Transfergerüchte International

  • Ist für mich das seltsamste Verhältnis zwischen Club und Spieler, das ich bisher erlebte. Denn es ist ganz sicher nicht die Leistungsfähigkeit, die hier das Problem ist. Bale hatte großen Anteil am CL-Triple und die müssten ihm in Madrid eher die Füße küssen für seine Tore in den wichtigen CL-Spielen.

    Dennoch konnte man, oder eher Zidane, nie etwas mit ihm anfangen. Warum auch immer.

    0

  • Denn es ist ganz sicher nicht die Leistungsfähigkeit, die hier das Problem ist.

    In Madrid vielleicht nicht, aber grundsätzlich schon. Der ist relativ verletzungsanfällig, d.h. man zahlt ihm sein Monstergehalt dafür dass er jedes zweite Spiel macht und braucht dann noch einen zweiten Spieler mit ähnlicher Qualität um ihn zu ersetzen. Das ist einfach viel zu teuer. Wenn er auf die Hälfte seines Gehalts verzichten würde, dann wäre die Situation natürlich wieder anders und es gäbe auch Interessenten, die eine vernünftige Ablöse zahlen würden.


    Aber scheinbar lässt er sich lieber von Real weiterbezahlen als Fussball zu spielem... sagt dann auch einiges aus.

    0

  • https://m.spox.com/de/sport/fu…seas-transferpolitik.html


    :thumbsup:


    Kann einer von den Klopp-Freunden, die meinen, dass es doch schon immer nur auf die Transferdifferenz ankommt, mal Klopp erklären, dass es nur auf die Transferdifferenz ankommt.

    Er hat da offenbar nicht mitbekommen, was man als Erklärung für seine eigenen Ausgaben überall lesen darf.


    Spox hat das auch vergessen und nun schreiben die so einen Wahnsinn.


    Chelsea dagegen investierte mehr als 220 Millionen Euro, darunter auch bis zu 100 Millionen für Leverkusens Kai Havertz und 53 Millionen für dessen Nationalmannschaftskollegen Timo Werner.


    Chelsea hat doch nur um die 5 Millionen ausgegeben. Alles gut. Transferdifferenz. Nur das zählt. Und doch schon immer. Durfte man zumindest immer lesen, wenn es um Klopp ging.

    Und ohne den amerikanischen Investor würde auch Liverpool nur noch von den Erfolgen träumen.

    0

  • Genau, und man sollte den ganzen anderen Vereinen, die sich auf dem Transfermarkt zurückhalten, mal erklären, dass das jetzt doch die Gelegenheit ist, richtig Geld rauszuhauen, ganz gleich, ob man keine Gewissheit hat, ob und wann wieder Normalität einkehrt. :rolleyes:

  • Jo, weil bspw. Barca sich Pjanic auch so hätte leisten können, ganz ohne Arthur dafür abzugeben, und die Wahnsinnssummen für Dembélé und Coutinho hätten sie auch so raushauen können, ganz ohne Neymar-Abgang. :rolleyes:

    Dass sich Klopp über so etwas echauffiert, ist doch bei ihm ganz normal, übrigens auch ein Punkt, den ich an ihm kritisch sehe. Trotzdem ist er für mich der zweitbeste deutsche Trainer (nach Hansi).

  • Einfach nur ekelhaft wie sich dieser Spinner immer über andere erhebt und äußern muß.

    Wollte der sich nicht schon längst aus dem Geschäft verabschiedet haben wegen der irrwitzigen Summen?

    Keep calm and go to New York


  • Manager Jurgen Klopp says Liverpool are a "different club" to some rivals in the transfer window as they are "not owned by countries or oligarchs".

    The Premier League champions have only signed Kostas Tsimikas for £11.7m, while Chelsea have spent about £200m.

    Klopp says "uncertainty" created by Covid-19 is "less important" for some.

    He said the Reds have had success "by being the club we are", adding: "We cannot change that overnight and say 'now we want to behave like Chelsea'."

    Klopp told BBC Radio 5 Live: "Clubs are in different situations and we are living in uncertainty in the world.

    "For some clubs it seems to be less important how uncertain the future is because they are owned by countries, owned by oligarchs, and that is the truth.

    "We are a different kind of club. We reached the Champions League final two years ago, won it the following year and won the Premier League by being the club we are."

    Liverpool spent £1.3m on young Dutch defender Sepp van den Berg from PEC Zwolle last summer, as well as signing goalkeepers Adrian and Andy Lonergan on free transfers, before adding Red Bull Salzburg's Japan forward Takumi Minamino for £7.25m in January.

    Klopp pointed to the post-lockdown form of midfielders Naby Keita and Curtis Jones and the fact Minamino "looks completely different" after settling in since January as reasons Liverpool do not need to make numerous signings this summer.

    The German also says he is focused on improving the players in his squad rather than bringing new ones in.

    He added: "We always want to improve the squad but there are different ways - one way is to sign new players and the other way is to work together, improve the things you were good in and try to nullify the things you are not good in.

    "That is football. No-one wants to talk about training and only about signings."

  • Vor allem, was will er damit sagen? Die einzigen für die das ein Problem werden kann ist doch Chelsea selbst. Die geben das Geld schließlich ab und unterstützen damit auf der anderen Seite Vereine die es jetzt vielleicht dringender brauchen denn je. Hat der jetzt wirklich so viel Schiss das Chelsea sportlich näher rankommen könnte, dass er die ganz große Moralkeule auspacken muss und was von ungewisser Zukunft für die Welt schwafeln muss?

    Der König der Doppelmoral hatte auf jeden Fall wieder seinen großen Auftritt. Aber die andere Art von Club wird bestimmt bald auch wieder einen durch die Fenway Sports Group finanzierten 80-90 Millionen Transfer eintüten können. Dann ist für den Jürgen ja alles wieder in Butter.

  • Dann dreht er sich um, kauft mal eben den teuersten Torhüter und Verteidiger der Welt und bekommt auch noch Applaus dafür.


    Er ist halt ein Menschenfänger übelster Sorte

  • Chelsea haben versucht genau das zu machen was Liverpool vorher gemacht haben. Sich gezielt auf gewissen Positionen zu verstärken. Außerdem wird auch Chelsea Spieler noch verkaufen müssen. Jorginho oder Kante sind ja definiert. Abra und co handeln immer antizyklisch dh sie kaufen jetzt zu Preisen die iMn günstig sind für Positionen wo man offensichtlich Bedarf hat und verkaufen dann diejenigen die man nicht mehr benötigt. Andere müssen oder wollen eben immer erst verkaufen um kaufen zu können.
    Wenn Klopp kaufen will und nicht kann dann muss er sich bei FSG beschweren und nicht lamentieren. Wobei MMn sowieso nicht ersichtlich ist warum er kaufen will. Die haben immer noch einen vergleichsweise viel zu großen Kader. Wijnaldum will ja jetzt auch nicht gehen. Also wozu einen Thiago?


    ps wobei MMn Chelsea immer noch nicht gut genug sind um mit ManCity und Liverpool zu konkurrieren.

  • Einigen wird mit dieser erneuten Aktion hoffentlich endlich mal die Augen geöffnet, die ihn gerne bei uns sehen würden.


    Solch einen fragwürdigen Charakter will ich niemals bei uns im Club sehen!

    VfL-Freunde - Glückwunsch zum Klassenerhalt!

  • Einigen wird mit dieser erneuten Aktion hoffentlich endlich mal die Augen geöffnet, die ihn gerne bei uns sehen würden.


    Solch einen fragwürdigen Charakter will ich niemals bei uns im Club sehen!

    Glaubst du doch selbst nicht.

    Keep calm and go to New York