Eigentlich müsste man von der Fahrerlaubnis sprechen, als ablegte Prüfung. Der Füherschein ist nur ein Dokument, was dies bezeugt.
VfL Wolfsburg
-
-
Oh mein Gott, wie schrecklich! So jung!
R.I.P und viel Kraft seiner Familie!
-
Ich glaube, auch Dir werden im Straßenverkehr schon Leute begegnet sein, bei denen Du Dich gefragt hast, wo die fahren gelernt haben. Da hilft dann auch die Fahrerlaubnis nicht.
Auch in diesem Fall deutet ja einiges darauf hin, dass sich hier jemand nicht angemessen verhalten hat - obwohl er das in der Fahrschule anders gelernt hat.
Grundsätzlich lernt man fahren letztlich auch nicht in der Fahrschule sondern über die regelmäßige Praxis im Straßenverkehr.
-
Erklär das mal bitte dem TÜV. Wofür habe ich bitte vor 10 Jahren über 1000 Euro ausgegeben, wenn ich doch alles in der Praxis lerne und das ganz ohne Prüfung. Sorry, aber das wird mir jetzt hier zu abstrus.
-
Ich habe wohlgemerkt nicht gesagt, dass ein Führerschein obsolet ist. Er sagt eben nur noch lange nicht aus, dass jemand gut Auto fährt, sondern nur, dass er es darf.
Nicht umsonst zahlen Fahranfänger auch höhere Versicherungsbeiträge. Weil man eben davon ausgeht, dass jemand mit mehr Fahrpraxis ein sichererer Autofahrer wird.
Fahrschule ist eine Sache, aber liefert nur das Rüstzeug.
-
Mit 20! Krass! Mein Beileid an die Angehörigen! Ruhe in Frieden
-
Das ist natürlich tragisch einen jungen Mannschaftskollegen, Familienmitglied oder Freund zu verlieren. Mir ist sofort sein Fehlschuß am ersten Spieltag gegen uns eingefallen aber was ist schon so eine Panne in einem Fußballspiel gegen so ein Schicksal. Da tritt der Fußball in den Hintergrund.
-
Komm grad von der Arbeit und lese ''36 neue Beiträge'' bei VfL Wolfsburg, da hab ich mir gleich irgendwie gedacht, dass es keine gute Nachricht sein wird. Das es ein Todesfall ist....boah....schwer zu verdauen.
Mein Beileid an die Familie, Verwandten und an den VfL....
Requiescat in pace.
-
So, schlimm diese Sache ist, wenn er wirklich rausgeschleudert wurde, trifft ihn die Schuld.
Anschnallen ist auch hinten angesagt.
-
R.I.P.
-
Schrecklich, wenn ein so junger Mensch sein Leben verliert.
Macht einen total betroffen. Und sollte einen selbst immer wieder daran erinnern, wie kostbar und vergaenglich dieses Leben ist. Jeder Tag, an dem man morgens aufstehen kann ist ein Geschenk.
Und vieles was wir im taeglichen Leben fuer so wichtig halten und uns Stress machen verliert durch solche Geschehnisse ganz schnell seine Bedeutung.Der Familie, seinen Freunden und Kollegen wuensche ich ganz, ganz viel Kraft und Staerke, um durch diese schwere Zeit zu kommen.
-
Genau das ist der richtige und wichtige Punkt bei der Geschichte. In der Fahrschule lernt man wie man fahren sollte. Was man dann tut ist was anderes. Und wenn alle mal sich selber hinterfragen, fahren wir auch nicht immer Strich 50 wo 50 ist, bißchen Toleranz ist ja auf dem Tacho auch gegeben. Wir halten sicher nicht alle am Stoppschild die vorgeschriebenen Sekunden etc.
All das haben wir mit der Prüfung damals in einer Prüfungsfahrt aber bestätigt bekommen, dass wir es wissen wie es geht.
Das es genügend dann auch gibt die anstatt dann 55km/h meinen auch 80 sind dort sicher, dass ist dann das Problem. Auf die Autobahn übertragen fahren dann welche eben auch 150 weiter wo nur 100 sind. Oder wie gestern bei schweren Sturmböen und wohl Aquaplaning wird die Geschwindigkeit garnicht runtergesetzt (keine Ahnung ob es in der Gegend eine Begrenzug gab oder nicht). Wer selber (und das lernt man dann in der Praxis) mal bei Glatteis oder bei Sturm auf den Autobahnen unterwegs war, wird sich anpassen wenn die ersten Böen einen auf die andere Fahrbahn zu drücken drohen, oder man einen LKW überholt, Windschatten hat und plötzlich wieder im Wind steht, vielleicht auch weil man gerade dann eine Lichtung neben sich hat oder über eine Brücke fährt). Alles das ist Praxis, nicht Theorie, sowas kann man nämlich garnicht lernen (praktisch), wenn man im Frühling/Sommer seine Prüfung macht. Auch das Fahrzeug ist entscheidend, nicht umsonst (gut wir sind noch ein gutes Stück nördlicher) durften höhere Fahrzeuge (und da zähle ich einen Touareg zu) nicht über Brücken bei uns in der Region gestern (ging Stückweise, erst keine LKW mit leeren Anhänger, dann Wohnwagen, dann immer mehr was nicht über die Brücken durfte).
-
Guck dir den Wagen an, auch vorne sind sie schwerverletzt. Und ob er nun angeschnallt war oder nicht, wissen wir doch noch garnicht. Bei einem schweren Aufprall (erst Leitplanke, dann Baum/Bäume dann überschlagen mehrmals) mag auch ein Sicherheitsgurt irgendwann aufgeben.
-
Eine sehr,sehr traurige Geschichte. Besonders bedrückend ist es, dass es keine 15 km vor meiner Haustür passiert ist. Ich war um die besagte Uhrzeit selbst mit dem Auto unterwegs, allerdings mit einer wesentlich geringeren Geschwindigkeit. Der Scheibenwischer konnte die Massen an Regen nicht bewältigen und der Wind war sehr, sehr stark. Ich war froh, dass ich kurz danach zu Hause war.
Es ist immer schlimm, wenn ein so junger Mensch die Erde verlassen muss. Ich wünsche seiner Familie und dem VFL ganz viel Kraft, diese schwierige Phase zu überstehen.R.I.P Junior Malanda!!
PS.: Ich fände es sehr traurig, wenn unsere Jungs beim ersten Rückrundenspiel ohne Trauerflor auflaufen würden.
-
Genau weil ich den Wagen gesehen habe.
http://liveblog.sport.t-online…en_Tod_von_Junior_Malanda
Liegt seitlich, Frontal relativ unbeschädigt.
Beifahrerseite fast unbeschädigt.
Frontalaufschlagauch scheint es nach den Bildern auch keinen gegeben zu haben.Benutzte Sicherheitsgurte halten schon verdammt viel aus. Damit er trotz angelegtem Gurt aus dem Auto geschleudert wird, muss die Kiste schon total zerfetzt sein.
Ich selbst bin kein Unfallsachverständiger, aber mein Vater, für ihn ist das nach den Bildern sehr wahrscheinlich das er nicht angeschnallt war. Der Touareg hält verdammt viel aus.
Schau dir mal diverse Belastungstest für Sicherheitsgurte an.
Die beiden anderen Fahrer/Beifahrer sind schwer verletzt aber nicht in Lebensgefahr(Beinbruch als Beispiel wird auch schon als schwere Verletzung gewertet).
Es mag immer ein unglücklicher Zufall passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, das er nicht angeschnallt war. -
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/B7DpYdfCQAAp8uI.jpg]
https://twitter.com/Sky_Uli/st…54199615013404672/photo/1Ganz großes Kino!!! Ich bin stolz auf unsere Jungs!!
-
Im Grunde genommen ist alles ganz einfach:
Nach dem Erwerb des Führerscheins wird dem "Zögling" vom Gesetzgeber ein Vertrauensvorschuss eingeräumt, da jeder weiss, das ein Fahrer erst im Verlauf mehrerer Jahre ein gewisses Maß an "Vollkommenheit" und Sicherheit im Straßenverkehr erreichen kann.
Dieser Vertrauensvorschuss kann aber sehr schnell aufgebraucht sein. Dies kann entweder dadurch entstehen, daß man in einer gewissen Zeit eine gewisse Anzahl von Flensburg-Punkten ansammelt oder auch durch Alkoholgenuss beweist, daß man zum Führen eines KFZs (charakterlich) nicht geeignet ist.
In diesem Falle ist es die Regel, daß der "Delinquent" dem Gesetzgeber nachweisen muss, daß er (dennoch) zum Führen eines Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr geeignet ist. Dies geschieht dann in der Regel durch Absolvierung einer MPU ("Idiotentest").
Hier ist also der Autofahrer sozusagen in der "Beweispflicht" und hat eine sogenannte "Bringschuld".Beim (langjährigen) Fahren ohne Führerschein (wie im Falle Reus) ist es so, daß der Betreffende eindeutig bewiesen hat, daß er charakterlich nicht in der Lage ist am Straßenverkehr teilzunehmen - in vergleichbaren Fällen ist deshalb in aller Regel die Teilnahme an einer MPU zwingend vorgeschrieben!!!
Weshalb die MPU bei Reus (so wie man hören konnte) nicht gemacht werden soll ist aus meiner Sicht der eigentliche Skandal und ein Promibonus vom Feinsten!
-
Ich finde das klasse. Gab es auch eine Minute für Nigeria oder Paris ?
-
Was impliziert so eine Frage? Es ist wohl doch ein Unterschied ob es irgendwo auf der Welt einen Terroranschlag gibt oder ob jemand verstirbt den die meisten unserer Spieler zumindest lose persönlich kannten.
Schweigeminuten für Paris wirds noch genügend geben, aber das ist dann was um öffentlich ein Zeichen zu setzen. Diese Schweigeminuten ist persönlich und teamintern...traurig genug dass das schon wieder medial ausgeschlachtet wird.
-
Wie geschrieben ich finde das gut. War nur ne ganz normale Frage die ich gestellt habe, informativ.