England - Premier League

  • Klopp sagte ja auch seinerzeit bei Dortmund, dass man entweder ihn oder fast das gesamte Team austauschen müsste.


    Damals ist er gegangen, jetzt tauscht er alles aus. Bin auch überzeugt davon, dass Liverpool nicht wieder komplett abstürzt wie letzte Saison.


    Die Meisterschaft traue ich ihm trotzdem nicht zu. Mit Pep läuft da halt ein noch besserer Trainer rum.

  • Klopp sagte ja auch seinerzeit bei Dortmund, dass man entweder ihn oder fast das gesamte Team austauschen müsste.


    Damals ist er gegangen, jetzt tauscht er alles aus. Bin auch überzeugt davon, dass Liverpool nicht wieder komplett abstürzt wie letzte Saison.


    Die Meisterschaft traue ich ihm trotzdem nicht zu. Mit Pep läuft da halt ein noch besserer Trainer rum.

    Gib Klopp das Geld, was Pep verbraten durfte und es sieht ganz anders aus.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ja, und wenn man die jeweils 17. und 21. Woche auch noch rausrechnet, dann Inbrunst Pep plötzlich noch Geld nach Manchester.


    Komm schon . Das netto-Defizit von City und Pool unterscheidet sich um Welten und das, obwohl das Anfangslevel bei City um einiges höher war.


    Natürlich hat Klopp auch Geld ausgegeben, aber in die Riege der City-PSG Geldverschleuderer gehört er nun wirklich nicht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ja, und wenn man die jeweils 17. und 21. Woche auch noch rausrechnet, dann Inbrunst Pep plötzlich noch Geld nach Manchester.


    Komm schon . Das netto-Defizit von City und Pool unterscheidet sich um Welten und das, obwohl das Anfangslevel bei City um einiges höher war.


    Natürlich hat Klopp auch Geld ausgegeben, aber in die Riege der City-PSG Geldverschleuderer gehört er nun wirklich nicht

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es daran zu diskutieren gibt. Natürlich ist Klopp bei Liverpool auf einem niedrigeren Level als Pep bei ManC eingestiegen. Die ersten 3 Jahre bietet sich da ein Vergleich nicht wirklich an. Klopp musste Liverpool erstmal auf ein Level bringen, auf dem Pep mit ManC schon war. Bis dahin ist die Argumentation noch nachvollziehbar.


    Das gilt aber eben für die letzten 4 Jahre nicht mehr. Da haben die beiden sehr vergleichbare Voraussetzungen gehabt.

  • Die Zahlen geben doch das Netto-Defizit wieder. Und das ist auch bei Liverpool eine Hausnummer.

    Wenn man nur das als Beleg nehmen will, dann ist auch City nur noch die Nummer 6 in der Premier League in den letzten 5 Jahren.

    Dann doch eigentlich eher beeindruckend, gerade für die Netto-Fans, dass Pep so die Liga beherrscht. Haaland wurde gar in einem Transferfenster geholt, das mit einem Überschuss abgeschlossen wurde.

    Und wenn man das Netto-Defizit so hervorheben will, muss man Chelsea loben für diesen tollen Transfersommer. Das war netto wirklich überragend und darf man daher nicht kritisieren.

    0

  • Und wenn man das Netto-Defizit so hervorheben will, muss man Chelsea loben für diesen tollen Transfersommer. Das war netto wirklich überragend und darf man daher nicht kritisieren.

    Das hatte aber auch ein Geschmäckle, da etliche Spieler weit über dem Marktwert nach Saudi-Arabien gegangen sind. Chelsea befindet sich über ein Paar Ecken im Besitz des saudischen Staatsfonds: https://www.ran.de/sports/fuss…htung-wueste-steckt-95970

    Man fasst es nicht!

  • Klar, nur den kurzfristigen Horizont nehmen, der Pep in die Karten spielt, und am besten noch den Peak rausnehmen, damit er irgendwann besser dasteht als Klopp. Unterm Strich hat Pep aber allein an Ablösen mehr als das Doppelte ausgegeben wie Klopp. Oder will man auch behaupten, KdB wäre ohne Pep zu ManCity gegangen? Zudem hat City auch vorher schon weit mehr rausgehauen, für mich überhaupt nicht vergleichbar, allenfalls dass ManCity besser wirtschaftet als PSG kann man da konstatieren.

  • Klar, nur den kurzfristigen Horizont nehmen, der Pep in die Karten spielt, und am besten noch den Peak rausnehmen, damit er irgendwann besser dasteht als Klopp. Unterm Strich hat Pep aber allein an Ablösen mehr als das Doppelte ausgegeben wie Klopp. Oder will man auch behaupten, KdB wäre ohne Pep zu ManCity gegangen? Zudem hat City auch vorher schon weit mehr rausgehauen, für mich überhaupt nicht vergleichbar, allenfalls dass ManCity besser wirtschaftet als PSG kann man da konstatieren.

    Ich muss da im Gegensatz zu euch beiden gar nix rausrechnen. Das wurde oben schön sauber getrennt.


    Und die letzten 4 Jahre sind halt kein "kurzfristiger Horizont", sondern ein ziemlich langer Zeitraum.


    Auch wenn das euch nicht passt. Es ist, wie es ist.

  • Ich muss da im Gegensatz zu euch beiden gar nix rausrechnen. Das wurde oben schön sauber getrennt.


    Und die letzten 4 Jahre sind halt kein "kurzfristiger Horizont", sondern ein ziemlich langer Zeitraum.


    Auch wenn das euch nicht passt. Es ist, wie es ist.

    Jo, und bereits im fünften schlägt das Pendel um, deswegen darf das nicht mehr reingerechnet werden, weil es sonst nicht mehr aufgeht. Wie gesagt, man kann sich alles zurechtbiegen, bis es passt, damit es ist, wie es ist.

  • Jo, und bereits im fünften schlägt das Pendel um, deswegen darf das nicht mehr reingerechnet werden, weil es sonst nicht mehr aufgeht. Wie gesagt, man kann sich alles zurechtbiegen, bis es passt, damit es ist, wie es ist.

    Hier wurde einfach nur festgestellt, dass die Investitionen in den letzten 4 Jahren unter gleichen Voraussetzungen ähnlich waren. Ist es wirklich so schwer, das zu akzeptieren?

  • Hier wurde einfach nur festgestellt, dass die Investitionen in den letzten 4 Jahren unter gleichen Voraussetzungen ähnlich waren. Ist es wirklich so schwer, das zu akzeptieren?

    Ich habe nur den Horizont um ein Jahr erweitert und das darf ich dann nicht, weil es dann nicht mehr aufgeht:)

  • Am Einfachsten nimmt man einfach die Amtszeit.

    Denn dann muss man keine Winkelzüge machen.

    Wenn zB Chelsea jetzt 5 Spieler verkauft und nur 2 holt und dadurch netto ein ordentliches Plus aufweist, kann man sie dennoch nicht wirklich mit Freiburg vergleichen.

    Auch wenn songokuxl das dann vermutlich machen würde.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wird diese böser Pep, heiliger Klopp Nummer nicht irgendwann langweilig? Klopp wirft mit Kohle mittlerweile auch um sich. Das lässt sich doch nicht bestreiten.

  • Wo ist eigentlich das Problem beim Geld rauswerfen?

    Es gibt keines. Hier wird aber nur gerne so getan, als würde Klopp das nicht machen bzw. nicht in dem Ausmaß wie andere. Warum auch immer man solch eine absurde These anführen möchte.

  • Wird diese böser Pep, heiliger Klopp Nummer nicht irgendwann langweilig? Klopp wirft mit Kohle mittlerweile auch um sich. Das lässt sich doch nicht bestreiten.

    Absolut, völlig unverständlich wie man da heute noch versucht zu differenzieren.


    Mancity und Liverpool haben für die Vorstellungen von Pep und Klopp über Jahre (insbesondere aber am Anfang ihres Engagements) tie in die Tasche gegriffen. Beide haben es mit positiven Entwicklungen und Erfolgen zurückgezahlt. Klopp baut gerade mit hohen Investitionen sein Team um. Für beide spricht ihr Erfolg (der bei Pep natürlich größer ist).


    Arsenal haben jetzt einen ähnlichen Weg eingeschlagen, Newcastle wohl auch.


    Der Unterschied zu ManUnited und Chelsea ist eben der, dass diese Clubs offensichtlich basierend auf einer Philosophie mit dem Trainer im Transfermarkt agieren. ManUnited versucht ja mit ETH jetzt endlich auch einen ähnlichen Weg zu gehen.


    Es wird in Deutschland auch momentan völlig falsch dargestellt, weder Pep noch Klopp Arteta etc. entscheiden alleine über Transfers.


    in jedem dieser Clubs gibt es Sportdirektoren und oder ein Transferkomitee, das letztlich entscheidet.