insgesamt zu wenig für si eine manschaft. bayern verdient weiter. große geste von mou. höätte ich ihm nicht zugetraut. großes halbfinale. danke. und glückwunsch zum nationalen titel.
Fatal Madrid
-
-
Hahahahahaha
Die mods sollten sich mal eine scheibe von Mou abschneiden -
Also dass Mourinho nach so einer Niederlage in unsere Kabine zum Gratulieren kam imponiert mir.
Er ist ein ganz grosser Trainer!
-
Mou ist nicht umsonst der beste Trainer der Welt.
Seine ganzen Theatervorstellungen gibt er nur um seine Spieler zu schützen.
Man ließt so gut wie nie das in seinen Mannschaften irgendwas nicht stimmt.
Er nimmt die komplette Aufmerksamkeit auf sich und seine Spieler können in Ruhe ihre Arbeit machen
Clever, die Fans seines Vereins lieben ihn dafür, der Rest hasst ihn dafür, trotzdem ist er der beste seiner Zunft.
Und heute hat er mit seiner Geste bestätigt das er auch ein ganz grosser Mensch ist.
-
"Also dass Mourinho nach so einer Niederlage in unsere Kabine zum Gratulieren kam imponiert mir.
Er ist ein ganz grosser Trainer!"
____
Richtig!
Aber trotzdem: BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAM
-
respekt an fatals mannschaft und trainer...
scheinbar wird man nur gegen barca so richtig s.aumäßig...beide teams haben ein großes spiel gemacht... wir aber halt nochmal das etwas größere...
-
real liegt uns halt... verdienter finaleinzug des fc bayern!
[Blocked Image: http://i.minus.com/i6VU3iFrbYVbI.gif]
und respekt an jose..!
-
Auch ich muss diesem Real meinen Respekt zollen! Zweifellos eines der besten - seit längerer Zeit. Was für ein teuer verpflichteter Kader! Und ... eben das ... muss man ja an Real bewundern.
Spielphilosophie, Planung und Arbeit waren ihre Sache nie. Vielmehr `die Zusammenstellung´ des bestmöglichen Kaders. Mit Geld.
Und das derzeit - mutet schon erhaben an. Und dazu noch "the special one", der beste `Vollernter´ der Welt als Trainer!
Schönere Gegner kann sich keiner backen!
In diesem Sinne, in aller Demut, würde man sich als aufrichtiger Bewunderer beschriebener Vereinskultur von Senor Perez wünschen, sich ein Beispiel an Santiago Bernabéu zu nehmen! Es gilt nicht mehr zu kleckern. Es gilt jetzt zu klotzen!
Der nächste Schritt auf dem Weg Reals will gegangen sein. Es gilt nun, einen Kader wie den seinerzeitigen um di Stefano zu verpflichten. Messi muss her. Und Iniesta. Koste es, was es wolle.
Und Florentino Perez beherrscht doch beides! Telefon und Scheckbuch. Eine Milliarde, vielleicht auch nur eine halbe ... egal! Mit Mut voran! Wer wagt, gewinnt! Und als kreativer Finanzakrobat wird ihm dies sicher auch im Einklang mit den Regeln des financial fair plays gelingen. Ich drück die Daumen.
Alles, alles Gute nach Madrid
und Dank für dies briliante Spiel! -
wie geil ist das denn...
-
Zweifellos war dieses Spiel gestern klasse und Werbung für den Fussball an sich, wie es einer unserer Verantwortlichen auch anmerkte.
Wenn sich der ein oder andere Madrilene jetzt als schlechter Verlierer erweist...
Unser FCB war sowohl im Hin- als auch Rückspiel mit Ausnahme der je ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft. Erst in der Verlängerung hat Real wieder etwas Druck gemacht.
Und wir hatten auch die klar besseren Chancen. Bis auf ein paar Freistöße (wo das auffälligste die breitbeinige Pose war) von Ronaldo kam da ja von denen gar nichts mehr...erst in der Verlängerung gab es noch eine Chance von Kaka. -
!!!
-
Und die gingen für 2800 weg. Der Käufer wird sich wohl noch wundern...
-
Mourinho ist zweifellos ein Meister. Ein Meister des Spaltens, des Polarisierens, der Verschwörungstheorien, der Zuspitzung, der Ausgrenzung, des persönlichen Angriffes und der ganz grossen Gesten. Drama pur.
Allein in den Reihen seiner Spieler demütig auf den Knien vor den Augen der Welt. Persönlicher Auftritt mit Handschlag zur Gratulation in der Kabine des Gegners ... und ich vergesse das alles? Vergesse, mit wem ich es zu tuen habe?
Mag sein, dass der Triumpf dies erleichtern kann,. Mag sein, dass einige den `schnellen Erfolg´ , für den Mourinho steht, attraktiv finden. Ich aber halte mich gern an die Worte Uli Hoeness. Die dem verbrannten Boden vorbeugen, den ein Mourinho hinterlässt.
-
937 Millionen Euro hat der Klub seither für neue Spieler ausgegeben, zehn Trainer ausprobiert. Als es gar nicht mehr anders ging, entschied er sich im Sommer 2010 für Jose Mourinho.
Auch wenn klar war, dass der nicht den prickelnden Fußball bringen würde, den sie hier erwarten. Dafür schien er geeignet, das panische Bedürfnis nach europäischem Erfolg zu befriedigen.
Jetzt stehen sie da, ohne Fußball und ohne Erfolg, jedenfalls auf dem Kontinent und trotz allem Getöse der vergangenen Monate, wonach Real mit Barcelona auch weltweit in einer eigenen Liga spiele.
. Aber letztlich verstehen sie in Spanien zu viel vom Fußball, um nicht anzuerkennen, dass die Bayern über die 210 Minuten von Hin- und Rückspiel besser waren. Und letztlich bleibt als Bilanz der europäischen Kampagne: Real hat sich gegen ZSKA Moskau und Apoel Nikosia für das Halbfinale qualifiziert, um an der ersten ernsthaften Hürde zu scheitern.
"Nicht unsere Schuld"
Mourinho hat das in seiner Pressekonferenz etwas anders bewertet."Das war mein sechstes Halbfinale in den vergangenen acht Jahren." Lieber als über seinen Verein spricht er immer noch über sich selbst. Dieses Elfmeterschießen mit Chelsea, jene Abwehrschlacht mit Inter Mailand – die alten Kamellen.
Kritiker melden sich zu Wort
Die opportunistische Ausrichtung auf Konterfußball im eigenen Stadion befremdet all diejenigen, die als ästhetischen Maßstab für Real Madrid das "weiße Ballett" der mythischen Nachkriegszeit, die "Geier-Bande" um Emilio Butragueno der 80er-Jahre (oder wenigstens die "Galaktischen" des frühen Jahrtausends) anlegen.
Ein renommierter Kommentator der klubnahen "Marca" bloggte: "Dieses Madrid ist eine Mannschaft ohne Spielkultur, nur mit Punch. Wenn der Punch ausbleibt, endet alles im Nichts, der Vulgarität, dem Misskredit."
Statt des in Spanien allseits erwarteten Traumfinals seiner beiden Schwergewichte kämpfen nun Bayern und Chelsea um Europas Krone. Doch während die Katalanen das als Atempause nach drei Titeln in den vergangenen sechs Jahren empfinden dürfen, geht für Madrid ein qualvolles Warten ins nächste Jahr.
-
Wie schon von ... ich glaube @sam ... angemerkt, ist die Funktion der Kursivschrift in diesem Forum reine Glücksache!
-
super beiträge, trooy
mir wird SCHLECHT, wenn ich sehe, wie auch bei uns und v.a. im forum die leute SO LEICHT MANIPULIERBAR sind und jetzt
diesem augenstechenden, morddrohungen gegen schiedsrichter mit seinen tiraden auslösenden und HÖCHST unsportlichen mann, der andere menschen oft wie dreck (zb. journalisten) behandelt,
AUF DEN LAIM gehen, nur weil er sich in unserer kabine selbst inszeniert hat.
bei jedem anderen trainer hätte mir das wahnsinnig viel respekt abverlangt. aber nicht bei dieser intriganten ratte.
habt ihr all seine verfehlugen aufgrund dieser weiteren selbstinszenierung vergessen?!
habt ihr seinen nächsten coup vergessen: den inszenierten schuh-klau?! -
Du wirst nie ein böses Wort über ihn von einem seiner ehemaligen Spieler hören, auch nicht von anderen Klubangestellten.
Mit Sportjournalisten braucht man aber so gar kein Mitleid haben...
-
so isses
Das mit der verbrannten Erde kann man so nicht stehen lassen.
Ausser bei Barca sind fast alle Mannschaften nach dem Gewinn der CL in ein Loch gefallen.
Das weiß Mou und geht deshalb weiter.
Warte mal ab was in Barcelona nächstes jahr abgeht wenn Pep weg ist.
Im Profigeschäft kann man höchstens noch für 2-4 Jahre planen, alles andere ist nicht zu verwirklichen.Ich würde ihn für den FCB mit Kusshand nehmen, was aber leider nie geschehen wird, aufgrund der sprachlichen Probleme.
Besser als unser jetziger Trainer der auf 12-14 Spieler zählt und den Rest ignoriert. -
"etzt stehen sie da, ohne Fußball und ohne Erfolg, jedenfalls auf dem Kontinent und trotz allem Getöse der vergangenen Monate, wonach Real mit Barcelona auch weltweit in einer eigenen Liga spiele. "
also , sorry. WAs für ein RIESEN-BLÖDSINN..."ohne Fußball"....
klar, die haben am Ende der Saison wahrscheinlich 120 Tore in der Liga geschossen, werden überlegen Meister , gewinnen das Entscheidungsspiel in Barcelona und sind im CL-HF im Elferschiessen raus...das alles natürlich "ohne Fußball"...wenn man sieht, wer heutzuage alles Journalist wereden darf, kann einem wirklich Angsr und bange werden...
-
ach ja und zur gesamten Begegnung mit Madrid:
es gab in 210 Minuten genau eine wirklich unschöne Szene, das war der Tritt von Marcelo gegen Müller....keine Schlacht von Pepe und Ramos, kein Theater von Mourinho wg des ersten Tores in München, Anerkennung vor dem 11er Schiessen und Gratulation anschließend...man kann aus dem Mann nicht endgültig schlau werden...er hat definitiv zwei Gesichter...
und wer in Madrid jetzt jammert, sollte mal schauen, was Madrid in den Jahren vor Mourinho erreicht hat..2.Plätze in Spanien und Aus im AF in der CL...
letzte Saison ist er knapp an Barcelona in Topform gescheitert, diesmal glücklicherweise an uns...
klar, da hätte man in Madrid mehr erwartet...aber er wird es wieder probieren und Real wird sich personell sicher wieder verstärken...