Fatal Madrid

  • Na dann viel Spaß. Wäre wenig verwunderlich wenn er die "große" Tradition britischer Spieler bei Real in den letzten 20-30 Jahren fortsetzt. Steve McManaman, Michael Owen und Gareth Bale lassen schön grüßen.

    Bale da aufzuzählen ist schon witzig, der war die ersten Jahre monströs bei Real unterwegs.

    0

  • Von den Dreien sicherlich der Beste, aber jetzt auch keiner dessen Leistungen man noch in ferner Zukunft mit Heldenliedern besingen wird.

    Was aber auch eher mit seinem Abgang in Madrid zu tun hat. Er war auch für Real großartig und hat mindestens ein Finale entschieden.

  • Wann tun sie das nicht? Wird aber auf jeden Fall spannend, zu sehen, wie sich die Mannschaft entwickelt, jetzt wo nach Ronaldo, Ramos, auch Benzema Geschichte ist. Bleibt von der alten Garde eigentlich nur noch der 37-jahrige Modric und, mit Abstrichen, Kroos.

    Bisher haben sie es ja super hinbekommen

  • Wobei Real mittlerweile nicht mehr diese "Star Transfers" tätigt sondern auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzt.


    Für mich ist das sinnvoller als die Scheichvariante oder das was Barca treibt.

  • Naja, macht eher den Eindruck, als wollten sie sich immer frühzeitig den nächsten Mbappé oder Haaland sichern, damit er ihnen nicht nochmal durch die Lappen geht. Und aufgrund des Bellingham-Wechsels könnte ja nun ein Tchouameni oder Camavinga hinten vom Tisch fallen, jedenfalls sind sie im ZM arg überbesetzt:)

  • Naja, macht eher den Eindruck, als wollten sie sich immer frühzeitig den nächsten Mbappé oder Haaland sichern, damit er ihnen nicht nochmal durch die Lappen geht. Und aufgrund des Bellingham-Wechsels könnte ja nun ein Tchouameni oder Camavinga hinten vom Tisch fallen, jedenfalls sind sie im ZM arg überbesetzt:)

    Das sagt man gerne, aber sind sie das?

    Camavinga, Tchouameni, Bellingham, Valverde, Kroos, ggf. Modric. Letztgenannter wechselt möglicherweise auch noch, wird aber ohnehin nur noch wenige Spiele für Real machen. Für Kroos gilt selbiges. Valverde spielt zudem die halbe Zeit rechts vorne. Camavinga wird auch gerne mal links hinten aufgeboten.


    Perspektivisch sind das vier Spieler für drei Positionen. Real agiert leider mittlerweile sehr vorausschauend. Auch dort wird man wissen, dass Kroos und Modric vielleicht nur noch ein Jahr spielen. Man wäre schon arg dämlich, in dieser Konstellation einen der anderen vier nun abzugeben.


    Real gestaltet einen Generationswechsel, wie er besser nicht laufen könnte. Die jungen Spieler werden nicht allesamt ins kalte Wasser geworfen, sondern können bzw. konnten noch 1-3 Jahre von Kroos und Modric lernen und an ihrer Seite spielen. Das klappt völlig reibungslos und ist wirklich gut durchdacht.

  • Real gestaltet einen Generationswechsel, wie er besser nicht laufen könnte. Die jungen Spieler werden nicht allesamt ins kalte Wasser geworfen, sondern können bzw. konnten noch 1-3 Jahre von Kroos und Modric lernen und an ihrer Seite spielen. Das klappt völlig reibungslos und ist wirklich gut durchdacht.

    Das könnten wir auch so haben

    Dann spielt aber ein Davies eben zeitweise mal unter Niveau....und schon giebt es hier Stimmen, dass man ihn verkaufen soll.

    Selbes Spiel mit Tel:

    Wird wunderbar funktionieren, WENN mal mal Geduld hat und Talsohlen einkalkuliert.

  • Das könnten wir auch so haben

    Dann spielt aber ein Davies eben zeitweise mal unter Niveau....und schon giebt es hier Stimmen, dass man ihn verkaufen soll.

    Selbes Spiel mit Tel:

    Wird wunderbar funktionieren, WENN mal mal Geduld hat und Talsohlen einkalkuliert.

    Naja, RM spielt schon etwas erfolgreicher als der FCB. Da kommt dann auch mehr Ruhe. Und beim FCB ist zB der Generationenwechsel in der Führungsetage komplett gescheitert. Die Mannschaft spiegelt das dann eben wieder. Der berühmte rote Faden...

  • Wenn sie jetzt Mbappe holen und dann in 2 oder 3 Jahren Haaland kommt, geht das mit den CL-Titeln mal locker weiter.

    Mbappe Gehalt + Ablöse ist aber astronomisch. Keine Ahnung wie Real das stemmen kann. Die haben ja auch noch die Milliarde vom Stadion an der Backe.

    Die Namensrechte wurden glaube ich noch nicht verkauft. Mit einem Abu Dhabi Deal könnte man aber auf jeden Fall das Stadion finanzieren.

    Die Transfers können dann eigentlich nur über eine Bank laufen. Damit ist man ja auch in der Vergangenheit nicht so schlecht gefahren. Ist halt ein Risiko bei den momentanen Preisen.

  • Ich sehe da jetzt keinen Vergleich zwischen Bellingham und Hazard. Wäre aber natürlich interessant zu wissen in welchem Kontext er das gesagt hat

    Die Aussage bezieht sich inhaltlich auf Hazard. Und nun holt man erneut einen teuren Spieler (=Bellingham).

  • Die Aussage bezieht sich inhaltlich auf Hazard. Und nun holt man erneut einen teuren Spieler (=Bellingham).

    Das ist klar, mit dem Kontext meine ich aber, welche Frage ihm gestellt wurde, zu der er diese Aussage trifft.


    Es macht ja zb. einen deutlichen Unterschied ob die Fragestellung war was er grundsätzlich von Bellingham hält, oder ob er denkt, dass Transfers in der Größenordnung immer einschlagen sollten/müssen.