ja, das hätte er sich sparen könne, allerdings ist es somit schon fast sicher, dass Reus nächsten Sommer in Rot-Weiß-(Blau) auflaufen wird. Es sei denn Reus selbst will nicht zu uns.
Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB
-
-
Aus der Welt am Sonntag
In Spanien war zu lesen, der FC Bayern
würde dem AC Florenz 42 Millionen
Euro Ablöse für den Kolumbianer
Juan Cuadrado bieten.KHR: Immer eine schöne Sommerparodie, dieser
Transfermarkt. Ich habe sehr
schmunzeln müssen. Eine Schmonzette,
42 Millionen Euro. Ich habe mir abgewöhnt,
das alles immer zu dementieren,
es ist oft besser, wir sehen das mit Amüsement.Amüsiert es sie auch, dass Real Madrid
80 Millionen Euro für den WMTorschützenkönig
James Rodríguez
hinblättert?KHR: Ein guter Spieler, aber die Frage ist doch
immer, was ist gut und was ist zu viel?
Real hat einen unglaublich großen Kader,
vor allem offensiv. Generell haben wir
aber eine andere Philosophie. Wir wollen
Erfolg, der muss aber bezahlbar sein.
Wir wollen es nicht überstrapazieren, jedes
Jahr für einen Riesenstar Unsummen
auszugeben. Wir haben den besten
Stürmer der vergangenen zwei Jahre,
Robert Lewandowski, kostenlos vom
BVB bekommen.Haben Sie Hemmungen, noch mal in
Dortmund einzukaufen?KHR: Ich habe mir zu eigen gemacht, mir nicht
mehr ein Jahr im Voraus Gedanken zu
machen, was wir 2015 bräuchten, wo Bedarf
wäre. Ich glaube aber, dass es für
Borussia Dortmund schwer wird, die
Klausel für Reus rauszukaufen. Der Spieler
hat hohe Nachfrage bei den europäischen
Topklubs, unabhängig vom FC
Bayern. -
Man könnte auch das Gegenteil vermuten. Warum sollte Rummenigge jetzt dermaßen mit dem Thema spielen, wenn es die Situation für den Spieler nicht einacher macht? Das würde nur Sinn machen, wenn man kein Interesse an ihm an und beim BVB etwas Unruhe verbreiten möchte. Ob das sein muss und ob KHR soweit Gedacht hat, vermag ich nicht zu sagen, aber da sind aus Dortmund schon ganz andere Sprüche gekommen. Das, was er hier gesagt hat, ist doch nicht nur harmlos, sondern im Grunde gar nichts. Er sagt doch nur, dass man derzeit kein Interesse an Dortmunder Spielern habe, was die eigentlich freuen müsste, sich das aber 2015 ändern könne. So what?
Immerhin leitet Rummenigge seinen Satz nicht mit "eigentlich möchte ich zu Dortmund nichts sagen, aber..." ein.
-
Geht wohl ehr darum, das dir nicht gefällt was er sagt
-
Reus scheint ganz oben auf der Liste zu stehen. Ich denke nicht, dass hier schon eine Entscheidung gefallen ist, aber interessiert sind wir wohl definitiv. Ab 2015 muss man sich langsam mit Nachfolgern für Robbery befassen.
-
So könnte man natürlich argumentieren, aber wieso sollte es die Situation für reus verschlechtern.? Das der FCB generell Interesse an dem Spieler hat ist klar, seit man ihn verpflichten wollte. Das die AK vorhanden ist weiß auch jeder und nicht erst seit er es gesagt hat. Also ändert es doch nichts wenn khr diese Aussage macht.
-
Ist doch Super, was Kalle sagt. Sich heuer endgültig festzulegen, wäre einfach nur Schwachsinn.
-
Eigentlich ist diese AK wie ein Silbertablett für den Ribery-Nachfolger.
Ich möchte das nicht.
-
Ich schon, aber das düfte ja bekannt sein
-
Ich kann an der Aussage nix schlimmes finden. Das es eine AK gibt ist doch eigentlich bekannt. Mies an dem Artikel ist eigentlich nur das wie immer Aussagen eines FCB Verantwortlichen negativ dargestellt werden.
-
Von der Spielweise eher ein Robben-Nachfolger (für mich). Franck schätze ich auf engstem Raum deutlich stärker ein.
Zum Gerücht: Ich brauche hier auch nicht noch zwingend einen weiteren BVB-Spieler, aber Qualität bringt er ja schon mit. Und wenn er wirklich ein Wunschspieler von Pep ist.
-
............
-
Und auch Götze. Götze ist von der Spielweise her der Ribéry-Nachfolger. Positionstechnisch kaum dort im Einsatz, weil er seine besten Spiele woanders gemacht hat. Aber an den guten Tagen links ist er eine Ribéry-Kopie. Und man bedenke sein Alter.
Reus brauche ich echt nicht. Vor allem, wenn man das auch nur irgendwie anders lösen kann. Dann lieber einen Transfer à la Robben, der aus dem Ausland kommt und einfach sein Ding durchzieht und keinen maßgeschneiderten Bundesliga-Außenstürmer.
-
-------------Neuer-----------------
Lahm-Boateng-Badstuber-Alaba
------------Martinez-------------------
Müller--Thiago--Götze-----Reus
----------Lewandowski------------So könnte es dann ab 2015 aussehen, fände ich nicht schlecht.
-
-------------Neuer-----------------
Lahm-Boateng-Badstuber-Alaba
------------Martinez-------------------
Müller/Robben--Thiago--Götze-----Ribery
----------Lewandowski------------Reus(ManUnited)
finde ich viel besser
-
Rein von der Technik, ja, aber Götze fehlt mMn dieser Antritt, den man als Außenstürmer braucht. Ich sehe ihn mittelfristig eher in der Zentrale. Egal ob 4-3-3 oder 3-5-2/3-4-3.
Die Top-Außenstürmer aus dem Ausland wechseln eben lieber nach England oder Spanien. Reus wäre deshalb ein bequemer Transfer für unsere Verantwortlichen. Es sei denn, er will nicht zu uns, das kann natürlich auch sein.
Wer bleibt denn sonst? Hazard ist nicht zu bekommen.
-
Wir haben ein so gutes Offensivpotential auch die nächsten zwei Jahre noch, dass man zB. einen Brandt kaufen könnte und den zu einem Nachfolger auf den Außen aufbaut. Somit einen jungen Spieler ähnlich aufbaut wie Ribery, so dass er mal ein Gesicht des FCB wird wie eben Ribery.
-
Götze ist für mich am stärksten in der zentralen Offensiven MF Position.
Für einen Außen fehlt ihm etwas Schnelligkeit. -
Spielt Brandt nicht auch eher zentral?
-
Da wird er eines Tages mal landen. Aber in Leverkusen spielt er über beide Flügel und auch bei der U19-EM kommt er über die Flügel. Wird zum Außenspieler geschult und kann das mit seiner Technik und seiner Schnelligkeit auch perfekt. Und was er Reus klar voraus hat, das ist der natürliche Spielwitz. Brandt ist ein echter Kreativsspieler. Mich erinnert der unfassbar an Cruyff.