Sehr viele knappe Siege dabei und oft am Ende klar gemacht.
Egal ob knappe Siege, oder oft am Ende klar gemacht, Dreier ist Dreier.
Sehr viele knappe Siege dabei und oft am Ende klar gemacht.
Egal ob knappe Siege, oder oft am Ende klar gemacht, Dreier ist Dreier.
...und immer Glück ist Können
Egal ob knappe Siege, oder oft am Ende klar gemacht, Dreier ist Dreier.
konnten wir ja auch mal sehr gut.. und das zeigt mMn nicht Glück, sondern genau die Kaltschnäutzigkeit die man im Profigeschäft haben muss um ganz oben mitzuspielen und Titel zu gewinnen...
und schnitzel
: "...und immer Glück ist Können" <=ganz genau..
konnten wir ja auch mal sehr gut.. und das zeigt mMn nicht Glück, sondern genau die Kaltschnäutzigkeit die man im Profigeschäft haben muss um ganz oben mitzuspielen und Titel zu gewinnen...
Kaltschnäuzigkeit und der absolute Willen, vermisse ich manchmal
Man achte auf die völlig unterschiedliche Bewertung wenn wir das mach(t)en und wenn Pool das macht.
Kaltschnäuzigkeit und der absolute Willen, vermisse ich manchmal
also "Wille" würde ich der Mannschaft nicht absprechen.. trotz der ganzen Erfolge der Vergangenheit glaube ich das noch genügend "Wille" da ist.. also daran mangelt es nicht..
was aber die "Kaltschnäutzigkeit" angeht.. da hapert es doch total.. früher hieß es immer die Bayern machen aus einer halben Chance nen Tor.. heute brauchen sie gefühlt 5 um eins zu machen.. manchmal glaube ich, dass das ganze anrennen.. der ganze Ballbesitz die Spieler mental dermaßen schwächt, dass sie dann den letzten Pass oder den coolen Abschluss einfach nicht mehr draufhaben und vor dem Tor quasi am Ende sind.. (ist aber Jammern auf hohem Niveau)..
also "Wille" würde ich der Mannschaft nicht absprechen.. trotz der ganzen Erfolge der Vergangenheit glaube ich das noch genügend "Wille" da ist.. also daran mangelt es nicht..
was aber die "Kaltschnäutzigkeit" angeht.. da hapert es doch total.. früher hieß es immer die Bayern machen aus einer halben Chance nen Tor.. heute brauchen sie gefühlt 5 um eins zu machen.. manchmal glaube ich, dass das ganze anrennen.. der ganze Ballbesitz die Spieler mental dermaßen schwächt, dass sie dann den letzten Pass oder den coolen Abschluss einfach nicht mehr draufhaben und vor dem Tor quasi am Ende sind.. (ist aber Jammern auf hohem Niveau)..
Ok, stellen wir mal den Willen zurück.
Das was du über Kaltschnäuzigkeit schreibst, gebe ich dir aktuell gesehen recht. Früher haben wir aus einer halben Chance ein Tor gemacht, stimmt. Weshalb zum Teufel heute nicht mehr? Sollte die Mannschaft immer noch unter dem Kovac Efekt "leiden"? obwohl Hansi Flick eine Top Arbeit leistet.
Ich versteh's nicht.
Wer soll diese Tore denn schießen? Mit Lewandowski und Gnabry haben wir doch nur anderthalb Spieler im Kader, die das Zeug zum Stürmer haben. Alle anderen sind doch eher die Zuarbeiter. Gerade aus dem zentralen Mittelfeld fehlt uns seit Ballack jedwede Torgefahr.
Wer soll diese Tore denn schießen? Mit Lewandowski und Gnabry haben wir doch nur anderthalb Spieler im Kader, die das Zeug zum Stürmer haben.
Genau mit dieser Situation sollen sich KHR, Kahn und Brazzo beschäftigen und im Sommer geeignete Verstärkungen finden.
Aber wenn da schon an Brazzo denke...ähm...ähm
Alle anderen sind doch eher die Zuarbeiter
wenn die aber mal so "zuarbeiten" würden.. früher bei lahm/Robben und Alaba/Ribery.. auf dem Flügel bis zur Grundlinie durchgespielt/durchgelaufen.. "in den Rücken" der Abwehr gepasst und da stand Gomez !!! (nicht Lewy) und hat den Ball aus 5-8 Metern einfach reingeschoben.. das fehlt jetzt total.. und so wird es halt immer ein Geduldsspiel und ein "um den Strafraum rum" wie beim Handball.. das macht a. müde; b. dann vor dem Tor unkonzentriert und ist c. völlig drucklos und macht Dich dann anfällig für Konter ..
früher haben die Gegner vor unserer Flügelzange gezittert.. die sind gar nicht hinten rausgekommen.. heute stehen sie 4-5-1 und hoffen auf einen Ballverlust.. der ja schon oft in der Saison gekommen ist.. dann haben wir eine relativ langsame Verteidigung (glückliche Ausnahme Davies und Alaba) und schwups läufst du immer Gefahr schnell 0:1 hinten zu liegen.. und dann wird alles noch schwerer und kraftraubender <=Achtung: 5 Euro Spruch
also her mit den schnellen Spielern, die auch mal länger als 5 Spiele am Stück durchhalten (ich zünd ne Kerze an)
wenn die aber mal so "zuarbeiten" würden.. früher bei lahm/Robben und Alaba/Ribery.. auf dem Flügel bis zur Grundlinie durchgespielt/durchgelaufen.. "in den Rücken" der Abwehr gepasst und da stand Gomez !!! (nicht Lewy) und hat den Ball aus 5-8 Metern einfach reingeschoben.. das fehlt jetzt total.. und so wird es halt immer ein Geduldsspiel und ein "um den Strafraum rum" wie beim Handball.. das macht a. müde; b. dann vor dem Tor unkonzentriert und ist c. völlig drucklos und macht Dich dann anfällig für Konter ..
früher haben die Gegner vor unserer Flügelzange gezittert.. die sind gar nicht hinten rausgekommen.. heute stehen sie 4-5-1 und hoffen auf einen Ballverlust.. der ja schon oft in der Saison gekommen ist.. dann haben wir eine relativ langsame Verteidigung (glückliche Ausnahme Davies und Alaba) und schwups läufst du immer Gefahr schnell 0:1 hinten zu liegen.. und dann wird alles noch schwerer und kraftraubender <=Achtung: 5 Euro Spruch
also her mit den schnellen Spielern, die auch mal länger als 5 Spiele am Stück durchhalten (ich zünd ne Kerze an)
Dann überlege mal, woran das mit den Flügelzangen liegen könnte.
Wie lange haben diese Flügelzangen zusammen gespielt?
Und wie oft ein Davies mit einem Perisic, einem Coutinho - oder ein Gnabry oder auch Coman mit einem mal Kimmich oder mal Pavard.
Ein Linksfuß Robben zieht nach innen und der Außen hinterläuft - zum einen haben wir keinen Linksfuß mehr und zum anderen steht da überspitzt gesagt jede zweite Woche ein anderes Pärchen.
Ein Alaba oder Lahm wussten IMMER was ihre Außen machen. Das weiß ein Davies eben noch nicht - wie auch. Und wenn man dann noch ohne Not die beiden Außen - wenn sie denn fit sind - auch noch in jedem 2. Spiel die Seiten tauschen läßt, wird das mit dem Einspielen erst recht nichts.
Und dann sind die Flügelzangen nur noch die Hälfte wert - wenn überhaupt.
Ein Müller weiß, wie ein Lewa tickt, ein Coutinho, Goretzka, Tolisso eben nicht wirklich.
Was sich unsere alten Flügelzangen in jahrelangem Zusammenspiel erarbeitet haben, holt man eben nicht - inclusive aller Personalwechsel - in ein paar Wochen oder Monaten auf.
Display MoreDann überlege mal, woran das mit den Flügelzangen liegen könnte.
Wie lange haben diese Flügelzangen zusammen gespielt?
Und wie oft ein Davies mit einem Perisic, einem Coutinho - oder ein Gnabry oder auch Coman mit einem mal Kimmich oder mal Pavard.
Ein Linksfuß Robben zieht nach innen und der Außen hinterläuft - zum einen haben wir keinen Linksfuß mehr und zum anderen steht da überspitzt gesagt jede zweite Woche ein anderes Pärchen.
Ein Alaba oder Lahm wussten IMMER was ihre Außen machen. Das weiß ein Davies eben noch nicht - wie auch. Und wenn man dann noch ohne Not die beiden Außen - wenn sie denn fit sind - auch noch in jedem 2. Spiel die Seiten tauschen läßt, wird das mit dem Einspielen erst recht nichts.
Und dann sind die Flügelzangen nur noch die Hälfte wert - wenn überhaupt.
Ein Müller weiß, wie ein Lewa tickt, ein Coutinho, Goretzka, Tolisso eben nicht wirklich.
Was sich unsere alten Flügelzangen in jahrelangem Zusammenspiel erarbeitet haben, holt man eben nicht - inclusive aller Personalwechsel - in ein paar Wochen oder Monaten auf.
das widerspricht ja auch nicht meinem Statement.. woran das liegt ist mir schon klar.. aber dann muss man sich ja fragen ob wir nicht die falschen Leute geholt haben. Auch dauernde Verletzungen können eine „rote Flagge“ beim Transfer oder der Weiterbeschäftigung bedeuten.. das hört sich vielleicht hat an, hier sprechen wir aber über Profigeschäft.. und da ist das nun mal (leider) so... aber das müsste man eher in dem Transfer Chat erörtern..
Dann hätten wir Robben und Ribery nie holen dürfen. Das ist auf der Position des Aussenstürmers eben so, dass diese Jungs wegen der Sprints und Dribblings verletzungsanfälliger sind als andere Positionen.
das widerspricht ja auch nicht meinem Statement.. woran das liegt ist mir schon klar.. aber dann muss man sich ja fragen ob wir nicht die falschen Leute geholt haben. Auch dauernde Verletzungen können eine „rote Flagge“ beim Transfer oder der Weiterbeschäftigung bedeuten.. das hört sich vielleicht hat an, hier sprechen wir aber über Profigeschäft.. und da ist das nun mal (leider) so... aber das müsste man eher in dem Transfer Chat erörtern..
Nein, man muss es einfach mal wieder regelmäßig trainieren. Und wenn das ob durch Ideeen des Trainers oder durch Verletzungen eben nicht stattfindet, wird das nichts. Sieh dir jede beliebige Sportart an- wenn du gewisse Basics nicht immer wieder trainierst, dann funktionieren sie eben nicht.
Das ist ja nicht nur beim Fußball so.
Es ist ja nicht so, dass unsere alten Außen nicht auch oft genug verletzt waren. Aber wenn der LA Coman dann auf Wunsch des Trainers plötzlich RA spielt, nutzt das dem Zusammenspiel mit einem Alaba relativ wenig. Und wenn sich ein Gnabry mit einem Kimmich einspielt, der dann plötzlich den 6er gibt, aber dafür dann da ein Pavard auftaucht, der mal mit Gnabry, mal mit Coman und mal mit Müller spielt, bringt das auch eher wenig.
Wie oft werden Basics in den diversen Sportarten trainiert - und wenn nicht, wird es nichts.
...und immer Glück ist Können
Gilt medial aber nicht für uns.
Wir sind ja auch der Dauerherrscher. Wäre es die 7. Meisterschaft in Folge für den LFC, wäre das dort sicher auch anders.
Wir sind ja auch der Dauerherrscher. Wäre es die 7. Meisterschaft in Folge für den LFC, wäre das dort sicher auch anders.
Ja, das wäre wohl der Schluss des gemeinen Journalismusdeppen: Je konstanter der Erfolg, umso mehr spielt der Faktor Glück eine Rolle. Mathematik in der Grundschule abgewählt.
Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass Newcastle mein Lieblingsteam in der Premier League ist. Scheinbar gibt es jetzt ernsthafte Gerüchte über eine Übernahme durch eine saudische Prinzenfamilie bzw einen Public Investment Fund. Denen muss wohl halb Chelsea (also der Stadtteil in London) gehören.
Man spekuliert dabei wohl sogar schon wieder über eine Rückkehr von Rafa Benitez.
Der nächste Club der mir unsympathisch wird, sollte es denn stimmen.
Ich bin da zwiegespalten. Bisher hat mich das nie betroffen. Das Geld wäre aber schon nice, um konkurrenzfähig zu sein. Sollte es stimmen, werden sich Tottenham und Arsenal warm anziehen können.