Was kann den Bayern dafür, dass die ganze Sache überhaupt an die Öffentlichkeit gekommen ist. Wenn man einen feuern sollte dann diejenige Person, die das der Presse gesteckt hat.
Italien: Serie A
-
-
Oh man! Die Roma hat nur 2:2 gegen Catania gespielt und damit den Sprung auf Rang 6 verpasst. Ich hatte so gehofft, dass die vor Inter (die noch das Derby gegen den AC und das Auswärtsspiel bei Lazio vor sich haben) landen, wodurch Inter nichtmal in der Euro League wäre.
-
Mal so ne Frage, interessiert noch jemanden die Seria A? Ich erkundige mich ab und zu noch über Klose aber das wars dann auch schon. Vor paar Jahren war es bei mir noch anders.
-
Eher weniger, aber auch ab und zu Klose und evtl. Mal Live-Ticker Benachrichtigungen von Milan
-
Hab früher sogar noch beim DSF Laola geguckt, wo die Zusammenfassungen gezeigt wurden.^^
-
Juventus Turin ist Meister und ist bisher ungeschlagen.
-
ja die alte betrügerin
da hätt ichs ja eher noch inter gegönnt
-
Dem italienischen Erstligisten AC Mailand stehen unruhige Zeiten bevor.
Angesichts des enormen Schuldenberges von 238,5 Millionen Euro und schwindenden Einnahmen aus seinem TV-Imperium plant Klubbesitzer Silvio Berlusconi anscheinend massive Einsparungen beim Vize-Meister.
So sollen Verträge mit Spielern der Rossoneri neu verhandelt und die Gehälter der Profis auf maximal zwei Millionen Euro pro Saison gedrosselt werden.
Zudem soll der Milan-Kader von 33 auf 25 Spieler reduziert werden. Das berichtete die Tageszeitung "La Repubblica" am Mittwoch.
Mit den Einsparungen will Milan die jährlichen Kosten um zirka 30 Millionen Euro senken. Derzeit verschlingen die Spielergehälter knapp 85 Prozent des Vereinsumsatzes.
Von den Sparmaßnahmen ausgenommen sein sollen nur die Stars Zlatan Ibrahimovic und Thiago Silva. Stürmer Ibrahimovic kassiert rund neun Millionen Euro pro Saison, Silvas Salär beläuft sich auf jährlich etwa fünf Millionen Euro.
Berlusconi hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über die hohen Kosten seines Klubs geklagt. Seitdem er vor 25 Jahren den Traditionsverein übernommen hatte, habe er über eine Milliarde Euro investiert.… weiterlesen -
Als ob 30 Millionen Einsparungen da noch helfen...hoffentlich geht dem Saftladen das Licht aus, genauso wie der ganzen Liga.
-
Das wirst du nicht erleben.
Die Liga hat sich wieder gefangen. Hab mir letzte Saison ein paar Spiele angeschaut und das Niveau hat gepasst. Den Tiefpunkt nach 2006 hat die Liga überwunden.
-
Du vergisst aber das alles, was nicht auf dem Platz statt findet. Schulden ohne Ende, Vetterwirtschaft, kaum Zuschauer, Bruchbuden die sich Stadien nennen usw.
-
Die Zuschauerprobleme und die Stadien sind hausgemacht. Letzteres sehe ich nicht als Problem. Finanzprobleme gibts auch in Spanien und England. Eigentlich interessiert das auch nur die deutschen Saubermänner, die immernoch ans Financial Fairplay glauben.
Was mich als Fussballfan interessiert, ist der Kick auf dem Rasen. Und da gab´s diese Saison sehr gute und spannende Spiele. Vom Niveau her war das schon gut. Mit Milan,Inter, Juve und Neapel ist man auch international sehr stark vertreten. Nimmt man die beiden Römer Vereine und vielleicht Udine noch mit dazu, ist das schon ne ganz interessante Spitze in Italien. Ist eben nicht mehr wie die letzten Jahre, wo Milan den Serienmeister Inter endlich mal ablöste und der Rest der Liga niveaulos hinterher paddelte. -
Wettprozess gegen 22 Clubs und 52 Spieler in Italien
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1312585Erster Link, wenn du bei google "italienischer Fußball" eingibst. Die ganze Liga ist durch und durch am Ende und das freut mich, ganz ehrlich.
-
Gut dass Juve das Rennen gemacht hat, die Mailänder kann ich nicht leiden mit ihrem Mafiageld! Napoli hat den Cup und ist nach der Maradona-Zeit endlich wieder vorne dabei. Lang ist's her....
-
razzia bei den italienern im trainingslager wegen wettbetrug, u.a. bei criscito.
und mittendrin auch wieder juve........ -
die haben sich nur in der tür geirrt
-
Lazios Kapitän Stefano Mauri wurde auch verhaftet, Criscito ist aus dem EM-Kader gestrichen worden und die Wohnung von Juve-Trainer Antonio Conte wurde durchsucht.
http://www.kicker.de/news/fuss…-criscito-gestrichen.html
Und täglich grüßt das Murmeltier oder was? -
mittendrin ist nicht Juve. Sondern Conte wegen Vorwürfen aus der Zeit seiner Tätigkeit bei seinem letzten Verein. So genau sollte man dann doch unterscheiden.
Was den Rest angeht, ist es mehr als traurig, wenn hochbezahlte Erstliga-Profis an sowas beteiligt wären.
Natürlich ist ein mittelmäßiger Zweitliga-Kicker am Karriere-Ende auch nicht besser , wenn er sowas macht, aber man kann wenigstens das Motiv nachvollziehen...beim Kapitän von Lazio würde ich mich da schwerer tun...na ja..mal abwarten, was am Ende rauskommt,,,der Vorschlag von Monti allerdings , den gesamten Profifußball mal 3 Jahre stillzulegen, kann auch nur von jemand kommen, der bei Gioldman Sachs schon seine Millionen verdient hat...er kann ja mal dem Platzwart eines unbeteiligten Zweitligisten erklären, wovon der dann leben soll....
-
-
die liga können sie ruhig dicht machen, wird sowieso immer alles korrupt bleiben in italia.