Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Ein Laimer würde da aber dann auch keinen Unterschied machen.

    Vermutlich nicht, aber so tickt der FC Bayern nunmal. Wenn sich dann Medien und alle "Experten" drei Tage lang das Maul zerreissen steht Laiimer hier am Donnerstag auf der Matte.

  • So jetzt heißt es abwarten auf den „Tag als Conni Laimer nicht kam“…8)

    Übrigens "danke" für den Ohrwurm.

    Musste Cherry Cherry Lady singen, um ihn loszuwerden.

    Ob das jetzt aber der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich auch nicht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Doch. Genau das tun sie bei uns. Sie entscheiden mit. Das wurde in den letzten Wochen mehr als deutlich. Vor allem bei Neuer, Müller und Kimmich.

    Entscheiden mit und entscheiden in der Art "wir haben uns mal in der Kabine unterhalten, dass wir im ZM keine Konkurrenz benötigen" ist aber ein grosser Unterschied.

  • Vermutlich nicht, aber so tickt der FC Bayern nunmal. Wenn sich dann Medien und alle "Experten" drei Tage lang das Maul zerreissen steht Laiimer hier am Donnerstag auf der Matte.

    OK, dann sollten wir ausnahmsweise mal für den FcB sein 😉

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Entscheiden mit und entscheiden in der Art "wir haben uns mal in der Kabine unterhalten, dass wir im ZM keine Konkurrenz benötigen" ist aber ein grosser Unterschied.

    Dafür müsste Laimer zunächst überhaupt Konkurrenz darstellen. Die Mannschaft will schlicht und einfach keine Spieler a la Roca und Sarr.

  • Dafür müsste Laimer zunächst überhaupt Konkurrenz darstellen. Die Mannschaft will schlicht und einfach keine Spieler a la Roca und Sarr.

    Habe ich von Laimer geschrieben? "The players are wondering whether another midfielder is really needed especially considering that Ryan Gravenberch has convinced everyone in training so far".

  • Ich glaube, wirklich überzeugt ist man von Laimer sicher nicht, sonst wäre der längst da. Angeblich hat die Mannschaft Zweifel und der Vorstand vermutlich auch. Es wird also schon so sein, dass Nagelsmann derjenige ist, der den Deal will. Insofern gehe ich davon aus, dass das nur gemacht wird, wenn der Spieler zu unseren Konditionen zu haben ist und danach sieht es Stand jetzt nicht aus.


    Ich meine, Sabitzer war letztes Jahr Nagelsmanns Wunschspieler und macht aktuell keinen schlechten Eindruck. Es macht nur Sinn, wenn man Nagelsmann exakt daran erinnert und Laimer erst ab 2023 ins Auge fasst. Zumal ich eben nicht ausschließe, dass man nächstes Jahr auch andere Namen auf dem Zettel haben wird. de Jong wäre da und eben auch Gündogan, den man eventuell als Stabilisator holen könnte.


    Das große Interesse kann ich bei Laimer jedenfalls nicht erkennen. Alle anderen Transfers haben wir extrem schnell und hartnäckig verfolgt und über die Bühne gebracht. Das zieht sich zu lang als das man das weit oben auf der Liste hätte.

  • Entscheiden mit und entscheiden in der Art "wir haben uns mal in der Kabine unterhalten, dass wir im ZM keine Konkurrenz benötigen" ist aber ein grosser Unterschied.

    Natürlich sind sie bei uns nicht formal in die Entscheidungskette einbezogen, aber ebenso natürlich hat das Wort der Führungsspieler großes Gewicht. Wenn die Spieler zum Vorstand rennen und ihre Sorge um die Kaderbreite äußern, wird reagiert. Wenn die Spieler sagen, wir brauchen im MF keinen mehr, hat das ähnliche Auswirkungen. Von daher entscheiden sie faktisch mit.

    0

  • Ist doch aber auch nicht ungewöhnlich. Die Spieler bekommen auch mit, dass er der Wunschkandidat des Trainers ist und fragen sich dann, ob man nicht genug Spieler hat und auch bessere. Dann führt Musiala den mal ordentlich im direkten Duell vor und die Mannschaft fühlt sich bestätigt, dass man den Spieler nicht braucht.

    0

  • Man hat Nagelsmann nun eine Top-Mannschaft hingestellt und da braucht es keinen Laimer mehr. Jetzt liegt es an Nagelsmann ob er daraus was macht oder ob man sich nächste Saison um einen neuen Trainer bemühen muss. Ausreden gibt’s nun auch für den Trainer nicht mehr.

    Der CL-Titel ist sicher kein Muss, da muss schon viel zusammen kommen

    Aber eine souveräne Meisterschaft und vor allem die Art und Weise wie gespielt wird ist ausschlaggebend (attraktiver und dominanter Fußball) und kein Gerumpel mehr wie in der Rückrunde, das darf man schon erwarten.

    Keep calm and go to New York

  • Warum? Ablösefrei und verdient auch recht wenig. Dazu Mittelstürmer. Ja, die Bosse haben gesagt, es kommt keiner mehr, aber wenn so ein Spieler ablösefrei zu haben ist.....

    versteh ich auch nicht, dass Depay hier so schlecht wegkommt. Ablösefrei wäre er absolut eine Überlegung wert

    0

  • versteh ich auch nicht, dass Depay hier so schlecht wegkommt. Ablösefrei wäre er absolut eine Überlegung wert

    Es gibt viele Gründe, die dagegen sprechen, dass der FCB an Depay interessiert sein könnte. Der eine ist, dass man Tel schon dieses Jahr bis zu 20 Einsätze zutraut, wie es vor einigen Wochen bei der "Bild" hieß. Der andere ist, dass man sich kommenden Sommer offenbar noch mal mit einem Mittelstürmer beschäftigen will. Da die Verträge von Coman, Gnabry, Mané und auch Sané Und Müller und Musiala) noch eine Weile laufen, sehe ich nicht, weshalb man jetzt Depay holen sollte.


    Denke aber, er könnte für Dortmund eine Option sein.

  • Vermute sogar ganz stark das er dort am Ende landen wird. Vorausgesetzt sein Vertrag wird aufgelöst und er ist ablösefrei zu bekommen.

    Dann wird er vermutlich trotzdem ordentlich Handgeld und ein dickes Gehalt wollen. Ob das die Zecken machen, weiß ich nicht einzuschätzen. Kann uns aber auch egal sein.