Transfergerüchte Bundesliga

  • Die haben Isco Union als Hauptstadtclub, aktuell Tabellenzweiter und CL Aspirant angepriesen und dann fällt der in Berlin natürlich aus allen Wolken.


    Den Trip nach Köpenick hat der sich dann vergolden lassen wollen, aber dass machen die Eisernen natürlich nicht mit. (Sind ja keine Orks oder Rautenliebhaber)

    So war es wohl auch tatsächlich. Ruhnert: "Das haben wir vorher noch nie gehabt", gibt er (Ruhnert) zu. "Am Ende muss ja der Spieler entscheiden. Er war wahrscheinlich von anderen Voraussetzungen ausgegangen." KICKER


    Also so, wie von uns vermutet. Die hören was von Berlin, Tabellenzweiter, Europa-League...und Isco denkt: Warum nicht? Er sitzt ja auf dem Trockenen und nach der mäßigen Sevilla-Vorstellung stehen die Vereine nicht gerade Schlange, um sich den Gestürzten zu holen, der wahrscheinlich nirgends ein Upgrade wäre.


    Dann kommen die hier an und sehen die Hütte, die Alte Försterei und den alten DDR Verein. Und sagen sich, ok, wenn dann nur "leider teuer"! Wahrscheinlich wollte Isco gleich umdrehen, aber sein Berater Gestifute hat probiert, das Gehalt in unseriöse Höhen zu schrauben...um wenigesten einen Grund zu liefern, warum man nicht bleibt. Vielleicht haben sie den Spieler auch jetzt schon mitgenommen, um den Druck auf die Union zu erhöhen, das geänderte Angebot anzunehmen. So hört sich Ruhnert jedenfalls an:

    "Dann wurden nochmal Änderungen am Vertrag gewünscht"....So wie das Paket ursprünglich geplant gewesen sei, wäre es für Union machbar gewesen. "Nachdem die Änderungen heute da waren, haben wir gesagt: 'Das geht so nicht'", erzählt der Geschäftsführer die missliche Situation vor Ort. "Dann war es für uns klar, dass wir sagen - auch wenn der Spieler schon da ist - dass wir uns nicht darauf einlassen, irgendwelche Dinge zu tun, die nicht zu uns passen." Nur weil der Spieler vor Ort in Berlin und der öffentliche Druck da sei, wolle man die eigene Philosophie nicht verlassen.


    Aber klingt schon komisch, dass Isco schon beim Medizincheck war. Geht man als Berater und Spieler zum Medizincheck, um danach zu sagen: "Sorry Jungs, aber wir würden da gerne nochmal eine Schippe auf das Vereinbarte drauflegen. Falls nicht, dann eben Tschö mit Ö." ? Weiß nichts über den Berater. Aber das hört sich doch genauso nach Märchen an. Kann da Ruhnert nicht ganz glauben.


    Ich tippe wirklich auf: Isco: "Waaas, in dieser Hütte soll ich spielen? Hey Mann, was hast Du mir da für einen Grotten-Verein ausgesucht? Was glaubst Du, dass Sara dazu sagt? Wir fliegen zurück nach Spanien!" ^^  Kicker über Details zum geplatzten Isco-Deal

  • Gestifute ist kein Berater, sondern eine Agentur. So ziemlich die größte würde ich schätzen.


    Warum soll sich das nach Märchen anhören? Es sind immernoch Menschen, bei denen sich mal ein Gefühl entwickelt und nicht wie ein Hallsensor nur 0 und 1 ausgegeben wird. Ein Beispiel wäre, dass es direkt nach Ankunft zum Medizincheck und danach erst zu Union ging. Oder dass sie sich alles angeschaut haben, dabei ein ungutes Gefühl bekommen haben, aber doch noch zum Check gegangen sind, um sich quasi noch Bedenkzeit zu erkaufen.

    Das sind nur zwei von unzähligen Möglichkeiten.

  • Hey, Isco ist Mario Götze hoch 10.


    Ein gefallenes Talent. Man sieht ja, welche Geschwindigkeitsdefizite Götze bei der Eintracht hat. Aber der kam immerhin vom PSV Eindhoven, nicht von der vertragslosen Resterampe. Isco bekommt doch nirgends mehr das Gehalt, das er sich vorstellt. Weil die Vereine, die er - vielleicht - verbessern könnte, nicht die Kohle haben.


    Glaube auch, dass hier ein Kelch an Union vorübergegangen ist. Guter Marketing Coup. Union in aller Munde. Dann der Aprilscherz Ende Januar.

    Hast du Isco in den letzten Jahren gesehen. Götze ist zumindest einer, der sehr professionell lebt und auch ein Teamplayer ist - Isco kam ständig mit Übergewicht zu Real und hat die schlechte Laune raushängen lassen. Real hat den nicht vor Auslaufen des Vertrages losbekommen - und ein halbes Jahr später hat Sevilla wohl nicht aufgrund himmlischer Leistungen und seines guten Charakters mit ihm den Vertrag aufgelöst...

    0

  • Gestifute ist kein Berater, sondern eine Agentur. So ziemlich die größte würde ich schätzen.


    Warum soll sich das nach Märchen anhören? Es sind immernoch Menschen, bei denen sich mal ein Gefühl entwickelt und nicht wie ein Hallsensor nur 0 und 1 ausgegeben wird. Ein Beispiel wäre, dass es direkt nach Ankunft zum Medizincheck und danach erst zu Union ging. Oder dass sie sich alles angeschaut haben, dabei ein ungutes Gefühl bekommen haben, aber doch noch zum Check gegangen sind, um sich quasi noch Bedenkzeit zu erkaufen.

    Das sind nur zwei von unzähligen Möglichkeiten.

    Klar, aber das ist doch mega-unprofessionell von der Berater-Seite. Und naiv von der Union Seite, sich mit solchen Leuten und auf so einem Spieler überhaupt einzulassen.


    Der Artikel hier fasst recht gut zusammen, wie Iscos Karriere verlaufen ist und zeigt klar, welcher Kelch da an Union vorübergegangen ist.

    Union war Isco egal.

  • Hast du Isco in den letzten Jahren gesehen. Götze ist zumindest einer, der sehr professionell lebt und auch ein Teamplayer ist - Isco kam ständig mit Übergewicht zu Real und hat die schlechte Laune raushängen lassen. Real hat den nicht vor Auslaufen des Vertrages losbekommen - und ein halbes Jahr später hat Sevilla wohl nicht aufgrund himmlischer Leistungen und seines guten Charakters mit ihm den Vertrag aufgelöst...

    Ich sage ja auch Götze hoch 10. Der war ja auch ein Megatalent, das zumindest ein Stück weit abgestürzt ist. Allerdings nicht aus Überheblichkeit. Und ich finde auch, dass er für die Eintracht mit seinen spielerischen Mitteln schon einen Mehrwert hat. Deshalb ganz klar: Iscos und Götzes Charakter kann man nicht vergleichen. Aber beide hatten nicht die Karrieren, die sie vor 10 Jahren in Aussicht hatten.


    Isco ist aus meiner Sicht am Ende (ganz im gegensatz zu Götze, der sogar wieder Nationalmannschaft spielt), und die Union Posse zeigt das überdeutlich.


    Union kann, glaube ich, heilfroh sein, dass das nix geworden ist.

  • Klar, aber das ist doch mega-unprofessionell von der Berater-Seite. Und naiv von der Union Seite, sich mit solchen Leuten und auf so einem Spieler überhaupt einzulassen.


    Der Artikel hier fasst recht gut zusammen, wie Iscos Karriere verlaufen ist und zeigt klar, welcher Kelch da an Union vorübergegangen ist.

    Union war Isco egal.

    Naiv von Union sich mit Gestifute einzulassen? Welcher Verein hat das noch nicht? Wir übrigens erst gestern...


    Wenn es so gelaufen ist wie vermutet, war es natürlich vom Berater unprofessionell, aber auch das sind alles noch Spekulationen.


    Edit nachdem ich den Artikel gelesen hab:

    Ist ja im Endeffekt nichts neues. Dass der Transfer Gefahren mit sich bringt habe ich sofort geschrieben, genauso wie die Absage nicht zum Schaden von Union sein wird, nachdem sie bekannt wurde.

    Der Artikel erzählt eigentlich viel, ohne wirklich was zu sagen und es ist ja nun wirklich keine Überraschung, dass Isco nicht mit den Herz an Union hängt.

  • Ich sage ja auch Götze hoch 10. Der war ja auch ein Megatalent, das zumindest ein Stück weit abgestürzt ist. Allerdings nicht aus Überheblichkeit. Und ich finde auch, dass er für die Eintracht mit seinen spielerischen Mitteln schon einen Mehrwert hat. Deshalb ganz klar: Iscos und Götzes Charakter kann man nicht vergleichen. Aber beide hatten nicht die Karrieren, die sie vor 10 Jahren in Aussicht hatten.


    Isco ist aus meiner Sicht am Ende (ganz im gegensatz zu Götze, der sogar wieder Nationalmannschaft spielt), und die Union Posse zeigt das überdeutlich.


    Union kann, glaube ich, heilfroh sein, dass das nix geworden ist.

    Du kannst aber auch ein riesiges Buch machen mit Zehnern, die es auf Dauer nicht geschafft haben - auch weil die Position bei den Top Clubs so gar nicht mehr gespielt wird. Wenn sie anpassungsfähig sind, spielen sie heute woanders.

    Özil, Götze, Isco, Kroos, Coutinho, James etc.

    0

  • Jonathan Tah wechselt den Berater. Er wird künftig von Zahavi betreut. Laut Kicker strebt er einen Wechsel im Sommer an nach Italien, Spanien oder England.

  • Jonathan Tah wechselt den Berater. Er wird künftig von Zahavi betreut. Laut Kicker strebt er einen Wechsel im Sommer an nach Italien, Spanien oder England.

    Passt gut zu einem englischen mittelklasse Club aus dem Kaliber brentford, leeds crystal palace


    War mal ein großes Abwehr Talent, aber entwickelte sich in der wohlfühloase Leverkusen nicht weiter. Umso wichtiger ist es für havertz, früh die Herausforderung woanders gesucht zu haben und nicht anders wird es bei wirtz sein.

    Man fasst es nicht!

  • Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf beide verzichten :)


    Keita wäre ein Kandidat fürs Lazarett, ständig verletzt. Und das wenige was ich von ihm gesehen habe sieht auch nicht mehr nach dem 60 Mio Keita von vor wenigen Jahren aus.

  • Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf beide verzichten :)


    Keita wäre ein Kandidat fürs Lazarett, ständig verletzt. Und das wenige was ich von ihm gesehen habe sieht auch nicht mehr nach dem 60 Mio Keita von vor wenigen Jahren aus.

    Da hast du natürlich recht.... Wobei wir in den letzten Jahren eigentlich ganz gut darin waren solche Spieler richtig fit zu bekommen.


    Das größte Problem wäre aber das auch er nicht unbedingt der spielertyp ist den wir eigentlich brauchen

    rot und weiß bis in den Tod

  • Grämt Euch nicht. Vielleicht kommt ja auch noch der neue Stürmer aus Leipzig.

    Dann wird es richtig rund und wir können endlich den Fußball spielen, den JN hier schon lange sehen will. :)

  • Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf beide verzichten :)


    Keita wäre ein Kandidat fürs Lazarett, ständig verletzt. Und das wenige was ich von ihm gesehen habe sieht auch nicht mehr nach dem 60 Mio Keita von vor wenigen Jahren aus.

    ...und damit der legitime Nachfolger von Laimer bei RB, der ja der Nachfolger von Keita war.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.