England - Premier League

  • Liverpool kommen seit deren Winterpause im Februar nicht mehr aus dem Quark. Das fällt schon auf das jetzt über viele Monate die letzten Prozente fehlen. Mal sehen wie der Saisonstart in der EPL läuft.

  • Ich glaube eher, dass der bei seinem Fitness-Wahn nicht mit der Umstellung klar gekommen ist. Falsche Belastungssteuerung, etc. Die hätten im April, Mai Vollgas geben können, aber waren danach vermutlich durch

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Verstehe nicht, was daran schön ist? Nur weil den Engländern dadurch Gelder wegbrechen? Jubeln wir auch, wenn das einem unserer Partner passiert?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Verstehe nicht, was daran schön ist? Nur weil den Engländern dadurch Gelder wegbrechen? Jubeln wir auch, wenn das einem unserer Partner passiert?

    Die Premier League ist weder Partner des FCB noch Partner der Bundesliga. Was hilft, die Unterschiede bei den TV-Einnahmen beider Ligen zu verringern, hilft sowohl dem FCB als auch der Bundesliga.

  • Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber freuen kann, dass andere Vereine, aus Deutschland oder nicht, durch so etwas in finanzielle Engpässe geraten könnten. Der Unterschied zwischen Deutschland und England ist etwas, was sich die Engländer erarbeitet haben.


    Hier ist immer die Hölle los, wenn Bruchhagen und co dem FCB etwas neiden, aber wenn der Konkurrenz etwas passiert, knallen hier die Sektkorken? Schon etwas scheinheilig, oder?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Die Engländer haben ALLE Eigentümer die das locker ausgleichen können.

    Max 30 Mio sind erlaubt.

    Genauso wie sie sich den Vertrag „erarbeitet“ haben ist man dann auch verantwortlich dafür das man mit unzuverlässigen Partnern abschliesst.

  • Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber freuen kann, dass andere Vereine, aus Deutschland oder nicht, durch so etwas in finanzielle Engpässe geraten könnten. Der Unterschied zwischen Deutschland und England ist etwas, was sich die Engländer erarbeitet haben.


    Hier ist immer die Hölle los, wenn Bruchhagen und co dem FCB etwas neiden, aber wenn der Konkurrenz etwas passiert, knallen hier die Sektkorken? Schon etwas scheinheilig, oder?

    hast nicht bemerkt von wem das Posting kam? :/

    0

  • Es sind die Wolves. Die kaufen nur Portugiesen. Davon abgesehen haben sie halt chinesische Besitzer. Aber das ist ja alles böse und 50+1 ist toll.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Klar, irgendwann werden sie aber mal in die Top 4 durchbrechen müssen. Aber es ist schon brutal, was für starke Truppen die Top 5, 6 dort beisammen haben.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Sehr interessantes Interview mit Steve Parish Eigentümer von Chrystal Palace


    Aber lassen Sie mich eine Story zu Alphonso Davies erzählen: Als er mit 15, 16 in einer Fußballschule in Edmonton war, wo meine Schwester lebt, hat sie ihn mir empfohlen. Wir sind extra nach Kanada geflogen, um uns den Spieler anzuschauen. Wir wollten ihn verpflichten, aber wir konnten wieder mal keine Arbeitsgenehmigung in England bekommen!

    Hätten Sie Davies, das heutige Bayern-Juwel, wirklich bekommen?

    True Story! Ich habe noch alle Mails. Ich bin sicher, dass er interessiert gewesen wäre, zu uns zu kommen - und wir waren sehr früh dran! Daher war ich etwas hin und her gerissen, als ich nun die Bayern geguckt habe. Mich freut es aber für Alphonso.



    Und Bayern gewinnen zu sehen, ist gut, weil das zwar ein reicher, aber ein sich selbst tragender Verein ist. Ich sehe eine Mannschaft, die größer ist als die Summe ihrer Einzelteile. Und was erwartet man als Chairman von einem Trainer? Genau das!



    https://www.sueddeutsche.de/sp…eine-fuer-immer-1.5029150