Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Das ist nicht populistisch, sondern ein unserem Wirtschaftssystem geschuldetes Phänomen.

    Natürlich ist die Gehaltsdifferenz unserem System geschuldet. Daher ist der Vergleich Spielergehalt - Gehälter Pflegekraefte ein, in meinen Augen, populistischer Vergleich. Denn keine Pflekraft verdient auch nur einen Cent - wie gesagt - mehr, wenn Fußballer weniger verdienen. Ergibt sich aber alles aus dem, von mir, bereits geschriebenen.

    Und wie gesagt :Politikverbot

  • Bei der Gründung der Bundesliga in den 60ern durfte der Spieler nur 1.300 DM verdienen. Und Spieler wie Schnellinger, Brülls, Haller gingen nach Italien.

    Uns UWE natürlich nicht, aber der bekam einen Generalvertrag für ganz Norddeutschland von Adidas. Selbst die Legende Rahn ging ins Ausland.

    In den 70ern waren es dann die Herren Netzer, Breitner Stielicke, Schuster - die nur wehgen dem schönen Wetter ins Ausland gingen.

    Und in den 80ern/90ern war es fast die ganze Nationalmannschaft die in Spanien/Italien spielte.

    Da wurden schon damals Traumgagen gezahlt. Und dann begann die Zeit der Vereine, die eben nicht 50+1 unterliegenDie ganzen PL-Vereine sind im Privatbesitz und dann finden zwischen den Scheichs und den anderen Milliardären wieder die Gefechte statt, wer den Größten hat.

    Und das versaut dann eben in den Topligen überall die Preise.

    Wenn der PL-Club, der nicht zu den Top-Mannschaften gehört, mal so eben im Winter für einen durchschnittlichen Bundesligakicker 40 Mio auf den Tisch legt; wenn ein BVB, wo hier dann immer gelacht wird, für die Cans, Schulz und Malens dieser Welt mal eben schlappe 20 Mio +

    auf den Tisch legt, dann sieht man wo es hin geht.

    Und wenn die Diplomgeldscheixxer einem 37jährigen mal eben 200 Mio zahlen oder einem 24jährigen einen Vertrag mit einem Gesamtumfang von einer halben Milliarde, weil es ihnen sowieso egal ist, dann führt das nichrt gerade zu einer vernünftigen Preisgestaltung.

    Aber das war eben schon vor mittlerweile 60 Jahren auch schon nicht anders.

    Wenn Seelers Aussage stimmte, bekam er von Juve auch schon eine Million für die Unterschrift geboten - das wäre dann das 64fache des erlaubten Jahresgehalts der Bundesliga gewesen. Und welcher Durchschnittsbürger verdiente denn damals 1.300 Mark im Monat.

    Die Summen hören sich heute nur gewaltiger an.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Da kauft der Gnabry eine Unterhose für.

    Und dann rechne mal weiter - Seeler hat man für die Unterschrift 1 Million geboten. das 64fache des erlaubten Jahresgehalts. Mach das mal heute bei einem unsrer Spieler

    Und was hat zu der Zeit ne Unterhose gekostet.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Im letzten Jahr nach 21 Spieltagen 53 Tore - jetzt nach 21 Spieltagen 53 Tore...

    Gerade wollte ich es auch schreiben. Es gibt schon sehr deutliche Kritik, dass es mit ManCity und Haaland eben nicht besser geworden ist. Sie sind deutlich nur Zweiter; zwar wird der Norweger Torschützenkönig, aber ManCity schießt eben nicht mehr Tore.

    0

  • Gerade wollte ich es auch schreiben. Es gibt schon sehr deutliche Kritik, dass es mit ManCity und Haaland eben nicht besser geworden ist. Sie sind deutlich nur Zweiter; zwar wird der Norweger Torschützenkönig, aber ManCity schießt eben nicht mehr Tore.

    liegt zum Teil an Pep und seinen hirnverbrannten Ideen. Letztes Wochenende aus einer Laune heraus DeBruyne gegen die Spurs draußen gelassen, die letzten 20 Minuten mit ihm lief es wie am Schnürchen. Pep und seine Experimente, hat sich einfach langsam ausgepept und dass sag ich als absoluter Fan seiner Zeit bei Barca und bei uns aber trotz Einsatz der absolut größten finanziellen Mittel aller Vereine ist die Ausbeute doch eher bescheiden

    0

  • Ändert nichts an meiner Aussage, es hat sich langsam ausgepept. Weitere hirnrissige Idee letzten Sonntag, 442 mit 2 Stürmer. Alvarez war ein Totalausfall, trotzdem durfte er durchspielen. Die Niederlage geht klar aufs Peps Kappe und ist eben kein Einzelfall diese Saison.

    0

  • Die kolportierte Summe weniger

    Drunter wird der nicht zu bekommen sein. Und besser dort investiert als in Kane...

    Ich bin auch noch etwas unsicher, weil er erst so spät durchstartet. Aber da passt ja wirklich an allen Ecken und Enden, was der macht. So gnadenlos überperfomen kannst du eigentlich nicht.

  • Drunter wird der nicht zu bekommen sein. Und besser dort investiert als in Kane...

    Ich bin auch noch etwas unsicher, weil er erst so spät durchstartet. Aber da passt ja wirklich an allen Ecken und Enden, was der macht. So gnadenlos überperfomen kannst du eigentlich nicht.

    Mein Reden, auch wenn die genannten Summen, die mittlerweile bei möglichen Transfers in unserem Zusammenhang genannt werden, mich ein Stück weit schwindelig machen. Aber gut, so ist es der Markt und wenn man oben mitspielen will, muss man auch bereit sein, zu zahlen. Ich hoffe, wir machen das weiterhin auf finanziell fundierten Entscheidungen.


    Ansonsten sehe ich bei seinem Alter weniger ein Problem. Mir fallen, außer die absoluten Größen, auch keine Spieler ein, die mit +/- 20 Jahren schon auf diesem Niveau agierten. Als Ribery zu uns kam, war er ja auch schon 23 und kam aus der Ligue1. Ich würde die Entwicklung von Kolo Muani eher als "normal", dafür aber auch stetig bezeichnen wollen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ansonsten sehe ich bei seinem Alter weniger ein Problem. Mir fallen, außer die absoluten Größen, auch keine Spieler ein, die mit +/- 20 Jahren schon auf diesem Niveau agierten. Als Ribery zu uns kam, war er ja auch schon 23 und kam aus der Ligue1. Ich würde die Entwicklung von Kolo Muani eher als "normal", dafür aber auch stetig bezeichnen wollen.

    Ribery galt aber auch als Spätstarter, dessen Karriere bis Marseille komplett ungewöhnlich war. Wobei das auch noch andere Zeiten waren.. Aus heutiger Sicht ist Muani aber erst recht ein absoluter Spätstarter, finde ich. Der ist 24 und spielt seine erste Saison, die auf diesem Level stattfindet. Wenn Spieler dieses Level haben, dann spielen sie ja eigentlich schon mit 19 oder 20 bei einem Top-Verein heutzutage.


    Bei Muani gibt es in meinen Augen nur zwei Optionen:


    1. Klassischer Überperformer wie Jovic, Bailey und co. (oder der halbe Klopp-BVB), der eine Saison richtig krass ist und dann irgendwann auf dem Boden der Tatsachen ankommt. Dann zwar immer noch ganz gut ist, aber nur noch 30 statt 100 Mio. wert ist.


    2. Einer von Tausend, der wirklich ein Spätstarter ist und Superstar-Level hat. Dann haben im Sommer auch wirklich ALLE Vereine gepennt, die in höheren Regalen als Frankfurt anzusiedeln sind. Der hat letzten Sommer noch bei Nantes gespielt und ist dann ablösefrei(!) zur Eintracht gegangen. Mit 23 und legt dann so eine Saison hin. Das ist wirklich komplett ungewöhnlich.


    Insofern sehe ich die 100 Mio. nicht weniger risikobehaftet als bspw. Kane, der seine Klasse seit 10 Jahren nachweist, wenn auch nur bei einem Verein. Aber die Entwicklung von Muani ist für heutige Verhältnisse schon sehr ungewöhnlich. Aber klar ist natürlich auch, dass das ein schmaler Grat ist, denn legt der noch so eine Saison hin, dann kostet er eher 150 Mio. als 100. Sollte der aber krass überperformen, dann hat man im Zweifel 50-70 Mio. € aus dem Fenster geworfen. Dann bringt es einem auch nicht viel, dass er jünger ist als bspw. Kane, weil der Wiederverkaufswert dann komplett abgeschmiert ist. Glaube, das muss man schon sehr genau abwägen.


    Aber ich bin da irgendwie skeptisch. Ist aber auch eine sehr schwierige Situation. Ich weiß, dass es da auch andere Meinungen gibt, aber L'Equipe ist in Bezug auf unsere Transferaktivitäten auch keine besonders gute Quelle. Habe da in den letzten Jahren eigentlich sehr genau drauf geachtet.. Mag als französisches Spielersprachrohr anders sein, aber bei Transfers sollte man da sehr vorsichtig sein.

  • Drunter wird der nicht zu bekommen sein. Und besser dort investiert als in Kane...

    Ich bin auch noch etwas unsicher, weil er erst so spät durchstartet. Aber da passt ja wirklich an allen Ecken und Enden, was der macht. So gnadenlos überperfomen kannst du eigentlich nicht.

    Die Summe ist klar... Frage für mich ist ob er jetzt mal ein gutes Jahr hat oder ob er stabil bleibt bzw sich noch verbessert

    rot und weiß bis in den Tod

  • Aber ich bin da irgendwie skeptisch. Ist aber auch eine sehr schwierige Situation. Ich weiß, dass es da auch andere Meinungen gibt, aber L'Equipe ist in Bezug auf unsere Transferaktivitäten auch keine besonders gute Quelle. Habe da in den letzten Jahren eigentlich sehr genau drauf geachtet.. Mag als französisches Spielersprachrohr anders sein, aber bei Transfers sollte man da sehr vorsichtig sein.

    Die L'Equipe ist in Bezug auf franz. Spieler die beste Quelle, die wir in Deutschland mit Bezug zu uns haben.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Die L'Equipe ist in Bezug auf franz. Spieler die beste Quelle, die wir in Deutschland mit Bezug zu uns haben.

    Ich weiß, dass das hier irgendwann zum Konsens wurde, konnte aber meines Erachtens nie wirklich belegt werden. Wie gesagt, für Interviews oder vielleicht auch mal Hintergrundinfos für die französischen Spieler gut zu gebrauchen, aber was Transferaktivitäten angeht, haben die keine gute Quote bei uns. Hier gab's schon die ein oder andere Diskussion zu dem Thema und ich habe danach ziemlich genau drauf geachtet, hatte aber auch keinen Bock, das Thema noch mal anzustoßen. Kann jeder für sich selbst beurteilen, aber das ist mein Eindruck der letzten Jahre.

  • L’EQUIPE hatte alle französischen Transfers schon vorher gemeldet.

    Für französische Spieler gibt es keine bessere Quellen. Das ist die Schaltzentrale für den französischen Sport. Das hat man so nicht in Deutschland. Wirklich alle französischen Sportjournalisten arbeiten der L’EQUIPE zu.

    L’ÉQUIPE ist nicht einfach nur eine Zeitung. Das ist auch ein 24H Sender. Dagegen ist die BILD im Bereich Sport ein Witz.

    0

  • Drunter wird der nicht zu bekommen sein. Und besser dort investiert als in Kane...

    Ich bin auch noch etwas unsicher, weil er erst so spät durchstartet. Aber da passt ja wirklich an allen Ecken und Enden, was der macht. So gnadenlos überperfomen kannst du eigentlich nicht.

    Ich hoffe du hast Recht. Ich bin da immer etwas vorsichtig. Habe schon das ein oder andere One Hit Wonder erlebt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.