Manchester ist definitiv dran, bei Wolfsburg bleibt er nie und nimmer. Die Frage ist, ob wir da was machen?
Kaderplanung Saison 2015/2016 / Transfers und Co.
- mookzz
- Closed
-
-
Die Qualität ist unbestritten. Allerdings muss er sich bei einem Top-Verein auch erst mal durchsetzen.
Für das "Sams" wird der FC Bayern aber sicherlich nicht 60 oder gar 70 Mio. hinblättern und das ist auch richtig bei diesen Summen nicht mitzumachen.
-
Spätestens in 1-2 Jahren wird man da mitgehen müssen, da dann die Engländer mit noch viel mehr Geld kommen. Ist zwar keine schöne Entwicklung aber Realität ...
Das soll aber nicht heißen, dass ich de Bruyne für das Geld holen würde. Er muss sich erstmal in der CL gegen große Gegner beweisen, denn macht er das wie bei Chelsea nicht wäre das ein millionenschweres Missverständnis. Zumal Wolfsburg auch ein ganz anderes System spielt als wir.
-
Und das Schöne daran ist ja, dass wir diese Weltstars nicht geholt haben, sondern gute bis sehr gute Spieler zu diesen Weltklassespielern geformt haben.
Da bin ich echt stolz drauf. Sich einen Weltstar für viele Millionen zu kaufen, kann ja ( fast ) jeder. Aber Spieler zu wahren Größen zu formen, das ist wahre Größe.
Und ich freu mich, dass wir einen Douglas Costa verpflichten konnten für 30 Mio und keinen di Maria für 65-68 Mio. Das, was ich bislang vom Douglas gesehen habe, läßt mir das Herz aufgehen. Da freu ich mich auf den nächsten Stadionbesuch.
-
Wenn dann verkauft Allofs den lieber nach England als Kevin zu uns zu lassen. Und ich bleibe dabei, Kevin wäre nach dem Kauf von Götze und Lewandowski einfach to much für mich. Kann jeder anders sehen, ich sehe es so.
Ich würde gerne mit dem aktuellen Team in die Saison gehen, gerne noch ein Klasse-IV. Das würde noch fehlen, aber einer der sich halt mit der Rotation anfreunden kann dann die Verteidigung die wir gestern gesehen haben, außer dass Lahm Rafinha ersetzen sollte damit Platz im MF ist fand ich ganz gut. -
Bin für einen de Bruyne Kauf, aber, gebe Dir bei Deinem Kommentar recht, kriegen wir das hin, ok, dann ist das der beste Weg. Ich glaube wir Fans über 40 sind traumatisiert, weil früher kamen Mijailovic, Oddo, Sosa, dos Santos, Bernardo, Mazinho (der Falsche) Rizzitelli, Mcinally, El Tren, Borowski, Jansen, Sternkopf, Podolski, Schlaudraff, Pranjic, Braafheid, Usami, Petersen usw.
Das scheint vorbei, Bernat, Costa, Thiago, Martinez sind, wenn man die Verletzungen einfach mal ausklammert, wirklich gute Transfers, teilweise, wie Bernat, finanziell betrachte sogar der Hammer, Kimmisch wird auch einer, also seit Sammer, Reschke und Guardiola das machen, top. Bin für de Bruyne, aber gut, vielleicht hat man wirklich eine bessere Idee, lasse mich gerne überzeugen
Angeblich soll mein Wunschtransfer Lacazette für 30 Millionen zu haben sein, das und eine Leistungssteigerung bei Götze, das wäre mir dann noch viel lieber. (Sorry, aber träumen darf man ja hier) Und, das Gerede über Guardiola soll mal aufhören, sorry, was haben Neururer, Effenberg, Hamann und Matthäus als Trainer erreicht?
-
Die Frage ist doch, ob KdB bei den Guardiola- Systemen tatsächlich die aufgerufenen Summen wert ist.
KdB ist ein genialer Konterfußballer (ähnlich seiner Zeit Mario Götze beim BVB), aber ob er das beim "Ball hin und her geschiebe" bestätigen kann, wage ich zu bezweifeln. -
Wollen die meisten nicht sehen. Ich sehe hier auch die Gefahr das Kevin hier nicht wirklich rein passt. Nachdem Götze damals verletzt war ist er nicht mehr der alte Spieler geworden, ihm fehlt die Spritzigkeit seitdem. Wie es wäre wenn er den Stand hätte den er bei Dortmund hatte, aber das ist auch irrelevant weil es halt so ist wie es ist.
-
Ja, KdB ist ein genialer Konterfußballer. Aber er kann auch mehr. Immer können die Wölfe auch nicht kontern, selbst gegen uns nicht - ab und zu muss man dann doch mal Druck auf einen zurückgezogenen oder zurückgedrängten Gegner ausüben. Und auch dabei macht KdB in meinen Augen keine schlechte Figur - im Gegenteil! Für mich ein kompletter Spieler und eben kein reiner Umschalt-Spezialist wie z.B. das Frettchen.
-
Ich denke nicht das MG die Spritzigkeit fehlt, sondern dass er seine "Ideen" nicht ausspielen kann.
Wie schon geschrieben es nützen Dir die besten Fußballer nichts wenn das System für die Jungs nicht passt. Ausnahmen (z.B. Messi) bestätigen die Regel -
Götze agiert langsamer als zu Dortmunder Zeiten
-
...richtig, liegt aber am absoluten Ballbesitz- Wahn den wir zelebrieren, Mut und ggf. daraus resultierende Fehlpässe kosten den Spielern Einsatzzeiten. MG hat von dieser "Intuition" gelebt. Deshalb sieht man bei uns ja auch kein schnelles umschalten, es wird in der Regel immer der sicherer Pass gesucht. Keine Frage der Fußball ist erfolgreich (auch wenn es in den letzten beiden HF der CL Klatschen hagelte).
Von daher stellt sich die Frage, ob KdB seine Freiheiten ausleben kann, auch unter Mourinho lag er an der Kette und konnte nicht so wie er wollte.
Das Hecking- System passt dafür für ihn wie die Faust aufs Auge. -
Lacazette vor Verlängerung
Olympique Lyons Stürmer Alexandre Lacazette wird mit halb Europa in Verbindung gebracht. Nun könnte er allerdings sämtlichen Spekulationen ein Ende bereiten. Wie L´Equipe berichtet, steht der Franzose vor einer Verlängerung bei Lyon, die ihm 4,2 Millionen im Jahr bringen soll. Da droht so mancher Fan-Traum zu platzen.
-
Könnte auch daran liegen, dass viele mehr sehen als nur Wolfsburg. Man kann den Leuten auch zB. die Spiele der Belgier empfehlen. Dann würde man auch einen KdB sehen, der über die Außen stark ist. Man kann auch mal genauer Hinschauen was KdB liefert, wenn er eine geballte Abwehr vor sich hat. Er spielt dennoch seine Bälle in den Lauf. Das Passspiel von KdB ähnelt eher dem von Özil oder Iniesta - ohne die Spieler sonst vergleichen zu wollen. Er hat einfach ein verdammt gutes Auge und entscheidet sich blitzschnell für den richtigen Pass.
Dieser ständige Vergleich mit Götze ist daher völlig unpassend. Kommt auch nur daher, weil man in KdB den Grund für einen Abschied sehen will.
Es gibt nun einmal (sehr wenige) Fußballer, die haben ein Auge und spielen Pässe ansatzlos, weil das ihr Talent und die Gabe ist. Dies beherrscht KdB.
Und wir haben etliche Situationen im Spiel, da muss der Pass einfach mal ansatzlos kommen. Es kann aber keiner wirklich. Dann tritt man auf den Ball und spielt doch lieber quer oder zurück. Das wird hier bei jedem Spiel im Spieltagsthread kritisiert. Aber plötzlich heißt es dann, dass wir nie solche Situationen haben, die ein KdB nutzen könnte. Natürlich nicht.Dass man so im Ballbesitzfußball spielen kann, zeigt eben Barca seit Jahren. Klitzekleine Lücke im Mauerwerk des Gegners und der Pass kommt. Bei uns kann das kaum einer. Wir müssen über das 1vs1 kommen und Platz schaffen. Der stärkste Spieler, weil er eben ein Instinktfußballer ist, ist da Müller. Er hat wirklich den Instinkt und spielt den Ball, wenn die Sekunde gegeben ist. Aber er ist halt kein >10 Meter-Passspielvirtouse.
-
Danke! Soviele Guads kann ich gar nicht verteilen, wenn ich dir für jeden aufgezählten Aspekt einen geben wollen würde.
Diese Schnittstellenpässe sind genau das, was uns fehlt. Ich sehe aber auch Thiago in der Lage, solche zu spielen. Fällt er aus ist es mit der Herrlichkeit auch wieder vorbei.
Grundsätzlich macht es auch keinen Unterschied, ob der Ball gegen 4 Verteidiger oder 2 gespielt wird. Er sieht die Lücken, die keiner sieht. Und Lücken hat zwangsläufig eben jede Verteidigung irgendwann. Selbst wenn man nur die Spiele gegen uns betrachtet, so muss doch auffallen wieviel Qualität in den Pässen steckt. Selbst Anti-Stürmer wie Dost und Bendtner kommen zu Großchancen. -
De Bruyne hat mE alle Anlagen, ein absoluter WK Spieler zu werden. Enorme Dynamik, Geschwindigkeit, Technik, super präzise Vorlagen bei höchstem Tempo, klasse Torabschluß.Er kann außen und zentral spielen. Und all das in diesem Alter...Da ist noch ne Menge Luft nach oben .Der kann bei uns durchaus eine bestimmende Rolle spielen. Von der Vorstellung , dass wir an Ribery und auch an Robben noch lange große Freude haben, muß man sich auch endlich verabschieden. Zu Ribery muß man gar nichts mehr sagen und auch bei Robben entwickelt sich die Verletzungsanfälligkeit nach 2 super Jahren doch wieder eindeutig in die andere Richtung.Da muß man einfach auch für die Zukunft planen und handeln.
Und was das Pep-System und die - angeblich....ich seh das nicht...- mangelnde dB -Kompatibilität angeht: Das kann sich bekanntermaßen ab Sommer 2016 ja deutlich verändern.....
Wenn der Verein einen solchen Transfer finanziell stemmen kann, ohne dabei unvernünftig zu handeln - und dass er das kann, würde ich mal stark vermuten- , sollte er das tun. dB hat das Zeug, nicht nur ein sehr guter, sondern auch ein spektakulärer Spieler zu werden. Und das macht sich übrigens marketingtechnisch eben auch sehr bemerkbar, als nicht völlig unwichtiger Nebeneffekt.
-
Wer soll denn dann für KdB auf die Bank, für den Preis kann man den ja schlecht auf die Bank setzen?!
-
dass ein Spieler spielt, weil er viel Geld gekostet hat, wird es bei Guardiola nicht geben. Entweder ist er besser als andere oder nicht. Außerdem sollte Rotation ja durchaus wieder ein größeres Thema werden. Und wie gesagt: man kann und mußja schon mal über eine Saison hinausdenken. Zum Thema Robbery ist da alles gesagt und was mit Thiago wird, dessen Vertrag 2017 ausläuft ,- vor allem, falls Guardiola gehen sollte- steht ja auch noch in den Sternen....
-
de Bruyne wird sowieso ca. 60 Millionen Euro kosten, ob jetzt diese Saison oder nächste. Finanziell wird das machbar sein, sonst hätte man sich von der Personalie längst verabschiedet. Spätestens nächste Saison wird das Thema hier ganz stark im Mittelpunkt stehen. An einen Wechsel diese Saison glaube ich nicht. Wolfsburg wird ihn noch ein Jahr halten, um in der Champions-League nicht mit einer wenig eingespielten Mannschaft zu spielen, würde ich vermuten. Es sei denn, de Bruyne drängt wirklich jetzt nachdrücklich auf einen Wechsel.
-
Schade, aber der FCB-Kader ist nicht schlecht!
Ich denke, Transfers wird es in diesem Monat nicht mehr geben.
Vielleicht in der Winterpause-bei Bedarf.