In England pfeifen es auch die Spatzen von den Dächern, dass Klopp am Ende ist. Die Eigentümer müssen wohl auch haben durchblicken lassen, dass er nur aufgrund seiner Erfolge noch Trainer ist. Es sollte mich wundern, wenn der nächste Saison noch Trainer dort ist. Die Saison wird er dort aber beenden. Er selbst hat aber zuletzt auch noch mal betont, dass er danach definitiv eine Pause machen wird. Ich denke, der wird auf den DFB Job 2024 schielen und wenn der nicht frei ist, vielleicht Real.
England - Premier League
-
-
Seit dem Unglück von Hillsborough sind beinahe 34 Jahre vergangen - nun hat die Polizei Versäumnisse eingeräumt und sich bei den Hinterbliebenen der 97 Opfer entschuldigt. In absehbarer Zeit soll es einen Verhaltenskodex für die Beamten geben.
-
In England pfeifen es auch die Spatzen von den Dächern, dass Klopp am Ende ist. Die Eigentümer müssen wohl auch haben durchblicken lassen, dass er nur aufgrund seiner Erfolge noch Trainer ist. Es sollte mich wundern, wenn der nächste Saison noch Trainer dort ist. Die Saison wird er dort aber beenden. Er selbst hat aber zuletzt auch noch mal betont, dass er danach definitiv eine Pause machen wird. Ich denke, der wird auf den DFB Job 2024 schielen und wenn der nicht frei ist, vielleicht Real.
Ich prophezeie: Zu Real wechselt kommende Saison ein fähiger Coach namens Tuchel, inklusive Stürmer Mbappé. Und beim DfB bleibt Flick. Aus meiner Sicht wird Klopp nicht mehr in ein derart hohes Regal greifen können. Am Ende kommt er in die BuLi zurück. Zum BVB?
-
Ich prophezeie: Zu Real wechselt kommende Saison ein fähiger Coach namens Tuchel, inklusive Stürmer Mbappé. Und beim DfB bleibt Flick. Aus meiner Sicht wird Klopp nicht mehr in ein derart hohes Regal greifen können. Am Ende kommt er in die BuLi zurück. Zum BVB?
Und Klopp bleibt bis zum Saisonende bei Liverpool, macht dann sein angekündigtes Sabbatjahr um im Sommer 2024 nach der EM beim DFB anzuheuern, wenn Flicks Vertrag ausgelaufen ist.
-
Absolut verdient ausgeschieden. Liverpool spielt national eine erbärmliche Saison und gegen Real sehe ich sie in der CL sicherlich nicht in der Favoritenrolle...
Das "System" Kloppo scheint irgendwann zu implodieren. Wie 2015 in seiner letzten Saison bei den Zecken, als die zwischendurch die rote Laterne inne hatten, am Ende auf Platz 7 landeten.
-
Das "System" Kloppo scheint irgendwann zu implodieren. Wie 2015 in seiner letzten Saison bei den Zecken, als die zwischendurch die rote Laterne inne hatten, am Ende auf Platz 7 landeten.
Aber im Unterschied zu 99% der anderen Trainern, macht er sich in den Jahren vorher dort zur Legende. Nur deswegen darf er das letzt Jahr dort auch mit schlechten Ergebnissen weiter arbeiten.
Aber merkwürdig ist es auf jeden Fall, dass der Absturz im siebten Jahr beide Male so heftig ausfällt. -
Das "System" Kloppo scheint irgendwann zu implodieren. Wie 2015 in seiner letzten Saison bei den Zecken, als die zwischendurch die rote Laterne inne hatten, am Ende auf Platz 7 landeten.
Das System Kloppo ist ein System, das die Spieler nur mit permanentem maximalen Einsatz bewältigen können. Ud das fordert eben irgendwann seinen Tribut. In sofern ist Liverpool nach dem erfolgten Aufbau die perfekte Kopie vom BVB. Aufbau- maximaler Einsatz und maximaler Erfolg - langsamer Abstieg.
Auch die Motivationsreden sind nach 5 Jahren ja nichts Neues mehr, aber die Spieler sind eben auch mental platt.
-
Das "System" Kloppo scheint irgendwann zu implodieren. Wie 2015 in seiner letzten Saison bei den Zecken, als die zwischendurch die rote Laterne inne hatten, am Ende auf Platz 7 landeten.
Ähhh, aber irgendwie implodiert Klopps System dann im Vergleich zu unseren doch erst jeweils nach langer, laaaaanger Zeit.
7 Jahre bei Mainz, 7 Jahre bei Dortmund, jetzt isser in seinem 8ten bei Liverpool - also, was wir da an Trainerwechseln in derselben Zeit durch hatten; ich hätte gerne mal wieder einen, der länger als 3 Jahre hier positiv wirkt und auch mal länger bleibt.
Betonung auf "positiv wirkt". Knallhart gesagt sehe ich das z.B. bei Nagelsmann nicht. Eher das Gegenteil...
-
Ich glaube auch nicht, dass es das System ist, oder die Reden, die sich abnutzen. Die Mannschaft wird einfach an den entscheidenden Stellen älter und man hat das Geld nicht wieder so gut investieren können. Henderson und Milner sind drüber, van Dijk nach der Verletzung im Eimer, Firmino ist mindestens seit anderthalb Jahren durch und Mané hat man gerade noch im rechten Moment verkauft bekommen. Das sind halt die Gesichter des Erfolgs gewesen. Das auf Abnutzung zu beschränken, ist mir da zu einfach gedacht. Zudem haben die letztes Jahr das Quadrupel verpasst. Das nagt sicherlich mental auch der Mannschaft.
-
Ich glaube auch nicht, dass es das System ist, oder die Reden, die sich abnutzen. Die Mannschaft wird einfach an den entscheidenden Stellen älter und man hat das Geld nicht wieder so gut investieren können. Henderson und Milner sind drüber, van Dijk nach der Verletzung im Eimer, Firmino ist mindestens seit anderthalb Jahren durch und Mané hat man gerade noch im rechten Moment verkauft bekommen. Das sind halt die Gesichter des Erfolgs gewesen. Das auf Abnutzung zu beschränken, ist mir da zu einfach gedacht. Zudem haben die letztes Jahr das Quadrupel verpasst. Das nagt sicherlich mental auch der Mannschaft.
Es ist eben alles zusammen - nimm den BVB, nach dem Neuaufbau schafft man es 2x die bösen Bayern zu düpieren. Und statt der von Watzke angekündigten Wachablösung holt trotzt allem Aufwand und aller Motivation Heynckes und der FCB das Triple mit der Höchststrafe - Niederlage im CL-Finale.
Da hast du deine mentale Abnutzung UND die physische Abnutzung. Und im darauffolgenden Jahr ging es langsam aber sicher bergab.
Barrios weg, Götze weg, Lewandowski weg,
Und bei Liverpool das gleiche Spiel wieder Meister nach "zig Jahren""zig Jahren" und CL nach "zig Jahren"!
Und in der letzten Saison war es dann wieder nichts mit dem Meistertitel und auch nichts mit dem CL-Sieg, nachdem man sich gerade dran gewöhnt hat.
Und auch da hast du wieder die Menatle und die physische Abnutzung.
-
Am Ende kommt er in die BuLi zurück. Zum BVB?
Sollte Klopp nochmal in die BL kommen, dann nur zu uns (nein, das ist nicht, was ich fordere).
Für alle anderen BL-Clubs (inkl. Dortmund) ist der zwei Nummern zu groß.
-
man hat das Geld nicht wieder so gut investieren können.
Na ja.
Nunez 80 MioGakpo 42 Mio
Luis Diaz 47 Mio
Konate 40 Mio
Diogo Jota 45 Mio
Thiago 22 Mio
Das ist schon so einiges, was man da investiert hat.
-
Ich denke, die Betonung liegt auf gut. Die von dir genannten Spieler sind nicht in dem Maße eingeschlagen oder stellen nicht die erhoffte Verstärkung da, wie man es sich vermutlich erhofft hat. Allerdings ist da auch einiges an Verletzungspech dabei.
Jota hatte starke erste 1,5 Jahre, hat in dieser Saison aber die Seuche am Fuß. Thiago fällt dort gefühlt auch wieder deutlich länger aus als bei uns. Diaz fällt ebenfalls schon eine ganze Weile aus. Konate war im ersten Jahr gar kein Faktor obwohl er weitestgehend fit war, diese Saison hat ihn dann ebenfalls eine schwerere Verletzung zum Zuschauen verdammt. Und Nunez ist Stand Heute ein teurer Flop, wobei ich denke, dass er noch richtig durchstarten wird.
Viel Geld ausgegeben, wenig Ertrag erhalten.
-
Das "System" Kloppo scheint irgendwann zu implodieren. Wie 2015 in seiner letzten Saison bei den Zecken, als die zwischendurch die rote Laterne inne hatten, am Ende auf Platz 7 landeten.
Das System von Klopp implodiert nicht, es ist halt irgendwann mal am Ende. Klopp hat sich in seinen 3 Vereinen bisher immer dadurch ausgezeichnet, ein Team aufzubauen um Titel (bzw. Aufstiege) feiern zu können. Dafür hat er immer Zeit bekommen und man hat ihm Schwächephasen verziehen. Es krankte jedoch am Ende immer daran, das Team dann auch auf diesem Niveau dauerhaft halten zu können.
Klopp wäre perfekt für den DFB gewesen. Dort hätte er wieder was aufbauen können. In München muss er nichts aufbauen, hier wird man ihm auch Schwächephasen nicht verzeihen. 2008 war der einzig richtige Zeitpunkt für ein Engagement beim FCB. Damals wollte Uli allerdings den falschen Jürgen.
-
Ich denke, die Betonung liegt auf gut. Die von dir genannten Spieler sind nicht in dem Maße eingeschlagen oder stellen nicht die erhoffte Verstärkung da, wie man es sich vermutlich erhofft hat. Allerdings ist da auch einiges an Verletzungspech dabei.
Jota hatte starke erste 1,5 Jahre, hat in dieser Saison aber die Seuche am Fuß. Thiago fällt dort gefühlt auch wieder deutlich länger aus als bei uns. Diaz fällt ebenfalls schon eine ganze Weile aus. Konate war im ersten Jahr gar kein Faktor obwohl er weitestgehend fit war, diese Saison hat ihn dann ebenfalls eine schwerere Verletzung zum Zuschauen verdammt. Und Nunez ist Stand Heute ein teurer Flop, wobei ich denke, dass er noch richtig durchstarten wird.
Viel Geld ausgegeben, wenig Ertrag erhalten.
Kann man durchaus so sehen.
Seltsamerweise wird von den Kameljüngern aber immer Tuchel als der Transferflopper schlechthin dargestellt.
Das Kamel hat aber in den letzten Jahren regelmäßig Transferflops verzeichnet, was auch ein Grund ist, weshalb Liverpool eben so dasteht, wie sie dastehen.
-
Kann man durchaus so sehen.
Seltsamerweise wird von den Kameljüngern aber immer Tuchel als der Transferflopper schlechthin dargestellt.
Das Kamel hat aber in den letzten Jahren regelmäßig Transferflops verzeichnet, was auch ein Grund ist, weshalb Liverpool eben so dasteht, wie sie dastehen.
Die haben in der Aufbauphase schon schlau eingekauft! Aber irgendwann werden die zum einen älter und der Verein ist als Titelträger eben auch nicht mehr der Underdog, der adäquate Spieler zu annehmbaren Preisen bekommt.
Und dann gibt es eben keinen Salah oder Mane oder van Dijk für den Preis, sondern das ganze ein Regal tiefer. Und dann wird es eben gegen die mit dem ganz dicken Geldbeutel schwer.
-
Klar, aber wenn Tuchel überall Schürrle verpflichten wollte, ist er so viel besser, zumal er eh nirgends so lange geblieben ist, wie Kloppo es tat.
In der Liga hat LFC nun absolut einen Hänger, es bleibt abzuwarten, ob sie sich nochmal fangen bis Saison-Ende, und vor allem, wie sie sich in der CL gegen Real präsentieren.
-
Liverpool hat geglaubt, Luiz Diaz könne Mané ebenbürtig ersetzen. Fehlanzeige. Mané war halbrechts ein ständiger Unruhefaktor, was Salah perfekt nutzte.
Der ständig verletzte Thiago war bislang auch nix. Hat dem vertikalen Kloppo Spiel auch Zug genommen, wenn er gesund war.
-
Ich glaube eher, dass das extreme Spiel aktuell am Ende ist. Die 2 großen Philosophien (Pep-Ballbesitz, Klopp-Umschalten) nähern sich an, da eindimensional nicht erfolgreich ist.
Klopp hat den Schritt schon früher vollzogen (vollziehen müssen), Pep wandelt sich jetzt erst.
Daher war Thiago für Klopp eine logische Verpflichtung. Dass er so oft verletzt ist, ist Pech. Dass er wenn fit, auch schwächere Phasen hat, in der er einer Mannschaft mehr schadet als nützt, hätte Klopp wissen und sich darauf vorbereiten können. Denn die hatte er bei uns auch immer mal wieder drin.
-