Das Video schockt mich ziemlich. Ich als Mannschaftskamerad hätte glaube ich in dieser Situation dem Herrn Pepe so dermaßen einen zwischen die Augen gegeben, dass er froh gewesen wäre, er wäre nur 3-6 Monate verletzt >:-|
Wie Mure schon sagte, für diese Aktion gehört man lebenslang gesperrt!
Fatal Madrid
-
-
van Nistelrooy wurde grad an den Mandeln operiert, war wohl Infektionsherd....
van der Vaart spielt regelmäßig, jetzt wo Kaka verletzt ist. -
Also Van Nistelrooy könnte ich mir durchaus noch mal in der Bundesliga vorstellen, aber ich denke kaum das er in diesem fortgeschrittenen Alter diese Aufgabe noch mal angehen würde 8-)
-
Wir verkaufen einen Toni und reden von einem Ruud....der ist durch, Karriere ist durch. Mit Real nicht viel geholt, hätte bei Manu bleiben sollen...
-
Schon lustig dass Real Saragosse ohne Ronaldo herspielt..............3:0 nach 28 Minuten
-
Sorry Ronnie spielt doch mit :-O Hatte der nicht einen VErweis erhalten ?
-
Real hat heute Abend aber ne Menge für das Torverhältnis getan!
6-0 hiess es am Ende gegen Saragossa, damit liegt man nun 2 Punkte hinter Barca nach 15 Spieltagen. -
Anscheindend will Manu Benzema, der will aber bleiben.....bin mal gespannt.
-
Scheich will Real angeblich für eine Milliarde Euro kaufen
Der Multimilliardär Scheich Mansour bin Zayed al Nahyan, Besitzer des englischen Premier-League-Clubs Manchester City, will nach einem spanischen Zeitungsbericht auch Real Madrid kaufen.
Er wolle dem Real-Präsidenten Florentino Perez eine Summe von einer Milliarde Euro für den spanischen Rekordmeister bieten, berichtete das Madrider Sportblatt "As" am Sonntag. Die Zeitung nannte dafür keine Quelle und gab gleichzeitig zu bedenken, dass ein Kauf von Real allein aus rechtlichen Gründen praktisch unmöglich sei.
Die "Königlichen" sind - im Gegensatz zu den meisten anderen spanischen Clubs - keine Aktiengesellschaft, sondern ein Sportverein. Und die Vereinsstatuten untersagen ausdrücklich einen Verkauf. Real könnte nur von dem Multimilliardär übernommen werden, wenn der Verein zuvor in eine AG umgewandelt würde.
Einer möglichen Übernahme steht außerdem entgegen, dass die Europäische Fußball-Union (UEFA) es untersagt, dass zwei Clubs sich in der Hand desselben Eigentümers befinden. -
wo will der Scheich noch alles einsteigen?
-
mike20 : Aber Real hat sich auch wirklich so gebärdet, wie ein Klub, der eine derartige Übernahme verdient hat. Erst hauen sie anstelle jeden eigenen Aufbaus, jeder eigenen Planung das Geld nur so raus, als gäbe es kein morgen und dann werden sie von Scheich Krösus persönlich übernommen. Passt schon! Und ehrenwert sie zu schlagen. Egal wem der Circus nun gehören mag. Im Gegenteil. Scheich Krösus kann ja permanent so einkaufen und andalusische Hirnlosigkeit für immer zementieren. Passt schon!
-
Fände ich gut. Spanien ist ja irgendwann auch pleite, deswegen wären ein paar Scheichmilliarden in der Hinterhand gar nicht so schlecht. Der kauft sich dann einfach noch den CL-Final Gegner und schon gewinnt Real mal wieder was.
-
-
Unterdessen plant der spanische Spitzenklub seine sportliche Zukunft. Wie die "Marca" berichtet hat Florentino Perez die Spielerauswahl für die Galaktischen 2010 schon getroffen und sich auf Wayne Rooney (Manchester United), David Villa (FC Valencia) oder Sergio Agüero (Atletico Madrid) als Hauptziel festgelegt.
Der Argentinier vom Lokalrivalen Atletico soll dabei bei Präsident Florentino Perez und Sportdirektor Jorge Valdano die Pole Position inne haben.
Ronaldo: Rooney wäre brillantGeht es nach Superstar Cristiano Ronaldo, wäre Englands Nationalstürmer Rooney der perfekte Mann für die Königlichen. "Es wäre eine wahre Sensation. Es wäre absolut brillant, wenn Rooney zu uns kommen würde", sagte der Portugiese.
2009 hatte sich Real unter anderem Ronaldo für 94 Millionen Euro, den Brasilianer Kaka für 65 Millionen und den Franzosen Karim Benzema für 35 Millionen Euro geleistet. Der neue Superstar träfe in der Offensive der Madrilenen auf prominente Konkurrenz: Unter anderem warten neben Benzema, Kaka und Ronaldo noch Raul, Ruud van Nistelrooy oder Gonzalo Higuain.
An einer Verpflichtung des EM-Torschützenkönigs David Villa war der dreimalige Weltpokalsieger schon im Sommer gescheitert. Obwohl der FC Valencia sich mit seinem neuen Stadion übernommen hat und hoch verschuldet ist, wurde das Real-Angebot über 40 Millionen Euro abgelehnt. Der Vertrag des spanischen Nationalspielers in Valencia läuft noch bis 2014.
Wird Bruno Alves der Pepe-Ersatz?
Und auch für die laufende Saison sind die Königlichen noch auf der Suche nach Verstärkungen. Der Ausfall von Pepe (Kreuzbandriss) soll mit einem adäquaten Neuzugang aufgefangen werden.
Der neuste Name, der nun mit Real in Verbindung gebracht wird, ist Bruno Alves. Laut der portugiesischen Sportzeitung "A Bola" soll Real für den Portugiesen vom FC Porto 30 Millionen Euro ausgeben wollen.
spox.com
so lächerlich
-
in welcher welt leben die eigentlich? hui da sind superstars in anderen vereinen, das geht doch nicht müssen wir holen welt? 8-)
-
ohne Worte..sollten sie nicht schon im Achtelfinale rausfliegen, will ich dass wir Real im Viertelfinale kriegen und diesen Drecksclub samt inkompetenten Management rauswerfen.
-
Nee im eigenen Stadion den Pokal wegnehmen ;)) In der 92. das 1:0 durch Ribery:)))
-
Was da abgeht ist an Masslosigkeit kaum noch zu überbieten.
Klar werden die so weiter machen, die einzige Institution die das stoppen kann wäre die UEFA die Vereine sanktioniert die sich so überschulden, auch wenn man gebundenes Kapital in der Hinterhand hat 8-) -
Ne die CL gewinnen durch ein Ronaldo Eigentor in der 5 Minute die dem dann hinterher laufen wie die Doofen, es aber beim 0:1 bleibt
-
mure de sade... :8