Ich hoffe, in dem Bereich ist das Thema richtig aufgehoben, wenn nicht, möge ein Mod Abhilfe schaffen.
In den letzten Tagen wurde ja immer wieder darüber spekuliert, wer denn Weltfußballer des Jahres werden könnte. Normalerweise sind Spieler des CL Siegers ja immer ganz weit vorn dabei und so wurden ja Ribery, Lahm, oder auch Schweinsteiger genannt. Nachdem es in dem Wettbewerb ja aber nicht immer nach sportlicher Leistung geht, frage ich mal in die Runde, was ihr glaubt bzw was ihr für realistisch haltet.
Ich denke man kann davon ausgehen, dass Ronaldo und Messi auch heuer wieder unter den Top 3 landen werden. National haben sie beide zu beeindruckende Quoten vorzuweisen, beide versagten aber im CL Halbfinale auf ganzer Linie. Und da kommen wir im Grunde ins Spiel.
Hat Lahm Chancen? Er ist international bekannt, hat einen ausgezeichnet Ruf, aber ist Verteidiger. Als solcher diese Auszeichung zu gewinnen, ist schon außergewöhnlich. Eine eher mäßige Vorstellung im Finale wird ihm dabei nicht geholfen haben.
Schweinsteiger. Sicherlich der bekannteste deutsche Spieler international, aber er hat in diesem Finale ja wirklich grauenhaft gespielt. Sicher dürfte er Vorteile gegenüber Lahm haben, aber reicht so eine Leistung in einem CL Finale, um sich den entscheidenden Vorteil zu sichern?
Ribery. Eine tolle Saison, im Finale aber mit Licht und Schatten. Das entscheidende Tor bereitete er vor, leistete sich aber auch eine Tätlichkeit und viel im ganzen Spiel auch mehr durch genervt sein auf, als durch Aktionen. Reicht das?
...oder kann es nicht sein, dass sich ein Überraschungskandidat nach vorn mogelt. Jemand, der heute nicht überragend, aber gut gespielt hat. Jemand der 13 Ligatore erzielt hat, 8 Treffer in der CL auf dem Konto hat und WM Torschützenkönig war und der internationalen Presse sicherlich ebenfalls nicht unbekannt sein dürfte.
Was denkt ihr? Setzt sich am Ende einer unserer Spieler trotz mäßiger Finalleistung durch, oder läuft es wie immer auf Ronaldo oder Messi raus?