Fatal Madrid

  • Ist er das? Der Druck ist für Mourinho nur insofern größer, weil er bereits in seinem zweiten Jahr ist. Holt Heynckes hier im ersten Jahr keinen Titel, wird es knirschen, gewinnt er auch im zweiten keinen und der FCB bliebe damit in drei Jahren ohne Titel, dann ist Jupp genauso gefeuert, wie jeder Trainer bei Real, Milan, oder Barca.


    Der Job des Bayerntrainers gehört wohl zu den kurzlebigsten überhaupt unter den Topklubs. Bei uns übt man zwar nicht den Druck aus, jedes Jahr in der CL was reißen zu müssen, aber wenn man alle zwei Jahre in der Liga baden geht, ist das nicht wirklich besser.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • dreydel


    na ja der trainerstuhl bei real ist mit sicherheit nicht weniger unsicher als der bei uns. da würde ich mal sagen, das der sogar noch etwas wackliger ist.


    mourinho muß dieses jahr eigentlich die cl gewinnen. ihm bleibt eigentlich gar nichts anderes übrig. der vorstand wird genau diese erwartungshaltung an ihn haben.
    ich denke das wird ne ganz enge kiste für mourinho.

    0

  • ich weiß,dass khedira,weil er kein eigengewächs des fcbayern ist, hier kein grosses ansehen besitzt.
    aber allein diese balleroberung jetzt wieder gegen hertha.
    ich hätte ihn sehr gern bei uns gesehen.
    was der an laufbereitschaft,dynamik drauf hat, wie er die löcher stopft,wenn die anderen defensiv nicht optimal mitarbeiten,dass ist schon alle erste sahne.

    4

  • higuain und di maria haben noch urlaub, wegen der copa america. wen ich gerne gesehen hätte wär sahin gewesen. sicher interessant ihn neben xabi alonso spielen zu sehen.

    4

  • Trikotsponsor ist doch nach wie vor Bwin bis 2013. Würde mich mal interessieren wie dieses Werbegeschäft aussieht, 200 Mio in 5 Jahren sind schon ne Menge.

    0

  • tja, der name real madrid zieht halt immer noch.
    kann ich zwar ganz ehrlich nicht verstehen, aber es ist halt so.
    was haben die denn in den letzten jahren gerissen nix, außer das sie den teuersten kader aller zeiten haben.

    0

  • Real lebt hauptsächlich vom Ruhm der Vergangenheit, es ist halt ein Mythos in den Köpfen der meisten Fussball Fans, ob man will oder nicht.

    0

  • wenn man bedenkt, daß barca seit der ronaldinho phase und dem championsleague sieg 2005/06 im weltfußball den ton angibt, dann sind zwei meistertitel und drei vizemeistertitel in den letzten 5 jahren für real nicht gerade übel. entspricht nicht deren selbstverständnis, denn die wollen nicht 3 mal in folge zweiter sein, aber in absoluten dimensionen von "kein erfolg" zu sprechen ist wohl etwas übertrieben.


    gäbs barca nicht, hätten die letzte saison neben dem cup wohl auch meisterschaft und championsleague gewonnen. meisterschaft wär sowieso klar (mit über 90 punkten), aber auch in der championsleague haben sie jeden gegner bis zum semifinale überrollt. in der ko phase war lyon chancenlos und tottenham wurde mit dem gesamtscore von 5:0 rausgekegelt. denke manu hätte im finale auch keine chance gehabt. ist halt eine der beiden besten mannschaften derzeit und das sehen die sponsoren wohl genauso, sonst würden die nicht solche summen bieten, da sponsoren zwar populäre vereine wollen, diese aber auch erfolgreich sein müssen, denn nur mit siegern will der sponsor in verbindung gebracht werden.
    z.b. juve hat auch eine glänzende vergangenheit und gehört mit manu, real und barca zu den vereinen die weltweit die meisten fans haben. aber keiner glaubt an einen kurzfristigen erfolg bzw. hatten sie in den letzten jahren keinen, daher gibts auch nicht die große kohle. wer 200 millionen auf den tisch legt rechnet sich das genau durch und läßt sich nicht von emotionen treiben (außer er tritt als mäzen auf).

    4

  • kann man ja auch. die einen "kaufen" etwas mehr, die anderen etwas weniger, aber alle kaufen die meisten spieler zu.


    barca wurde letzte saison championsleaguesieger mit villa, alves, mascherano, keita, abidal und affelay (das sind die spieler die im finale zum einsatz kamen, die gekauft wurden - hätten sie sie nur durch eigenbauspieler ersetzt, wärs wohl nichts mit dem triumph geworden).


    auch messi ging mit 13 nach barcelona, weil die ihm die hormontherapie bezahlen konnten die sein stammverein newell's old boys nicht bezahlen konnte.


    puyol kam erst mit 17 zu barca und pedro im gleichen alter, da war ihre ausbildung schon so gut wie abgeschlossen, aber barca konnte einfach mehr bieten als die stammvereine.


    gerade mal piquet, valdes und xavi haben mit 10, 11 jahren bei barca angefangen, alle anderen wurden früher oder später auf grund der tollen ausbildungsmöglichkeiten oder einfach nur aufgrund der finanzkraft geholt.


    klar, geld allein schießt keine tore, aber wer geld mit hirn einsetzt und dazu noch die beste ausbildung hat, der hat erfolg, aber ohne geld gehts auch nicht. die mischung machts

    4

  • Barca hat den Kader nur "ergänzt", alleine schon wegen dem Hitzkopf Ibrahimovic!
    Real versucht hingegen "fast" alle ein bis zwei Jahre dreiviertel des Kaders zu erneuern, wenn keine Titel herausgesprungen sind.

    0

  • Komisch immer wenn der Real Thread aufblinkt und ich drauf gehe hoffe ich zu lesen das deren Stadion eingestürzt ist *fg* :D;-)
    dumm gelaufen.
    Geht nur um so nen Irokesen Jüngling.
    War heute schon auf Sport 1 Thema

    Neulich wars gestern mehr als draussen