• Aber auch núr wenn der LFC diesen Wettbewerb überhaupt ernst nimmt.
    Es kann sein das man sich dermaßig auf die PL konzetriert, das man das in der EL nur periphär wahrnimmt

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Runde der letzten 32
    Die Tabellenersten und -zweiten der Gruppenphase kommen weiter, dritt- und viertplazierte Teams scheiden aus. Zu diesen 24 Teams stoßen noch die 8 Gruppendritten aus der Gruppenphase der UEFA Champions League. Somit erreichen 32 Teams die KO-Phase.


    Für die Zwischenrunde gesetzt sind die 12 Gruppensieger sowie die vier besten Gruppendritten aus der Champions League, wobei ein erneutes Aufeinandertreffen des Gruppenersten und -zweiten einer Gruppe ausgeschlossen ist.


    Zudem dürfen zwei Vertreter eines Landesverbandes frühestens im Achtelfinale aufeinander treffen.


    Die Spiele in der Runde der letzten 32 finden am 18. (Hinspiele) und 25. (Rückspiele) Februar 2010 statt.


    Bereits qualifiziert sind: ->


    Gruppendritte aus der Gruppenphase der UEFA Champions League:
    Juventus Turin (UEFA Champions League Gruppe A)
    VfL Wolfsburg (UEFA Champions League Gruppe B)
    Olympique Marseille (UEFA Champions League Gruppe C)
    Atletico Madrid (UEFA Champions League Gruppe D)
    FC Liverpool (UEFA Champions League Gruppe E)
    Rubin Kasan (UEFA Champions League Gruppe F)
    Unirea Urziceni (UEFA Champions League Gruppe G)
    Standard Lüttich (UEFA Champions League Gruppe H)



    Tabellenerste und -zweite der Gruppenphase:
    Ajax Amsterdam (Gruppe A)
    Hamburger SV (Gruppe C)
    Hapoel Tel Aviv (Gruppe C)
    Sporting Lissabon (Gruppe D)
    AS Rom (Gruppe E)
    Galatasaray Istanbul (Gruppe F)
    FC Salzburg (Gruppe G)
    FC Villareal (Gruppe G)
    Fenerbahçe Istanbul (Gruppe H)
    Benfica Lissabon (Gruppe I)
    FC Everton (Gruppe I)
    Schachtar Donezk (Gruppe J)
    PSV Eindhoven (Gruppe K)
    Werder Bremen (Gruppe L)
    Athletic Bilbao (Gruppe L)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Nach der Leistung gegen uns gehört Juve nun zu den Topfavouriten auf den Gewinn der Euroliga 8-)
    Das bezweifele ich aber sehr stark!

    0

  • Hier mal die Gruppendritten der Champions League nach Punkten und Tordifferenz sortiert:


    Unirea Urziceni 8 (0)
    Juventus Turin 8 (-3)
    VfL Wolfsburg 7 (+1)
    Olympique Marseille 7 (0)
    FC Liverpool 7 (-2)
    Rubin Kasan) 6 (-3)
    Standard Lüttich 5 (-2)
    Atletico Madrid 3 (-9)



    Liverpool also nicht unter den besten 4, das kann lustig werden.

    Man fasst es nicht!

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">was bedeutet das für liverpool? </span><br>-------------------------------------------------------


    Wie Comsat schon geschrieben hat:
    "Für die Zwischenrunde gesetzt sind die 12 Gruppensieger sowie die vier besten Gruppendritten aus der Champions League."
    Also gehört Liverpool nicht zu den gesetzten Teams.

    Man fasst es nicht!

  • Bei den Wölfen läuft in dieser Saison wirklich nicht alles nach Mass nach dem Titelgewinn, erst das Aus in der CL-Vorrunde und nun die nächste Pleite gegen den BVB.
    Bin mir noch nicht mal sicher, ob A. Veh das Ende der Saison erleben wird wenn das so weiter läuft, die können doch das Fussballspielen nicht von Heute auf Morgen verlernt haben 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie Comsat schon geschrieben hat:
    "Für die Zwischenrunde gesetzt sind die 12 Gruppensieger sowie die vier besten Gruppendritten aus der Champions League."
    Also gehört Liverpool nicht zu den gesetzten Teams. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich glaub, dass ist Liverpool ziemlich egal. So manch anderer Club bekommt wohl eher das Kotzen, der nun als Dank für die tolle Gruppenphase so einen Gegner bekommt. ;-)

    0

  • Mit dem was Wolfsburg Abwehr nennt, brauchen die an einen Europaliga-Sieg gar nicht denken. Die haben mehr als doppellt so viele Gegentore als Bayern, obwohl laut sämtlichen Experten (außer Hoeneß ;-) ) Abwehr und Torwart zu schlecht waren bei uns. Muss auch sagen bei Wolfsburg und Stuttgart habe ich bis jetzt komplett daneben gelegen. ;-)

    0

  • Diese Magath-Lobhudelei kann ich nicht ab. Man sollte ihn nur feiern, wenn er sich die Aufgabe zugetraut hätte mit Wolfsburg den Erfolg zu bestätigen.
    Es ist nun einmal schon immer schwer gewesen die Doppelbelastung mit der CL zu verkraften. Haben die wenigsten BL-Clubs gut geschafft. Daher sollte man Magath auch nicht hochleben lassen für etwas, dass er nicht bestätigt hat und reine Theorie ist. Die Erfahrung spricht da eben auch gegen Magath.
    Und eine neuerliche Wundersaison der Wolfsburger hätte ich gerne mal sehen wollen. Dzeko und Grafite haben soch letzte Saison alles getroffen, was nicht fest war. Der Sturm war abenteuerlich gut. Nun gehen Bälle auch einmal an den Pfosten oder es fehlt eine Fußspitze.
    Man muss Magath hier wirklich nicht feiern für etwas, das er nicht gewagt hat. Den Erfolg zu bestätigen.

    0

  • Aber eines missfällt mir an seiner Art spielen zu lassen. Diesen Konterfußball hatte er letzte Saison mit Wolfsburg perfektioniert und bei Schalke ist zumindest die gleiche Effizienz verhanden, wenn auch die Schönheit bei weitem fehlt ! Dann kam noch hinzu, dass Dzeko und Grafite alles getroffen haben, was zu treffen war und genau DAS ist der unterschied zur letzten Saison bei WOB! Sie spielen eig. genauso, nur ist nicht alles drin, was aufs Tor kommt !



    Trotzdem bleibt zu sagen, dass man vor Magath den Hut ziehen muss! Heimlich, still und leise mit so nem Kader auf Platz zu klettern, ist sicherlich alles andere als selbstverständlich

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • steveaustin10
    -------------------------


    agree. magath wäre für mich ein grosser, wenn er mit wob den erfolg annährend bestätigt hätte.
    passt aber zu der allgemeinen meinung von experten über magath, dass dessen philosophien nach ca 2 jahren verpuffen..........

    4

  • Für A. Veh wird es langsam eng bei den Wölfen wenn man den Meldungen in der Presse Glauben schenken darf.
    Naja, verwundern tun mich diese Diskussionen eher nicht nach dem frühen und unnötigen Aus in der CL und einem ziemlichen Rückstand zur Tabellenspitze als amtierender Deutscher Meister 8-)

    0

  • Nach dem abermaligen Punktverlust der Wölfe gegen Frankfurt bin ich mal gespannt ob was passieren wird trainermässig Rolling Eyes
    Mein Bauchgefühl sagt mir erst einmal nicht, man wird versuchen sich in der Winterpause zu verstärken, vor allem in der Abwehr denn dort besteht das grösste Manko bei so vielen Gegentoren wie selten zuvor :-S

    0