Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Hochgerechnet kommen wir beim aktuellen Schnitt am Saison-Ende auf über 107 Tore, insofern ist der Sturm nicht unser Problem, und es besteht auch kein dringender Handlungsbedarf im Sommer in diesem Bereich, gerade wenn man ein Talent wie Tel aufbauen möchte. Wenn ein Spieler wie Kane realisierbar wäre, muss man sich natürlich damit beschäftigen, darauf angewiesen ist man nicht.

    Auch der Gegentorschnitt ist top. Problematisch sind eben die Last-Minute-Ausgleiche gegen Stuttgart und Dortmund, wie auch die Niederlage in Augsburg. Dann hätten wir 32 Punkte nach 12 Spieltagen, was allenfalls Pep noch toppen konnte.

  • Unser heißgeliebter EMCM hat vor dem Tor von Bambi übrigens wunderbar aufgezeigt, warum er ein Sohlenspieler ist. Der hat den ankommenden Ball schön mit der Sohle beruhigt und dann gezielt vorgelegt. Blitzsaubere Technik hat der Mann... bin froh, dass der da ist. Möge er noch ein Jahr bleiben.

    Und alleine Choupo reicht ja auch. Die letzten Jahre nur der Backup, nun halt mit 33 Jahren Stammspieler. Und ausfallen wird der auch nie. Das ist Kaderplanung! So nämlich!

  • Der Vogel soll mal schön auf die Insel gehen. Sportlich fraglos top, aber anders als "in den 90ern und 2000ern" müssen für einen Transfer heute halt noch ein paar Parameter mehr stimmen als "der FC Bayern muss sich das leisten können".

  • Klicks mit Bayern! Würden wir ihn holen, würden sie halt schreiben, wir kaufen vor lauter Angst wieder mal Dortmund schwach!:D

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • kader 15/16 unter Guardiola

    genau 7MF Spieler

    Götze

    Fabian Benko

    Kimmich

    Rode

    Thiago

    Vidal

    Alonso

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Ach ja richtig.


    Topstar Benko ist mittlerweile gar in die HoF eingezogen, während Rode jährlich mit Vahid Hashemian um den Titel des Weltfußballers buhlt.

    von Top Star war nie die rede.:)

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Gladbach hat keinen Grund, Thuram im Winter zu verkaufen und wir haben keinen Grund, ihn zu kaufen. Wenn, dann wird man ihn für den Sommer dingfest machen und es würde mich wundern, wenn nicht genau das passiert. An ein weiteres Jahr mit EMCM glaube ich nicht. Nicht nur, dass man bei ihm sehr oft sieht, dass ihm die Luft fehlt, so weiß doch auch er selbst, dass er hier kein Stammspieler werden wird. Er wollte schon diesen Sommer weg und wohl in den nahen Osten, um noch mal zu kassieren. Warum sollte er sich hier noch ein Jahr auf die Bank setzen?


    Für mich macht das keinen Sinn. Thuram ja, eben auch, weil er LA kann. Die Frage dürfte da wohl eher sein, wie viel man wirklich für Kane zahlen will und ob man für den eine andere Alternative auf dem Schirm hat, wenn er nicht wechseln sollte. Thuram könnte da schon die günstige Lösung, die ein typischer FCB Transfer werden könnte. Ein eher durchschnittlicher Bundesligaspieler für kleines Geld, der dann hier mit besseren Mitspielern plötzlich groß aufspielt. Davon hatten wir früher immer mal wieder welche. Wenn ein EMCM hier funktioniert, dann hat Thuram allemal die Klasse dazu.

  • https://www.bild.de/bild-plus/…uerzen-81791516.bild.html

    Seit fast einem Jahr ist der Nationaltorwart in der Form seines Lebens. Lehnte im Sommer nach dem Triumph in der Europa League sogar ein Angebot von Manchester United ab. Weil er sich in Frankfurt super wohlfühlt, mittlerweile als Vize-Kapitän auch zum absoluten Leader geworden ist.

    BILD erfuhr: Eintracht würde gerne mit Trapp (Vertrag bis 2024) langfristig verlängern! Bietet dem Top-Verdiener (ca. 3,5 Mio. pro Jahr) nach BILD-Infos wegen Corona-Zwängen aber deutlich weniger Kohle. Sport-Boss Markus Krösche (42) muss immer noch sparen, will das Gehaltsgefüge sogar, wenn möglich, reduzieren.

    Was bedeutet das für Trapp? Rund 2 Mio. Grundgehalt sind im Gespräch, dazu hohe leistungsbezogene Prämien. Krösche zu BILD: „Wir sind schon zwei, drei Monate im Austausch, weil wir gern mit ihm verlängern wollen. Es geht um eine längere Zukunft.“


    Wenn Trapps aktueller Vertrag 2024 ausläuft, wäre er 34 Jahre alt. Bei Eintracht winken ihm mit neuem Vertrag dann nochmals mindestens drei Jahre. Für ihn ist das eine wichtige Zukunftsentscheidung, wohl der letzte große Deal seiner Karriere.

    Aber lässt sich Trapp auf das geschrumpfte Grundgehalt wirklich ein? Aktuell bestehen Zweifel, denn er scheint nicht besonders glücklich über das Angebot zu sein.

    Aber klappt's mit dem Achtelfinale, hätte Eintracht auf jeden Fall mehr Kohle zur Verfügung. Vielleicht bessert Krösche dann noch mal nach. Und Trapp fühlt sich wieder richtig wertgeschätzt...


    vielleicht sieht der FCB ne Möglichkeit ihn zu holen

  • Gladbach hat keinen Grund, Thuram im Winter zu verkaufen und wir haben keinen Grund, ihn zu kaufen. Wenn, dann wird man ihn für den Sommer dingfest machen

    Wenn er im Sommer Sinn ergibt, dann auch genauso im Winter, denn für ihn geht nicht erst jemand. Gleiche Offensive.