Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Die Chance muss man sich ja auch verdienen, hab ich hier mal gelernt. Wer sich

    Klar muss man sich die verdienen... Aber man sollte dann auch schon mal die Talente spielen lassen wenn es 3:0 steht und nicht einen der gestandenen Profis spielen lassen.

    Aber das Problem hatten hier ja fast alle Trainer.

    Bestes Beispiel ist doch davies... Wenn da nicht Alaba und Hernandez beide ausgefallen wären hätte der weiterhin die bank/Tribüne gedrückt und man hätte vielleicht das Angebot von Mainz angenommen... Dann würde uns jetzt ein guter Spieler fehlen.


    Ein Chris Richards und ein stiller wären hier wahrscheinlich beide gute Kaderspieler geworden, vielleicht auch ein Dorsch.... Aber alle haben die Chance nicht bekommen, lieber hat man Geld für Spieler ausgegeben die uns nicht mehr gebracht haben als diese Spieler es gemacht hätten.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Am besten keine „Megatalente“ mehr verpflichten, oder…?


    Ist ja nicht so, dass wir Unsummen für vielversprechende, junge Spieler ausgeben.

    Das wollte ich damit nicht sagen, bin da ja auch dafür so etwas zu probieren.

    Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass da heute medial dermaßen übertrieben wird und jeder Nachwuchskicker der den Ball geradeaus spielen kann gleich ein neuer Messi oder Ronaldo ist. Man sollte eben nicht zu viel erwarten. Dass der Verein solche Talente holt wenn möglich ist absolut richtig.

    Keep calm and go to New York

  • Falls man in der Innenverteidigung noch einen erfahrenen, bezahlbaren Mann mit Qualität holen möchte, würde Kalidou Koulibaly von Neapel gut passen.


    Er ist zwar diese Woche 31 Jahre alt geworden, spielt jedoch immer noch auf sehr hohem Niveau und hat 3 Jahre sicher noch im Tank.


    Dazu läuft 2023 sein Vertrag aus. 25-30 Mio Ablöse sind denke ich realistisch.


    Durch Verkäufe von Chris Richards und Zirkzee könnte man die Ablöse zum großen Teil finanzieren. Unsere Abwehr würde sich nicht mehr von alleine aufstellen und man hätte wieder eine gesunde Konkurrenzsituation.

  • Mit den gehypten Talenten, das ist doch nichts Neues. Wie lang ist es inzwischen her, dass wir uns angeblich in einer historischen Battle um Ödergard befanden?


    Das ist eben ein gigantisches Geschäft, und da musst Du selbst Deine faulsten Äpfel noch anpreisen als wäre die Fäule in Wahrheit beabsichtigte alkoholische Gärung.^^


    Es wollen einfach ne Menge Leute daran verdienen und jeder sucht nach DEM Jahrhunderttalent. Da machste nix.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Passend zur Diskussion im Lewandowski-Thread nun Holzner vom kicker:


    Sadio Mané would be an alternative upfront if Lewandowski were to leave the club. However, such a system is not favored by everyone at the club. A classic number 9 is wanted for next season [@georg_holzner]


    Saša Kalajdžić is not an option for FC Bayern as Lewandowski replacement. The Austrian is only seen as a backup to replace Eric Maxim Choupo-Moting if the latter leaves the club [@georg_holzner]


    https://twitter.com/iMiaSanMia…?cxt=HHwWgsC-1b3X9OIqAAAA

  • es schaut ja immer mehr nach einem lewandowski abgang aus. mir fehlt nur irgendwie die alternative. der markt gibt diesen sommer kaum was her. man könnte es mit einem toptalent versuchen, wobei da auch wieder viel risiko dabei ist.


    mane/gnabry (falls er bleibt) könnten zur not zwar auch mal den falschen 9er geben, aber ich wäre immer noch für einen echten mittelstürmer, da wir damit bisher immer am besten gefahren sind.

  • es schaut ja immer mehr nach einem lewandowski abgang aus. mir fehlt nur irgendwie die alternative. der markt gibt diesen sommer kaum was her. man könnte es mit einem toptalent versuchen, wobei da auch wieder viel risiko dabei ist.

    Es ist einfach schade, dass Haaland nicht 2 Jahre jünger ist bzw. nun die Situation nicht ist, wie sie 2020 war. JETZT hätten wir tatsächlich mal den Platz und die Perspektive für ein junges Supertalent im Sturm. Aber gerade jetzt scheint es keins zu geben.. Das ist bitter, denn so eine Chance und Perspektive gibt es für einen jungen Spieler bei uns wohl nur alle 5 bis 10 Jahre im Sturm.


    Das wäre jetzt wirklich die Chance. Derjenige könnte sehr viel spielen, gleichzeitig hat man aber mit Mané, Müller, Gnabry und co. genug internationale und Weltklasse, um das Talent herum, aber auch auf der Stürmerposition an sich, um gewisse Schwächephasen eines Talents kaschieren und gleichzeitig flexibel agieren zu können.


    Meine präferierte Lösung wäre jetzt, wenn Lewandowski geht, dass man ein absolutes Top-Talent als Stürmer holt, gleichzeitig mit Mané und co. als Alternative für die Spitze planen kann und ggf. einen älteren klassischen Stürmer dazu holt, den man immer reinwerfen kann. Wenn es letzteres überhaupt benötigt. Sehr bitter, dass es derzeit aber kein Stürmertalent zu geben scheint, dem man den Lewa-, Haaland- und co. Weg zutraut. Das wäre schon was.. 1,2,3 Jahre zusammen mit Mané und co. heranführen und dann einen neuen Top-Stürmer haben, der die Rolle Jahre spielen kann.

  • Die Bild berichtet aktuell, dass der Mane - Transfer/Gehalt deutlich mehr kosten soll als offiziell verkündet. Laut Aussage des Mane- Managers ist die Summe um einige Millionen höher.

  • Entscheidend ist der letzte Satz des Artikels. "Vielleicht"... Vielleicht aber auch nicht. Heiße Luft.

    Die Bild berichtet aktuell, dass der Mane - Transfer/Gehalt deutlich mehr kosten soll als offiziell verkündet. Laut Aussage des Mane- Managers ist die Summe um einige Millionen höher.

    Der neue Bayern-Star war wohl schon immer deutlich teurer, als alle dachten...

    Diese Woche wurde Sadio Mané (30) bei den Bayern vorgestellt. Der Offensiv-Star vom FC Liverpool kommt für 32 Millionen Ablöse (plus bis zu 9 Mio Bonus-Zahlungen). Bei Bayern soll er rund 20 Mio Euro verdienen, direkt zu den Top-Verdienern aufsteigen.

    Allerdings gibt es jetzt Diskussionen um sein Gehalt – angeheizt vom eigenen Manager!

    Es geht um die Vergütung Manés zu seiner Liverpool-Zeit. In englischen Medien wurde das Liverpool-Gehalt des Senegalesen stets recht bescheiden taxiert: Oft war von „nur“ rund 6 Mio Euro die Rede, teilweise wurde von 12 Mio pro Jahr geschrieben. Beides wohl deutlich zu wenig ...


    Sein eigener PR-Manager Bacary Cisse sagte nun überraschend im französischen TV-Sender „TV5 Monde“: „Ein Spieler von Sadios Kaliber kann nicht das Gehalt verdienen, worüber gesprochen wird. Die Zahlen im Umlauf sind komplett falsch. Er hat schon mehr verdient, als er aus Southampton nach Liverpool kam. Er hat dann 2018 seinen Vertrag verlängert und sein Gehalt war viel höher als die Zahlen in den Medien.“


    Heißt: Auch in Liverpool gehörte Mané bereits zu den Spitzenverdienern. Dort wurde in den letzten Monaten lange spekuliert, dass Mané vor allem gehe, weil er sich nicht genug wertgeschätzt fühle. Sein Gehalt aber scheint nicht der wesentliche Grund gewesen zu sein.

    Bei seiner Vorstellung sagte Mané über die Gründe: „Ich habe sechs wundervolle Jahre in Liverpool verbracht, mit fantastischen Menschen. Natürlich war keiner glücklich darüber, das gehört aber zum Leben dazu. Ich habe nach acht Jahren in der Premier League nach einer neuen Herausforderung geschaut.“

    Bei Bayern gehört er zukünftig auf jeden Fall zu den Topverdienern. Vielleicht ist es ja auch hier mehr, als alle denken ...

  • Da hat wohl jemand aus Versehen (:)) den BILD-Artikel falsch verstanden oder nur die Überschrift gelesen. Der Manager sagt nicht, dass das Bayern-Gehalt höher ist als berichtet wurde, sondern das das bisher kolportierte Liverpool-Gehalt falsch ist und dieses viel höher gewesen sei. Aber was tut man nicht alles..


    Edit: Siehe Rodeo_Baierlorzer . Die Ablösemodalitäten (32 plus 9) werden sogar noch mal bestätigt und dass er bei uns knapp 20 Mio. verdienen soll, heißt es auch schon lange. Es geht hier um das Liverpool-Gehalt, nicht darum, dass wir mehr zahlen als bisher immer berichtet wurde.

  • Da hat wohl jemand aus Versehen (:)) den BILD-Artikel falsch verstanden oder nur die Überschrift gelesen. Der PR-Manager sagt nicht, dass das Bayern-Gehalt höher ist als berichtet wurde, sondern das das bisher kolportierte Liverpool-Gehalt falsch ist und dieses viel höher gewesen sei. Aber was tut man nicht alles..

    Du hast recht, andere Quellen betonen sein höheres Gehalt bei den Pools und zitieren den Berater korrekt. Ohne anderweitige Recherchen darf man die Bild nicht zitieren.

  • Du hast recht, andere Quellen betonen sein höheres Gehalt bei den Pools und zitieren den Berater korrekt. Ohne anderweitige Recherchen darf man die Bild nicht zitieren.

    Selbst im BILD-Artikel steht es anders drin als von dir behauptet, die schreiben ja ganz klar, dass es um das Pool-Gehalt geht. Ich vermute mal, du hast nur die Überschrift und Einleitung gelesen, weil es ein Plus-Artikel ist. Hättest du den ganzen Artikel gelesen ( Rodeo_Baierlorzer hat ihn ja gepostet, sodass man sieht, was drin steht), dann würdest du ja auch dort gesehen haben, dass es ausschließlich um das Liverpool-Gehalt geht.


    Die haben das in ihrer Überschrift und Einleitung natürlich bewusst offen gelassen, auch wenn das "schon immer" suggeriert, dass es um alte Zahlen geht. Aber hier ist eher dem Leser ein Vorwurf zu machen, nicht der Quelle. Also nächstes Mal am besten nicht einfach irgendwas auf Basis von Vermutungen ohne Quellenangabe hier rein posten, sondern vorher nachschauen, ob man irgendwie an den Inhalt kommt. Oder halt gar nichts posten, was dann im Zweifel die beste Alternative ist, wenn man keine Ahnung hat, was im Artikel drin steht..

  • es schaut ja immer mehr nach einem lewandowski abgang aus. mir fehlt nur irgendwie die alternative. der markt gibt diesen sommer kaum was her. man könnte es mit einem toptalent versuchen, wobei da auch wieder viel risiko dabei ist


    mane/gnabry (falls er bleibt) könnten zur not zwar auch mal den falschen 9er geben, aber ich wäre immer noch für einen echten mittelstürmer, da wir damit bisher immer am besten gefahren sind.

    Zu Zeit sind wir bei Lewandowski noch beim "Er bleibt, basta!" weshalb natürlich an allen Alternativen "nichts dran" ist. Wer weiß, ob das mit Ronaldo nicht doch nochmal Fahrt aufnimmt, wenn Lewandowski weg ist.

    Man fasst es nicht!

  • Wie gerade im Lewy-Thread geschrieben, gehe ich fast davon aus, dass der Name Ekitike bei uns die Runde machen wird. Dortmund und Newcastle haben sich anderweitig entschieden, weil er zu lange gezögert hat. Er ist jung, Franzose und erfüllt das Profil einer technisch starken Neun. Der passt sehr gut in unser Beuteschema.