Die FIFA - Allgemeiner Thread

  • Nachdem sich die FIFA mithilfe der eigenen Ethik-Kommission selbst freigesprochen hat, sollte man annehmen, dass Ruhe einkehrt. Doch völlig überraschend *hust* scheint es jetzt erst richtig zu rumoren.


    Das FBI ermittelt wohl weiter und DFL Boss Rauball spricht öffentlich davon, dass sich die UEFA auch von der FIFA lossagen könne. Zwar sind Worte das eine und das andere, aber ich finde es dennoch bemerkenswert, dass diese Option doch so in aller Deutlichkeit genannt wird. Allein das spricht für mich schon dafür, dass selbst die Fußballwelt entsetzt ist.


    In Sachen Terminfrage für die WM22 scheinen die FIFA Funktionäre ja auch einen Zeitrum zu bevorzugen, der sämtliche Ligenkalender durcheinander bringen würde. Der Vorschlag der Vereine wurde scheinbar gar nicht erst besprochen.


    Was denkt ihr? Knallt es demnächst richtig? Kommt es zur Konfrontation zw. Vereinen und FIFA, wenn diese an der Winter WM festhält und damit das Fass zum Überlaufen bringt? Oder ziehen am Ende alle nur den Schwanz ein und folgen dem Sepperl aus der Schweiz?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Es wäre echt zu wünschen, dass es knallt, aber ich fürchte, das Blatter-Netzwerk wird uns noch sehr lange erhalten bleiben. Zumindest so lange, wie sich Länder finden, die sich die Knebelverträge für eine WM antun.

  • Man könnte das Problem so einfach lösen: Die Uefa müsste klar Stellung beziehen und sagen "Wir stellen die Hälfte der Teilnehmer. Unsere nationalen und internationalen Ligen laufen von Juli bis Mai und zwischendrin haben wir keine Zeit. WM im Winter ohne uns!"


    Egal wie man es dreht und wendet: Die Bundesliga ist ja aufgrund der Winterpause, die man einfach verschieben würde, die geringsten Probleme. Aber wie machen das Spanien und England, die nebenbei die meisten Topspieler der WM stellen? Die Liga unterbrechen und bis Juli spielen? Dann gibts im Sommer zu wenig Pause bis zur kommenden Saison. Von fehlenden Einnahmen durch ausfallende Fan Feste im Winter in Europa mal ganz zu schweigen!


    Der Termin hätte VOR der Vergabe geklärt werden müssen und nicht erst danach.

    Man fasst es nicht!

  • Besser kann man das Thema gar nicht zusammenfassen.


    Das wäre so, als würde ich alle Verwandten und Freunde zum feiern einladen, nur habe ich vorher überhaupt keinen Termin kommuniziert. Die meisten Freunde und Verwandten würden sagen "Tja, da kann ich leider nicht - ohne mich". Und hier sollte die UEFA einfach mal die Eier in der Hose haben und klar Stellung beziehen. Die können dann ja die WM ohne Europäische Teams machen. Wird bestimmt der Kracher.

  • Naja das Argument greift bei nahezu jedem global agierenden Unternehmen, aber gut. Mit dem IOC handelt man sich bei einer Winter WM Ärger ein und die Amis werden auch mit den Anwälten drohen, wenn man plötzlich auf den Winter ausweicht, obwohl auf eine Sommer-WM geboten wurde.


    Ich denke, die FIFA weiß selbst, dass sie Mist gebaut hat, nur weiß man eben nicht wie man aus der Nummer rauskommt. Entweder klagen die einen, oder die anderen. In Katar wird ja immerhin schon fleißig gebaut.


    Aber schauen wir mal. Ich denke, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Sowohl was die WM22 angeht, als auch diesen Bericht der Ethikommission.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich bin aber mal gespannt...es hieß zuletzt in den Medien, dass es eventuell einen neuen Gegenkandidaten für Don Blatter geben würde...


    Ich werde dann mal die Uhr stoppen, wie lange das nach Bekanntgabe des Gegenkandidaten dauert, bis "von anonymer" Seite, also von Blatter, irgendwelche obskuren und weit hergeholten Korruptionsverdächtigungen gegen den Gegenkandidaten auftauchen.


    war ja schon öfter so...so kann man ja gut und gezielt seine Konkurrenten ins Straucheln bringen...

  • Jetzt gibt es also doch noch einen Kandidaten der UEFA.


    Mir ist nicht klar, warum die zahlreichen Kritiker von Blatter nicht alles auf eine Karte - sprich einen Kandidaten - setzen und alle Kräfte bündeln. So wird das wieder eine Schlammschlacht werden, man wird sich gegenseitig Stimmen weg nehmen und das Ergebnis ist schon lange vorher klar.


    Ich habe keinen Zweifel daran, dass Blatter gewinnen wird. Zwei Kandidaten (Champagne, Ginola) sind wohl gänzlich ohne Chance, Prinz Bin al-Hussein und van Praag haben wenn überhaupt Aussenseiterchancen. So schätze ich das jedenfalls ein.



    Die UEFA sollte vielleicht auch mal darüber nachdenken, sich von der FIFA abzuspalten. So lange Blatter die meisten (käuflichen?) Kontinentalverbände auf seiner Seite hat, kann die Fussballwelt über die FIFA-Mafia so empört sein wie sie will.

    0

  • Naja Ginola, Champagne und auch der Katari (?) haben ja keine 5 Verbände, soweit ich weiß. Nur der Holländer scheint die liefern zu können.


    Wobei ich es insofern spannend finden werde, wo sich der DFB positioniert. Das dürfte am Ende alles zum Reformwillen der Deutschen sagen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ist aus Jordanien ;-) - ihm gebe ich noch die größten Chancen, da er als FIFA-Vizepräsident den Laden wohl ganz gut kennt und auch genug Kontakte haben dürfte. Dass er die 5 Verbände zusammen bekommen wird, davon gehe ich aus.
    Und bis heute dachte ich eigentlich auch, dass er die Unterstützung der UEFA bzw. der meisten UEFA-Verbände hätte, denn der Tenor aus Europa war doch eigentlich ziemlich positiv was seine Kandidatur betraf.


    Ich denke der DFB wird den Niederländer unterstützen, einfach weil er der Kandidat des eigenen Kontinentalverbands ist. Zumindest er wird mit Hilfe der UEFA sicher in die Wahl kommen und damit werden es zwei Gegenkandidaten sein zwischen denen sich die Blatter-Gegner entscheiden müssen.


    Aber gut, ich denke selbst wenn ein einziger Gegenkandidat alle Blatter-Gegner hinter sich gebracht hätte wäre der Ausgang der Wahl imme rnoch klar - Blatter hat sich schon was aufgebaut in seiner Zeit bei der FIFA, das muss man wohl anerkennen...:D

    0

  • Ich persönliche finde ja so schlimm, dass diese kriminellen Machenschaften so offensichtlich sind und schon so viel ans Tageslicht gekommen ist. Ich würde mir aber auch wünschen, dass die Fußballwelt da das Kind mal beim Namen nennt. Aber es wird so ausgehen wie immer, Blatter schmiert die kleinen afrikanischen und asiatischen Verbände und gewinnt locker.

    0

  • Wobei das dieses mal schon etwas schwieriger werden könnte, wenn der Jordanier Einfluss in Asien und Afrika ausübt und Europa sich ebenfalls auf ihn oder den Holländer festlegt.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wobei ich mich frage, was einer aus dem Fußball-Traditionsland Jordanien als Fifa Präsident will? Beim internationalen Handball Verband sitzt doch auch kein Ami an der Spitze.


    Ich finde schon, dass es ein Europäer oder Südamerikaner machen sollte.

    Man fasst es nicht!

  • Ach, da swäre mir egal. Fragt sich nur, ob ausgerechnet jemand aus dem arabischen Raum dafür stehen kann, die FIFA zu säubern. Aber schlimmer geht es ja auch nicht wirklich.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."