So wurde ja Peps Dominanz brechen definiert, also muss man mindestens gleichziehen.
Fakt ist: Vier PL-Titel in den letzten fünf Jahren, null CL-Titel wäre die zu überspringende Messlatte.
In dem Satz geht's um die PL.
So wurde ja Peps Dominanz brechen definiert, also muss man mindestens gleichziehen.
Fakt ist: Vier PL-Titel in den letzten fünf Jahren, null CL-Titel wäre die zu überspringende Messlatte.
In dem Satz geht's um die PL.
In dem Satz geht's um die PL.
Sowohl schnitzel als auch jarlaxle2002 wissen sehr genau, dass ein neuer Chelsea-Trainer sehr wahrscheinlich "nicht mal" 3 Titel in 5 Jahren holen wird. Egal, wieviel Kohle man dort rausballern wird.
Man muss halt trotzdem, warum auch immer, bei der Agenda bleiben, dass Pep bei ManC underperformt....
In dem Satz geht's um die PL.
Dann darf man ja davon ausgehen, dass die nächsten 5 PL-Titel nach dieser Saison alle nach London gehen werden. 2-3 CL-Gewinne inklusive.
Und welche Titel hatte Pep denn im ersten Jahr dort geholt?
Ansonsten ist es eben diese Transferperiode, die bei Chelsea alles nach oben reißt. Für sich allein kann man die mE nicht betrachten, es bleibt abzuwarten, welche Überschüsse sie in naher Zukunft erzielen.
Aber selbst wenn nicht: Unterm Strich haben sie seit 2015 dann ca. 80 Mio mehr ausgegeben als ManCity durch diese nun absurd hohen Ausgaben, was ca. 10% mehr sind als ManCity. Dafür kann man mE nicht mehrere CL-Titel erwarten, die City nie geholt hat, wie auch nicht mehr Meisterschaften in Folge.
Wie viele Meisterschaften wiegt ein CL-Titel auf? Wenn CFC dann drei FA-Cups in Folge gewinnt, was in diesem und letztem Jahrhundert niemand geschafft hat, ist das dann der erhoffte ultimative Erfolg, und alles ist gut?
Sowohl schnitzel als auch jarlaxle2002 wissen sehr genau, dass ein neuer Chelsea-Trainer sehr wahrscheinlich "nicht mal" 3 Titel in 5 Jahren holen wird. Egal, wieviel Kohle man dort rausballern wird.
Man muss halt trotzdem, warum auch immer, bei der Agenda bleiben, dass Pep bei ManC underperformt....
Ich habe immer gesagt, dass pep der perfekten ligatrainer ist. Es gibt keinen Fußball, der für individuell klar unterlegene Mannschaften so schwer zu bespielen ist wie Peps Quergeschiebe. Also leg mir nicht in den Mund, dass ich seine Leistungen in der pl nicht anerkennen würde.
Dass er aber in der cl unterperformt und es bei den Ausgaben und Teams, die er nach Barca hatte, einige Trainer gegeben hätte, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser performt hätten, das bestreiten wirklich nur die allerverstrahltesten Pep Jünger
Dann mag ich halt so ein verstrahlter Pep-Jünger sein.
Oder eben doch ziemlich realistisch.
Wie gesagt. Wir werden es in den nächsten Jahren bei Chelsea erleben.
Dann mag ich halt so ein verstrahlter Pep-Jünger sein.
Oder eben doch ziemlich realistisch.
Wie gesagt. Wir werden es in den nächsten Jahren bei Chelsea erleben.
Also glaubst du nicht, dass es einige Top-Trainer gibt, die mit uns oder danach mit seinen Teams bei City mehr gerissen bzw. den Pott mal geholt hätten?
Ich habe den Fußball unter Pep bei uns geliebt und würde mir einige Aspekte zurück wünschen, aber da würde ich nicht einen Cent gegen setzen.
Also glaubst du nicht, dass es einige Top-Trainer gibt, die mit uns oder danach mit seinen Teams bei City mehr gerissen bzw. den Pott mal geholt hätten?
Ich habe den Fußball unter Pep bei uns geliebt und würde mir einige Aspekte zurück wünschen, aber da würde ich nicht einen Cent gegen setzen.
Eine sehr theoretische Frage, die sich halt wirklich nicht beantworten lässt. Ich glaube allerdings nicht, dass ManC mit einem anderen Trainer zwingend die CL geholt hätte. ManC hat die CL auch vor Pep nicht geholt. PSG hat es mit Trainern wie Ancelotti oder Tuchel versucht, die woanders dann die CL geholt haben.
Man kann einen CL-Titel halt nur sehr bedingt planen oder gar erzwingen. Zum Glück.
Was genau hast du bei 3 Halbfinalteilnahmen des FCBs in Folge auszusetzen gehabt? Für mich war da nur das Spiel gegen Real, welches er wirklich vercoacht hat.
Das auch beim FCB Halbfinals keine Selbstverständlichkeit sind, hat man doch in den letzten Jahren gemerkt.
Display MoreEine sehr theoretische Frage, die sich halt wirklich nicht beantworten lässt. Ich glaube allerdings nicht, dass ManC mit einem anderen Trainer zwingend die CL geholt hätte. ManC hat die CL auch vor Pep nicht geholt. PSG hat es mit Trainern wie Ancelotti oder Tuchel versucht, die woanders dann die CL geholt haben.
Man kann einen CL-Titel halt nur sehr bedingt planen oder gar erzwingen. Zum Glück.
Was genau hast du bei 3 Halbfinalteilnahmen des FCBs in Folge auszusetzen gehabt? Für mich war da nur das Spiel gegen Real, welches er wirklich vercoacht hat.
Das auch beim FCB Halbfinals keine Selbstverständlichkeit sind, hat man doch in den letzten Jahren gemerkt.
Ich habe nicht gesagt, dass ich an seinen drei Halbfinalteilnahmen etwas auszusetzen habe. Trotzdem glaube ich, dass es Trainer mit höheren Erfolgsaussichten in der CL gibt. Dass Pep da komischerweise oft von seinem eigenen Stil abweicht und Experimente versucht ist ja nun wirklich nichts neues.
Tuchel wird entlassen weil er Transfers ablehnt, die die die Eigentümer vorschlagen.
But he and co-owner Eghbali did not see eye-to-eye with Tuchel over certain transfers, with a report from The Times claiming the German was opposed to the club bringing in a new midfielder at the time.
After Boehly had taken control at Chelsea, he began mapping out what positions he wanted to strengthen and consulted with Tuchel, the report claims.
But after identifying midfield as an area that needed to be bolstered, Tuchel said he felt he was well-stocked with N'Golo Kante, Mateo Kovavic, Jorginho and the returning Conor Gallager.
Instead, he wanted to focus on improving the defence having lost Antonio Rudiger to Real Madrid and Andreas Christensen to Barcelona - the report goes on - with Boehly duly granting his wish by bringing in Kalidou Koulibaly from Napoli and Wesley Fofana from Leicester.
But then the American decided to act and brought in Denis Zakaria on loan on deadline day. It has been reported that Tuchel did not have any input on the midfielder's arrival and did not even recognise him when he arrived at training.
At that point, Tuchel's future was already decided and he was axed just a week later after Chelsea's 1-0 defeat by Dinamo Zagreb in the Champions League.
After appointing Potter as his successor, Boehly would go on to sign another central midfielder in teenager Andrey Santos before spending most of January securing a deal for record-breaking Fernandez - who was brought in after Chelsea sold Jorginho to Arsenal for £12m.
Und ich glaube nicht, dass sich Chelsea so sehr verstärkt hat, um diese Ausgaben zu rechtfertigen. Bin gespannt, was das wird.
Rui Costa: “Enzo Fernández did not want to stay at Benfica. He didn’t give us any chance. I did my best, I’m sad but I’m not gonna cry for a player who didn’t want to stay”. 🔴🇦🇷 #CFC
“When Chelsea arrived, it was really impossible to change his mind”.
Das ist langsam wirklich gestört wie ich finde. Der Enzo hat nicht mal 6 Monate bei Benfica gespielt und kaum kommt ein größerer Klub, will er sofort wieder weg. Diese Art von Transfers wird wohl eher zunehmen und so wird es zunehmend echt schwer sich mit Spielern zu identifizieren. Sitzt irgendwo ein Pups quer oder etwas Besseres kommt um die Ecke, machen die Spieler was sie wollen.
Für Südamerikaner ist eben zzt die portugiesische Liga was früher mal die holländische war. Benfica, Sporting und Porto verdienen da gerade sehr gut.
Rui Costa: “Enzo Fernández did not want to stay at Benfica. He didn’t give us any chance. I did my best, I’m sad but I’m not gonna cry for a player who didn’t want to stay”. 🔴🇦🇷 #CFC
“When Chelsea arrived, it was really impossible to change his mind”.
Das ist langsam wirklich gestört wie ich finde. Der Enzo hat nicht mal 6 Monate bei Benfica gespielt und kaum kommt ein größerer Klub, will er sofort wieder weg. Diese Art von Transfers wird wohl eher zunehmen und so wird es zunehmend echt schwer sich mit Spielern zu identifizieren. Sitzt irgendwo ein Pups quer oder etwas Besseres kommt um die Ecke, machen die Spieler was sie wollen.
Ich weiß nicht, ob sich das geändert hat. Ich würde behaupten, dass das schon immer so war. Spieler, die sich komplett mit dem Verein identifizieren und diesem auch trotz besserer Angebote treu bleiben waren immer die Ausnahme und werden es wohl auch bleiben. Im konkreten Fall kommt der Spieler aus Argentinien und hat keinen Bezug zur Benfica, die waren für ihn nur der Toröffner nach Europa.
Wenn dann ein Verein kommt der in einen Geldtopf gefallen ist und ein Angebot macht, dass Fernández vielleicht nur einmal im Leben bekommt, ist im Zweifel auch egal, ob er ein halbes Jahr oder fünf Jahre für Benfica gespielt hat. Durch die Winter WM werden diese Dynamiken natürlich noch verstärkt.
Der Deal dürfte aber auch für Benfica das Beste sein. Wer weiß ob jemals nochmal so viel für ihn geboten worden wäre, wie nach dieser WM.
Ich weiß nicht, ob sich das geändert hat. Ich würde behaupten, dass das schon immer so war. Spieler, die sich komplett mit dem Verein identifizieren und diesem auch trotz besserer Angebote treu bleiben waren immer die Ausnahme und werden es wohl auch bleiben. Im konkreten Fall kommt der Spieler aus Argentinien und hat keinen Bezug zur Benfica, die waren für ihn nur der Toröffner nach Europa.
Wenn dann ein Verein kommt der in einen Geldtopf gefallen ist und ein Angebot macht, dass Fernández vielleicht nur einmal im Leben bekommt, ist im Zweifel auch egal, ob er ein halbes Jahr oder fünf Jahre für Benfica gespielt hat. Durch die Winter WM werden diese Dynamiken natürlich noch verstärkt.
Schon klar, aber ich habe das Gefühl, dass das alles nochmal schneller geworden ist. Bevor Spieler XY noch 2 gute Spiele mehr macht, kaufe ich ihn lieber für eine unfassbare Summe.
Schlammschlacht
Both sides had been locked deep in talks since the World Cup, with Chelsea making the 22-year-old their top target after being impressed by his performances in Qatar.
Talks over the move dragged on for the much of January and Portuguese publication Record have now revealed the heavy tension between the two camps when they met to speak about Fernandez - and how Benfica had pushed for Mateo Kovacic to be included in a swap deal.
It's also said that Fernandez - eager to move to the Premier League side - threatened to publish a video ripping into Benfica's management.
The report claims that Benfica president Rui Costa flew to London after Chelsea expressed their interest - with talks taking place on January 3 in a meeting where Chelsea owner Todd Boehly and Portuguese super agent Jorge Mendes were both present.
Things then reportedly came to a head between the two clubs, with reports that chiefs of both sides were close to physical confrontation in a bitter dispute. Costa is said to have left the room in fury after Chelsea's dropped their original proposal of £107m to £80m with players to be offered in return.
Several were proposed - including Jorginho - who ended up going to Arsenal for £12m, with Benfica reportedly requesting that Kovacic be sent the other way.
The 28-year-old Croatian was put on the table though his salary - around £5m-per-year - made that scenario impossible.
Chelsea then returned with a £107m move to Benfica, which was completed on deadline day, though they could have signed him at the end of the season for £89m according to Costa, the report adds.
Costa is said to have given the green light to the move while Benfica's 3-0 victory against Arouca on deadline day was in progress.
It is claimed that Fernandez, worried that the move wouldn't go through, threatened to record a video to post on social media with accusations against Benfica's structure.
'Enzo Fernandez did not want to stay at Benfica. He didn't give us any chance,'
'I did my best, I'm sad, but I'm not going to cry for a player who didn't want to stay. When Chelsea arrived, it was really impossible to change his mind.'
Costa added: 'During deadline day we found an agreement to sell Enzo to Chelsea in the summer but he didn't want to stay.
'From the moment Enzo realised [Chelsea would pay] the value of the clause it was unrelenting. We tried to insist, but the player did not show any openness to continuing at Benfica.
'I proposed to Chelsea that he stay until the summer for a lower value, but the player did not want to continue at Benfica – and this is when everything changed.'
Schon klar, aber ich habe das Gefühl, dass das alles nochmal schneller geworden ist. Bevor Spieler XY noch 2 gute Spiele mehr macht, kaufe ich ihn lieber für eine unfassbare Summe.
Glaubst du, dass Benfica traurig über den Abgang ist? Benfica kennt doch die eigene Rolle im Weltfussball. Nun erhält man eine absurde Summe für einen Spieler auf Basis einer guten WM.
Glaubst du, dass Benfica traurig über den Abgang ist? Benfica kennt doch die eigene Rolle im Weltfussball. Nun erhält man eine absurde Summe für einen Spieler auf Basis einer guten WM.
Nein natürlich nicht. Mir geht´s doch dabei auch gar nicht um die Position von Benfica, denn die lachen sich mit 80 Mio + in 5 Monaten ins Fäustchen.
Sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, sollte die Spielerseite dann bei Zeiten medial rumjammern wie böse und gemein der Verein doch ist, weil man den Klienten erst in Trainingsgruppe zwei und dann mit sanftem Druck zu Barfuss Bethlehem abgeschoben hat um nach der EM Platz für das neue gehypte Spielzeug zu schaffen.
Graham Potter hat die schwächste Trainerbilanz seit 1996!
Coach Potter kommt nach 22 Partien lediglich auf einen Punkteschnitt von 1,5 – damit hinkt er unter anderem seinem Vorgänger Thomas Tuchel (2,07) deutlich hinterher. Doch nicht nur ihm. Seit Glenn Hoddle, der von 1993 bis 1996 140-mal an der Seitenlinie stand (Punkteschnitt von 1,3), hatte kein Übungsleiter bei Chelsea eine solch schwache Bilanz.