Der erste Kracher kam vom VW-Chef, jetzt glaubte Schmadtke, noch ein Zeichen setzen zu müssen.
Die ersten Stimmen im größten VfL-Fanclub verlangen schon den Bruno zurück.
Sachen gibt´s
Der erste Kracher kam vom VW-Chef, jetzt glaubte Schmadtke, noch ein Zeichen setzen zu müssen.
Die ersten Stimmen im größten VfL-Fanclub verlangen schon den Bruno zurück.
Sachen gibt´s
Die ersten Stimmen im größten VfL-Fanclub verlangen schon den Bruno zurück.
Bestimmt alles Frauen
Bestimmt alles Frauen
Bei denen war er ja nie weg 😜
Man munkelt, dass wohl bereite alle Tisch aus der Wolfsburger Geschäftsstelle entfernt wurden, damit morgen früh niemand in diese hinein beißen kann
https://www.bild.de/sport/fuss…rainer-80129692.bild.html
Nach dem Sensations-Pokalsieg mit Eintracht Frankfurt 2018 wechselte der Kroate mit Assistent und Bruder Robert (48) zu den Bayern. Nach dem Double (2019) wurden sie Anfang November gefeuert.
2020 unterschrieb Kovac beim AS Monaco. Dort musste er in der Winterpause der Saison 2021/22 gehen, ist seit einem halben Jahr arbeitslos.
Bei Wolfsburg wäre er eine prominente Lösung. Allerdings soll der ehemalige kroatische Nationalspieler auch bei Gladbach im Gespräch sein. Nach BILD-Information soll das absolute Wunsch-Ziel aber die Premier League sein.
Schmadtke will den VfL zerstören?
Ich fange tatsächlich erst an, Medien-Meldung Glauben zu schenken, wenn Marcel Schäfer zitiert wird...
kovac soll neuer trainer von wolfsburg werden
Manche Vereine lernen es auch nicht. Wobei es mir lieber gewesen wäre, er würde der Hertha den Gnadenstoß geben, wenn sie denn in der Liga bleiben sollten.
kovac soll neuer trainer von wolfsburg werden
Na dann kann er ja öfter zu fredi nach Berlin...
Sein Sprungbrett zum BVB
WAZ meldet den Deal Fix. Niko Kovac wird neuer Trainer von Wolfsburg
Bei VW braucht er sich zumindest keine Gedanken mehr zu machen, 200 kmh fahren zu müssen
Und nun noch bitte Arp und Nübel für 20 Mios holen. Die will er bestimmt nach wie vor zu Nationalspielern machen.
Diess der Depp.
Laut gut unterrichteten Greisen wurde Schmadtke bei der Trainersuche quasi außen vor gelassen. Aus der Autostadt soll es "Direktiven" gegeben haben...
Bei "Schlag lang, Brate" wird Nmecha aus dem Jubeln nicht herauskommen. Sport-Verantwortliche sollten sich nahtlos darum bemühen, Kontakt zu Baku oder Schlager aufzunehmen.
Es wird ein interessanter Sommer hier, ich muß dringend meine merkwürdige VfL-Mütze mit den Autogrammen wiederfinden
Kovac ist nunmal im Trainerkarussel und da steigt man bekanntlich nicht so schnell aus. Es wundert mich daher nicht das er problemlos einen Job in der Bundesliga bekommt.
Ich möchte nur noch mal dran erinnern, dass Tayfun Korkut in dieser Saison in der Bundesliga unter Vertrag genommen wurde.
Stimmt, das ist eine geschlossene Gesellschaft. So schlecht kannste gar nicht sein, dass du nicht irgendwo wieder unterkommst. Beispiele gibt es genügend.
Ist wie im Beratergeschäft und ich weiss wovon ich da spreche....Bäumchen wechsel dich spiel und Buddy wirtschaft.
Naja Kovac hat in Frankfurt den Pokal geholt, in München das Double und mit Monaco spielte man ja lange um die Meisterschaft mit.
NK ist da schon der heiße Scheiss auf dem Trainerstuhl.
Der Vorgänger hat Bremen zum Abstieg gecoacht, da ist die Latte jetzt nicht so hoch.
Ich werde beizeiten mal ein Auge werfen, inwieweit da mehr unterrichtet wird als das nun schon legendäre SLB!
Bei Frankfurt hat Kovac ja ordentliche Arbeit abgeliefert. Nur für das oberste Regal, also für uns, hat es beim besten Willen nicht gereicht. Aber graue Mäuse, das kann er.
Mich wundert ein wenig, dass man die Wölfe für die vermeintliche Trainerentscheidung belächelt.
Kovac und Wolfsburg könnten passen wie der berühmte Arsch auf den Eimer. Solch ein Verein ist doch genau seine Kragenweite.
Frankfurt übernahm er kurz vor dem Abstieg, verhinderte diesen und brachte die Mannschaft Stück für Stück nach vorne, stand in zwei Pokalfinalspielen und gewann leider eines davon. Und betrachtet man sein Monaco Abenteuer, so steht er im Hinblick auf den Punkteschnitt (1,95 PpS) auf Platz 3 der Vereinshistorie. Sein direkter Nachfolger steht aktuell mit 2,00 PpS leicht vor ihm. 20/21 war gar der Ligatitel in Reichweite.
Bei aller berechtigter Kritik die er hier einstecken musste, muss man ebenso feststellen, dass er kein schlechter Trainer ist. Er ist kein Trainer für Topteams, aber für Underdogs und graue Mäuse, die durchaus das Potential haben mal für eine Überraschung zu sorgen, ist er wie gemacht.
Natürlich werden die Wölfe mit ihm nicht zu einem Favorit auf die CL Plätze. Aber einen einstelligen Tabellenplatz und den Kampf um die EL Plätze traue ich ihm durchaus zu.
In der ersten Saison wird das sicher passen mit Wolfsburg, schätze mal Platz 5 bis 8.
Problematisch dürfte das 2. Jahr werden