[Blocked Image: http://www.coolike.de/img_praxisbedarf/coolPack_maxi_kaltkompresse.gif]
Büdde sehr. Sorgsam damit umgehen, du wirst es die nächsten Wochen noch brauchen, deucht mir.:)
[Blocked Image: http://www.coolike.de/img_praxisbedarf/coolPack_maxi_kaltkompresse.gif]
Büdde sehr. Sorgsam damit umgehen, du wirst es die nächsten Wochen noch brauchen, deucht mir.:)
Carvalho wird nicht von Real Madrid zu uns wechseln. Er ist dort eine feste Größe, und Real Madrid ist kein "kleinerer" Club als der FC Bayern...
Da täuschst Du Dich. Alonso ist für Pep eine feste Größe. Und mit Absicherung (Javi oder Vidal) ist er auch ein wertvoller Spieler. Dass ihn hier einige abgeben wollen, darüber würde Pep nur lachen...
Die Türken werden allmählich ja auch größenwahnsinnig, oder? Scheinen genau wie City zu glauben, für Geld kann man alles kaufen...wen wollten die schon alles haben von uns in diesem Sommer? Der Höhepunkt war freilich das Interesse an Robben...:D
Zu diesem Zeitpunkt würde ich Alonso nicht mehr abgeben. Wir sind in der Zentrale zwar sehr gut aufgestellt und Alonsos Leistungen bei uns sind nicht mehr so, dass ich sagen würde, er ist unabkömmlich, aber mit seiner Erfahrung wird er uns im Laufe der Saison auch noch gut tun. Wenn die Türken kein verrücktes Angebot machen, würde ich ihn auf jeden Fall behalten!
Auch deine Posts bestätigen mir immer wieder, dass es Leute gibt, die fast ausschließlich provovieren wollen und sich darum in Diskussionen einmischen.
Bspw. dein Aufnehmen von meinem 1. und 2. kommt so an, als ob du meinen Beitrag ins Lächerliche ziehen möchtest
Zum Inhalt:
Dass ich keine Entspanntheit an den Tag legen würde ist falsch. Ausserdem ging es nie darum ins Persönliche zu gehen, aber OK, ich gehe halt darauf ein, weil ich das nicht so stehen lassen will.
Zu deinem zweiten Punkt.
Wenn mich jemand von seiner Meinung überzeugt (wie es the_sam auch getan hat, dies hättest oben lesen können, da du mich anscheinend aber lächerlich machen wolltest, hast du es nicht getan und bist sofort auf die Tastatur losgegangen), dann ändere ich sie auch.
Das Thema Alonso ist für mich gegessen. Kannst dir meine Meinung ja durchlesen, falls es dich wirklich interessiert.
Carvalho spielt bei Sporting Lissabon. Der bei Madrid heißt Carvajal.
Denke nicht das auf der 6 Position noch etwas passiert in diesem Jahr! Alonso wird nächste Saison ablösefrei wechseln und dafür wird man sich um Xhaka bemühen, sollte der eine ähnlich starke Saison bei Gladbach spielen wie die letzte! Auf den Flügeln hat man Robben Costa und Ribéry, vielleicht auch Götze, Müller oder Bernat, einzig im Sturm sehe ich noch Bedarf als Ersatz für Lewa! Wie wäre es mit Seferovic von der Eintracht?
Ich bin ohnehin gespannt, wie sich der Kader im kommenden Jahr gestalten wird.
Alonso wird gehen, Dante wird sich garantiert keine zwei Jahre auf die Tribüne hocken, bei Ribery rechne ich persönlich mit dem Karriereende, Badstuber ist ein Fragezeichen, Götze wird den Klub aufgrund nicht erfüllter Erwartungen verlassen und bei Lahm kann es passieren, dass er in die Backup-Rolle rutscht, denn der hat schon Kilometer abgespult wie sonst manch 35jähriger nicht.
Das sind unter Umständen 5 Spieler aus den Top 20, die ersetzt werden müssen bzw. könnte Lahm aus der ersten Elf rücken. Der wirkliche Umbruch wird also noch kommen. Dagegen war der Schweinsteiger-Abgang gar nichts.
Hört sich ja alles ganz gut an, aber noch ein Talent? Der arme wird die nächsten 3 Jahre auch nur auf der Bank sitzen wie alle anderen bei uns auch...Aber warum nicht kaufen und einfach mal 2 Jahre verleihen? Ich sag nur FC Chelsea...
http://m.youtube.com/watch?v=DDfEIEiNvbQ
Toller Dribbler!
Würde unseren Amas sicher helfen.
Ausserdem erinnert mich seine Spielweise iwie an Arjen.
Enge Ballführung, explosive Sprint, tolle Technik. Mal schauen
Vielleicht wird er ja mal unser jüngster Spieler aller Zeiten
Die Quelle ist mehr als dürftig. fussballtransfers selbst die Quelle....Nun ja.
Hatte das gar nicht mitbekommen...
"Was Coman angeht, lassen die letzten Entwicklungen nicht darauf schließen, dass wir auf dem Transfermarkt noch mal tätig werden", sagte Karl-Heinz Rummenigge unlängst.
Man ist definitv an Coman interessiert, da machte Kalle vor einer (?) Woche gar keinen Hehl draus, nur scheint Juve einfach nicht verkaufen zu wollen...bzw. nicht zu den Konditionen, die man bereit ist zu bieten.
Kann nicht lange dauern bis xxmichaelxx um die Ecke kommt um auch auf den Zug aufzuspringen...
http://www.merkur.de/sport/fc-…53527.html#idAnchComments
Wahnsinn
Da fischt mal wieder jemand im Trüben.
Ne die Richtung in die der Zug fährt ist ja auch nicht die schlechteste. So entgehen uns deutlich weniger Talente und diese Talente können spielpraxis sammeln die sie wahrscheinlich bei uns nicht bekommen! Besser so, als in 3 Jahren darüber nachzudenken den gleichen Spieler für 50 Mio zu holen!
Aber in der perversen Art wie es Chelsea betreibt will ich das nie bei uns haben. Da werden drei Dutzend sehr begabte junge Spieler wie auf dem Rangierbahnhof in Europa hin- und hergekarrt, z.T. in sehr kurzen Abständen und komplett allein gelassen. Wie soll sich ein Spieler nachhaltig so entwickeln? Gehalt gibt es kein üppiges, es wird vom aufnehmenden Verein übernommen und nach ein paar Jahren des Wandervogel Daseins ist mit 25 die entscheidende Entwicklungsphase versäumt und der Spieler wird final abgeschoben. Sogar finanziell lohnt sich das für Chelsea sogar noch. Sollte es dann doch einer mal schaffen, dann verstärkt er Chelsea sportlich.
Das ist schon schizophren irgendwie. Auch Merkur und tz (da gibts den gleichen Artikel) waren sich nicht zu blöd in die "Überfremdungs- und Identitätsdebatte" einzusteigen und den Hirnschiss vom Ottmar lang und breit auszuwalzen, aber wenn es um mögliche Neuzugänge für den FCB geht, dann kann es internationaler kaum sein. Wo sind sie denn die tollen deutschen Nationalspieler, die vielen Weltmeister die uns weiterbringen und die wir doch unbedingt im Kader haben müssen? Stattdessen ein Ekuadorianer, ein Brasilianer, zwei Franzosen und ein Algerier, die nach neuester Definition quasi allesamt als Spanier zählen, sowie ein echter Spanier.
Kann man eine ganze Branche in die Geschlossene einweisen?
In der Art wie Chelsea es betreibt (meine damit die Anzahl bzw. das Sie eben dann in alle möglichen Länder verliehen werden) geb ich dir grundsätzlich recht, vom Grundgedanken her finde ich es aber den richtigen Ansatzpunkt. Die Transfersummen explodieren, um die Möglichkeit auf einen angehenden Weltstar zu bekommen, bzw. den um ein vernünftiges Geld zu bekommen muss man doch etwas umdenken. Man sollte daher auch in jedem Sommer 2-4 reine Perspektivspieler holen (Alter 17-20), diese dann aber vor allem in der Buli parken. Die Jungs können sich weiterentwickeln bzw. die Sprache lernen und wenn nach 1-2 Saisonen eine tolle Leistungssteigerung vollzogen wird, kann man die Jungs nach der Leihe relaxt zurückholen. Entwickeln Sie sich anders als vermutet kann man immer noch verkaufen ohne die großen Summen zu riskieren bzw. den großen Verlust zu machen.
Daher wäre ich klar für ein ähnliches Modell. Kader immer mit 1-3 punktuellen TopLeuten verstärken und eben die 2-4 richtig guten Talente.