Puuuh das ist sehr bitter für Union.
Transfergerüchte Bundesliga
-
-
oha
-
Bitter für Union? Die haben anscheinend jetzt finanziell doch einen Rückzieher gemacht. Zumindest liest sich das für mich so. Also von wegen bitter…
-
Die Berater-Agentur Gestifute teilte gegenüber BILD mit: „Wir mussten im Verlauf der Gespräche feststellen, dass unser Verhandlungspartner nicht mehr bereit war, sich in dem ursprünglich besprochenen Rahmen zu bewegen.“Union sagt ebenfalls, dass der Verhandlungspartner sich plötzlich nicht mehr in dem zuvor gesteckten Rahmen bewegt habe. Bin gespannt welche Details da noch ans Licht kommen.
-
Das stand da noch nicht, als ich den Artikel geöffnet habe.
Dann hats tatsächlich nix mit bitter zu tun.
-
Union sagt ebenfalls, dass der Verhandlungspartner sich plötzlich nicht mehr in dem zuvor gesteckten Rahmen bewegt habe. Bin gespannt welche Details da noch ans Licht kommen.
Okay, wird wohl irgendwo in der Mitte zu verorten sein. Kurios ist das allemal.
-
Ganz klar durch Brazzo gehijackt.
Vorstellung um 16:30 Uhr.
-
-
Schade. Mit Isco hätte ich mir wohl tatsächlich mal ein Union-Spiel 90 Minuten angeschaut.
Aber so fällt es schwer da ein ganzes Spiel von denen zuzuschauen. -
Da hat vielleicht noch ein anderes Team mehr geboten in letzter Sekunde
-
Eventuell ist ja tatsächlich noch Leipzig dazwischen gegrätscht und hat Isco ein besseres Angebot gemacht, bei dem Union dann nicht mitziehen wollte und daher auch die Aussagen zu dem zuvor gesteckten Rahmen der verlassen wurde.
-
Da hat vielleicht noch ein anderes Team mehr geboten in letzter Sekunde
mich lässt das gefühl mit leipzig nicht los.
die waren ja auch dran. eventuell wird das jetzt nochmal heiß, da der spieler ja noch in deutschland ist.
-
Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass es nicht zum Schaden von Union ist.
-
Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass es nicht zum Schaden von Union ist.
Dito. Wäre zwar ein mediales Ausrufezeichen gewesen, aber gerade bei einem Team wie Union können solche Personalien auch schnell den Brunnen vergiften, vor allem wenn die Leistung nicht stimmt.
Mittelfristig fahren sie sicher besser wenn sie weiter ihren Weg gehen und mit Bedacht den Kader weiterentwickeln.
-
Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass es nicht zum Schaden von Union ist.
Glaube auch, dass der Hype insgesamt zu groß war und er diese Erwartungen sowieso nicht erfüllen hätte können. Wie hier schon richtig geschrieben wurde, ist es am Ende kein Raul oder Xabi Alonso, sondern halt Isco. Meines Erachtens in etwa so spektakulär wie Götze zur Eintracht, nur dass der in meinen Augen besser ist als Isco. Dass Isco im Kader war, während Real sehr viele Titel gewonnen hat, ist natürlich wahr, aber ein unangefochtener Stammspieler und Superstar war er dort eigentlich nie. Wurde dann auch etwas größer geredet als er ist.
-
Bin ich ja jetzt mal gespannt wo der unterkommt.
Ist es mittlerweile nicht so das vereinslose Spieler nach der Deadline im Winter nichtmehr wechseln dürfen?
Ich meine hab da mal was gelesen.
Wenn es so ist, hat er nichtmehr so viel Zeit
-
Leipzig würde doch auch einfach mehr Sinn machen, wenn er seine Karriere wiederbeleben möchte.
-
Bitter für Union? Die haben anscheinend jetzt finanziell doch einen Rückzieher gemacht. Zumindest liest sich das für mich so. Also von wegen bitter…
also Isco isst die letzten 3-4 Jahre schon biederes Mittelmaß, Union kann froh sein, hier nicht zu viel Kohle verballert zu haben.
-
Super Slapstick Nicht-Transfer.
Erst: Das gefallene Welttalent Isco zu Union Berlin. Und jeder reibt sich die Augen, ob er träumt.
Dann kommt er zum Medizincheck und Union schaut zum ersten Mal, was er verdienen möchte? Da haben sie offenbar eine Null übersehen.
Dann sieht Isco die Alte Försterei und dass dort noch wie im letzten Jahrhundert der Spielstand mit Wechselziffern gehängt wird und tritt die Flucht an.
Macht sicher auch international super Eindruck, so ein Theater - sowohl für den Verein als auch für den Spieler. Vielleicht war auch nur das Faxgerät kaputt...
-
Vielleicht hat Union die Gehaltsangaben auch einfach in brutto gemacht und Iscos Management ging von netto aus.