Geld macht sicherlich einiges leichter, vor allem wenn man es nicht selbst verdienen muss und andere nicht auf diesem Niveau agieren kann. Aber man sieht doch wunderbar an der PL, dass Geld alleine nicht das Allheilmittel ist. Um das mal auf das Beispiel Deutschland zu übertragen: Wenn ich die Wahl zwischen Bielefeld und München habe, etwa gleich verdienen kann, dann bleibt Bielefeld halt Bielefeld. Das Umfeld spielt bei Vereinen auch eine entscheidende Rolle und da sind Metropolen bzw. Metropolregionen einfach besser gestellt. Das hilft einem aber auch noch immer nicht dabei, wenn nicht die nötigen Kompetenzen an den richten Stellen sitzen. "Grenzenloses Geld" ist erstmal nichts anderes als eine Möglichkeit, eigene Unfähigkeiten zu übertünchen....
England - Premier League
-
-
Wie kann das denn?
Die Abschaffung von 50+1 ist doch angeblich DAS Alheilmittel, um für eine ausgeglichene Liga zu sorgen?Aber bis auf 18/19 sehe ich da nur riesige Abstände, 19/20 gar 33 Punkte von Platz 1 auf Platz 3.
Wo auch wir mit nur 2 Punkten Vorsprung Meister wurden.
Ob es vllt. doch an mehr als nur der Kohle liegt?
Wobei man aber auch sagen muss, dass es in den lezten neun Jahren, in denen wir durchweg Meister waren, in der Premier League immerhin 5 Teams gab, die sich über den Titel freuen durften.
-
Geld macht sicherlich einiges leichter, vor allem wenn man es nicht selbst verdienen muss und andere nicht auf diesem Niveau agieren kann. Aber man sieht doch wunderbar an der PL, dass Geld alleine nicht das Allheilmittel ist. Um das mal auf das Beispiel Deutschland zu übertragen: Wenn ich die Wahl zwischen Bielefeld und München habe, etwa gleich verdienen kann, dann bleibt Bielefeld halt Bielefeld. Das Umfeld spielt bei Vereinen auch eine entscheidende Rolle und da sind Metropolen bzw. Metropolregionen einfach besser gestellt. Das hilft einem aber auch noch immer nicht dabei, wenn nicht die nötigen Kompetenzen an den richten Stellen sitzen. "Grenzenloses Geld" ist erstmal nichts anderes als eine Möglichkeit, eigene Unfähigkeiten zu übertünchen....
Das ist alles ohne Frage richtig und die Dominanz von City in der Liga kommt durch Pep und nicht nur wegen dem Geld. Pep ist da aber die Ausnehme und der Unterschied zwischen der PL und der BL sind aber die Verfolger. Wenn Pep weg ist oder ein schlechtes Jahr hat, sind da direkt andere Teams die ernsthaft um den Titel kämpfen oder ihn holen. Unser Jahr hingegen kann ja kaum schlecht genug sein, dass wir mal nicht Meister werden.
Im Endeffekt liegt es halt doch alles am Geld, egal wie oft die Wichtigkeit der Arbeit betont wird. Natürlich kann man mit guter Arbeit eniges wett machen und auch mal den mit mehr finanziellen Mitteln schlagen. Wenn zwei Vereine gut arbeiten, wird sich aber auf lange Sicht einfach immer der reichere Verein durchsetzen. So können zb. Mainz und Freiburg so gut arbeiten wie sie wollen, sie werden nie ein ernsthafter Konkurrent für uns und auch wieder hinter andere Teams zurückfallen.
-
Das ist alles ohne Frage richtig und die Dominanz von City in der Liga kommt durch Pep und nicht nur wegen dem Geld. Pep ist da aber die Ausnehme und der Unterschied zwischen der PL und der BL sind aber die Verfolger. Wenn Pep weg ist oder ein schlechtes Jahr hat, sind da direkt andere Teams die ernsthaft um den Titel kämpfen oder ihn holen. Unser Jahr hingegen kann ja kaum schlecht genug sein, dass wir mal nicht Meister werden.
Im Endeffekt liegt es halt doch alles am Geld, egal wie oft die Wichtigkeit der Arbeit betont wird. Natürlich kann man mit guter Arbeit eniges wett machen und auch mal den mit mehr finanziellen Mitteln schlagen. Wenn zwei Vereine gut arbeiten, wird sich aber auf lange Sicht einfach immer der reichere Verein durchsetzen. So können zb. Mainz und Freiburg so gut arbeiten wie sie wollen, sie werden nie ein ernsthafter Konkurrent für uns und auch wieder hinter andere Teams zurückfallen.
Mir gings dabei auch mehr darum, dass Geld alleine einfach nicht das Allheilmittel ist. Mainz oder Freiburg würden auch mit mehr Geld keine ernsthafte Konkurrenz für uns sein, weil das Umfeld einfach nicht das Potential bietet. Natürlich immer vorausgesetzt, dass wir weiterhin so arbeiten, wie in den letzten Jahrzehnten.
-
Das ist alles ohne Frage richtig und die Dominanz von City in der Liga kommt durch Pep und nicht nur wegen dem Geld. Pep ist da aber die Ausnehme und der Unterschied zwischen der PL und der BL sind aber die Verfolger. Wenn Pep weg ist oder ein schlechtes Jahr hat, sind da direkt andere Teams die ernsthaft um den Titel kämpfen oder ihn holen. Unser Jahr hingegen kann ja kaum schlecht genug sein, dass wir mal nicht Meister werden.
Im Endeffekt liegt es halt doch alles am Geld, egal wie oft die Wichtigkeit der Arbeit betont wird. Natürlich kann man mit guter Arbeit eniges wett machen und auch mal den mit mehr finanziellen Mitteln schlagen. Wenn zwei Vereine gut arbeiten, wird sich aber auf lange Sicht einfach immer der reichere Verein durchsetzen. So können zb. Mainz und Freiburg so gut arbeiten wie sie wollen, sie werden nie ein ernsthafter Konkurrent für uns und auch wieder hinter andere Teams zurückfallen.
Hängt das aber nicht auch noch an den Spielern? Wir kamen wegen einiger neuer Trainer ja schon richtig ins Taumeln, bis ein Ruck durch diese Mannschaft ging und die es dann irgendwie selbst geregelt haben. Bzw. wenn es wirklich schlecht lief und es zwischen Trainer, Team und Taktik nicht klappte, kamen Jupp und Flick!
-
Wobei man aber auch sagen muss, dass es in den lezten neun Jahren, in denen wir durchweg Meister waren, in der Premier League immerhin 5 Teams gab, die sich über den Titel freuen durften.
Ja, aber in den letzten 30 Jahren in der PL 8 verschiedene Meister, in der Buli 6.
Auf Strecke also auch nicht soooo viel unterschiedliche Meister.
-
Am Ende des Tages hast du mit Pep und City eine Kombo, die fast schon einem Cheat gleichkommt, während du in der Bundesliga halt nach uns wirklich gar nichts hast. United, Arsenal, Tottenham, Leicester (!), Liverpool und Chelsea sind da schon Teams, die auf unfassbar hohem Niveau unterwegs sind. Sportlich wie auch finanziell. Nach uns kommt da nur Dortmund und auch die haben schon nur die Hälfte unseres Umsatzes. Der Rest fällt dann noch mehr ab. Von daher sind es doch einzig und allein wir, die da mithalten können, während der Rest komplett einbricht.
-
Das ist völlig korrekt, ich wollte nur aufzeigen, dass es trotz aller Kohle eben immer noch drauf ankommt, was man draus macht.
Leicester wäre ohne die finanzielle Unterstützung des Sponsors niemals auch nur in die Nähe eines Titels gekommen, aber man muß mit dem Geld eben auch umgehen können.
-
Manchester United - Wolverhampton 0-1
-
Ja, aber in den letzten 30 Jahren in der PL 8 verschiedene Meister, in der Buli 6.
Auf Strecke also auch nicht soooo viel unterschiedliche Meister.
Was ist das denn für eine Milchmädchenrechnung? Um die aktuelle Lage zu beurteilen spielen die letzten zehn Jahre doch viel eher eine Rolle als das was vor 11-30 Jahren war.
-
Hängt das aber nicht auch noch an den Spielern? Wir kamen wegen einiger neuer Trainer ja schon richtig ins Taumeln, bis ein Ruck durch diese Mannschaft ging und die es dann irgendwie selbst geregelt haben. Bzw. wenn es wirklich schlecht lief und es zwischen Trainer, Team und Taktik nicht klappte, kamen Jupp und Flick!
Klar liegt es an den Spielern. Wer mehr Geld hat, bekommt aber auch über kurz oder lang die besseren Spieler. In der Regel nicht nur sportlich, sondern auch von der Mentalität.
-
Newcastle hat derweil wohl die Verpflichtung von Trippier nahezu perfekt gemacht. Simeone hat in Madrid schon gesagt, dass es nur noch am Spieler läge. Wäre eine verdammt gute Verpflichtung. Nationalspieler, kann auf beiden Seiten spielen. Das passt.
-
Was ist das denn für eine Milchmädchenrechnung? Um die aktuelle Lage zu beurteilen spielen die letzten zehn Jahre doch viel eher eine Rolle als das was vor 11-30 Jahren war.
Ganz genau. Betrachet man die letzten 30 Jahre, ist es in Frankreich auch spannend...
-
-
Für Sven Botmann aus Lille hat Newcastle wohl bereits 30m geboten, dies wurde vorerst abgelehnt. Das dürfte aber heiß werden. Everton's Digne soll wohl wechseln, gleichzeitig will Everton wohl Sean Longstaff von den Magpies. Das wiederum wäre nicht gerade das, was ich sehen will.
-
Bei City sind 7 Spieler und 14 Teammitglieder - einschließlich Pep und Co-Trainer, die positiv getestet wurden - in Quarantäne. Auch die müssen wohl morgen das FA Cup Spiel spielen.
-
Ungewöhnlich, wo man sich doch nach eingehender Meinung gefühlt nur im Urlaub anstecken kann.
Die Spieler werden wohl kaum allesamt am Abend des 01.01. zu einem Kurztrip aufgebrochen sein...
-
Ungewöhnlich, wo man sich doch nach eingehender Meinung gefühlt nur im Urlaub anstecken kann.
Die Spieler werden wohl kaum allesamt am Abend des 01.01. zu einem Kurztrip aufgebrochen sein...
Nun - die hatten ja schon einige positive Fälle innerhalb des Teams.
-
EFL ermittelt wohl gegen Liverpool, da wohl viel weniger Leute positiv waren als gemeldet und das Pokalspiel gegen Arsenal daher hätte stattfinden müssen.
Andere Clubs haben wohl Beschwerde eingelegt, da es nur einen einzigen positiven Fall geben soll.
-
Hätte ich auch sagen können, da Kamele nicht positiv sein können ...