Display MoreWould the supervisory board approve a €60m transfer with €20m wages as Lewandowski successor?
Hainer: "Of course under the right circumstances we would also approve big investments."
[@SZ]
Na dann.
siehe Haaland
Display MoreWould the supervisory board approve a €60m transfer with €20m wages as Lewandowski successor?
Hainer: "Of course under the right circumstances we would also approve big investments."
[@SZ]
Na dann.
siehe Haaland
Betrachten wir nur die Ligaspiele, hat Kalajdzic von möglichen 9.180 Minuten ganze 3.520 Minuten gemacht (Kreuzbandriss, Schulterverletzung).
Bei Wacker Mödling fiel er mit Mittelfußbruch und Syndesmosebandanriss zweimal länger aus, insgesamt hat er 1.796 Minuten von möglichen 6.120 Minuten gespielt.
Um noch mal die Einsatzzeiten von Kalajdzic hervorzuheben: Selbst als Backup fällt er eindeutig zu oft aus. Er machte keine 35% der theoretischen Einsatzminuten. Und für einen Spieler wie ihn dann 20-25 Mio hinlegen? Hat unser medizinisches Personal zu wenig Auslastung?
Kalajdzic ist jemand, den man in meinen Augen gerne ablösefrei holen könnte. Würden wir finanziell auf die Kacke hauen können, wären 10 Mio auch noch in Ordnung. Aber in der aktuellen Phase kann man doch für solch einen anfälligen Spieler, der uns in der Spitze keinen Meter vorwärts bringt, keine 20 Mio ausgeben? Ich sehe es schon kommen, dass man stattdessen Zirkzee auf den letzten Metern abgibt.
Mal ein anderer Take, den sky gestern teilweise schon andeutete:
Meines Erachtens ist Kalajdzic sehr konkret. Kann man jetzt von halten, was man will, aber es deutet alles darauf hin. Allerdings wird man wissen, dass man den nicht ernsthaft als Lewandowski-Ersatz präsentieren können wird. Dazu gibt es nun halbwegs konkrete Gerüchte zu Dembele und Mane:
Was ist, wenn wir Gnabry gar nicht verkaufen wollen, sondern nur Lewandowski, und wir nun versuchen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Gnabry ist doch angeblich auch unzufrieden, nicht zentral zu spielen, was unabhängig des Geldes dazu führt, dass er nicht verlängern will. Wir holen nun Mazraoui für den potentiellen Wingback, Gnabry fällt da also schon mal raus auf der Position. Gleichzeitig kümmert man sich um einen klassischen Strafraumstürmer (Kalajdzic) und einen Winger. Zudem will Gnabry zentral spielen. Vielleicht plant man wirklich, dass Lewandowski durch Kalajdzic und Gnabry ersetzt wird? Man holt praktisch einen Gnabry-Ersatz und lässt ihn ab sofort zentral spielen. Beim DFB hat er das ja auch schon recht erfolgreich gespielt in einer flexiblen Offensive. In der Rolle hat er gute und konstante Scorer geliefert.Weiß nicht, was ich von Gnabry als Stürmer halten würde, aber man hätte da dann schon eine andere Variabilität, wenn man noch Kalajdzic dazu holt. Zudem hat man noch Choupo als Backup und, wenn man will, Zirkzee. Vielleicht steckt sowas auch hinter den Gerüchten? Vielleicht versucht man so, das irgendwie unter einen Hut zu kriegen..
Gut möglich.
Aber dann hätte man Gnabry mit 17 Mio Gehalt plus Mane oder Dembele mit 18 Mio Gehalt.
Konsequenterweise müsste man dann Sane verkaufen.
Mal ein anderer Take, den sky gestern teilweise schon andeutete:
Meines Erachtens ist Kalajdzic sehr konkret. Kann man jetzt von halten, was man will, aber es deutet alles darauf hin. Allerdings wird man wissen, dass man den nicht ernsthaft als Lewandowski-Ersatz präsentieren können wird. Dazu gibt es nun halbwegs konkrete Gerüchte zu Dembele und Mane:
Was ist, wenn wir Gnabry gar nicht verkaufen wollen, sondern nur Lewandowski, und wir nun versuchen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Gnabry ist doch angeblich auch unzufrieden, nicht zentral zu spielen, was unabhängig des Geldes dazu führt, dass er nicht verlängern will. Wir holen nun Mazraoui für den potentiellen Wingback, Gnabry fällt da also schon mal raus auf der Position. Gleichzeitig kümmert man sich um einen klassischen Strafraumstürmer (Kalajdzic) und einen Winger. Zudem will Gnabry zentral spielen. Vielleicht plant man wirklich, dass Lewandowski durch Kalajdzic und Gnabry ersetzt wird? Man holt praktisch einen Gnabry-Ersatz und lässt ihn ab sofort zentral spielen. Beim DFB hat er das ja auch schon recht erfolgreich gespielt in einer flexiblen Offensive. In der Rolle hat er gute und konstante Scorer geliefert.Weiß nicht, was ich von Gnabry als Stürmer halten würde, aber man hätte da dann schon eine andere Variabilität, wenn man noch Kalajdzic dazu holt. Zudem hat man noch Choupo als Backup und, wenn man will, Zirkzee. Vielleicht steckt sowas auch hinter den Gerüchten? Vielleicht versucht man so, das irgendwie unter einen Hut zu kriegen..
Wäre für mich keine schlechte Idee. Von dem Gedanken, Lewandowski 1 zu 1 ersetzten zu können müssen wir uns eh verabschieden. Wir haben da eigentlich nur die Varianten viel Geld auszugeben, dafür aber trotzdem ein großes Fragezeichen zu holen (Nunez), es mit ner halbgaren Lösung zu probieren (Haller) oder den von dir beschriebenen alternativen Weg zu wählen. Das einzige, was mich ein bisschen stört ist, dass wir scheinbar bereit sind 20-25 Mio. für Kalajdzic auszugeben. Dann würde ich es lieber direkt mit Zirkzee probieren.
Gut möglich.
Aber dann hätte man Gnabry mit 17 Mio Gehalt plus Mane oder Dembele mit 18 Mio Gehalt.
Konsequenterweise müsste man dann Sane verkaufen.
Dafür hat man ja dann Lewandowski als Topverdiener weg.
Mal ein anderer Take, den sky gestern teilweise schon andeutete:
Meines Erachtens ist Kalajdzic sehr konkret. Kann man jetzt von halten, was man will, aber es deutet alles darauf hin. Allerdings wird man wissen, dass man den nicht ernsthaft als Lewandowski-Ersatz präsentieren können wird. Dazu gibt es nun halbwegs konkrete Gerüchte zu Dembele und Mane:
Was ist, wenn wir Gnabry gar nicht verkaufen wollen, sondern nur Lewandowski, und wir nun versuchen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Gnabry ist doch angeblich auch unzufrieden, nicht zentral zu spielen, was unabhängig des Geldes dazu führt, dass er nicht verlängern will. Wir holen nun Mazraoui für den potentiellen Wingback, Gnabry fällt da also schon mal raus auf der Position. Gleichzeitig kümmert man sich um einen klassischen Strafraumstürmer (Kalajdzic) und einen Winger. Zudem will Gnabry zentral spielen. Vielleicht plant man wirklich, dass Lewandowski durch Kalajdzic und Gnabry ersetzt wird? Man holt praktisch einen Gnabry-Ersatz und lässt ihn ab sofort zentral spielen, was ja offenbar eine Voraussetzung für seine Verlängerung ist. Beim DFB hat er das ja auch schon recht erfolgreich gespielt in einer flexiblen Offensive. In der Rolle hat er gute und konstante Scorer geliefert.
Weiß nicht, was ich von Gnabry als Stürmer halten würde, aber man hätte da dann schon eine andere Variabilität, wenn man noch Kalajdzic dazu holt. Zudem hat man noch Choupo als Backup und, wenn man will, Zirkzee. Vielleicht steckt sowas auch hinter den Gerüchten? Vielleicht versucht man so, das irgendwie unter einen Hut zu kriegen..
Du hast bei mir abgeschrieben
Gut möglich.
Aber dann hätte man Gnabry mit 17 Mio Gehalt plus Mane oder Dembele mit 18 Mio Gehalt.
Konsequenterweise müsste man dann Sane verkaufen.
Ich glaube, Sane gehört weiterhin fest zur Planung. Zudem gibts wohl derzeit wirklich einen Abnehmer für den. Genauso wie man schauen muss, wieso er so eine schwache Rückrunde gespielt hat, muss man halt auch berücksichtigen, dass er eine überragende Hinrunde gespielt hat. Ich glaube und hoffe eher, dass man für ihn eine feste Rolle findet, damit er sich stabilisieren kann. Aber mal abwarten, wie das weitergeht..
Aber wie andy100690153 schon sagte: Gehalt würde dann ja durch Lewandowski frei. Und 18 Mio. Dembele/Mane plus die Gehaltserhöhung für Gnabry dürfte letztlich nicht so viel teurer sein als das, was Lewandowski im Jahr bekommt. Bleibt noch Kalajdzic oder eine Gehaltserhöhung für Zirkzee, wenn man verlängert, aber beides dürfte an sich kein Problem sein.
Um noch mal die Einsatzzeiten von Kalajdzic hervorzuheben: Selbst als Backup fällt er eindeutig zu oft aus. Er machte keine 35% der theoretischen Einsatzminuten. Und für einen Spieler wie ihn dann 20-25 Mio hinlegen? Hat unser medizinisches Personal zu wenig Auslastung?
Kalajdzic ist jemand, den man in meinen Augen gerne ablösefrei holen könnte. Würden wir finanziell auf die Kacke hauen können, wären 10 Mio auch noch in Ordnung. Aber in der aktuellen Phase kann man doch für solch einen anfälligen Spieler, der uns in der Spitze keinen Meter vorwärts bringt, keine 20 Mio ausgeben? Ich sehe es schon kommen, dass man stattdessen Zirkzee auf den letzten Metern abgibt.
Ja, da ist definitiv etwas dran. Keine Ahnung, wie das intern eingeschätzt wird oder ob man irgendwie beurteilen kann, dass 4 komplett verschiedene schwere Verletzungen für eine starke Anfälligkeit oder einfach nur Pech sprechen. Für mich als Laie spricht das für eine allgemeine Anfälligkeit, andererseits weiß ich nicht, ob jemand, der z. B. anfällige Bänder hat gleichzeitig auch jemand ist, der sich ständig die Knochen bricht. Keine Ahnung, ob das biologisch überhaupt in einen Kontext zu bringen ist.
Von mir aus kann man diese Gedankenspiele auch auf Zirkzee übertragen und von mir aus können wir es gerne mit dem versuchen. Allerdings vertraue ich unserem Urteil schon bei (ehemaligen) Campus-Spielern: Sollten wir den als zu schwach einschätzen, wird da vermutlich etwas dran sein. Zumindest erinnere ich mich an keinen Spieler zu Zeiten des Campus, bei dem man sich jetzt groß ärgern muss, dass man ihn hat ziehen lassen.
Vom Typus her gefällt mir Zirkzee aber tausend Mal besser als Kalajdzic. Viel kompletter. Die Frage ist halt, wie gut geht das in der Leistungsspitze und wem der beiden traut man mittel- und langfristig eher zu, es zu packen.
Vielleicht ist es genau das, was uns hier abgeht und warum der absolute Willen abhanden gekommen ist in der Mannschaft. Der FCB braucht diese Spielertypen halt auch und nicht nur Spieler, die ein perfektes Image haben.
Oder anders ausgedrückt: Es müssen nicht alle im Kader Schwiegermuttis Lieblinge sein.
Oder anders ausgedrückt: Es müssen nicht alle im Kader Schwiegermuttis Lieblinge sein.
Eigentlich reicht Ulis Liebling 🥰🥰
Ah ja, die Bundesliga und der CL Finalist. Wie konnte ich das beim Scouting vergessen
also erst jammerst du nur Ajax.
Dann kommen andere, das ist auch nicht recht.
Gerüchte gibt es noch zu x anderen Spielern.
Passt aber auch nicht.
Wo hättens denn gerne Gerüchte, die dann nicht den Maulereien zum Opfer fallen?
Traktor Wolgograd?
Vom Typus her gefällt mir Zirkzee aber tausend Mal besser als Kalajdzic. Viel kompletter. Die Frage ist halt, wie gut geht das in der Leistungsspitze und wem der beiden traut man mittel- und langfristig eher zu, es zu packen.
da möchte ich aber schon entgegnen, der eine ist Stammspieler in der Bundesliga und Zirkzee ist Stammspieler in der belgischen Liga, da hat Kalajdzic schon noch die Nase vorn. Könnte mittlerweile mit Zirkzee, Gnabry und Kalajdzic als Versuch durchaus leben, wenn man eben einen top winger zb O.Dembele dazubekommt.
da möchte ich aber schon entgegnen, der eine ist Stammspieler in der Bundesliga und Zirkzee ist Stammspieler in der belgischen Liga,
Das ist ja das, was ich mit "Leistungsspitze" meine. Das bessere Skillset bringt nichts, wenn man trotzdem ein insgesamt schwächerer Spieler ist. Gibt ja z. B. auch Stürmer, die eine bessere Technik oder ein besseres Kopfballspiel als Lewandowski haben, trotzdem ist er der beste Stürmer der Welt. Insofern..
Aber das finde ich in Bezug auf Kalajdzic und Zirkzee einfach schwer zu beurteilen. Dass Kalajdzic kein Blinder ist, zeigen ja auch die 22 Scorer in 33 Spielen vor 2 Jahren beim VfB. Gleichzeitig kann man die Anfälligkeit aber auch kaum wegdiskutieren..
https://twitter.com/FabrizioRo…2Iz7b6a1t4J-R65UKiyA&s=19
der transfer von gravenberch ist auf der zielgeraden
https://twitter.com/FabrizioRo…2Iz7b6a1t4J-R65UKiyA&s=19
der transfer von gravenberch ist auf der zielgeraden
Zum wie vielten mal lese ich das nun? Ich kann es nicht mehr zählen.
Display Morealso erst jammerst du nur Ajax.
Dann kommen andere, das ist auch nicht recht.
Gerüchte gibt es noch zu x anderen Spielern.
Passt aber auch nicht.
Wo hättens denn gerne Gerüchte, die dann nicht den Maulereien zum Opfer fallen?
Traktor Wolgograd?
Rotor, nicht Traktor, wenn schon
Und in der russischen Liga gibt es maximal einen Spieler, der Talent hat.
Gerüchte gibt es viele, ja. Die Hälfte davon kann vergessen, darin sind wir uns wohl einig. Mir geht es darum, dass wir entweder nur auf die großen Namen schielen, oder aber die Talente nur aus ein, zwei Regionen suchen. Hört man mal irgendwas vom italienischen Markt? Wie angesprochen spielt Osteuropa bei unseren Scouts scheinbar gar keine Rolle. Außer England, Frankreich und seit kurzem Ajax hörst du da seit Jahren nichts. Von daher frage ich einfach mal wie breit man denn da wirklich aufgestellt ist. Ich verlange ja nicht, dass man in Südamerika unterwegs ist, aber nicht mal in Europa scheint man mehr als zwei, drei Regionen auf dem Schirm zu haben.
ich bleib dabei, bei Kalajdzic ist jeder Cent rausgeworfenes Geld. Da würde ich viel eher auf das angebliche Barca Angebot eingehen und die 35-40Mio + Depay nehmen.
Wir haben in letzter Zeit nicht unbedingt bei den Transfers geglänzt. Und zugegeben, es ist bei teilweisen hässlichen Lücken im Spielaufbau bzw. im Abwehrverhalten teilweise schwer zu erkennen, wie gut jemand wirklich spielt. Aber Kalajdzic für 20 Mio. halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe ihn oft spielen gesehen und es müsste allen klar sein, dass er a) das Geld nicht wert ist und b) uns nicht viel weiterhelfen wird. Die Verletzungsanfälligkeit will ich da schon gar nicht thematisieren…
Die letzten Monate war Dembele wohl recht unauffällig. Er ist ja mittlerweile auch verheiratet - ggf. hat da seine Frau einen erheblichen Einfluss.
Vidal hat während der Zeit, die er in Barcelona war, bei ihm den Babysitter gespielt. Dass schien auch irgendwie zu passen.
Upamecano ist mit ihm aufgewachsen und war in der Jugend täglich mit ihm zusammen. Könnte auch ein Faktor sein.
https://www.goal.com/de/meldun…9no82mynx6pb1m8lepgjxywpx
Aber klar, dass sind alles Faktoren, die man vor einer Verpflichtung abklappern sollte...
Da wir gerade von Kindheitsfreunden sind... - was haltet ihr von Moussa Dembele. Der hat diese Saison bei Lyon auch 20 Tore geschossen (ca. 1 Tor alle 100 Minuten) und war mit Coman und Kimpembe in der PSG Jugend.
Display MoreDie letzten Monate war Dembele wohl recht unauffällig. Er ist ja mittlerweile auch verheiratet - ggf. hat da seine Frau einen erheblichen Einfluss.
Vidal hat während der Zeit, die er in Barcelona war, bei ihm den Babysitter gespielt. Dass schien auch irgendwie zu passen.
Upamecano ist mit ihm aufgewachsen und war in der Jugend täglich mit ihm zusammen. Könnte auch ein Faktor sein.
Aber klar, dass sind alles Faktoren, die man vor einer Verpflichtung abklappern sollte...
Das mag ja alles sein, aber wir reden über ein paar Monate Ruhe im Vergleich zu x Jahren Drama. Anfällig ist er zudem auch. Sportlich mag es zu ihm keine zwei Meinungen geben, aber ich frage mich schon, welches Signal der Verein damit aussehen will. Es ist ja noch gar nicht so lang her, dass Kahn öffentlich betont hat, man wolle auf Charakter achten. Und kaum hat er das gesagt, hat die Mannschaft den Endspurt kolossal versaubeutelt.
Dembele macht für mich in diesem Kontext halt so gar keinen Sinn. Zumal er nicht billig werden wird.
Mir scheint das ein Deal zu sein, den man mehr deshalb unternimmt, weil man krampfhaft versucht, einen Star zu verpflichten, um sich profilieren zu können. Wie der dann ins Gefüge passen soll, weiß keiner. Vor allem wird das ja deshalb problematisch, weil Nagelsmann ja schon mit der aktuellen Truppe so seine Probleme hat und von Kahn und Brazzo sträflich allein gelassen wurde. Wenn du da jetzt noch Dembele einbringst, dann ist doch Ärger vorprogrammiert.
Ich traue es unseren Bosse ohne Frage zu, dass sie das in Kauf nehmen, aber ich habe den Eindruck, dass unser Kader mal wieder ein paar Arbeiter und Kämpfer gebrauchen könnte und weniger Schönwetterspieler und vermeintliche Superstars.