In dem Alter braucht man aber Spielpraxis. Auf der Bank ist noch niemand besser geworden.
Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB
-
-
Alles richtig aber hier ging es um die Konkurrenzsituation zu Sabitzer, nicht Kimmich oder Goretzka.
Wenn man Gravenberch leistungstechnisch hinter Sabitzer einordnen muss, bleibe ich dabei, lassen wir das.
-
In dem Alter braucht man aber Spielpraxis. Auf der Bank ist noch niemand besser geworden.
Und nun - auf die Verpflichtung verzichten und hoffen, dass es Sabitzer packt?
Oder hoffen, dass es Gravenberch packt?
Mehr Varianten gibt es ja nicht!
Und für beide gibt es sicher "Für und Wider".
-
In dem Alter braucht man aber Spielpraxis. Auf der Bank ist noch niemand besser geworden.
Natürlich, aber ich denke er wird genügend Spielzeit bekommen. Er kann sowohl auf der 8, als auch auf der 6 spielen. Es hängt natürlich von Nagelsmann ab, aber bei Gravenberch bin ich zuversichtlich.
-
Im Grunde ist es doch eh wieder das Dilemma, dass wir Spieler auf dem Kimmich-/-Goretzka-Level bzw. Spieler mit deren Prestige nicht bezahlen können. Also haben wir nur die Optionen, ein Top-Talent zu holen, das sich dann beweisen muss, oder halt das Kaliber Sabitzer/Laimer, also erfahren mit gewissem Grundniveau, aber niemals so gut in der Spitze wie Kimmich oder mit so viel Potential wie Gravenberch.
Von daher finde ich Gravenberch schon gut. Da hat man halt noch Entwicklungspotenzial und Wiederverkaufswert. Und Talente, die es hier packen wollen, müssen den Konkurrenzkampf halt annehmen. Goretzka wird eh oft genug fehlen.
-
Warum man keinen 6er holt der auch IV kann bleibt halt leider das Rätsel
-
Dass der Spieler was kann, ist unbestritten, aber man fragt sich, wie das auf dem Platz aussehen soll. Man hat ja nun gerade erst mit Goretzka und Kimmich verlängert und beide vom Gehalt her ins oberste Regal gehoben. Die wirst du da schwer auf die Bank setzen können.
Einfach, wechseln und einer istbimmer verletzt...
-
Im Grunde ist es doch eh wieder das Dilemma, dass wir Spieler auf dem Kimmich-/-Goretzka-Level bzw. Spieler mit deren Prestige nicht bezahlen können. Also haben wir nur die Optionen, ein Top-Talent zu holen, das sich dann beweisen muss, oder halt das Kaliber Sabitzer/Laimer, also erfahren mit gewissem Grundniveau, aber niemals so gut in der Spitze wie Kimmich oder mit so viel Potential wie Gravenberch.
Von daher finde ich Gravenberch schon gut. Da hat man halt noch Entwicklungspotenzial und Wiederverkaufswert. Und Talente, die es hier packen wollen, müssen den Konkurrenzkampf halt annehmen. Goretzka wird eh oft genug fehlen.
Sehe ich ähnlich, hat man so gut gelöst, viel Geld ausgeben müssen wir für die Nachfolge von Gnaby und Lewandowski, Sane eigentlich auch. Leider.
-
Warum man keinen 6er holt der auch IV kann bleibt halt leider das Rätsel
Ein Königreich für einen Javi Jr.
-
Mane scheint ja langsam konkret zu werden.
Was klar sein sollte ist, dass wenn Mane kommt mindestens einer aus Lewy und Gnabry gehen wird. Schon rein aus finanzieller Sicht.
Das Kapitel Lewy dürfte diesen Sommer zu Ende gehen. Bei Gnabry kommt es hoffe ich noch zur Verlängerung.
Als Teil der Lösung der Lewy-Nachfolge möchte ich mal den Namen Luka Jovic in den Ring werfen.
Bei Real hat er die letzten Jahre im Schatten von Benzema sicherlich nicht überzeugt. Aber er ist mit 24 J. noch jung und hat in Frankfurt bewiesen, dass er ein guter ist.
Zudem sollte auch das finanzielle Risiko gering sein, sowohl Ablöse als auch Gehalt. Evtl. ja auch eine Leihe mit Kaufoption.
Vor ein paar Jahren gab es da ja auch einen gewissen Holländer, der bei Real nicht spielte und dann zu uns wechselte.
Die Doppel-Lösung Mane + Jovic würde ich qualitativ und auch aus finanzieller Sicht im Vergleich zu den ganzen anderen Alternativen definitiv bevorzugen.
-
Dieser Gnonto wird doch kaum in Zürich bleiben, oder? Nur noch 1 Jahr Vertrag.. Aus dem könnte mal ein toller Rechtsverteidiger werden, wenn er defensiv den Davies macht.
-
Was ist denn defensiv den Davies machen?
-
Was ist denn defensiv den Davies machen?
Falsch stehen und die Situation dann durch Schnelligkeit doch noch retten
Zudem weiß ich auch nicht wie man einen HS zum rv machen sollte... Ist ja ne total andere Welt
-
Auch wenn es zzt unrealistisch erscheint-
Sane verkaufen ist eigentlich alternativlos.
Wie kann man sich so dermaßen gehen lassen? Mit diesem Talent ?
Dann noch mal mit Gnabry hinsetzen und versuchen eine Einigung zu erzielen- wie bei Coman.
-
Auch wenn es zzt unrealistisch erscheint-
Sane verkaufen ist eigentlich alternativlos.
Wie kann man sich so dermaßen gehen lassen? Mit diesem Talent ?
Dann noch mal mit Gnabry hinsetzen und versuchen eine Einigung zu erzielen- wie bei Coman.
es wird aber leider keine Interessenten geben…
-
Ein Königreich für einen Javi Jr.
Nope, das Spiel hat sich verändert, ein 6er braucht auch Tempo vor allem dann wenn er auch IV spielen sollen könnte.
-
Auch wenn es zzt unrealistisch erscheint-
Sane verkaufen ist eigentlich alternativlos.
Wie kann man sich so dermaßen gehen lassen? Mit diesem Talent ?
Dann noch mal mit Gnabry hinsetzen und versuchen eine Einigung zu erzielen- wie bei Coman.
Im Prinzip müssen doch beide weg.
Allein bei dem Gehalt muss man auch endlich die Spirale durchbrechen.
Ich würde auch versuchen Gore an den Mann zu bringen.
-
Gabriel
Verdient bei ManCity zzt ca 6mio Basisgehalt.
Arsenal offerieren ihm jetzt ca 13 Mio brutto.
Ps ManCity verlangen übrigens 60 Mio Ablöse bei 12 Monaten Restlaufzeit.
Gnabry wurden von uns ca 17 Mio angeboten! -
Auch wenn es zzt unrealistisch erscheint-
Sane verkaufen ist eigentlich alternativlos.
Wie kann man sich so dermaßen gehen lassen? Mit diesem Talent ?
Dann noch mal mit Gnabry hinsetzen und versuchen eine Einigung zu erzielen- wie bei Coman.
Weder Sané noch Gnabry sehe ich in Zukunft ihre Verträge hier verlängern. Der einzig richtige Weg wäre mMn beide zu verkaufen. Das wird aber nicht passieren.
-
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Bei Haaland waren auch alle davon überzeugt, das wir da nur locker mitreden, aber nicht bis zum Ende ernsthaft mitverhandelt haben.
Reschke hatte ja schon vor Monaten vermutet das wir für größere Transferaktivitäten „sparen“. Hatte ich persönlich eigentlich ausgeschlossen.
Ein Sane Verkauf unter 30 Mio würde aber auch einen äquivalenten Buchverlust bedeuten. Trotzdem halte ich es nicht für abwegig das man zumindest darüber nachdenkt.