• Der Auge ist wenigsten noch ein echter Typ. Der läßt sich nicht verbiegen. Ich würde ihn gern wieder in München sehen. Egal in welcher Funktion.

    Solange es mir Spaß macht, ist mir der Sinn egal.

  • VfL entlässt Augenthaler
    Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich am Samstag von seinem Trainer Klaus Augenthaler getrennt. Diese Entscheidung sei in beiderseitigem Einvernehmen getroffen worden, gab der Club nach der 0:2-Niederlage im letzten Saisonspiel gegen Werder Bremen bekannt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auge kann froh sein das er da endlich weg ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ganz genau! Da muss endlich mal Fussballkompetenz in den Vorstand, ansonsten findet sich der Verein bald in der zweiten Liga wieder (wär ja auch nich weiter schlimm :D ) - egal wieviel Geld VW da reinpumpt.

    0

  • Weg mit scheissverein!!! Schade das die Penner net abgestiegen sind, keine Tradition, keine Fans, ein richtiger Konzern-Verein eben!

    0

  • Magath wird Cheftrainer in Wolfsburg


    Der Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg hat Felix Magath (53) zum Geschäftsführer der Fußball GmbH berufen. In dieser Position wird er sowohl die Funktion des Sportdirektors als auch die des Cheftrainers übernehmen. Er verantwortet den gesamten sportlichen Bereich einschließlich des Personals sowie den Nachwuchsbereich. Magath erhält einen Vertrag mit Wirkung vom 15. Juni, der bis zum 30. Juni 2010 läuft.

    0

  • Felix Magath neuer Cheftrainer beim VfL Wolfsburg
    Felix Magath kehrt als Cheftrainer und Sportdirektor des VfL Wolfsburg in die Fußball-Bundesliga zurück. Der
    53 Jahre alte Ex-Nationalspieler wurde am Mittwoch vom Aufsichtsrat des niedersächsischen Vereins zum Geschäftsführer mit weit reichenden Vollmachten berufen. In dieser Position ist er für den gesamten sportlichen Bereich verantwortlich. Magath, der im Februar beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München entlassen worden war, wird in Wolfsburg Nachfolger von Trainer Klaus Augenthaler. Der Vertrag tritt am 15. Juni in Kraft und läuft über drei Jahre bis zum 30. Juni 2010.
    Quelle: dpa

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Was is des für ne Frage?
    Jeder Bayern Fan weiß doch das Schalksi der größte Drecksverein ist!</span><br>-------------------------------------------------------


    Bin auch Bayernfan. Dortmund find ich, wie Lautern und Bremen SCHEISSE. St. Pauli und Bochum ist zu ertragen, alles andere DRECK.

    0

  • Ich dacht er wollt in eine Liga mit vielen Championsleague Plätzen.
    Und jetzt zu Wolfsburg ?
    Da wird er es nie in die Championsleague schaffen.
    Naja er muss es ja wissen.
    Wo hat er schon überall abgesagt HSV Dortmund ?
    Und jetzt zu Wolfsburg hmm da stimmt wohl die bezahlung...

    0

  • http://www.kicker.de/fussball/…tartseite/artikel/123236/
    Boah bin ich froh dfas der weg ist...


    kicker: Mit Innenverteidiger Meija von Real Madrid wurde doch offenbar weitgehend Einigkeit über einen Vierjahresvertrag erzielt.


    Magath: Aber ich werde so schnell sicher keinen solchen Vertrag unterschreiben. Und ich gehe mal davon aus, dass es für den VfL auch sonst keiner tut. Wir haben doch vier Leute auf der Position mit Hofland, Quiroga, Madlung und Möhrle. Da sehe ich wenig Sinn, jetzt einen spanisch sprechenden Innenverteidiger zu holen, den ich gar nicht richtig beurteilen kann. Das müsste dann schon ein Schnäppchen sein, ohne finanzielles Risiko.


    Der würde wenn er jetzt noch bei Bayern wär sicher auch sagen:
    Wir haben doch einen Karimi was sollen wir mit Robben oder Ribéry...

    0

  • Di Natale nach Wolfsburg?


    Der VfL Wolfsburg ist offenbar an einer Verpflichtung des italienischen Nationalstürmers Antonio Di Natale von Udinese Calcio interessiert.
    Der 29-Jährige erzielte in der abgelaufenen Saison elf Tore für die Mannschaft aus dem Friaul und stand beim 2:0-Sieg der Squadra Azzurra am vergangenen Mittwoch in Litauen in der Startformation.
    Als Ablösesumme sind rund sechs Millionen Euro im Gespräch.
    "Die Chancen für Wolfsburg sind sehr groß", sagte der Torjäger der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung.


    http://www.sport1.de/de/apps/n…meldung/news_1336508.html


    würde mich freuen, wenn er in die Buli kommen würde.

    0