Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Ich halte Mandzukic für kein gutes Beispiel, weil dieser eben die 9 nicht gehalten hat. Und besonders torgefährlich war er auch nicht. Klasse natürlich, dass er im CL-Finale traf, das hat aber auch Coman schon mal getan und der ist ebenfalls nicht für seine Torgefahr bekannt.


    Grundsätzlich bin ich aber auch nicht der Meinung, dass der Nachfolger von Lewandowski aus dem obersten Regal sein muss. Wir waren vor Lewandowski auch nicht weltklasse auf der 9 und hatten trotzdem ein Weltklasse-Team. Da waren unsere Flügel und manche anderen Stellen spitzenmäßig. Dann vor allem die 9. Jetzt wird die 10 fantastisch. Man hat eben nicht immer auf der 9 Spitzenqualität, ganz und gar nicht.

  • Laut Onefootball arbeiten wir bereits ajtiv an einem Havertz Transfer.

    Mich überzeugt Havertz nicht sehr, weil er in zu vielen Spielen lustlos wirkt und nichts zustande bringt. Danach wieder Glanzspiele.

    Bei seinem Gehalt und Marktwert sollte es nicht derart breite Leistungsschwankungen geben.

    Würde da nicht allzu tief in die Tasche greifen.

    Wüsste gerne, wo diese Glanzspiele sind, wo er als 9er besondere leistet. Die kannst du an einer halben Hand abzählen. Ist kein 9er und daher brauchen wir ihn nicht.

  • Ich halte Mandzukic für kein gutes Beispiel, weil dieser eben die 9 nicht gehalten hat. Und besonders torgefährlich war er auch nicht. Klasse natürlich, dass er im CL-Finale traf, das hat aber auch Coman schon mal getan und der ist ebenfalls nicht für seine Torgefahr bekannt.


    Grundsätzlich bin ich aber auch nicht der Meinung, dass der Nachfolger von Lewandowski aus dem obersten Regal sein muss. Wir waren vor Lewandowski auch nicht weltklasse auf der 9 und hatten trotzdem ein Weltklasse-Team. Da waren unsere Flügel und manche anderen Stellen spitzenmäßig. Dann vor allem die 9. Jetzt wird die 10 fantastisch. Man hat eben nicht immer auf der 9 Spitzenqualität, ganz und gar nicht.

    Aber eben darum, dass Mandzukic nicht immer die 9 gehalten hat und nicht so torgefährlich wie Gomez oder gar Lewa war, geht es doch.


    Havertz fand ich bei Leverkusen auch immer toll, aber als 9er wäre er für mich auch weder Fisch noch Fleisch.

  • Mir gefällt der Deal ebenfalls nicht. Weder mag ich Sommer noch halte ich ihn für einen herausragenden Keeper. Und dass wir in der BL wildern, finde ich zum k... Zeigt die ganze Beliebigkeit des Wettbewerbs. In gewisser Weise ist die Konkurrenz unterhalb Dortmunds doch kaum mehr als ein Sparringspartner/Ersatzteillager.

    Wir haben Gladbach einen mega-Gefallen getan.

    So BLEIBT unser Geld in der Liga.

    Ansonsten hätte Gladbach im Sommer Sommer ablösefrei ziehen lassen müssen und Omlin dennoch bezahlen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wir haben Gladbach einen mega-Gefallen getan.

    So BLEIBT unser Geld in der Liga.

    Ansonsten hätte Gladbach im Sommer Sommer ablösefrei ziehen lassen müssen und Omlin dennoch bezahlen.

    Das sehe ich auch so. Auch wenn ich Sommer jetzt auch nicht als längerfristigen Stammtorwart sehe, war es doch ein Geschäft, das beiden nutzt. Wir kriegen zumindest einen guten BuLi-Torwart und Gladbach macht gut Kasse. Aber auf keinen Fall ist das für Gladbach ein schlechter Deal

    0

  • Aber wenn ich das richtig sehe, ist er in der Nati die Nummer zwei, hinter Sommer. Also irgendwie eine (klare?) Rangfolge, oder?

    Mag ja sein, dass Omlin schlechter als Sommer ist. Kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht kenne.

    Aber auch als dritter Torwart der Schweizer Nationalmannschaft kann er nicht so schlecht sein, dass es für Gladbach ein schlechter Deal war, 8-9,5 Mio. für einen 34 jährigen zu bekommen, der sowieso im Sommer weg gewesen wäre.

  • Das war mein Beitrag zu Schmeichel und seine Situation. Sommer bestätigt für mich daher nur, was auch Dreydel_OG schrieb, dass wir Druck machen wollen auf Neuer und uns nicht mehr 100% auf ihn verlassen wollen.

    0

  • Kasper Schmeichel wäre auch nicht verkehrt gewesen, wobei der ja auch schon 36 ist. Ich denke, dass der Yann Sommer die bestmögliche Alternative war, die man im Winter verpflichten konnte, auch wenn 8+x Mio EUR etwas viel sind. Aber durch den Vertrag bis 2025 kann man nun etwas gelassener das Vertragsende von Neuer und Ulreich abwarten, dann schauen, ob Neuer im Sommer gleich stark wiederkommt und ob es reicht. Und wenn Neuer wieder da ist und die Nummer 1 zurückholt, dann kann man Sommer bestimmt immer noch mit Gewinn nach England verkaufen. Und für 2025 schaut man dann nach einem Nachfolger im Sommer, wo man sicherlich mehr Erfolg haben wird als im Winter, wo kaum einer einen Stammtorwart abgibt.


    Also sind die 8 Mio +x erkaufte Zeit, dass man etwas gelassener in den Sommer bzw. die neue Saison gehen kann. Nun können die Scouts in Ruhe nach einem Neuer-Nachfolger Ausschau halten.

    0

  • Mag ja sein, dass Omlin schlechter als Sommer ist. Kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht kenne.

    Aber auch als dritter Torwart der Schweizer Nationalmannschaft kann er nicht so schlecht sein, dass es für Gladbach ein schlechter Deal war, 8-9,5 Mio. für einen 34 jährigen zu bekommen, der sowieso im Sommer weg gewesen wäre.

    Eben. Die beiden Themen hängen ja auch nur indirekt zusammen.


    Ohne den Verkauf von Sommer hätte Gladbach dann in der Sommerpause einen neuen TW holen müssen. Nur dann eben mit 8-9 Mio weniger in der Kasse.


    Man kann sicher Diskutieren, ob Omlin jetzt ein guter oder ein schlechter Transfer ist (wird die Zukunft zeigen). Aber der Verkauf von Sommer war sicher für Gladbach richtig.

    0

  • Wir haben Gladbach einen mega-Gefallen getan.

    Sage ja nicht, dass Gladbach hier "Opfer" ist. Sie lassen ihn nicht ziehen, weil sie es müssen, sondern weil der Deal für sie (wirtschaftlich) Sinn macht.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Das war mein Beitrag zu Schmeichel und seine Situation. Sommer bestätigt für mich daher nur, was auch Dreydel_OG schrieb, dass wir Druck machen wollen auf Neuer und uns nicht mehr 100% auf ihn verlassen wollen.

    Ob man das mit Sommer schafft, bleibt natürlich abzuwarten. Ich sage zwar auch lieber nichts zur Ablöse, aber unterm Strich hat man hier einen gesunden Mittelweg gefunden. Man hat einen guten, wenn auch keinen sehr guten Torwart, im gehobenen Alter und hält sich damit alle Optionen offenen, 2024 in die Zukunft zu investieren. Sommer ist bis dahin dann entweder eine solide Nummer 2 oder geht wieder.


    2024 kann man sich dann mit Simon, Costa, Lafont, oder Meslier beschäftigen, die in meinen Augen die besten Chancen haben dürften, hier die dauerhafte Nummer 1 werden zu können. Sofern sie dann noch auf den Markt sind. Gerade bei Meslier bezweifle ich das. Der wird wohl diesen Sommer schon wechseln. Alle anderen werden wohl auch kommende Saison bei ihrem Klub spielen und dürften dann 2024 den nächsten Schritt machen wollen.


    An Kobel mag ich nicht wirklich glauben. Ja, er spricht deutsch und spielt vor der eigenen Haustür, aber da sieht man eben auch, dass er keine Weltklasse ist. Ich denke schon, dass die Bosse da gerne wieder jemanden haben wollen, der uns auch Spiele gewinnen kann. Die o.g. Spieler haben wenigstens noch Luft nach oben.

  • Die o.g. Spieler haben wenigstens noch Luft nach oben.

    Kobel ist im Dezember 25 geworden. Ziemlich genau ein Jahr älter als z. B. Lafont und auch nicht viel älter als die anderen von dir Genannten. Wieso sollte Kobel weniger Luft nach oben haben als irgendwelche Nantes-, Porto- oder Leeds-Keeper, die ein bisschen jünger sind? Kobel spielt doch nun schon länger auf höherem Niveau und hat dem BVB viele Spiele gewonnen, auch in der CL.


    Auf der Linie hat der das Zeug zu einem absoluten Weltklasse-Keeper. Einen Fußballer-Keeper wie Neuer kriegen wir sowieso nicht wieder, aber ein seit ein paar Wochen 25 jähriger Kobel hat grundsätzlich nicht weniger Entwicklungspotenzial als ein 25 jähriger Neuer. Kobel hat längst bewiesen, dass ein Weltklasse-Keeper in ihm schlummert. Ob er es wirklich erreichen kann, weiß man natürlich nicht, aber das weiß man bei fast keinem Spieler. Kobel ist schon sehr gut und wird auch noch besser werden.


    Dass es schwer wird, ihn zu bekommen, stimmt aber natürlich. Ist aber eine weniger große Wundertüte als der ein oder andere jüngere Hype-Keeper aus dem Ausland. Bevor ich 'ne 75 Mio. AK für Costa einlöse, würde ich dem BVB jedenfalls eher ein ähnliches Angebot für Kobel machen.