Soll man ganz normale Marktmechanismen außer Kraft setzen, weil Infantino großspurig Dinge versprochen hat?
Das soll nicht in Häme für Frauenfussball münden, aber auch für einen TV Sender muss es sich in irgendeiner Form rechnen, wenn man solche Rechte kauft. Es ist aber nunmal so, dass sich für Frauenfussball nur ein Bruchteil interessiert. Dann ist es rein wirtschaftlich gar nicht möglich, auch nur annähernd den selben Betrag zu zahlen.
Ich kann an der Stelle aber auch diese andauernden Diskussionen über die Diskrepanz der Gehälter von Fussballerinnen und Fußballern nicht nachvollziehen. Leidiges Thema.
Es ist ja eigentlich ganz einfach.
Profisport (egal ob Männer oder Frauen, egal ob Fußball, Tennis, Biathlon, etc.) gehört wirtschaftlich gesehen zur Unterhaltungsbranche.
Und da gilt eben nicht "gleiches Geld für gleiche Arbeit".
Da gilt: Je höher das Interesse der Zuschauer, desto mehr Kohle gibt es.
Taylor Swift oder Beyonce verdienen ja auch deutlich mehr als Bernhard Brink und Andy Borg.
Hat mit dem Geschlecht nichts zu tun, sondern mit der Nachfrage. Simpelste Marktwirtschaft...