Bei Lahm ist es doch ähnlich wie bei Schweinsteiger. Spieler mit diesen Meriten haben nicht das Selbstverständnis, sich mit der Rolle als Rotationsspieler zufrieden zu geben. Schweinsteiger hat erkannt, dass es hier ganz, ganz schwierig wird, dem zu entgehen und hat sich auch deswegen für einen Wechsl zu United entschieden. Als Wunschspieler des Trainers hat man schließlich erst mal immer gute Karten.
Lahm ist da um einiges strikter und konsequenter in seiner Planung und kann vor allem auch seine eigenen Fähigkeiten viel besser einschätzen. Wenn er merkt, dass ihn einer verdrängen könnte, dann hört er eben auf. Genauso wie er damals gleich van Bommel abgelöst und an Ballacks Stuhl gesägt hat. Er ist berechnend und geht das alles mit Kalkül an.
Ändert nichts daran, dass er zuletzt wieder absolut auf Kurs war, so einen Kapitän brauchen wir.