leider gibt es nicht mal ein Gerücht das di Maria mit uns in Verbindung bringt.
Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB
-
-
Warum?
ME ist die WM dermaßen überbewertet, was die Verletzungsproblematik angeht, das ist schon fast nicht mehr feierlich.
Hängt mE alles immer noch mit der vG-Saison zusammen, in der mit Gewalt jede Ohrläppchenzerrung mit der pöhsen WM erklärt werden musste.Wir hatten in der letzten Saison im ZM ständig Ausfälle. Völlig ohne NM-Turnier. Umgekehrt hatten wir 2006 oder 2008 soweit ich weiß keine größeren Verletzungsprobleme in der Saison.
So richtig viele Verletzte haben wir erst in den letzten Jahren. Das hängt mE viel eher mit dem übervollen Saisonspielplan zusammen (wir hatten die Verletzten fast genauso in NIcht-WM-Jahren) und mit der Tatsache, dass wir seit ein paar Jahren in der CL weit kommen und die Spieler dann vllt wichtige Ausfälle nach hinten schieben und sich irgendwie fit machen lassen, damit sie diese Highlights auch ja nicht verpassen als mit den paar zusätzlichen Spielen WM/EM oder den verpassten 2-3 Wochen Vorbereitung.
Da unser ZM aber in der letzten Saison so einige Pausen hatte und unter dem Strich keine sonderlich anstrengende Saison hatte (da BS, Thiago und JM doch eine Menge SPiele verpassten) erwarte ich, dass sie deutlich weniger Probleme haben werden.
Daher gehe ich davon aus, dass Götze wieder als LA/RA-Wechsler infrage kommt und es daher für weitere Neuzugänge recht eng wird. Außer Pep ist noch ein Jahr lang so bescheuert wie in der letzten Saison und begreift nicht, wo JM eigentlich hingehört. Aber das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.Einzig bei Robben erwarte ich eine ziemliche Seuchensaison. Aber dessen Spielzeit hätte dann sicherlich erstmal Müller gerne.
-
Reals Grund ist nämlich dieser: sie wollen unbedingt WM-Torschützenkönig James Rodríguez vom AS Monaco verpflichten und der Kolumbianer, der nur einen Treffer mehr als unser Thomas (bedauerlicherweise :(, aber zumindest nicht total unfair wie bei Messis Auszeichnung als ,,Bester des Turniers!" :x) bei der WM geschossen hat, schon während der WM erklärte, er sei seit seiner Kindheit Fan von Real Madrid, und wolle dementsprechend für sie spielen.
Laut einem amerikanischen Kanal soll der Transfer Real mehr als 100 Mio. US-Dollar kosten. Die Königlichen sollen das zum Teil eben mit dem Verkauf Di Marías finanzieren, der schon in Verbindung mit dem Scheichs-PSG gebracht worden ist.
Meiner Meinung nach würde Isco besser zu unserem System passen und seine Ankunft mehr Sinn machen. :8
-
Ist doch ganz einfach.
Wenn man Vidal als Klassespieler ansieht, der die 12 Mio im Jahr wert ist, Kroos aber nur als sehr guten Speiler, der eben nur 6 "verdient" hat.Die Ablöse dabei ist nicht die ganz große Triebfeder bei so einer Überlegung (schließlich hat man für Kroos ja auch noch Ablöse erzielt), es war wichtiger, die Gehaltsstruktur nicht durch ein überhöhtes Angebot an Kroos ins Wanken zu bringen.
Ich glaube allerdings nicht, dass wir Vidal holen. Er passt mE so gar nicht zu Guardiola und wir haben schon einen herausragenden 6er, der in der letzten Saison öfter auf der Bank versauert ist als ihm und uns gut tat. Da muss man sich nicht noch ein Millionengrab schaufeln.
-
Ich glaube nicht, dass ein Transfer in der Größenordnung 40 Millionen-plus bei uns geplant ist.
Weder ein Di Maria noch ein Cuardrado (zumindest nicht für das Geld) wird bei uns spielen.Di Maria ist einer für die Insel. ManU ist für mich der Favorit. Und das Gerede von "da spielt er nicht mal EL " ist nicht ausschlaggebend. Der hat die CL gerade erst gewonnen und kann gut und gerne mal auch nur PL spielen.
Und Isco? Ist wohl eher einer wie Thiago - aber gut, wohl eher möglich als die anderen hier genannten.
-
Gerüchteweise vernimmt man ja, dass die CL-Teilnahme für DiMaria höchste Prirität hat. Allerdings gluab ich auch, dass ManU ihm genug Perspektive auf CL in den nächsten 1-2 Jahren vermitteln können wird...und im Endeffekt kann man ihn bestimmt mit einigen Zusatzmünzen kurzfristig motivieren können.
-
Bei 100 Millionen, die mehr oder weniger parat stehen, wird definitiv etwas in Sachen Transfers passieren. Alles andere wäre absurd. Investitionen wie das neue Jugendinternat finanziert man für gewöhnlich nicht aus diesen Geldern und da das Stadion abbezahlt ist, wüsste ich nicht, wie man das Geld anderweitig dem Fiskus vorenthält.
-
Ist es nicht. Die letzte Meldung war, dass man prüft, inwieweit man die Kredite vorzeitig ablösen kann, weil das sehr teuer wird.
-
Kredite werden kontokurrent abgerechnet, d.h. tagweise u. können jederzeit vorzeitig getilgt werden!
Ergo ist eine vorzeitige Auflösung wünschenswert u. es dürfen keinerlei Kosten für den Kreditnehmer anfallen.
Anders wäre es bei einer Leasingfinanzierung, denke aber nicht das wir das so finanziert haben. -
Natürlich könn(t)en sie. Die Frage ist: WIe viel Zusatzkosten bedeutet das? Für die Bank bedeuten kontinuierliche Einnahmen Planungssicherheit für den jeweilig angesetzten Zeitraum. Diese Planungssicherheit verschwindet bei vorzeitiger Abzahlung und müsste/wird normalerweise entlohnt - und das nicht zu geringfügig.
Es gibt verschiedene Kreditmodelle. Einige sind relativ flexibel, andere verbieten eine vorzeitige Abzahlung strikt.
-
Richtig. Wie es genau läuft weiß ich nicht, aber es hieß damals, dass geprüft werden soll, was für den Verein der günstigere Weg ist.
-
Wieso redet hier eigentlich ständig wer von Di Maria. Ich glaub der Name ist bei Bayern offiziellen nicht ein mal gefallen (verbessert mich falls ich daneben liege). Ich persönlich wär auch nicht unbedingt dafür dass er kommt. Über rechts (wo er angestammt spielt) haben wir Robben, und dann Müller. Darüber hinaus ist Guardiola eigentlich einer, der Spieler eher in jüngerem Alter kauft, damit er sie so noch Formen kann. Und mit 26 ist di Maria nicht mehr der jüngste. Für mich ist die Diskussion um ihn absolut hanebüchen.
Darüber hinaus glaub ich nicht dass wir noch so viele ausländische Spieler holen, da man beim FC Bayern ja wert darauf legt, einen Block bei der Nationalmannschaft zu bilden.
Über Links, wo aufgrund von Riberys vorgeschrittenem Alter sicher bald Handlungsbedarf besteht, hat man in Deutschland eine Fülle von Nachwuchsspielern, die das Potential haben an die Rolle rangeführt zu werden (Draxler, Brandt, Werner, etc)
Einzig in der IV könnte ich mir noch vorstellen, das jemand kommt, der kein Bundesligaspieler oder deutscher ist. Aber di Maria ist für mich wirklich fernab der Realität, wird hier aber seit 20 Seiten rauf und runter diskutiert. -
Wenn Du den Erklärbär spielen willst, such' Dir jemand anders. Natürlich wird eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt, wenn eine Immobilienfinanzierung vor der ursprünglich vereinbarten Vertragslaufzeit abgelöst wird. Und wenn Du es mir nicht glaubst, dann vielleicht Herrn Dreesen...Ein großer Punkt, der auf Jan-Christian Dreesens Liste steht, ist die Tilgung der Restschulden, die vom Bau der Allianz Arena noch übrig sind. "Die Tilgung würden wir gerne machen", gibt Dreesen zu, "aber wir müssen sehen, wie viel die Auflösung der bestehenden Finanzierungsverträge für die Allianz Arena kosten würde."
-
Vorfälligkeitsentschädigung ?
-
Ach was weiß der schon.....:x
-
Der günstigere Weg wird einmal aus der harten Berechnung bestimmt. Also geguckt, inwiefern die offensichtlichen Kosten steigen (Zinssatzerhöhung für größere/veränderte Raten oder Zusatkosten für Abzahlung auf einen Schlag, sonstige Kosten etc.) im Verleich zur geplanten Abzahlung.
Dann wird die Differenz der gestiegenen Kosten zu den gestiegenen Einnahmen (reine Einnahmen für jede Karte) ins Verhältnis gesetzt und geschaut, ob und wie schnell man mit den Zusatzeinnahmen die Zusatzkosten decken kann und ob das eben schneller/proftiabler ist, als die Zahlung wie Ursprünglich vereinbart abzubezahlen.
Zu den offensichtlichen Veränderungen müssen noch die dadurch implizierten Kosten/Einnahmen-Veränderungen für sich bewertet werden (z.B. wie viel ist es einem wert, weitgehend schuldenfrei zu sein und dadruch mehr Flexibilität in der Finanzplanung zu haben oder sontige Vorteile zu genißen - Bsp: Aus dem Alltag: Ich kaufe etwas bei Amazon, wähle Expressversand, nehme die höheren Kosten in Kauf, weil für mich der Nutzen (das "Etwas" früher haben) wichtiger ist) und in die Entscheidung einfließen.
Absolute Milchmädchenrechnung, da zählen noch etliche Faktoren mit rein, die hier nicht auf die Schnelle im Forum abgehandelt werden können (weswegen sich die Prüfung schon auch ewig hinzieht), aber ich denke zur Illustration der Problematik durchaus ausreichend.
-
Ich habe mich vor ein paar Jahren totgelacht als ich von der Vorfälligkeitsentschädigung hörte :D:D:D:D:D:D:D Ein Instrument den Kunden als "Nutte" des Systems festzuhalten, nicht mehr, nicht weniger
Was sollte es das Problem des Kunden sein wenn er einen Kredit vorher ablösen kann, warum auch immer ? Der Kunde schließt ja im Grunde einen Vertrag mit der Bank ab und wenn die Bank das Geld irgendwo her bekommt, es sich quasi auch leiht oder anderweitig anlegt dann kann die Bank diese Summe ja auch direkt ablösen und alles wäre gut.
Aber irgendwo am Ende sitzen Leute die für nichts Geld bekommen, irgendwelche Nachfahren von Leuten welche damals alles angefangen haben mit dem System. Und es ist so verworren und verstrickt das nur wenige wissen was wirklich läuft und wie. Ich hoffe nur inständig das diese Leute sich bewusst sind dass wir nur eine einzige Erde haben.P.S.: Uns in Deutschland geht es gut weil es anderen schlecht geht.
BTT: Wenn wir schuldenfrei sind bzw. wären dann würden wir irgendwelche neue Kredite aufnehmen kann ich mir vorstellen. Bin mal gespannt wie das alles weitergeht. Die Liga ist jetzt schon im Ungleichgewicht weil wir nicht nur national sondern weltweit finanziell uneinholbar sind.
-
Klar, eine Stadionfinanzierung wird Kontokorrent abgerechnet
Der KK-Zins von heute wird selbst für den FCB weit über dem Finanzierungszins von einst liegen.
Kein Mensch mit gesundem Menschenverstand finanziert über einen Kontokorrentkredit.Welche Bank gewährt dir denn einen KKK von über 600 Mio€?
Bei einem KKK kann der Kreditnehmer entscheiden, wann und wie er etwas zurück zahlt. Es gibt eben keine Rückzahlungsvereinbarung wie beispielsweise bei einem Annuitätendarlehen oder einem Fälligkeitsdarlehen. Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, lass es sein.
Du zeigst schon eindrucksvoll, dass du von Fußball keine Ahnung hast, nun willst du uns weiß machen wie Kredite in solchen Rahmen abgewickelt werden. -
Danke für die Info. Ich dachte, man habe das Stadion durch die letzte Anleihe bereits abbezahlt. Wenn man das noch prüft, heißt das im Umkehrschluss aber auch, dass noch mehr Geld parat steht als ohnehin schon.
-
Theoretisch ja, praktisch wird man das Geld, welches eigentlich für die Entschuldung gedacht war, sicher nicht in die Cuadrados und Reus dieser Erde investieren.