Abgang (mit Erklärung)
Dante -> für mich ein schlechter 4 bzw. 5 Abwehrspieler
Claudio Pizarro -> Vertrag läuft aus
Weiser -> Vertrag läuft aus
Jan Kirchhoff -> habe ihn nie richtig spielen sehen, aber es sollte nicht reichen für uns
Gianluca Gaudino -> Verleihen, ganz großes Talent
Sinan Kurt -> Verleihen, ganz großes Talent
Es wird Zeit für den Umbruch.
Zugang (Nur Positionen vom Spielertyp)
Außenverteidigung
Speziell die Rechte Seite, da auf der Linken überhaupt keine Verstärkung notwendig ist. Rafinha und selbst Lahm (als RV), sind nicht mehr so auf der Höhe das sie rauf und runter laufen könnten. Bei Rafinha, ist das Problem das er extreme Schwierigkeiten gegen Technisch starke Spieler hat. Rafinha ist nicht mehr als ein Backup und kein Stammspieler!! Heute (stand 08.05.2015) in der Presse, wird der Name Dragovic (Dynamo Kiew) erwähnt, falls ihn jemand kennt, möge er mir bzw. uns ihn mal erklären. Da besteht sehr großer Handlungsbedarf.
Defensives Mittelfeld
Wenn ein geeigneter Spieler auf den Markt ist (wie zum Beispiel Pogba), dann sollte man zuschlagen. Unsere Spieler werden nicht jünger.
Zentrales Mittelfeld
Wenn man mal genau hinschaut, wer dort alles spielen kann, wird uns klar dass wir viele haben - aber schauen wir mal genau hin wer uns da noch oder bzw. überhaupt helfen kann, dann haben wir nicht sehr viele. Thiago, Lahm, Schweinsteiger, Alonso, Rode, Alaba Götze und Martinez sind die Spieler die so im Durchschnitt auf dieser Position bei uns Spielen. Thiago, Rode, Alaba, Götze und Martinez sind unsere Bausteine für die Zukunft. Beim Rest, ist das Problem mit dem Alter, was wir speziell gegen Barcelona aber auch schon gegen kleine Mannschaften sahen. In den Medien leste ich mal von Veratti (PSG) und einen Gündogan (BVB), aber auch das man von Gündogan abkommen will zwecks seines Rückens. Veratti, wir haben oft und viel über ihn hier geschrieben, wäre der Transfer für unsere Zentrale im Mittelfeld.
Hier besteht, ebenfalls, großer Handlungsbedarf.
Offensive Außenbahn
In diesen Punkt fasse ich die Linke- und Rechteaußenbahn zusammen. Fangen wir an, dass wir uns mal die Linkeseite anschauen. Auch hier schauen wir wieder welche Spieler könnten hier Spielen : Ribery, Robben, Müller, Götze, Bernat und Alaba könnten hier rauf und runter rennen. Bei Ribery kommt das Alter und die Verletzungsanfälligkeit dazu was uns zum nachdenken bringt. Götze, Bernat und Alaba sind auf anderen Positionen stärker als auf der Linken Offensiven Außenbahn. Somit fallen sie schon mal raus. Am Ende bleibt Ribery, Müller und Robben für die Linke- aber auch für die Rechteaußenbahn übrig. Das ist bei einer Saison von hoffentlich mindestens 54 Spielen (34x Bundesliga, 6x DFB Pokal, 1x nat. Supercup,13x Champions League) Zuwenig gerade wenn 3/4 von den drei Spielern verletzungsbedingt ausfallen, wie es die aktuelle Situation uns zeigt.
In den Medien ist die Rede von Bale (Berater sagte gestern dass er in Madrid bleibt), Hazard (Riberys eigener Wunschnachfolger), Di Maria (Manchester United), Griezmann (Atletico Madrid) und Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg). Auf jedenfall, egal wer es werden wird - könnte - sollte. Spieler auf dieser Position, sind verdammt Teuer.
Aber es gibt nichts zu lamentieren und nichts um es weg zureden. Wir haben hier ein ganz großes Problem, auf der Linken- und auch auf der Rechtenaußenbahn, und dies müssen wir ändern. -> Extremer Handlungsbedarf
Mittelstürmer
Da der Abgang von Pizarro feststeht, bleibt uns nur Lewandowski. Um bei einem möglichen Ausfall und einer möglichen Rotation vorbereitet zu sein, wäre auch hier eine Verstärkung notwendig. Hier wird explizit jemand gesucht, der kein Stammspieler ist sondern jemand für die zweite Reihe. Dadurch das für die Offensive Außenbahn, der Name Griezmann von Atletico fällt der auch als Mittelstürmer einsetzbar ist, wäre dieser Schritt schon abgeschlossen mit einer Verpflichtung von ihm. Sonst könnte man sich da umschauen.
Veränderungen außerhalb der Mannschaft
Medizinische Abteilung sollte direkt überarbeitet werden. Sammer sagte mal zum Thema „Säbener Straße“ das sie langsam zu klein wird. Man sollte mal überlegen, ob man nicht nur ein neues Gelände für den Nachwuchs macht, sondern auch für die Profis. Wenn ich da an Manchester City, Real Madrid, FC Barcelona oder an Ajax denke, die ein extrem großes Gelände haben, hängen wir da schon recht hinterher. Denn das würde jeden Profi zugutekommen, da auch die Trainer mehr Möglichkeiten hätten in Gruppen zutrainieren. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, aber wirklich nur vielleicht.
Trainer
Hier gibt es nichts zu meckern. Vertrag verlängern und ihn, zusammen mit Sammer, die Macht über Transfers geben. Und ihn auch in der Sache, vertrauen.
Da ich kein Trainer bin und auch kein Manager, beurteile ich die Positionen objektiv und nach gesehener Leistung, in den Spielen die ich sehe.