England - Premier League

  • Oh Shit. Ich mag ja Big Sam. Aber bei dem Restprogramm habe ich da wenig Hoffnung für Leeds und ihn, den Abstieg zu vermeiden.

  • Ich bin da unsicher. Southampton ist schon weg und ich gehe eher davon aus, dass es Leicester und Everton erwischt. Und dann wird es interessant, ob bei Everton die Lichter ganz ausgehen. Einen Abstieg könnten die unter Umständen nicht verkraften.

  • Wer Newcastle vs Arsenal gerade sieht, wird sich nie wieder die Frage stellen, warum die EPL die beste Liga der Welt ist. Diesen Fußball siehst du doch in Deutschland nur alle paar Jahre mal.

  • Das ist nun auch wieder eine Übertreibung.

    Es gab viele sehr gute Spiele an denen der FCB beteiligt war.


    Was aber mMn bemerkenswert ist, wie konsequent Arsenal und Newcastle mit ihren Trainern ihre Kader und Spielweise entwickelt haben.

  • Die Vereine werden halt professionell geführt im Gegensatz zur MML.

    Man sieht ja bei den Blues wie schnell es gehen kann wenn man mal mist baut.

    Halte ich für zu kurz gedacht.

    Auch bei uns werden die Vereine professionell geführt.

    Du hast dort aber eben die finanziellen Mittel um solche Ideen konsequent umzusetzen.

    Davon ab, haben auch bei uns sehr viele Teams ein durchgehendes Konzept und setzen das um.

    Aber eben mit einem Bruchteil des Budgets, was die Aufgabe ungleich schwerer macht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Vor allem sind das hierzulande, bis auf eine handvoll Ausnahmen, eben doch noch Fußballvereine.


    Ich will diese "Professionalität" der PL in Deutschland gar nicht. Ich schau mir die Spiele als Außenstehender sehr gerne an, aber wenn in der Bundesliga irgendwann mal Vereine einfach verkauft werden können, würde ich wohl gar kein Fußball mehr schauen.

  • Vor allem sind das hierzulande, bis auf eine handvoll Ausnahmen, eben doch noch Fußballvereine.


    Ich will diese "Professionalität" der PL in Deutschland gar nicht. Ich schau mir die Spiele als Außenstehender sehr gerne an, aber wenn in der Bundesliga irgendwann mal Vereine einfach verkauft werden können, würde ich wohl gar kein Fußball mehr schauen.

    Man muss auch nur mal schauen, warum es in England die Diskussion gibt, 50+1 dort einzuführen.

    Insbesondere nach der Super League kam die Diskussion ja verstärkt auf und ist auch nicht vom Tisch.


    https://www.deutschlandfunk.de…fans-und-politik-100.html


    50+1-Regel in der Premier League?

    Englands Fans und Politik streben nach mehr Mitbestimmung im Fußball

  • Das ist eine falsche Interpretation des white papers der UK Gov. Es wird kein 50+1 in der EPL geben, es wurde auch nicht vorgeschlagen. Der Regulator wird auch zukünftig nicht verhindern, dass Eigentümer der Clubs wechseln, sofern Eigentümer den KYC test bestehen.


    Darüberhinaus wird der Regulator sicherstellen, dass EPL Clubs sich nicht an anderen Wettbewerben wie die ESL beteiligen können. Das haben aber auch schon unabhängig alle EPL Clubs vorher beschlossen.


    Die andere wichtige Komponente ist eben die, sicherzustellen dass das Kulturgut Fußball entsprechend von Investoren respektiert wird.


    Im Detail nachzulesen hier


    https://www.gov.uk/government/…uture-of-english-football


    https://www.premierleague.com/news/3078480

  • Vor allem sind das hierzulande, bis auf eine handvoll Ausnahmen, eben doch noch Fußballvereine.


    Ich will diese "Professionalität" der PL in Deutschland gar nicht. Ich schau mir die Spiele als Außenstehender sehr gerne an, aber wenn in der Bundesliga irgendwann mal Vereine einfach verkauft werden können, würde ich wohl gar kein Fußball mehr schauen.

    diese sentimentale Denkweise, wird halt niemals so standhalten und auch bei uns wird sich das kapitalistische System durchsetzen, eine reine Frage der Zeit

    0

  • diese sentimentale Denkweise, wird halt niemals so standhalten und auch bei uns wird sich das kapitalistische System durchsetzen, eine reine Frage der Zeit

    Mag ja sein, dass es sich irgendwann durchsetzt. Das ändert aber ja nichts an der Tatsache, dass es viele Fans gibt, die sich dann abwenden würden.

  • diese sentimentale Denkweise, wird halt niemals so standhalten und auch bei uns wird sich das kapitalistische System durchsetzen, eine reine Frage der Zeit

    Kann und darf man aber trotzdem sch**** finden und abgesehen von eigenen Befindlichkeiten, stellt sich immer die Frage, wie weit man die Spirale drehen kann, ohne dass das Produkt, an dem sich doch ach so gut verdienen lässt, mittel- und langfristig, leidet. Auch der Kapitalismus beinhaltet Endlichkeit

  • Mag ja sein, dass es sich irgendwann durchsetzt. Das ändert aber ja nichts an der Tatsache, dass es viele Fans gibt, die sich dann abwenden würden.

    und genau das bezweifele ich.. ja.. es werden sich Fans abwenden.. aber wie viele denn...
    ich glaube, dass die die am lautesten schreien (z.B. die Fans von S 04), die ja so "stolz" auf ihren "e.V." sind, die ersten sein werden die jubelnd auf den Tischen stehen, wenn ein Investor z.B S 04 gekauft hat und die nach 1958 endlich mal wieder Deutscher Meister werden...

    ich bin einfach das ganze Gejammer wg einer angeblich so langweiligen Bundesliga leid (obwohl ja die BuLi mit der PL die spannendste Liga der Big 5 dieses Jahr ist) .. und das kommt ja nicht vom FCB.. nicht umsonst sind unsere Granden ja auch für Aufhebung der 50+1 um mehr "Spannung" in der Liga zu haben (und auf Spannung weil wir so sch**sse spielen, hab ich gar keine Lust)...
    warum sollte nicht ein milliardenschwerer Investor einen Verein übernehmen dürfen... ?? wenn sich die Mitglieder des Vereins oder die verantwortlichen Personen dafür aussprechen... wenn die Verzweiflung gross genug ist.. bitteschön..

    wäre nicht mein favorisiertes Szenario, aber dagegen wäre ich auch nicht.. wäre wenigstens ehrlich und nicht so verlogen (getarnt) wie bei RBL, Hoffe, Wolfsburg...

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Mag ja sein, dass es sich irgendwann durchsetzt. Das ändert aber ja nichts an der Tatsache, dass es viele Fans gibt, die sich dann abwenden würden.

    Diese Fans leben ja auch nicht ewig oder? Und wieviele neue Fans und Generationen kommen nach die einen anderen Zugang zum Profifussball haben als die bisherigen?

    0

  • Diese Fans leben ja auch nicht ewig oder? Und wieviele neue Fans und Generationen kommen nach die einen anderen Zugang zum Profifussball haben als die bisherigen?

    Auch das mag richtig sein, ändert aber wiederum nichts an der Tatsache, dass es mich und viele andere aktuelle aktive Fans entfremden würde. Darum geht es ja, um die Vorstellung wie man sich den Fußball wünscht. Dass der Fußball auch anders funktionieren würde ist leider auch mehr als wahrscheinlich.

  • Auch das mag richtig sein, ändert aber wiederum nichts an der Tatsache, dass es mich und viele andere aktuelle aktive Fans entfremden würde. Darum geht es ja, um die Vorstellung wie man sich den Fußball wünscht. Dass der Fußball auch anders funktionieren würde ist leider auch mehr als wahrscheinlich.

    Ja jeder hat halt eigene Vorstellungen. Ich wünsch mir zB die Superleague.

    0