Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Natürlich ist Havertz ein 9er. Er spielt bei Chelsea mittlerweile kaum noch eine andere Rolle und hat grundsätzlich auch alle Qualitäten für diese Position. Bei Leverkusen hat er das unter Bosz ja auch ziemlich gut gespielt.


    Es ist nur die Frage, ob seine Abschlussqualitäten für das genügen, was wir hier brauchen. Da würde ich auch aktuell noch ziemlich deutlich Nein sagen. Grade wenn man bedenkt, dass Havertz sehr wahrscheinlich nicht unter 50 Mios zu haben sein wird...

    Havertz ist und wird kein klassischer Neuner und Goalgetter wie wir ihn brauchen. Da wird hoffentlich jemand anderes geholt.

    Keep calm and go to New York

  • Ein Knipser wie Gomez, Toni oder gar Lewy muss er m. E. auch gar nicht werden. Ich fand auch die Aussagen im Sommer von einigen hier ziemlich quatschig, dass auch Zweitligaspieler hier locker auf 25 Tore kommen würden. Soviel Tore machen auch bei uns nur die wenigsten Spieler...


    Spieler wie Mandzu oder Choupo sollten in Sachen Abschluss allerdings die unterste Benchmark sein. Ich bezweifle das Choupo, selbst wenn er verletzungsfrei bleibt, diese Saison auf 20 oder gar 25 Bundesligatore kommen wird. Aber irgendwas zwischen 15-20 Tore sollten es bei einer vollen Saison schon sein. Das traue ich Choupo oder auch einem Thuram zu, aber selbst diese Hausnummer traue ich Havertz aktuell noch nicht zu.

    Schaut man sich Choupos Tore pro Minute an, sind 20+ Tore sicher nicht weit hergeholt,wenn er die ganze Saison gespielt hätte. Eher 30.

    Und ich bin sicher, dass das auch viele Andere hinbekommen würden

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Schaut man sich Choupos Tore pro Minute an, sind 20+ Tore sicher nicht weit hergeholt,wenn er die ganze Saison gespielt hätte. Eher 30.

    Und ich bin sicher, dass das auch viele Andere hinbekommen würden

    Für mich sind Tore/Minuten wenig aussagekräftig. Sie bilden doch nur einen gewissen Zeitraum ab. Choupo ist auch erst seit dem 10. Spieltag Stammspieler. Ich bin mir nach wie vor sicher, dass solche Zahlen nur ganz wenige Spieler erreichen. Vor allem über mehrere Jahre hinweg. Was ja auch nur logisch ist. Ein überragender Stürmer ballert dir egal wo die Bude kurz und klein. Siehe Haaland. Für nahezu alle anderen gilt es, die Form möglichst lange zu halten.


    Wenn Choupo am Ende bei +-25 Bundesligatore landet, werde ich mich sicherlich freuen. 7 Tore hat er, 18 Spiele hätte er theoretisch noch. Ich bezweifle es allerdings. Wenn er am Ende bei 15-18 Tore landet, wäre das für ihn schon absolut herausragend.

  • Havertz ist kein klassischer Neuner. Aus meiner Sicht zeigt aber gerade diese Saison, wie wichtig genau dieser Spielertypus für uns ist. Deshalb würde mich Havertz als Lösung im Sturmzentrum nicht überzeugen. Als Spieler für das offensive Mittelfeld gerne, aber seine Position ist bei uns eigentlich mit Musiala und Müller sehr gut besetzt. Ich wüsste nicht, wie man ihn da gewinnbrigend einbauen könnte, würde das aber gespannt beobachten. Wenn man ihn für die Spitze einplanen würde, hielte ich das für einen Fehler.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Das war aber klar. Der geht doch nie von der Insel runter. Reines Wunschdenken von Brazzo oder doch nur eine Presseente.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Hat sich jemand mal näher mit Rasmus Hojlund von Bergamo beschäftigt?

    Stürmer, 19, 1.91m, ist in Italien momentan das Talent der Stunde, manche sprechen schon vom dänischen haaland.


    Hab da bisher allerdings nur Videos gesehen, und die sind ja meistens gut geschnitten

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hat sich jemand mal näher mit Rasmus Hojlund von Bergamo beschäftigt?

    Stürmer, 19, 1.91m, ist in Italien momentan das Talent der Stunde, manche sprechen schon vom dänischen haaland.


    Hab da bisher allerdings nur Videos gesehen, und die sind ja meistens gut geschnitten

    war im Sommer vom Sturm Graz gekommen, hab ihn da jedes Ligaspiel gesehen, ein guter Junge, aber ihn mit Haaland zu vergleichen, ist reines Wunschdenken der Italiener. Auf dieses Niveau wird der niemals kommen, Atalanta hat für ihn für österreichische Verhältnisse eine Mondsumme bezahlt, unter 40Mio niemals zu haben, daher für uns gänzlich uninteressant.

    0

  • Für mich sind Tore/Minuten wenig aussagekräftig. Sie bilden doch nur einen gewissen Zeitraum ab. Choupo ist auch erst seit dem 10. Spieltag Stammspieler. Ich bin mir nach wie vor sicher, dass solche Zahlen nur ganz wenige Spieler erreichen. Vor allem über mehrere Jahre hinweg. Was ja auch nur logisch ist. Ein überragender Stürmer ballert dir egal wo die Bude kurz und klein. Siehe Haaland. Für nahezu alle anderen gilt es, die Form möglichst lange zu halten.


    Wenn Choupo am Ende bei +-25 Bundesligatore landet, werde ich mich sicherlich freuen. 7 Tore hat er, 18 Spiele hätte er theoretisch noch. Ich bezweifle es allerdings. Wenn er am Ende bei 15-18 Tore landet, wäre das für ihn schon absolut herausragend.


    Er ist seit dem 10. Stammspieler und hat jetzt schon 7 Tore. Also in 7 Spielen 7 Tore.

    Zu glauben, dass er bei 34 Spielen gerade mal auf 15 käme, halte ich für absurd.

    Wir haben eine 100 Tore Offensive. Dass da der Ziel-Spieler im Bereich von 30 rauskommt, ist mE normal.

    Und gerade an Choupo sieht man, dass es dafür keine große Qualität braucht um diese Stats aufzuweisen

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Er ist seit dem 10. Stammspieler und hat jetzt schon 7 Tore. Also in 7 Spielen 7 Tore.

    Zu glauben, dass er bei 34 Spielen gerade mal auf 15 käme, halte ich für absurd.

    Wir haben eine 100 Tore Offensive. Dass da der Ziel-Spieler im Bereich von 30 rauskommt, ist mE normal.

    Und gerade an Choupo sieht man, dass es dafür keine große Qualität braucht um diese Stats aufzuweisen

    Wir hatten auch schon vor Lewandowski eine 100 Tore Offensive und trotzdem machte da keiner 30 Tore. Auch nicht ein Zielspieler wie Mandzukic.

  • Dass Havertz kein klassischer Neuner ist, bestreitet niemand, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass wir nicht zuschlagen, wenn er zu haben wäre. Warum? Welchen Neuner bringt man denn mit uns in Verbindung? Kane. Und sonst? Ich habe nicht den Eindruck, dass wir eine Alternative bei der Hand haben, wenn Kane selbst nicht nach München wollte. Da kann man hier noch so oft Namen nennen und Ideen vorbringen, der Verein wird das vermutlich anders sehen.


    Wenn man die A-Lösung, Kane, nicht bekommen kann, wird Havertz der Plan B sein und dann kommt lange nichts. Man darf ja auch nicht vergessen, dass ein Havertz-Transfer nicht ausschließt, dass man in Zukunft noch jemanden für die Neun holt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er und Musiala sich beide auf den Halbpositionen zurechtfinden, die bei Nagelsmann ja eh weit innen spielen und es am Ende eher eng für Gnabry und Coman wird. Bei deren Anfälligkeit und deren Stimmungsschwankungen kann ich mir gut vorstellen, dass Havertz da eher gesetzt ist als die beiden. Wirtz dürfte am Ende wohl eh kommen, wenn wiederum Mané die Karriere ausklingen lässt.


    Sich Havertz entgehen zu lassen, weil man auf Wirtz hofft, wird man jedenfalls nicht machen. In meinen Augen ist die große Frage da eher, wohin Havertz will, wenn es bei Chelsea nicht weiter geht. Spanien dürfte sicher auch ihn reizen. Wenn nicht, dann kommt er nach München.

  • Hat sich jemand mal näher mit Rasmus Hojlund von Bergamo beschäftigt?

    Ja, der kann was. Ist im Gegensatz zu Havertz 9er und daher kann man sich sehr gerne mit dem beschäftigen, anstatt die Engländer (ob Chelsea, Tottenham oder Kane) mit Geld zuzuscheißen.

  • Dass Havertz kein klassischer Neuner ist, bestreitet niemand, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass wir nicht zuschlagen, wenn er zu haben wäre. Warum? Welchen Neuner bringt man denn mit uns in Verbindung? Kane. Und sonst? Ich habe nicht den Eindruck, dass wir eine Alternative bei der Hand haben, wenn Kane selbst nicht nach München wollte. Da kann man hier noch so oft Namen nennen und Ideen vorbringen, der Verein wird das vermutlich anders sehen.


    Wenn man die A-Lösung, Kane, nicht bekommen kann, wird Havertz der Plan B sein und dann kommt lange nichts. Man darf ja auch nicht vergessen, dass ein Havertz-Transfer nicht ausschließt, dass man in Zukunft noch jemanden für die Neun holt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er und Musiala sich beide auf den Halbpositionen zurechtfinden, die bei Nagelsmann ja eh weit innen spielen und es am Ende eher eng für Gnabry und Coman wird. Bei deren Anfälligkeit und deren Stimmungsschwankungen kann ich mir gut vorstellen, dass Havertz da eher gesetzt ist als die beiden. Wirtz dürfte am Ende wohl eh kommen, wenn wiederum Mané die Karriere ausklingen lässt.


    Sich Havertz entgehen zu lassen, weil man auf Wirtz hofft, wird man jedenfalls nicht machen. In meinen Augen ist die große Frage da eher, wohin Havertz will, wenn es bei Chelsea nicht weiter geht. Spanien dürfte sicher auch ihn reizen. Wenn nicht, dann kommt er nach München.

    In meinen Augen ist die Frage, warum hier überhaupt über Havertz gesprochen wird, wenn es um 9er geht.

  • Dass Havertz kein klassischer Neuner ist, bestreitet niemand, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass wir nicht zuschlagen, wenn er zu haben wäre. Warum? Welchen Neuner bringt man denn mit uns in Verbindung? Kane. Und sonst? Ich habe nicht den Eindruck, dass wir eine Alternative bei der Hand haben, wenn Kane selbst nicht nach München wollte. Da kann man hier noch so oft Namen nennen und Ideen vorbringen, der Verein wird das vermutlich anders sehen.


    Wenn man die A-Lösung, Kane, nicht bekommen kann, wird Havertz der Plan B sein und dann kommt lange nichts. Man darf ja auch nicht vergessen, dass ein Havertz-Transfer nicht ausschließt, dass man in Zukunft noch jemanden für die Neun holt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er und Musiala sich beide auf den Halbpositionen zurechtfinden, die bei Nagelsmann ja eh weit innen spielen und es am Ende eher eng für Gnabry und Coman wird. Bei deren Anfälligkeit und deren Stimmungsschwankungen kann ich mir gut vorstellen, dass Havertz da eher gesetzt ist als die beiden. Wirtz dürfte am Ende wohl eh kommen, wenn wiederum Mané die Karriere ausklingen lässt.


    Sich Havertz entgehen zu lassen, weil man auf Wirtz hofft, wird man jedenfalls nicht machen. In meinen Augen ist die große Frage da eher, wohin Havertz will, wenn es bei Chelsea nicht weiter geht. Spanien dürfte sicher auch ihn reizen. Wenn nicht, dann kommt er nach München.

    Das Preis/Leistungsverhältnis bei Havertz ist einfach zu mies. Nicht nur auf der 9, sondern auf allen Positionen. Havertz hat einen Vertrag, bei dem er bei Chelsea bis 2025 wohl noch 20 Millionen im Jahr verdient.

    0

  • 20 Millionen verdient bei uns aber doch jeder Stammspieler. Selbst die Bankspieler verdienen hier zweistellige Millionenbeträge. Das ist für mich kein Argument geneviere . Lassen wir uns überraschen. Ich denke, es wird von ihm abhängen, wo er sich sieht. Ein Wechsel innerhalb Englands? Schwierig. Also bleiben die beiden Spanier und wir, eventuell PSG, wenn die Mbappe nach Madrid verkaufen.