Fatal Madrid

  • Das ist dann das Ergebnis, wenn man jahrelang nur Mittelfeldspieler für die 8 holt, die diese nur anders interpretieren, aber keiner kann die Rolle defensiver spielen, so dass er als 6er durchgeht.

    Ich würde wirklich gerne wissen, was Brazzo und Neppe da jedes Jahr diskutierten und warum dann immer ein neuer 8er kommen musste.

    Hoeneß und mit Abstrichen Rummenigge nehme ich hier mindestens genauso in die Verantwortung, wenn nicht sogar mehr.


    Diese Kann-das-auch-Lösungen helfen halt null. Es braucht Experten auf den jeweiligen Positionen. Roque macht den Ballack und Tolisso ist das französische Taschenmesser, ist halt grotesk.


    Verstehe auch nicht, warum das nur die Trainer, namentlich - Heynckes, Guardiola und Tuchel das so sehen, wie wichtig eine funktionierende Schaltzentrale ist.


    Wir sollten auch mal intern, auf oberster Ebene, unsere Gedanken diesbezüglich hinterfragen. Ob Freund hier ein Fortschritt ist bleibt abzuwarten, sein Historie spricht etwas dagegen, lasse mich aber gerne überraschen. Kann auch nur besser werden auf Entscheiderebene.

    0

  • Bei Freund habe ich da auch keine Hoffnung. RB hat noch nie einen dominanten Mittelfeldspieler entwickelt. Das interessiert die einfach nicht und passt nicht in ihr Weltbild. Weder Leipzig noch Salzburg. Daher muss sich Tuchel jetzt durchsetzen.

    0

  • Bei Freund habe ich da auch keine Hoffnung. RB hat noch nie einen dominanten Mittelfeldspieler entwickelt. Das interessiert die einfach nicht und passt nicht in ihr Weltbild. Weder Leipzig noch Salzburg. Daher muss sich Tuchel jetzt durchsetzen.

    Das heißt also - du setzt RB und FCB gleich. Also etwa so wie UH: Mittelfeldspieler ist Mittelsfeldspieler.

    Oder könnte es vielleicht sein, dass sich ein Freund künftig nicht mehr nach dem Anforderungsprofil von RB sondern nach dem seines Arbeitgebers richtet?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Das heißt also - du setzt RB und FCB gleich. Also etwa so wie UH: Mittelfeldspieler ist Mittelsfeldspieler.

    Oder könnte es vielleicht sein, dass sich ein Freund künftig nicht mehr nach dem Anforderungsprofil von RB sondern nach dem seines Arbeitgebers richtet?

    Und das Anforderungsprofil seines neuen Arbeitgebers hieß in der Vergangenheit Mittelfeldspieler ist Mittelfeldspieler. Tuchel muss sich gegen alle durchsetzen, damit dieses Dogma wieder (und hoffentlich für immer) durchbrochen wird.

  • Und das Anforderungsprofil seines neuen Arbeitgebers hieß in der Vergangenheit Mittelfeldspieler ist Mittelfeldspieler. Tuchel muss sich gegen alle durchsetzen, damit dieses Dogma wieder (und hoffentlich für immer) durchbrochen wird.

    Bei unserem Jahrhunderttrainer hieß es "Sabitzer" "Laimer" und der SV hat brav gehorcht. Aber bei dem neuen SD heißt es dann schon vor seinem Dienstantritt- ja aber RB hat ja noch nie, und ob der Freund das dann kann.

    Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber warum sollte sich der neue SD an den Vorgaben von RB orientieren, wenn die des FCB andere sind.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Bei Freund habe ich da auch keine Hoffnung. RB hat noch nie einen dominanten Mittelfeldspieler entwickelt. Das interessiert die einfach nicht und passt nicht in ihr Weltbild. Weder Leipzig noch Salzburg. Daher muss sich Tuchel jetzt durchsetzen.

    Salzburg allerdings sehrwohl, N. Keita wurde zwei Jahre in Salzburg geformt, war eine absolut dominanter Zm, der nach einem Jahr von RB (wo er weiterhin sehr stark war) an Liverpool weitergereicht wurde. Seiwald, welcher diesen Sommer zu RB kam, ein 6er wie aus dem Lehrbuch. Hier tut man Salzburg und Freund unrecht.

    0

  • Das heißt also - du setzt RB und FCB gleich. Also etwa so wie UH: Mittelfeldspieler ist Mittelsfeldspieler.

    Oder könnte es vielleicht sein, dass sich ein Freund künftig nicht mehr nach dem Anforderungsprofil von RB sondern nach dem seines Arbeitgebers richtet?

    Also wenn jemand sein ganzes Berufsleben nur mit asiatischen Autos handelt, erwarte ich nicht, dass er aus dem Stand ein Experte von deutschen Classic Cars ist.

    0

  • Salzburg allerdings sehrwohl, N. Keita wurde zwei Jahre in Salzburg geformt, war eine absolut dominanter Zm, der nach einem Jahr von RB (wo er weiterhin sehr stark war) an Liverpool weitergereicht wurde. Seiwald, welcher diesen Sommer zu RB kam, ein 6er wie aus dem Lehrbuch. Hier tut man Salzburg und Freund unrecht.

    Keita war doch aber auch kein tiefer 6er . Eher der typische rb Mittelfeldspieler

    rot und weiß bis in den Tod

  • Oder könnte es vielleicht sein, dass sich ein Freund künftig nicht mehr nach dem Anforderungsprofil von RB sondern nach dem seines Arbeitgebers richtet?

    Die Erfahrung lehrt uns aber, dass das in der Regel nicht passiert, sondern dass die Verantwortlichen - egal ob Trainer oder Manager - in den allermeisten Fällen das weitermachen, was sie schon kennen. Was irgendwo auch Sinn macht, weil sie sich diese Expertise ja lange erarbeitet haben.


    Das ist eines der Dinge, die ich im Profifussball (nicht nur, aber auch beim FC Bayern) überhaupt nicht verstehe: Dass bei der Personalauswahl anscheinend alles wichtiger ist als die fussballerische Ausrichtung. Ich mein, spätenstens wenn man dann durch Zufall mal den richtigen holt, sollte doch klar sein woran es vorher gescheitert ist. Aber immer wenn man denkt "jetzt haben sie's kapiert", kommen sie wieder mit irgendwem an bei dem man sich fragt wie man eigentlich auf so eine Idee kommen kann.

    0

  • es ging in Steves Beitrag um dominanten Mittelfeldspieler und dies war Keita aber sowas von, kann mich noch gut erinnern wie wir uns hier nach dem die Finger geleckt haben

    Ich kann mich auch irren, aber steveaustin10 geht es eigentlich die letzten Tage um einem dominanten tiefen 6er...der das Spiel von hinten aufbaut und zeitgleich defensiv stark ist.... So ne Mischung aus alonso und Javi.

    Aber steveaustin10 kann da ja noch was dazu schreiben..



    Zu keita: ja, das war zu guter Zeit ein dominter Spieler, aber eben eher so ne Goretzka, tolisso, b2b Typ.... Nicht unbedingt einer für Ballbesitzfussball.


    Aber vielleicht hab ich da steveaustin10 auch falsch verstanden

    rot und weiß bis in den Tod

  • Nö, hast mich schon richtig verstanden. Ein Keita würde uns auch nicht helfen, da er nicht das Profil hat, das uns abgeht.

    RB hat einfach ganz andere Anforderungen an Mittelfeldspieler.

    0

  • Die Skepsis bei Freund ist sicherlich berechtigt, aber wenn er wirklich gut ist und zwar richtig gut, kann auch er in der Lage sein sich umzustellen, neu auszurichten, wenn erforderlich...


    Nur weil man 10-20 Jahre lang asiatische Autos vertrieben hat, muss das nicht gleich bedeuten, dass er sich in der Zeit nicht auch intensiv mit der weltweiten Automobilindustrie beschäftigt hat und womöglich u.a. einen VW Käfer in der heimischen Garage stehen hat und an einem Ford Mustang herumbastelt...

    Jemand, der wirklich gut ist, zeichnet sich ja gerade dadurch aus, keinen Tunnelblick zu haben...

    Ob Freund so jemand ist, wird man abwarten müssen, aber eine Chance sollte man dem Mann erstmal einräumen...

    Vielleicht erweitern Freund und TT auch zusammen ihren Horizont... who knows...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Thibaut Courtois hat sich das vordere Kreuzband gerissen. =O


    “After the tests carried out on our player Thibaut Courtois, he’s been diagnosed with a rupture of the anterior cruciate ligament of his left knee. The player will undergo surgery in the coming days”.


    Quelle

  • Militao hat sich das Kreuzband gerissen.


    Real Madrid hat bestätigt, dass Militão sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Leider hat der Verein nun zwei schwere Verletzungen zu beklagen, die beide aufgrund von Operationen voraussichtlich die gesamte Saison verpassen werden.


    Quelle

  • Militao hat sich das Kreuzband gerissen.


    Real Madrid hat bestätigt, dass Militão sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Leider hat der Verein nun zwei schwere Verletzungen zu beklagen, die beide aufgrund von Operationen voraussichtlich die gesamte Saison verpassen werden.


    Quelle

    Nachdem Real uns in letzter Minute noch in einen Transfer reingrätschen musste, kann ich da absolut kein Mitleid empfinden. Für die beiden Spieler tut es mir allerdings sehr leid.