Spanien - Primera Division

  • Wollte ich auch gerade posten. Die verlegen den Anpfiff, um eine Pressekonferenz zu zeigen? Lächerlich!:) Das mit den 50 % ist natürlich noch besser....

    0

  • Tja, so und nur so bekommt man als Liga eben einen waschechten Classico.


    Da ist mir die weitaus weniger glamouröse Bundesliga aber sowas von lieber...

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • 28.04. 18:00 Real Sociedad -:- Racing Santander
    28.04. 18:00 Espanyol Barcelona -:- Sporting Gijon
    28.04. 18:00 UD Levante -:- FC Granada
    28.04. 18:00 FC Getafe -:- RCD Mallorca
    28.04. 22:00 FC Villarreal -:- CA Osasuna
    29.04. 12:00 Real Madrid -:- FC Sevilla
    29.04. 16:00 Real Zaragoza -:- Athletic Bilbao
    29.04. 18:00 FC Malaga -:- FC Valencia
    29.04. 19:45 Betis Sevilla -:- Atletico Madrid
    29.04. 21:30 Rayo Vallecano -:- FC Barcelona


    Platz Mannschaft SP S U N T DIFF PKT
    1 Real Madrid 34 28 4 2 109:30 79 88
    2 FC Barcelona 34 25 6 3 97:26 71 81
    3 FC Valencia 34 15 10 9 54:42 12 55
    4 FC Malaga 34 15 7 12 50:47 3 52
    5 UD Levante 34 14 7 13 48:47 1 49
    6 Athletic Bilbao 34 12 12 10 49:44 5 48
    7 Atletico Madrid 34 13 9 12 47:42 5 48
    8 CA Osasuna 34 11 14 9 38:54 -16 47
    9 FC Sevilla 34 12 10 12 41:39 2 46
    10 Espanyol Barcelona 34 12 9 13 44:46 -2 45
    11 FC Getafe 34 12 9 13 38:45 -7 45
    12 RCD Mallorca 34 11 10 13 36:41 -5 43
    13 Betis Sevilla 34 12 6 16 40:49 -9 42
    14 Real Sociedad 34 10 10 14 41:50 -9 40
    15 Rayo Vallecano 34 12 4 18 50:60 -10 40
    16 FC Granada 34 11 6 17 31:49 -18 39
    17 FC Villarreal 34 8 13 13 35:48 -13 37
    18 Sporting Gijon 34 8 7 19 35:64 -29 31
    19 Real Zaragoza 34 8 7 19 29:60 -31 31
    20 Racing Santander 34 4 14 16 24:53 -29 26

  • Ich denke das ist alles pure Geschmackssache. Die Bundesliga ist natürlich eine grosse Liga, sowie auch in Spanien, England und Italien. Aber in Deutschland gibt es aussen Bayern und jetzt dann 2 mal Dortmund auch nicht so besonders viel mehr. Ausnahmsweise sind Schalke und Gladbach gut anzuschauen, aber der Rest ist meistens nicht anzuglotzen. Da gibt es in Deutschland noch eine Menge zu verbessern, wie stimmungsvoll die Stadien auch sein dürfen. Da sind meiner Meinung nach Spanien und England meilenweit vorne. Und auch die Serie A finde ich diese Saison sehr attraktiv und sicherlich nicht weniger als die Bundesliga. Aber nochmals, es liegt daran wofür man Fussball schaut. Ist und bleibt Geschmackssache. ;-)

  • Mann, die spanische Liga ist so unfassbar langweilig.


    Jedes einzelne Team ist nur Kanonenfutter für Real und Barca und wird mit mindestens 3 Tore Unterschied abgeschossen.

    0

  • Ist ja wie in Schottland. Nein es wird ganz bestimmt nicht ewig so weiter gehen. Die haben doch alle sowieso keine Kohle mehr. Mal sehen, wieviele Spieltage nächste Saison ausfallen werden.

  • ... und in Spanien geht dir bei Valleccano gegen Gijon fussballerisch einer ab, was? ;-)

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Man kann doch einzelnen Länder nicht 1 zu 1 miteinander vergleichen. In England fließt das Geld, da die Mannschaften von jedem Heini aufgekauft werden. Deshalb gibt es da 5-6 Mannschaften, die um den Titel spielen können was mir als Nicht-Fan einer Mannschaft viel Freude bereitet. Spanien ist Pleite und bis auf Real und Barca ist keine Mannschaft liquied. Trotzdem spielen da die besten Spieler der Welt und die Titel gehen auch Reihenweise nach Spanien. Deutschland hat nur Bayern München plus einen weiteren Herausforderer. Titel sind mangelware (hoffentlich nur noch paar Tage), seit über 10 Jahren nichts mehr gewonnen, dafür sehr solide Gewirtschaftet plus viel für die Nationalmannschaft geleistet. Das zahlt sich bald aus! Und Italien ist eben Italien...da sind die Stadien in der Ukraine und Polen noch besser^^