Isaac Boakye (Bielefeld) -> VfL Wolfsburg
TRANSFERS
-
-
weiß zwar nicht obs hier schon stand aber
marco stier
werder II -> bayern II
-
Didier Zokora -> Tottenham (12,35 Mio. Euro)
-
Razundara Tjikuzu -> Caykur Rizespor
-
Michal Kolomaznik -> SpVgg Unterhaching
-
Benjamin Lense (1. FC Nürnberg) -> VfL Bochum
-
Matthias Langkamp (VfL Wolfsburg) -> Grashoppers Zürich auf Leihbasis
Jerko Leko (Dynamo Kiew) -> AS Monaco
-
Thomas Bælum (MSV Duisburg) -> Willem II Tilburg
Olivier Caillas (Grenoble Foot) -> SpVgg Greuther Fürth
Claus Costa (VfL Bochum) -> Fortuna Düsseldorf
Sean Dundee (Karlsruher SC) -> Kickers Offenbach
Nasir El Kasmi (MSV Duisburg) -> Holstein Kiel
Martin Hýsky (Energie Cottbus) -> Rot-Weiss Essen
Samuel Koejoe (SC Freiburg) -> Eintracht Braunschweig
Markus Kreuz (Real Murcia) -> Kickers Offenbach
Marco Küntzel (Arminia Bielefeld) -> Energie Cottbus
Krisztian Lisztes (Borussia Mönchengladbach) -> Vereinslos
Lars Müller (1.FC Nürnberg) -> FC Augsburg
Massimilian Porcello (Arminia Bielefeld) -> Karlsruher SC
Gerhard Tremmel (Hertha BSC) -> Energie Cottbus -
-
Jonathan Santana (River Plate) -> VfL Wolfsburg
Dion Esajas (FC Zwolle) -> SC Paderborn -
Barcelona interessiert sich für Ailton
Hamburg (rpo). Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Ailton muss sich um seine sportliche Zukunft offenbar keine Sorgen machen. Der spanische Champions-League-Sieger FC Barcelona ist an einer Verpflichtung des 32 Jahre alten Brasilianers interessiert. Das berichtet die "Hamburger Morgenpost". "Es gab bereits ein erstes Vorgespräch", bestätigte Ailtons Berater Werner Helleckes. "Barca" habe von ihm eine beglaubigte Urkunde in spanischer Fassung angefordert, aus der hervorgehe, dass er die Interessen des Brasilianers vertrete, fügte Helleckes hinzu.
Bei den Katalanen könnte der "Kugelblitz", der zuletzt für den Hamburger SV auf Torejagd ging, den schwedischen Nationalstürmer Henrik Larsson als Ersatzmann hinter der ersten Sturmreihe ablösen. Der 34-Jährige kehrt in seine Heimat zurück, um seine Karriere bei Helsingborg IF ausklingen zu lassen. Vor Ailton hatte Barcelona auch den Niederländer Roy Makaay vom deutschen Meister FC Bayern München für diese Rolle im Blick gehabt.
Der HSV hatte Ailton in der Winterpause der abgelaufenen Saison vom türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul bis zum 30. Juni 2006 ausgeliehen. Nachdem der Brasilianer die Erwartungen mit lediglich drei Toren in 13 Einsätzen nicht erfüllen konnte, nahmen die Hanseaten ihre Kaufoption nicht wahr. Nach Istanbul wird Ailton, trotz eines gültigen Vertrages bis zum 30. Juni 2007, aber offensichtlich nicht zurückkehren. Laut "Hamburger Morgenpost" sollen neben dem griechischen Vizemeister AEK Athen auch italienische Klubs an Ailton Interesse zeigen.
-
*Lachkrampf krieg*
-
*neues sommerloch*
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">*neues sommerloch* :D</span><br>-------------------------------------------------------
jo- aber genau das is es doch was neben der nepuh-parade den sommer soooo schoen macht ;-)))))
-
Barcelona hat doch gerade einen neuen Fersehvertrag geschlossen bis ins nächste Jahrzehnt, für ca. € 1.000.000.000,--, eine Zahl mit 9 Nullen, bei der selbst Ahbramovitch rote Ohren kriegt. Da sollte der Ailton Transfer soeben noch ins Budget passen. muahahaha !
-
Alle Bundesliga-Transfers zur Saison 2006/2007 hat Bild.de zusammengetragen. Inklusiver heißer Gerüchte1:
http://www.bildblog.de/wp-content/lenseaachen.jpg
Ja. Kein Wunder vielleicht, dass Lenses Wechsel nach Aachen "zu platzen droht". Wenn er doch schon
auf der Bild.de-Seite davor3 nach Bochum wechselt:http://www.bildblog.de/wp-content/lensebochum.jpg
;-)))
-
Alexander Frei (Stade Rennes) -> Borussia Dortmund (4 Jahre)
Tinga (Porto Algre) -> Borussia Dortmund (3 Jahre) -
Schalke verpflichtet 13-jähriges «Wunderkind» Jevtic
Der FC Schalke 04 hat eines der begehrtesten
Talente des Welt-Fußballs verpflichtet. Das 13 Jahre alte
«Wunderkind» Nikon Jevtic vom FC Valencia unterschrieb beim
Bundesligisten einen Vertrag bis 2009 mit der Option auf weitere
Jahre. «Niko ist ein unglaubliches Talent», sagte Schalkes Trainer
Mirko Slomka der «Westfälischen Rundschau» (Donnerstag-Ausgabe). Der
Transfer kam nur zu Stande, da die «Knappen» zugleich Nikos
älteren Bruder Nestor Jevtic als Techniktrainer für die Profis
verpflichteten.An dem serbischen Teenager sollen auch Bayern München, der PSV
Eindhoven sowie spanische und englische Spitzenclubs interessiert
gewesen sein. Schalke muss an Valencia keine Ausbildungsentschädigung
zahlen, weil Nikon Jevtic unter die Altersgrenze fällt. Im Frühjahr
2005 sorgte sein Transfer zum sechsmaligen spanischen Meister für
Schlagzeilen. Damals war er erst elf Jahre alt.Nikon Jevtic, der mit seinem Bruder Nestor eine gemeinsame Wohnung
bezieht, soll beim Revierclub so normal wie möglich in die
Jugendabteilung integriert werden. Seine Schulausbildung wird eine
Privatlehrerin übernehmen. Um Nikon Jevtic die ersten Schritte «auf
Schalke» zu erleichtern, wird ihn sein älterer Bruder
trainieren. -
n fast-transfer! ;-))))
Fußballmanagerspiele als Referenzen: PC-Spieler bewirbt sich bei Premier League Club
Im Alter von 25 Jahren hat sich John Boileau auf eine offene Stelle als Manager beim Middlesbrough Football Club beworben. Als Referenzen gab der leidenschaftliche PC-Gamer Managerspiele an, die er schon erfolgreich durchgespielt hatte.
Der erfolgreiche PC-Spieler gab in seinen Bewerbungsunterlagen an, dass er z.B. den kleinen Club Nuneaton Borough zum Meister seiner Klasse geführt hatte.
Der Vorsitzende von Middlesbrough, Steve Gibson, hat jedoch die hochqualifizierte Bewerbung abgelehnt, da der Kandidat aufgrund seiner vielen Erfolge vermutlich sehr bald von einem europäischen Spitzenclub abgeworben würde.
Quelle: shortnews
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Alle Bundesliga-Transfers zur Saison 2006/2007 hat Bild.de zusammengetragen. Inklusiver heißer Gerüchte1:
http://www.bildblog.de/wp-content/lenseaachen.jpg
Ja. Kein Wunder vielleicht, dass Lenses Wechsel nach Aachen "zu platzen droht". Wenn er doch schon
auf der Bild.de-Seite davor3 nach Bochum wechselt:http://www.bildblog.de/wp-content/lensebochum.jpg
;-)))</span><br>-------------------------------------------------------
Nachtrag, 10.20 Uhr. Der Wechselbeauftragte von Bild.de ist zum Dienst erschienen und hat Lense bei Aachen aus der Gerüchteküche geworfen. Vielleicht er könnte er bei der Gelegenheit noch das Insidergeschäft klären, bei dem Naohiro Takahra angeblich5 für viel Geld von Eintracht Frankfurt nach Eintracht Frankfurt wechselt:
http://www.bildblog.de/wp-content/frankfurttransfer.png
Nachtrag, 12.20 Uhr. Der Mann heißt übrigens Naohiro Takahara.
bildblog.de