Im Westen nichts Neues... der weiß auch, dass er mit den Zecken keinen Blumentopf mehr holen wird...
Fatal Madrid
-
-
87 Mio Pfund sind 100 Mio Euro.
Plus 25 Mio Euro Boni.
Recht ordentlich.
Für Rice würden wir wohl auch soviel hinlegen müssen.
-
Dann ist Musiala mit 200 mio + zu bewerten?
-
Dann ist Musiala mit 200 mio + zu bewerten?
Spätestens seit gestern unbezahlbar
-
Dann ist Musiala mit 200 mio + zu bewerten?
Wenn du jemanden findest der uns 200 Millionen zahlen würde dann ist er das auch Wert. Das würde nur keiner zahlen. Selbst 100 Millionen wären zweifelhaft. Bellingham ist halt momentan komplett im Hype und Engländer.
-
Dann ist Musiala mit 200 mio + zu bewerten?
Mit der Raiola-Agentur oder Zahavi erlöst du locker 200 Millionen für Musiala. Dann wäre da eine ganz andere Medienpräsenz und der Hype wäre natürlich größer als bei Bellingham.
Gut, dass es nicht so ist.
Allerdings machen wir als Club das trotzdem einfach schlecht. Mit Musiala musst du viel, viel mehr Medienarbeit machen und Star-Hype betreiben. Spricht perfekt englisch, gibt als Spieler und Charakter alles für echten Hype gerade in den jungen Altersgruppen her. Diese "Follow-your-star"-Fans kriegst du mit dem doch.
Da sind wir im internationalen Vergleich echt Anfänger, wenn man sich anschaut, wie andere große Clubs ihre Topspieler in dem Alter pushen.
Ich brauche diese Hype-Fans nicht, aber wer als Verein seinen Arsch nach Qatar verkauft, sollte vielleicht erstmal die einfachen und logischen Wege gehen, um Reichweite und damit Kohle zu generieren.
-
Der BVB wird wohl erst mal wieder an so einem Verlust zu knapsen haben, und kommende Saison kein Konkurrent mehr sein.
-
Mit der Raiola-Agentur oder Zahavi erlöst du locker 200 Millionen für Musiala. Dann wäre da eine ganz andere Medienpräsenz und der Hype wäre natürlich größer als bei Bellingham.
Gut, dass es nicht so ist.
Allerdings machen wir als Club das trotzdem einfach schlecht. Mit Musiala musst du viel, viel mehr Medienarbeit machen und Star-Hype betreiben. Spricht perfekt englisch, gibt als Spieler und Charakter alles für echten Hype gerade in den jungen Altersgruppen her. Diese "Follow-your-star"-Fans kriegst du mit dem doch.
Da sind wir im internationalen Vergleich echt Anfänger, wenn man sich anschaut, wie andere große Clubs ihre Topspieler in dem Alter pushen.
Ich brauche diese Hype-Fans nicht, aber wer als Verein seinen Arsch nach Qatar verkauft, sollte vielleicht erstmal die einfachen und logischen Wege gehen, um Reichweite und damit Kohle zu generieren.
In dem Punkt sind wir halt leider typisch deutsch: ziemlich bieder und mental 10-20 Jahre hintendran.
Das hat man nach meinem Geschmack v.a. auch bei Lewandowski verpasst. Gerade bei Lewa hätten wir doch sooo viel mehr an social media Aufmerksamkeit erzielen können, wenn wir da Mal bisserl mutiger und offensiver vermarktet hätten.
-
Der BVB wird wohl erst mal wieder an so einem Verlust zu knapsen haben, und kommende Saison kein Konkurrent mehr sein.
Nein, von den BVB versifften Medien wird schon Duranville? als der Shootingstar der kommenden Saison gefeiert.
-
Nein, von den BVB versifften Medien wird schon Duranville? als der Shootingstar der kommenden Saison gefeiert.
Er hat zumindest alle Anlagen dafür ein großer zu werden. Und wenn Dortmund eins kann, dann junge Spieler entwickeln. Ich rechne aber kommende Saison noch nicht mit einem aufstrebenden Duranville, hab da eher Bynoe-Gittens auf dem Zettel.
Hüben (bei uns) wie drüben (Dortmund) eine interessante Transferperiode. Dortmund kann/darf/wird vom Bellingham-Erlös nur 2/3 investieren, und kommende Woche soll Edson Alvarez von Ajax Amsterdam für 40 Millionen verpflichtet werden. Ein Spielertyp wie Emre Can.
Schau ma moi, dann seng ma´s scho.
Zurück zu Real:
Die bauen sich gerade ein ultra gutes Team zusammen. Camavinga, Tchouameni, Militao, Valverde, Vinicius Junior. Nächstes Jahr dann einen Ersatz für Benzema. Mbappe oder Haaland?
-
Nein, von den BVB versifften Medien wird schon Duranville? als der Shootingstar der kommenden Saison gefeiert.
Der ist ja eine andere Position. Konnten sie bspw. 2011 den Sahin-Abgang mit Gündogan überkompensieren, ist das bei Bellingham eher anzuzweifeln. Ich verstehe aber auch Real nicht, was die sich da an ZMs zusammenkaufen, das kann eigentlich nicht gut sein.
-
Er hat zumindest alle Anlagen dafür ein großer zu werden. Und wenn Dortmund eins kann, dann junge Spieler entwickeln. Ich rechne aber kommende Saison noch nicht mit einem aufstrebenden Duranville, hab da eher Bynoe-Gittens auf dem Zettel.
Hüben (bei uns) wie drüben (Dortmund) eine interessante Transferperiode. Dortmund kann/darf/wird vom Bellingham-Erlös nur 2/3 investieren, und kommende Woche soll Edson Alvarez von Ajax Amsterdam für 40 Millionen verpflichtet werden. Ein Spielertyp wie Emre Can.
Schau ma moi, dann seng ma´s scho.
Zurück zu Real:
Die bauen sich gerade ein ultra gutes Team zusammen. Camavinga, Tchouameni, Militao, Valverde, Vinicius Junior. Nächstes Jahr dann einen Ersatz für Benzema. Mbappe oder Haaland?
Man muss auch zugeben, dass sie in dieser Hinsicht die Orks längt überholt haben...
Die waren nämlich zuvor eigentlich über Jahrzehnte die Schmiede hier in NRW...
Genau deshalb glaube ich auch gar nicht so sehr, dass die sich nicht wieder schnell davon erholen werden bezüglich Bellingham & Co. ...
Zum Einen ist deren System ja gefühlt schon so ausgelegt, Talente zu holen, oder bereits zu haben, um diese dann so zu pushen, dass man sie für unglaublich hohe Summen verticken kann ( zu halten ist ja aus deren Sicht nunmal unmöglich ) und zum Anderen sich damit zumindest mal wieder 2-3 Jahre sportlich zu halten... da wächst ja schon immer mal was nach...
Mit Terzic haben sie auch scheinbar einen Trainer, der einordnen kann, was sie wirklich leisten können und was nicht...
Ich sage es zwar nur ungerne, aber Terzic ist seit Ewigkeiten mal wieder eine Zecke, die man sich in Interviews geben kann...
Ist ein guter Mann für diese Truppe...
-
-
Man muss auch zugeben, dass sie in dieser Hinsicht die Orks längt überholt haben...
Die waren nämlich zuvor eigentlich über Jahrzehnte die Schmiede hier in NRW...
Sind das nicht immer zugekaufte Talente und nichts, was sie selbst entwickelt haben? Bynoe-Gittens kommt ja auch von Manchester City...
-
Der ist ja eine andere Position. Konnten sie bspw. 2011 den Sahin-Abgang mit Gündogan überkompensieren, ist das bei Bellingham eher anzuzweifeln. Ich verstehe aber auch Real nicht, was die sich da an ZMs zusammenkaufen, das kann eigentlich nicht gut sein.
Wenn jemand weiss, wie man ein Mittelfeld zusammenstellt, dann Real. Da sollten wir vielleicht mal daraus lernen.
-
Sind das nicht immer zugekaufte Talente und nichts, was sie selbst entwickelt haben? Bynoe-Gittens kommt ja auch von Manchester City...
Würde ich auch sagen. An wirklich eigenen Talenten ist da seit Götze doch auch nicht mehr viel gekommen.
-
Die tollen Talente von Pulisic über Sancho, Bellingham, Reyna bis Bynoe-Gittens - von wegen selbst entwickelt!
USA, ManCity, Birmingham, USA, ManCity.
Und der ewige 18jährige Moukoko kommt vom FC. St.Pauli.
Also so, wie bei allen anderen Vereinen auch.
Ein Goretzka kommt auch nicht von den Orks, sondern eigentlich vom Vfl Bochum.
By the Way - auch ein Musiala kommt nicht aus Bayern sondern von der Chelsea-Jugend
-
Wenn jemand weiss, wie man ein Mittelfeld zusammenstellt, dann Real. Da sollten wir vielleicht mal daraus lernen.
Inwiefern? Die alten Granden Modric und Kroos, dazu dann Valverde, Tschouameni, Camavinga und Ceballos, und nun auch noch Bellingham? Hat etwas von Peps Wunschtraum, mit 10 ZMs aufzulaufen.
-
Die tollen Talente von Pulisic über Sancho, Bellingham, Reyna bis Bynoe-Gittens - von wegen selbst entwickelt!
USA, ManCity, Birmingham, USA, ManCity.
Und der ewige 18jährige Moukoko kommt vom FC. St.Pauli.
Also so, wie bei allen anderen Vereinen auch.
Ein Goretzka kommt auch nicht von den Orks, sondern eigentlich vom Vfl Bochum.
By the Way - auch ein Musiala kommt nicht aus Bayern sondern von der Chelsea-Jugend
Spricht dann aber wiederum für ein gutes scouting.
Mor, Merino, ishak, Sergio Gomez sind da gescheitert und zeigten danach, dass sie durchaus was können
-
Spricht dann aber wiederum für ein gutes scouting.
Mor, Merino, ishak, Sergio Gomez sind da gescheitert und zeigten danach, dass sie durchaus was können
Man muss eben unterscheiden zwischen den wirklichen Toptalenten in jungen Jahren, die sich sofort durchsetzen und denen, die vielleicht etwas länger brauchen. Und denen hilft auch der übertriebene Hype eher nicht.
Einen 16jährigen als türkischen Messi zu hypen, hilft dem Jungen nicht wirklich, der glaubt das dann, bringt aber eben nicht das, was Messi brachte.
Und einen Anschlag wie auf den Bus musst du mit 20 wie bei Merino auch erst mal wegstecken.