man müsste halt wissen, was Klopp selber für die Zukunft plant. Ich habe einmal mitbekommen, dass er gesagt hat dass er diese Intensität die er als Trainer braucht nicht bis ins höhere Alter durchhalten kann. Mich würde es nicht wundern, wenn er noch ein paar Jahre in England bleiben würde und dann seine Karriere beendet.
England - Premier League
-
-
Was soll man als Trainer großartig planen? Läuft es nicht, ist man schneller weg als man gucken kann. Also, das gilt für richtige Trainer, nicht für das, was wir da auf der Bank sitzen haben.
-
man müsste halt wissen, was Klopp selber für die Zukunft plant. Ich habe einmal mitbekommen, dass er gesagt hat dass er diese Intensität die er als Trainer braucht nicht bis ins höhere Alter durchhalten kann. Mich würde es nicht wundern, wenn er noch ein paar Jahre in England bleiben würde und dann seine Karriere beendet.
Er plant auf jeden Fall nach seiner Zeit in Liverpool ein Jahr ohne Fußball. Das hat er schon verkündet.
-
Weil hier Verein und (mediales) Umfeld nach seinem Antritt sofort nach dem CL-Sieg gieren werden, so wie es zB bei Guardiola auch der Fall war. Klopp ist jetzt einer der internationalen Toptrainer, das bringt diesen Druck mit sich. In Liverpool, Dortmund und Mainz war er von Anfang an der Heilsbringer, hier ist er jedoch SOFORT in der Bringschuld.
Dazu kommt das Imagegefälle. Klopp hat sich eine Marke als Malochertrainer für Malocherclubs aufgebaut, seine Imagepflege ist vielleicht die gekonnteste im Weltfußball. Das beißt sich aber mit dem bürgerlich-konservativen FC Bayern und passt hier ebensowenig hin wie es damals der Rehhagel tat.
Taktisch wäre da kein Problem, er hat er sich hier definitiv weiterentwickelt und in Liverpool einen großen Schritt getan.
Natürlich würden sie das, sonst bräuchte man so einen Trainer von diesem Format ja gar nicht holen. Reines Underdog und Malocherimage hat für mich am ehesten Simeone, Klopp für mich weniger, mehr in die Richtung volksnaher Kumpelchef und Teambuilder. Sollte er sich vorstellen können, hier aufzuschlagen, werden wir alle Hebel in Bewegung setzen.
-
Sein persönliches Ziel ist es, nicht bis ins hohe Alter zu trainieren und "deutlich früher aufzuhören, als Trainer das normalerweise machen". Der Mann ist jetzt 52. Kannst dir ja ausrechnen, was das heißt. Nach Liverpool wird für ihn Schluß auf Vereinsebene sein. Zudem hat er auch betont, nach Liverpool definitiv ein Jahr Pause machen zu wollen.
Der wird hier als Trainer nicht anfangen. Warum auch?
Weil es reizvoll sein könnte, noch mit einem anderen Club die CL zu gewinnen, insbesondere einem deutschen? Hitzfeld hörte direkt mit CL-Gewinn beim BVB auf, machte ein Jahr den Sportdirektor, um dann hier anzuheuern. Jupp war auch schon längst in Rente, bevor er nochmal bei Leverkusen und dann bei uns anheuerte. Klopp könnte ebenfalls schnell langweilig werden.
-
Wenn Klopp aufhört, dann wird der DFB rufen. Die brauchen doch im Sommer einen Retter und dann wird man ihn schon umschmeicheln. Und ob du jetzt ein Jahr Pause machst, oder beim DFB bist, macht auch keinen Unterschied.
-
Wenn Klopp diesmal die PL gewinnt, dann geht er höchstwahrscheinlich nach Real. Warum soll er zu uns kommen.. er würde hier deutlich weniger verdienen und wäre deutlich mehr gehasst.
An Real glaube ich nicht. Der passt nicht zu so einem Verein und die Spieler würden es wahrscheinlich auch nicht mitmachen. Der ist in England schon perfekt aufgehoben.
Gut möglich, dass unser Verein interessiert sein wird, allerdings wird er das selbst nicht machen. Er ist hierzulande everybody's Dardling und weiß dass er sich das mit einem Wechsel zu uns zerstören würde.
Ich denke auch, der wird vielleicht nochmal Bundestrainer oder hört ganz auf und macht als TV-Experte oder sonstiges weiter.
-
-
Wegen einem Interview von vor 5 Jahren?
Naja, ich glaube ebenfalls, dass Klopp gar nicht (mehr) zu uns möchte. Noch paar Jahre DFB und dann Rente...
-
An Real glaube ich nicht. Der passt nicht zu so einem Verein und die Spieler würden es wahrscheinlich auch nicht mitmachen. Der ist in England schon perfekt aufgehoben.
Gut möglich, dass unser Verein interessiert sein wird, allerdings wird er das selbst nicht machen. Er ist hierzulande everybody's Dardling und weiß dass er sich das mit einem Wechsel zu uns zerstören würde.
Ich denke auch, der wird vielleicht nochmal Bundestrainer oder hört ganz auf und macht als TV-Experte oder sonstiges weiter.
Warum sollten es die Spieler nicht mitmachen? Immerhin steht dort ein Trainer vor ihnen, der die CL gewonnen hat und ggf. Meister in England und Deutschland wurde? Er zählt mittlerweile aktuell zu den größten Trainern des Geschäfts.
-
Zum Glück ist er ja noch jung.
-
Der Underdog Man United führt gegen den bisher ungeschlagenen (bzw. immer siegreichen) Tabellenführer zur Halbzeit mit 1:0.
Geht ziemlich ab da, vor allem hat da der VAR einiges zu tun.
-
In der Tat. Geht das so weiter, dann kommt vermutlich das neue Gebiss des Pöhlers auch beim vierten Offiziellen zum Einsatz. Auf Tuchfühlung ist er ja schon ...
-
ManU k.o., mal schauen, ob sie den Punkt nach Hause bringen
-
Der Underdog Man United führt gegen den bisher ungeschlagenen (bzw. immer siegreichen) Tabellenführer zur Halbzeit mit 1:0.
Geht ziemlich ab da, vor allem hat da der VAR einiges zu tun.
Also ich habe mir die 2. Halbzeit angesehen. Das war ganz schön gruselig was da beide Mannschaften abgeliefert haben.
-
Schwarzer Abend für Ralph Hasenhüttl! Der von ihm trainierte FC Southampton kassiert die höchste Niederlage der Premier-League-Geschichte.
Der österreichische Teammanager Ralph Hasenhüttl hat mit dem englischen Erstligisten FC Southampton eine historische Niederlage erlitten.
Der ehemalige Leipzig-Coach verlor mit den Saints gegen Leicester City 0:9 (0:5), die Gäste stellten damit den Rekord für den höchsten Sieg in der Premier-League-Geschichte ein. Manchester United hatte 1995 ebenfalls 9:0 gegen Ipswich Town gewonnen.
-
Das habe ich gestern auch gelesen....und mein erste Gedanke (Gotte bewahre) .....Hasenköttel wird frei....
-
Wisst ihr was Hasenhüttl in der PK nach dem Spiel gesagt hat?
"Ich muss mich für diese Performance entschuldigen. Das geht zu 100% auf meine Kappe"
Wer den Unterschied zum Jungspund findet kriegt eine Breze.
-
Wisst ihr was Hasenhüttl in der PK nach dem Spiel gesagt hat?
"Ich muss mich für diese Performance entschuldigen. Das geht zu 100% auf meine Kappe"
Wer den Unterschied zum Jungspund findet kriegt eine Breze.
Wie war das Wetter?
-
Englisch. Der Unterschied zu Kovac ist aber, dass da beide Mannschaften das selbe Wetter haben...