In meinen Augen wird der Laimer-Transfer vollkommen überhöht. Ich bin auch gar kein Fan von dem Spieler und Transfer, aber Sabitzer war doch auch ein Trainer-Wunschtransfer. Eine ähnliche Rolle sehe ich auch bei Laimer.
Wenn man mit dem Fußball, den wir in der Hinrunde der letzten und dieser Saison schon unzufrieden ist, dann wird wahrscheinlich einer von zehn Trainern dazu führen, dass man den Fußball beim FCB sieht, den man gerne hätte. Bis vor 2-3 Jahren war ich genauso drauf, mittlerweile ist mir das aber ehrlich gesagt zu blöd, da für immer irgendwelchen Dogmen hinterherzurennen, die nicht mehr realistisch sind. Jupp und Pep, immer wieder. Das hat schon einen Grund, weshalb genau die beiden immer genannt werden. Und das macht es für mich so illusorisch.
Dominant sind wir unter Nagelsmann auch, wir haben gute Passquoten, hohen Ballbesitz und schießen viele Tore. Natürlich hat er einen anderen Ansatz, aber wenn wir den Fußball der letzten 15(?) Spiele spielen, egal ob mit Laimer oder ohne, ist das doch okay. Natürlich merkt man hier, dass einige schon mit Nagelsmann abgeschlossen haben und nur auf das nächste Unentschieden warten, um wieder hochfahren zu können, weil sie den Fußball nicht mögen oder ihn als überheblichen Rotzlöffel abstempeln, der angeblich den Fußball neu erfinden will, aber das finde ich mittlerweile echt vollkommen dämlich. Auf einen Pep oder Jupp kommen 15 Trainer-Kandidaten, die den Nagelsmann-Fußball wahrscheinlich noch mehr in die negativere Rennball-Richtung ausreizen würden.
Mich würde das echt unglücklich machen, wenn ich einem Ziel hinterherlaufe, das einfach nicht mehr wirklich realistisch ist. Und ja, vielleicht kommt irgendwann ten Hag, wenn der in der RR die tolle HR bestätigt. Aber was kommt dann? Und was kommt vorher? Wenn wir so spielen, wie zuletzt, werden wir erfolgreich sein. Und die Spiele werden Spaß machen. Das ist meines Erachtens das höchste der Gefühle, wenn man nicht andauernd gefrustet sein will, weil Jupps und Peps Zeiten vorbei sind. Finde, sonst macht Fußball echt keinen Spaß mehr. Aber das kann natürlich jeder selbst handhaben, wie er will. Ich war da lange auch deutlich dogmatischer unterwegs, aber es macht für mich mittlerweile einfach keinen Sinn mehr.