Transfergerüchte International

  • Wer zu lange in Leverkusen bleibt hat seine Karriere halt weggeschmissen. Bestes Beispiel, neben Kirsten oder Kießling, die wir beide mal haben wollten, ist vielleicht Lars Bender, der 2012 nicht wechseln durfte und wir haben dann (zum Glück) Javi geholt.

    0

  • Wer zu lange in Leverkusen bleibt hat seine Karriere halt weggeschmissen. Bestes Beispiel, neben Kirsten oder Kießling, die wir beide mal haben wollten, ist vielleicht Lars Bender, der 2012 nicht wechseln durfte und wir haben dann (zum Glück) Javi geholt.

    Tah, Wendell, Bellarabi, mit Abstrichen Brandt, Henrichs, vielleicht reiht sich Bailey ein.


    Das sind für mich alles Spieler, die zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen bzw. gemacht haben. Leverkusen ist scheinbar eine zu große Wohlfühloase, wo man sich lieber in der Halbzeit ein Messi Trikot schnappt, statt sich gegen ihn zu wehren. Dort herrscht von Außen betrachtet zu wenig Erfolgsdruck. Vizekusen hat sich dort eingebrannt und man gibt sich damit zufrieden.

  • Wer zu lange in Leverkusen bleibt hat seine Karriere halt weggeschmissen. Bestes Beispiel, neben Kirsten oder Kießling, die wir beide mal haben wollten, ist vielleicht Lars Bender, der 2012 nicht wechseln durfte und wir haben dann (zum Glück) Javi geholt.

    sind aber schon Spieler anderer Kategorie. Finde auch, alles richtig gemacht

    0

  • Tah, Wendell, Bellarabi, mit Abstrichen Brandt, Henrichs, vielleicht reiht sich Bailey ein.


    Das sind für mich alles Spieler, die zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen bzw. gemacht haben. Leverkusen ist scheinbar eine zu große Wohlfühloase, wo man sich lieber in der Halbzeit ein Messi Trikot schnappt, statt sich gegen ihn zu wehren. Dort herrscht von Außen betrachtet zu wenig Erfolgsdruck. Vizekusen hat sich dort eingebrannt und man gibt sich damit zufrieden.

    Man hatte mal die Chance und hat es versaut, und seitdem gibt man sich mit Vizekusen zufrieden. Den Begriff hat man sich sogar schützen lassen. Da weiß man dann, wie die ticken.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Man hatte mal die Chance und hat es versaut, und seitdem gibt man sich mit Vizekusen zufrieden. Den Begriff hat man sich sogar schützen lassen. Da weiß man dann, wie die ticken.

    Wenn sie wenigstens "Vize" werden würden. Selbst da geben sie sich ja schon mit weniger zufrieden.

    0

  • Soll er doch 3-4 Jahre in der PL sich beweisen und wenn er dann Lust hat und die nötige Klasse mitbringt, kann er dann gerne zu uns und Müller ablösen.

    Eher nicht... Wenn er sich tatsächlich in der PL beweist, wird er in 3 bis 4 Jahren sicherlich nicht billiger sein und somit dann eigentlich nicht in unser Beuteschema passen. Er müsste dort eher scheitern oder zumindest stagnieren, dann könnte man, wenn man der Meinung ist, ihn hier wieder auf Vordermann bringen zu können, über eine Verpflichtung in einigen Jahren nachdenken. Aber das ist Zukunftsmusik, meinetwegen kann er sich auch Özil-mäßig entwickeln.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Eher nicht... Wenn er sich tatsächlich in der PL beweist, wird er in 3 bis 4 Jahren sicherlich nicht billiger sein und somit dann eigentlich nicht in unser Beuteschema passen. Er müsste dort eher scheitern oder zumindest stagnieren, dann könnte man, wenn man der Meinung ist, ihn hier wieder auf Vordermann bringen zu können, über eine Verpflichtung in einigen Jahren nachdenken. Aber das ist Zukunftsmusik, meinetwegen kann er sich auch Özil-mäßig entwickeln.

    so wie bei Boateng damals....da hoffe ich auch drauf bei Harvertz.

    Momentan übertrieben hoher Preis. Ich bin gespannt.

    0

  • so wie bei Boateng damals....da hoffe ich auch drauf bei Harvertz.

    Momentan übertrieben hoher Preis. Ich bin gespannt.

    Nicht wirklich vergleichbar.


    Boa war bei City damals eher in der Kategorie "nice to have".


    Havertz ist dagegen bei Chelsea Topverdiener und kostet eine sehr hohe Ablöse.

    0

  • Bei Chelsea rollt der Rubel:


    Kai Havertz, Timo Werner, Hakim Ziyech, Ben Chilwell, Malanga Sarr and Thiago Silva.


    Nur ob Lampard daraus schnell was schmieden kann, bleibt fraglich.

    0

  • Da seit der Kloppschen Zeitrechnung nur noch die Transferdifferenz interessiert, kann man Chelsea nicht vorhalten, dass die die Kohle raushauen.

    Die Anhänger der Transferdifferenztheorie dürfen bei Chelsea unter Lampard wirklich kein kritisches Wort verlieren.

    0

  • Ja bei CFC hauen sie jetzt Kohle in Pep-Manier raus, hat bestimmt rein gar nichts damit zu tun, dass sie letzte Saison 150 Mio. Überschuss erwirtschaftet haben :rolleyes:

    hast du davon einen offiziellen Bericht? So sparsam kommen mit dir nicht vor, vermutlich der Coutinho Transfer.

    0

  • hast du davon einen offiziellen Bericht? So sparsam kommen mit dir nicht vor, vermutlich der Coutinho Transfer.

    Was hat Coutinho mit Chelsea zu tun? Aber in der Tat war es der Hazard-Transfer, der ihre Bilanz derart positiv ausfallen ließ, und weshalb sie jetzt so klotzen können.

  • Chelsea zahlt aber auch wirklich stramme Ablösesummen.

    Da merkt man wenig von Krise und Preisverfall.

    Die scheinen zu zahlen ohne zu jammern.

    Wer kann, der kann. FFP ist eh im A... und wenn jemand von der Uefa meckert wird er verschleppt oder vergiftet. Abramowitsch bekommt da bestimmt Hilfe vom Genossen Putin.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • hast du davon einen offiziellen Bericht? So sparsam kommen mit dir nicht vor, vermutlich der Coutinho Transfer.

    Alleine Hazard soll nach neuen Berichten sogar 160 Mio gekostet haben und sie konnten nichts ausgeben. Von daher kann das schon passen.

  • Wer kann, der kann. FFP ist eh im A... und wenn jemand von der Uefa meckert wird er verschleppt oder vergiftet. Abramowitsch bekommt da bestimmt Hilfe vom Genossen Putin.

    Im dem Fall dürfte es aber mit FFP nix zu tun haben.

    Sie haben für Hazard sehr viel eingenommen und durften nichts (oder nicht viel) ausgeben. Das heißt, das, was sie jetzt ausgeben können, Sind eigentlich die Gelder von 2 Transfersommern PLUS die Hazard-Kohle.

    Das ist schon ne Menge und so kaufen sie halt auch ein.


    Ob man aber mit derart viel Geld nicht was Besseres bekommen hätte? Ich sehe Chelsea mit diesen Verpflichtungen nicht gerade auf dem Weg, Pool anzugreifen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Immer wieder herrlich wie man aus Verlusten Gewinne verschreiben kann.

    Dabei ist es so einfach zB die offizielle Mitteilung von CFC lesen die einen VERLUST von GBP 96.6 Mio zum 30.6.2019 berichten.


    The group turnover figure grew to £446.7m from £443.4m the previous year. After two profitable years in 2017 and 2018, the Group recorded a loss of £96.6m for the year ended 30 June 2019, reflecting a number of player acquisitions and its related costs, as well as a lack of Champions League football together with costs associated with the change of first team management.


    Sicherlich hat man danach Hazard und Morata verkauft aber auch erst Kovacic fest verpflichtet.


    Der Ausgangspunkt sind ca 110 Mio Verluste!!!!!!


    https://www.chelseafc.com/en/n…lsea-fc-financial-results