Fatal Madrid

  • ich frag mich mittlerweile echt was alonso gegen real bzw perez in der hand hatte das die ihn einfach so gehen haben lassen


    irgendwie geht mir das nicht in den kopf...ich würde unseren vorstand verklagen wenn die schweinsteiger gehen lassen

    0

  • Real muss wissen was sie tun. Die Maria, Alonso und Morata abzugeben ist schon ein großer Qualitätsverlust. Dazu haben sie uns Kroos abgenommen und wir eine fette Ablöse kassiert.
    Wir haben dafür Alonso bekommen, der ist in einer Liga da muss Kroos erst mal hin kommen.


    CR7 scheint es wohl ähnlich zu sehen denn die Galaktischen hatten gegen San Sebastian 4:2 verloren.

    0

  • CR hat auch letzte Saison gepoltert. Davor gab es Tränen, dass man ihn nicht liebte. Die Lösung ist mehr Geld.
    Morata war nen Perspektivspieler, der nicht unbedingt ins Profil von Real passt. di Maria musste gehen, um den Transfer von James zu decken. Wobei man sagen muss, dass man für di Maria gut kassiert hat. Bis auf das letzte halbe Jahr, fand der doch nur aller paar Monate statt. Xabi dagegen wollte weg, was eben gut für uns ist. Keine Ahnung, ob das jemanden hier interessiert hätte, wenn sich Martinez nicht verletzt.
    Klar fehlt denen eine zentral/defensive Figur, aber die hatten sie auch vorher nicht. Das ist alles nur eine Sache der Einstellung und Ausrichtung. Wenn sie wollen und müssen, dann können die auch defensiv. Das wird Ancelotti denen schon sagen, wenn es soweit ist. 90% der Spiele wird Real allerdings dominant auftreten und sich nicht in erster Linie nach dem Gegner richten. Dass das auch mal in die Hose geht, hat man am Wochenende lesen können. Soll schonmal vorkommen bei einem Spitzenteam.

    0

  • dass sie defensiv auch ohne Alonso können, hat man ja zB im CL-Finale gesehen. Das Gegentor hatte ja eher weniger mit DM zu tun und andere Chancen hatte Atletico gar nicht...
    Ancelotti wird sich was gedacht haben, als er dem Abgang von Alonso zugestimmt hat. Wegen der -aus Real-Sicht - lächerlichen 8 Mio Ablöse werden sie ihn sicher nicht verkauft haben.


    Letzte Saison haben sich CR und Ramos öffentlich über den Özil-Verkauf beschwert...ich hoffe mal, dass die jetzt auf Ronaldos neue Kritik folgende Saison nicht wieder so erfolgreich verläuft für Real...:-)

    0

  • nur der größte Schmarrn war der Di Maria Transfer.Der beste Realspieler letzte Saison,als ZM blühte er auf und brachte ihnen die CL und trägt Argentinien ins Finale.Und ein James Rodriguez? Bei Porto gut und ein typischer WM-Effekt,sonst nichts und sowas tausche ich für den Spieler der wohl die beste Form seines Lebens hat?

    0

  • Lassen wir die Superlative mal weg. di Maria hat im letzten Drittel der Saison überzeugt und war nen fester Bestandteil bei Real. Allerdings aus der Not geboren, weil er auf der Seite nicht stattfand und Bale dort seine feste Position hatte. Die 3,5 Jahre davor hat man ihn ab und an mal wahrgenommen...mehr nicht. Bei der WM hatte er keine tragende Rolle. Argentinien hat sich doch trostlos ins Finale gespielt. Überzeugend war nur das Finale von denen, wobei das dann wieder eine Überraschung war. Wenn das die Form seines Lebens ist...Was hat dann Robben?
    Die Ablöse, die Real für ihn kassiert hat, muss man mit Kusshand annehmen.


    Wo ich dir recht gebe, ist die Einschätzung über James. Für nen WM-Star ist das deftig und geht zu schnell. Dass der was kann, hat man allerdings gesehen. Die Frage ist nur, wie lang er bei Real braucht.
    Aber gut, so ist Real nunmal. Hätten die ihn nicht gekauft, wäre er jetzt woanders und für die nächsten Jahre wahrscheinlich nicht auf dem Markt.


    Real kann man nicht mit dem Transferverhalten deutscher Vereine vergleichen. Das sind, wie auch in der PL, ganz andere Welten. Irgendwo müssen die doch ihre Gelder unterbringen. Am besten geht das untereinander.

    0

  • Naja, die Abgänge von Xabi und di Maria waren mMn für die defensive Stabilität nicht optimal. Jetzt hast du vorne noch James und Ronaldo, die die Defensivarbeit nicht erfunden haben. Eine Zentrale aus Kroos und Modric ohne Abräumer ist sehr offensiv ausgerichtet.


    Ancelotti ist ein fähiger Trainer, mal sehen, was er sich einfallen lässt.

    0

  • Gut für uns, dass Reals Transferpolitik traditionell bu...sh... ist. Di Maria musste weg, damit Platz für ein neues Spielzeug bzw. Prestigeobjekt war (James). Sportliche Gründe sind überhaupt nicht ersichtlich.


    Auf der 6 bzw. 8 mit Kroos und Modric zu agieren ist äußerst gewagt. Das ging schon bei uns mit Kroos und BS31 regelmäßig schief.


    Schön, dass sich Real von ihrem zuverlässigsten 6er ohne Not getrennt hat - so konnte der wenigstens für´n Appel und nen Ei zu uns.

    0

  • das kann ich dir beantworten. er wid den einzigen defensivstarken mittelfeldspieler der mannschaft,der noch übrig geblieben ist, früher oder später wieder als stamm bringen.
    und der heisst khedira

  • Je nach Gegner und Option. Gegen Atletico war es z.B. James. So hat man mehr Ballsicherheit...normalerweise...was gegen Mannschaften mit hohem Pressing sehr wichtig ist. Eigentlich nichts anderes, wenn wir gegen Dortmund spielen.

    0

  • Illarramendi haben sie auch noch im Kader. Hat auch mal schlappe 30 Mio. gekostet.;-) Ja, schon lustig, Khedira wollten sie eigentlich verkaufen bzw. er soll zu viel Gehalt gefordert haben und nun sind sie wieder auf ihn angewiesen.

    0

  • Genau so denke ich mir das auch. Und wenn es zumindest eine Warnung war ala wenn ihr mich nicht gehen lasst, dann nutze ich meinen Medieneinfluss... Ich denke aber mal, so wie Alonso hier auftrat, war die Motivation, zu uns zu kommen, eben nicht nur die große Chance für ihn, seine Karriere sehr gut fortzusetzen, sondern er wollte auch unbedingt weg von Real und hat, als er dann die Möglichkeit hatte, mit beiden Händen zugegriffen.


    Di Maria war ein Quirl, der auch defensiv tätig war. Wenn du zwei so explizite Winger hast, brauchst du in der Mitte Dynamik. Und mit zwei Wingern, die dann doch beide wenig nach hinten tun, müssen das ja irgendwie andere übernehmen...


    Ich weiß nicht, ob das überbezahlt war, oder ob sich einfach insgesamt die Transfersummen in dieser Saison in diese Richtung bewegt haben. Ich möchte nicht wissen, was in diesem Sommer Müller oder Reus eingebracht hätten...

    0

  • Man kann es sehen, wie man will aber für mich ist die Transferpolitik von Real diese Saison ein kompletter Reinfall. Alonso, Morata und Di Maria weg, dafür Kroos, Rodrigues und Chicharito gekauft, alle zusammen für 112,5 Millionen...da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Wwahrscheinlich die lächerlichste Transfersumme aller Zeiten.


    Aber gut, ist ja nicht mein Verein. Jedenfalls kann ich CR7 in diesem Punkt sehr gut verstehen.

  • Viel zu früh, hier ein endgültiges Urteil über die Transferpolitik RMs abzugeben. Oder irgend eines anderen Clubs.
    RM ist für mich nach wie vor die Mannschaft , die man schlagen muss, wenn man die CL gewinnen möchte.
    Die werden sich schon noch finden und dann look out.
    Die Qualität in der Mannschaft ist einfach überragend und ancelotti wird schon den Dreh finden, diese Maschine wieder auf Höchsttouren zu bringen.
    Leider.

  • Perez kauft halt nur Namen anstatt Spieler ein. Mit Kroos als avancierten 6er werden sie in dieser Saison nur die goldene Ananas gewinnen.


    Die spanischen Medien werden in der Winterpause nach Alonso flehen und Kroos zur Hölle schicken.

  • Klar. Die haben natürlich vorne ein Pfund mit CR7 und Bale. Da darfst du als gegnerische Mannschaft keine großen Fehler machen, sonst gehst du unter, insbesondere wenn du bei Rückstand aufmachst.


    Das Problem ist ja nicht Ancelotti, sondern Perez.


    Ancelotti ist auch weniger als Meisterschaftstrainer als als Trainer für Pokalwettbewerbe bekannt.

    0