Kaderplanung Saison 2015/2016 / Transfers und Co.

  • Es wird immer deutlicher, wohin der Hase läuft!


    Die unterschiedlichen Erlöse in der TV Vermarktung zwischen Premier League und Bundesliga werden dazu führen, dass wir unsere Top 4 Position nur mittelfristig verteidigen können. Außer, die FFP-Kriterien würden endlich greifen. Aber danach sieht's gerade nicht aus. Das nervt sogar Mou, der für einen mittelmäßigen Spieler aus Southhampton - glaube ich - 30 Mio. irgendwas hinblättern soll.


    Wenn wir Glück haben - sorry Pep-hater - dann verlängert Pep noch für zwei Jahre. Und dann gewinnen wir vielleicht ein- zweimal die CL. Denn mit diesem Trainer und mit diesem Kader und ohne Verletzungspech sind wir sehr weit vorne dabei.


    Aber auch ein Trainer wie Pep wird ein Angebot von - was weiß ich - 25-30 Mio. Jahresgehalt nicht einfach so wegwinken, weil ihm München so gut gefällt und er Kalle so gerne mag und er Matthias Sammers Humor so liebt. Wenn dann ein Trainer wie Pep mal für ein paar Jahre einen Verein wie City übernimmt und sich vielleicht für 200 Mio. Ziehsohn Messi holen kann, dann gewinnen auch DIE mal die CL.


    Ohne konsequente Umsetzung des FFP werden diese Vereine der Glazers, Abramovichs und Scheichs aus Katar und sonstwoher demnächst mit den Topleuten auflaufen. Wenn die Verträge von Jerome und Alaba und Thiago usw. auslaufen, dann heißt es Bye-bye, Bayern. Das hat nullkommanull mit Vereinsromantik zu tun. Nur Manuel wird bleiben, weil er eh schon älter ist und weil er wahrscheinlich ein designierter Manager des FC Bayern ist, wie Uli schon gesagt hat. Aber die Creme wirst Du bei solchen Angeboten nicht halten können. Und diese Angebote, 100 Mio. für 5 Jahre, können wir - Stand jetzt - nicht für mehrere Spieler finanzieren.


    Außer, die Chinesen kaufen plötzlich Millionen Trikots!
    :D

  • Bevölkerung aktuell: 1.375.000.000


    ...da sind mehr als ein paar Millionen drin.:8


    Es sein denn, dass der super geile BXB die schon alle als Fans hat.:D

  • Wenn Adam Riese mich nicht im Stich läßt müßte mehr als jeder 10. Chinese ein Trikot kaufen, um allein KdB's Gehalt für die nächsten 5 Jahre zu finanzieren. Echt happig!


    Bei 65 € Trikotpreis müßten für das Gehalt des "Sams" aus Belgien von 100 Millionen € 1,538,461,54 Trikots über den Ladentisch gehen.

  • Erstens spielen aus England auch nur maximal 4 Teams in der Champions League und zweitens bestehen Einnahmen nicht nur aus TV Geldern! WIR, der FC Bayern, werden finanziell nicht in Nöte geraten im Konkurrenzkampf mit der Premier League.

    Man fasst es nicht!

  • Man müßte den Chinesen nur gut begründen können warum ein richtiger Bayernfan auch ein Originaltrikot kauft und keine Kopie. Geht eigentlich nur wenn auf jedem Trikot auch eine Original Unterschrift eines Spielers wäre. ;-)
    Ich sehe schon viel Schreibarbeit auf unser Team zukommen....1.375.000.000 wollen erst einmal geschrieben sein. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • In Deiner Annahme unterschlägst Du, dass sich auch in anderen Ländern Scheichs in Clubs einkaufen, Frankreich, Italien usw.


    Ich habe auch nichts von finanziellen "Nöten" gesagt. es ist nur Fakt, dass wir unter seriösen Umständen augenblicklich nicht mit Angeboten wie denen von ManCity für de Bruyne mithalten können. Und anders als bei der 100. Mio.-Müller-Ente glaube ich, dass es dieses Angebot wirklich in dieser Dimension gibt...

  • Das heißt nach jedem Training: Eine Stunde Trikots signieren...(EDDING freut sich!) Hand- und Armtraining intensivieren. Ich sehe schon neue Verletzungen bei uns. Sehnenscheidenentzündungen en masse...
    :D

  • Manchester City ist bereit, €80m Ablöse und €20m Jahresgehalt bis 2021 für Kevin De Bruyne zu bieten, berichtet BILD.




    sollte das mit 20mio im jahr stimmen dann ist der weg. da können ( und hoffentlich wollen) wir nicht mitmachen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Finde den eh nicht überragend. Der wird denk ich nicht nen zweiten Anlauf in England machen. Sind wir doch mal ehrlich,müssen hoffen das die Engländer nie weit in der cl kommen und all das Geld nix bringt. Trotzdem scheint der Wettbewerb im arsch. Aber nicht erst seit dem neuen tv Vertrag. Auch vorher schon. Überlegt mal für wie viel Geld der andy carrol gewechselt ist. Und das vor nen paar Jahren

    0

  • Genau so.Und direkt mit edding einen Sponsoring Vertrag machen - und zack -
    sind schon wieder 33,97 Mio im Sack...:D

  • Aber auch nur weil die England kaum britische Spieler haben, die auch geradeaus laufen können und einen gerade Pass spielen können. Außerhalb Englands zahlt das keiner. Das sind reine Marketingpreise für den englischen Markt...

    0

  • Jo genau, seit Jahren ist der Wettbewerb im Arsch, deshalb gabs in den letzten 6 Saisons auch fünf verschiedene CL-Sieger, wovon nur einer aus England kam und das auch noch der einzige war, der mit unglaublichem Glück gewonnen hat.


    So lange die Engländer so weiterarbeiten wie in den letzten 20 Jahren, mache ich mir da keine allzu großen Sorgen. Problematischer wird es allerdings, wenn sie die Zeichen der Zeit erkennen und einfach besser mit ihrem Geld arbeiten und den Weg, wie der deutsche Fußball Anfang des 21. Jahrhunderts, einschlagen. Wenn man sieht was CIty schon in das neue Jugendleistungszentrum investiert hat, ist die ANgst wohl nicht unbegründet, dass das bald passiert.

  • Das deutsche Nachwuchssystem ist so gut, eben weil wir uns für 10 Jahre nicht die ganz großen Stars leisten konnten. Das strukturelle Problem in England ist nicht das Nachwuchssystem, das ähnlich wie bei uns strukturiert ist, oder die Infrastruktur, sondern die Durchlässigkeit nach oben. Wenn du 100 Millionen auf der Bank hast und seit 7 Jahren unbedingt die CL gewinnen willst, dann wird es schwer etwas Geduld mit jungen Spielern zu haben.

    0

  • Man wird mich hier vielleicht steinigen, aber wenn an den 100 Mio für Müller was dran ist muss man verkaufen, ist er niemals wert. Wenn alle fit sind hat er auch keinen Stammplatz bei Pep, würde 50 Mio draufpacken und di Maria und kdb holen.

    0