Will mir auch nicht einleuchten.
Rechnet man Für und Wider gegeneinander auf, wäre ein Verkauf Dantes gegen jede Vernunft.
Will mir auch nicht einleuchten.
Rechnet man Für und Wider gegeneinander auf, wäre ein Verkauf Dantes gegen jede Vernunft.
Ja, Dante ist überhaupt nicht das Problem:
http://www.sport1.de/fussball/…echsel-zu-manchester-city
Das ist das Problem!!!
Für das Geld muss er halt auf die Insel wechseln. Sehe da kein Problem.
Was hat das eine mit dem andern zu tun?
Es geht auch nicht darum, was gegen Dante spricht, sondern für ihn und da hat er leider nicht sehr viel zu bieten. Hier liest man immer wieder, dass man Löw dafür kritisiere, auf Podolski zu setzen, weil er ein guter Stimmungsmacher und Pausenclown ist. Aber bei uns ist es okay, wenn ein Spieler aufgrund dieser Argumentation bleibt?
Dante hat Vertrag, insofern wird ohne sein Zutun nichts passieren, aber ich glaube kaum, dass man ihm Steine in den Weg legen wird, wenn er gehen möchte. Ich sehe in ihm einfach keinen sportlichen Wert mehr. Ob er geht, oder bleibt, ändert an unserer sportlichen Situation rein gar nichts. Es würde mich wirklich wundern, wenn wir im Falle eines Falles mit Dante gegen Barca spielen sollten und nicht mit Rafinha, der auf rechts das gleiche spielen kann, was Alaba links kann.
Mach mal hier keinen auf Oberchecker, ich sehe genug Fussball und habe sicherlich auch genug Plan davon. Kevin muss sein Leistung in einem systematisch aufgebauten System beweisen. Bei Chelsea war er Ersatz, Wolle spielt das bessere Dortmundsystem und bei uns haben wir gesehen was aus einem Götze wird.
Na ja, willst Du mit nur einem IV in einer Dreierkette gegen Barca spielen? Selbst mit zwei IV hat das nicht geklappt und wir mussten auf echte Viererkette umstellen. Und da wird Rafinha sicher den RV geben, aber es werden 2 IV benötigt.
Badstuber und Martinez sind nun mal mehr oder weniger große Fragezeichen, Benatia war schon häufig angeschlagen. Da kann es nicht so vekehrt sein, einen Dante noch in der Hinterhand zu haben. Boa kann es nicht dauerhaft alleine richten, auch nicht gegen andere Gegner als Barca. Zudem braucht auch er mal pausen.
Wenn wir also Dante ziehen lassen, falls ein Angebot reinflattert, sollte man seine Position auch wieder besetzen.
Den Vergleich kannst du aber jetzt nicht wirklich ernst meinen, oder?
Meine Wunschformation gegen Barca wäre:
gegnerischer ballbesitzt:
lahm-badi-boa-alaba
--------martinez--------
-------x---------x--------
x----------x-----------x
bei ballbesitz:
---badi------boa----
------martinez----
-------------------------
lahm-----x------alaba
x---------x---------x
----------x-----------
ok... ich merk gerade, dass was ich sagen will kommt damit 0 durch. bei gegnerischem ballbesitz sehe ich uns mit 4er kette und davor einen sehr defensiven 6er martinez. bei gegnerischem ball besitzt bilden die beiden IV mit martinez eine 3er kette, bei der er leicht vorgesetzt ist als eine art libero. die AV überlaufen entweder die Außenstürmer oder ziehen vor ihnen in die mitte rein und schaffen somit den platz, das die OM spieler dort weiter in den 16er gehen können. wenn wir sehr offensive zm haben, können sie auch einfach die position von denen einnehmen und die rücken entsprechend nach vorne.
den einzigen spieler den ich dafür unabdingbar halte ist martinez. sonst wäre boa badi optimal aber wenn einer bis dahin noch nicht fit ist oder verletzt halt benatia...
Lavezzi, Bellarabi und Kostic:D
Thema: KDB zu ScheichCity? Gibt es nicht schon einen Vorvertrag mit uns zur Saison 2016/2017 - außerdem hat ja der Kicker geschrieben, dass er nur zu uns möchte :D:D:D
Mourinho's Gespräch heute im Gesamten - womit er wohl auch recht hat...
"I think there are only three clubs in the world who have the power to say, 'I don’t sell. [These are] Real Madrid, Barcelona and Bayern Munich. Is anyone in England interested in Thomas Müller? For sure. Can we, England, bring Thomas Müller from Bayern? I don’t think so. Does anyone want [Lionel] Messi? Can you bring him? I don’t think so."
"They are big clubs with big history, economically strong and stable, income amazing. I think they sell when they want to sell. When you see a player leave one of these big clubs you have to think it’s because they want him to go. That’s my feeling. [I’m] speaking about the ones who make the world stop. Big transfers. When does Messi leave Barcelona? When he finishes his career."
"The way is to bring players like [Sergio] Agüero when Man City bought him or [Eden] Hazard when Chelsea bought him. Try to be lucky and have an Alexis [Sánchez] that is not playing regularly in Barcelona. [Cesc] Fabregas is similar to Alexis, not playing regularly. Arrive at a moment where these top players really want to leave and they force it a little bit."
Ist aber alles nichts Neues - du wirst von den Topvereinen Spieler, die diese unbedingt halten wollen, nicht bekommen. Entweder man kauft sie, wenn sie noch bei kleinen Vereinen sind - oder wenn sie unzufrieden sind und selbst auf ihren Verkauf drängen.
Das ist schon richtig so, aber Moure spricht das in der Form aus, finde ich ganz cool was er da sagt, er ist bei allem "Wahnsinn" den er so lebt ein ganz normaler sachlicher Typ.
Vieles seiner Art, die wir aus den Medien kennen, ist aufgesetzt und dient nicht unerheblich dem Selbstschutz.
So, wie man Pep eine gewisse Arroganz nachsagt, ist es bei Mou der Wahnsinn und Klopp wird wahrscheinlich auch nicht zu 100% da sein, was er häufig an der Linie zeigte.
M spielt doch nur. Die Top 2 engl Mannschaften bekommen mit ihren Finanzen jeden Spieler. Müssen bei einigen nur länger arbeiten. Danach setzt wohl eine Erfolgsregel.
Nur Geld und keinen Erfolg macht auch keinen Helden. Die Top 2,3 der pm streiten also langfristig mit den Top 1,2 der anderen Ligen. Und der finan. Vorsprung der pm ist sehr gross.
Die ganzen anderen Mittelklassespieler werden teurer. Die würden aber eh nicht vom fcb gebraucht. Es ist ein ungleicher KAmpf um Nachwuchs und die ca 40/50 super super Spieler von rm, barca, bayern, chelsea, manu, city. Bayern sehe ich eher passiv. Gibt wohl eher Angebote für Alaba, Müller, Neuer als das der fcb Chesea wegen Hazard angreift.
Es muss halt passen, England ist voll von Spielern aus anderen Ländern, quasi kaum eine eigene Identität, da finde ich es in Spanien, Italien und gerade bei uns richtig gut, shice auf die Namen und die Erfolge.
Vorverträge sind verboten. Ohne die Zustimmung von WOB dürfen wir nicht mal mit KdB reden (was nicht zu kontrollieren und deswegen leicht zu umgehen ist) geschweige denn einen Vorvertrag schießen (der genau 0 wert wäre, da man ihn nie Einklagen oder sonst was könnte, da wenn er öffentlich würde man zugeben würde das man gegen die Statuten verstoßen hat und mit Strafen rechnen darf).
Wenn ein Leistungsträger wie de Gea zu Real will, hilft auch das viele Geld auf der Insel nicht, da Real eben attraktiver ist. So würde es auch sein, wenn Real oder Barca mal Hazard als oberstes Transferziel haben. Der FCB ist eher mit in der Verlosung, weil wir wirklich keinen Spieler abgeben würden, wenn es die Vertragslaufzeit auch erlaubt und für unsere Stanmspieler nun die Topteams der PL keine sportliche Verbesserung wären. Die Premier League hat doch nur Hazard als Spieler, den jede europäische Spitzenmannschaft für die Startelf holen würde. Dagegen gibt es etliche Spieler bei uns, Real oder Barca, da würden die PL-Teams alles an Kohle bieten und haben dennoch keine Chance. Mourinho hat ua. diese Spinnereien der englischen Medien kommentiert, die glauben, dass Müller zu United wechseln würde oder Lewa zu Arsenal.
Ich denke, dass Mou da eher Chelsea im Sinn hat - bin mir nicht sicher, ob man ein Superangebot von Real für Hazard ablehnen würde. Abramovic schießt nicht mehr zu - in den letzten 3 Jahren wurden nur 13 Mio. EUR Transferminus gemacht - die anderen großen EPL Clubs liegen bei 240 Mio. (United), 199 Mio (City), 143 Mio. Arsenal.
Wie die Sunday Times mutmaßt, könnte Scheich-Klub Manchester City seine Fühler nach Mario Götze (23) ausstrecken.
Nach Angaben der englischen Zeitung ist Wolfsburgs Kevin De Bruyne (24) zwar immer noch der absolute Wunschspieler von Trainer Manuel Pelligrini. Allerdings sei der FC Bayern vorbereitet, in die Verhandlungen einzusteigen und City den Belgier mit einem besseren Angebot noch wegzuschnappen, so die Zeitung.
Sollte De Bruyne nicht nach Manchester gehen, wäre das laut Sunday Times ein herber Rückschlag für die Saison-Planungen der Citizens. Trainer Pellegrini will seine Offensive unbedingt neu ausrichten. Und da kommt für die Engländer Weltmeister-Macher Götze ins Spiel.
Wie die Zeitung berichtet, könnte der Nationalspieler, der unter Trainer Pep Guardiola bei Bayern bisher keine tragende Rolle spielt, ManCity's De-Bruyne-Ersatz werden. Für den Angreifer hatte City schließlich schon ein hoch dotiertes Angebot vorgelegt, als der Weltmeister noch für Ex-Klub Borussia Dortmund spielte. Vermeintliche Parallele zu De Bruyne: Auch bei Götze wurden die Citizens damals am Ende vom FC Bayern aus
Ob die Transfer-Spekulation der Sunday Times Wirklichkeit werden kann, hängt dabei vor allem von einem Klub ab: dem VfL Wolfsburg.
Beim deutschen Vize-Meister ist De Bruyne nach wie vor der wichtigste Mann. Das hat der beste Bundesliga-Spieler der vergangenen Saison gestern auch beim 4:1 im DFB-Pokal gegen die Stuttgarter Kickers wieder mit einem Tor und einer Vorlage unter Beweis gestellt.gestochen...
Wir haben den 9 August und die planen immer noch ? Das nenne ich mal ne Planung
Also können wir davon ausgehen das Götze geht und Kevin kommt. Ich weiß nicht wer besser von beiden ist, bei Fifa komme ich mit beiden ganz gut klar