40-45 Mio. und um die 10 Mio. Gehalt, dann finde ich den Wechsel gut.
Sonst bitte nicht. Lösungen wie Costa finde ich da wesentlich sympathischer. Vidal soll ja unter 7 Mio. bekommen. Auch sympathischer.
40-45 Mio. und um die 10 Mio. Gehalt, dann finde ich den Wechsel gut.
Sonst bitte nicht. Lösungen wie Costa finde ich da wesentlich sympathischer. Vidal soll ja unter 7 Mio. bekommen. Auch sympathischer.
http://gianlucadimarzio.com/en…ith-goetze-while-draxler/
Juventus baggert weiter an Götze. -DiMarzio
- There were some contacts in the last few hours: the player has let it be known that he doesn't want to make a decision soon, he wants to reflect and ponder his future
- Goetze has to decide if he wants to leave Bayern Munich, and should he decide to depart the destination to pick.
- Juventus is an option to consider, but there will be no imminent decision
Für den Preis bekommt man aber keinen Di Maria.
Nochmal 20 drauflegen dann hat man evtl. Chancen.
Und wert ist er es meiner Meinung nach schon.
Louis van Gaal has asked Ángel #DiMaría to make a decision on his future before July 25th. #MUFC #MANUTD
Sieht man mal, wie fix PSG war . Wenn er wirklich noch nicht entschieden hat, ist mMn PSG ausm Rennen. Sonst hätten sie längst den Deckel drauf gemacht.
Offensichtlich nicht:
"Van Gaal confirms Di Maria to join the tour on July 25. Asked whether he will stay, Van Gaal said 'we shall see'."
Heißt beim FCB keiner der Josef?
wenn man die heutigen tranfersummen so sieht im vergleich ,dan ist er es aufjedenfall wert ja,her mit ihm :x
Der FC Bayern hat die Verpflichtung von ManUnited-Star Ángel Di María offenbar noch nicht abgehakt
Die Verpflichtung von Juves Arturo Vidal ist so gut wie fix, aber die Bayern beschäftigen sich offenbar mit einem weiteren prominenten Neuzugang. Auch die Personalie Angel Di María ist noch nicht vom Tisch. "Ich schließe nichts aus“, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Wie bitte? Bei einer Verpflichtung des ManUnited-Stars könnten die Transferausgaben auf mehr als 100 Millionen Euro steigen.
Karl-Heinz Rummenigge schaute verlegen zu Boden, als er vor der Bayern-Abreise nach China am Münchner Flughafen zu Ángel Di María befragt wurde. Besteht doch weiter Interesse am Superstar von Manchester United? Trotz der wahrscheinlichen Verpflichtung von Juves Mittelfeldstrategen Arturo Vidal für fast 40 Millionen Euro? Trotz des bereits getätigten Einkaufs von Douglas Costa von Schachtjor Donezk für 30 Millionen Euro? Und vor allem trotz des dichten Gedränges im Bayern-Mittelfeld? Derzeit streiten sich 17 Profis um sechs freie Plätze. Sollte Coach Pep Guardiola hinten nicht mit einer Dreierkette spielen lassen, wären in der Schaltzentrale sogar nur fünf Positionen zu besetzen. Kein Dementi Also, Herr Rummenigge, was ist dran am Interesse am argentinischen Vizeweltmeister? Er könne weder etwas dementieren noch bestätigen, meinte der Bayern-Boss. Und dann fiel der Satz: "Ich möchte bis zum 31.8. weitere Transfers nicht ausschließen." Eine klare
Absage hört sich anders an. Zum Beispiel so wie ManUnited-Coach Louis van Gaal die vermeintliche Pokerei um Bayern-Torjäger Robert Lewandowski und Reals Abwehrchef Sergio Ramos kommentierte: "Absoluter Schwachsinn.“ Rummenigge dagegen bestätigte lediglich, dass es nicht zu dem immer wieder angeregten Tauschgeschäft Bastian Schweinsteiger für Di María kommen würde. Das wäre faktisch korrekt, selbst wenn der deutsche Rekordmeister Di María doch noch holen würde. Shopping für 100 Millionen Euro? Der Verkauf von Schweinsteiger an den englischen Rekordmeister ist bereits erledigt, der Transfer von Di Maria könnte davon getrennt abgewickelt werden – mitfinanziert von den 15 Millionen Euro Ablöse, die der FC Bayern für seine langjährige Leitfigur kassiert haben soll.
also gegen sanchez hätt ich jetz auch nix
er is immer herzlich willkommen bei uns
Sieht doch ganz gut aus.
[Blocked Image: http://www.footballuser.com/formations/2015/07/1297154_FC_Bayern_Munchen.jpg]
costa auf links.
Nö, da fehlt noch einer! Klar kann er da auch spielen aber als Linksfuß eher rechts.
er hat jetzt 2 spiele gemacht und beide links. er wird auch in der saison eher links spielen.
dann hätte er die spiele bisher auch auf rechts machen können . hat er aber nicht , warum wohl ?
weiss immer nicht nicht , wer die mär in die welt gesetzt hat, costa wurde für rechts geholt. costa ist klar der vertreter für ribery, wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen
warum? Weil scharfe Hereingaben mit dem starken Fuß verboten sind?
Das stimmt nicht. Costa ist der Vertreter für unsere 1vs1 Spieler. Er wird also auf allen Mittelfeld-und Stürmer-Positionen auftauchen, die das Spiel auflösen müssen. Genau genommen ist er der Ersatz für Ribery, Robben, Müller, Götze, und vielleicht sogar für Thiago, wobei ich mir das weniger vorstellen kann.
Warum ist er für jeden nur Vertreter?
Evtl schlägt er ein wie ne Bombe und ist auf einmal vor unseren etablierten Wingern.
Falls man echt meiner Meinung nach so blöd ist und Götze abgibt, erwarte ich nichts weniger als ein Transfer in Kategorie Di Maria.