Giesinger Komödienstadl

  • Wenn die jetzt absteigen, dann verschwinden die aus meiner Sicht für längere Zeit im "Niemandsland".
    Wenn sie die Liga halten sollten, besteht eher die Möglichkeit, dass sie mal wieder rauf kommen.


    Ich habe früher selber Derbys erlebt und weiß, wie das die Fangemeinschaft elektrisiert hat.
    Das ist nicht zu vergleichen, zum Beispiel mit einem Spiel gegen Wolfsburg, Hoffenheim etc.


    Viele Münchner und Leute aus Bayern wünschen sich mal wieder ein richtiges Derby.
    Ich weiß, dass dies hier einige im Forum - gerade der jüngeren Generation - nicht so sehen.


    Außerdem können wir, das habe ich hier auch schon öfters geschrieben, denen mal im direkten Vergleich dann wieder zeigen, "wo der Bartel den Most holt".

    0

  • So so, ihr tollen “Oldies“. Schon mal in München unterwegs gewesen, wenn Derby war? Schon mal von einer Horde Blauer bespuckt und abgezogen worden?
    Ich weiß nicht, wie man sich das wünschen kann, wirklich.


    Aber gut zu wissen, dass ich mit Mitte 30 offensichtlich zu jung und unerfahren bin, um das beurteilen zu können... :rolleyes:

  • Sorry, wenn ich das jetzt hier so schreibe. Viele die hier aktiv sind, kommen gar nicht aus Bayern und kennen die "alten Zeiten" gar nicht mehr, weil sie noch recht jung sind.


    Diese Saison war ich z. B. gegen Wolfsburg und Hoffenheim in der Arena. Grausam, was da an Auswärtsfans da war und wie der "Support" war.
    Ein "Derby" hat da schon was von "Oktoberfest-Stimmung" (sinnbildlich gesehen).


    Und nochmals, wenn dir "Blauen" immer die großen Töne spucken, da kann man zeigen, was wir "Roten" drauf haben.


    Ärgerlich ist es natürlich dann, falls die "Blauen" gewinnen sollten.


    Ich weiß immer noch, als die "Derbys" anstanden und die Frage stand: "Blauer oder Roter?" bzw. umgekehrt.

    0

  • Außerdem können wir, das habe ich hier auch schon öfters geschrieben, denen mal im direkten Vergleich dann wieder zeigen, "wo der Bartel den Most holt".

    Und warum genau ist das nötig? Wir sind Weltspitze. Die Blauen sind pleite und näher am Amateurfußball als an der Bundesliga. Was soll ein direktes Duell da noch beweisen?

  • Sicher wäre es nett, ein Derby zu haben. Aber das ließe sich mit ein bisschen Glück auch mal im DFB-Pokal machen. Ansonsten haben wir unseren "Clasico", auch wenns keiner ist, dann ist das doch nochmal was anderes als Hoffenheim. Und wir haben Spiele wie gestern, die elektrisieren mich vollkommen ausreichend.


    Aber davon mal ganz abgesehen, selbst wenn die Miezen dieses Jahr die Klasse halten, dann steigen sie hoffentlich nächstes Jahr ab. Das ist zumindest sehr viel wahrscheinlicher als ein baldiger Aufstieg in Liga 1. Und auch viel wünschenswerter, siehe rote Sitze.


    Und dahoam als Away-Team spielen? Gar noch in einer blau leuchtenden Arena? Nein!

  • So so, ihr tollen “Oldies“. Schon mal in München unterwegs gewesen, wenn Derby war? Schon mal von einer Horde Blauer bespuckt und abgezogen worden?
    Ich weiß nicht, wie man sich das wünschen kann, wirklich.


    Aber gut zu wissen, dass ich mit Mitte 30 offensichtlich zu jung und unerfahren bin, um das beurteilen zu können... :rolleyes:

    Ich habe wohl schon "Derby" erlebt, da warst du wahrscheinlich noch gar nicht auf der Welt. ;)


    Das manche "Blaue" über das Ziel hinausschießen ist klar, es gab aber wohl auch Fälle, wo es umgekehrt war.


    Das besondere war oft, dass innerhalb einer Familie Leute zusammensaßen, die einen für die "Roten" und die anderen für die "Blauen".

    0

  • ...und es gibt doch genug, die aus Bayern kommen. Oder nicht aus Bayern kommen und trotzdem seit Jahrzehnten jedes Spiel im Stadion sehen.
    Und so jung, wie du es hier darstellst, sind die meisten hier nicht.


    Was willst du denn hier konstruieren?


    Nebenbei ist diese Frage noch immer Standard. Ganz ohne Derby. Länger nicht mehr in München gewesen?

  • Ja, was erwartest du denn von Wolfsburg und Hoffenheim? Geh mal gegen Schalke, Dortmund, Nürnberg, Gladbach, ...

    Hast du denn schon mal ein BL-Derby erlebt?


    Da sind selbst Spiele gegen Gladbach und Schalke harmlos.
    Beim BVB kann man sich streiten.
    Da hat sich ja in den letzten Jahren ein große Rivalität entwickelt.

    0

  • Ich habe wohl schon "Derby" erlebt, da warst du wahrscheinlich noch gar nicht auf der Welt. ;)
    Das manche "Blaue" über das Ziel hinausschießen ist klar, es gab aber wohl auch Fälle, wo es umgekehrt war.


    Das besondere war oft, dass innerhalb einer Familie Leute zusammensaßen, die einen für die "Roten" und die anderen für die "Blauen".

    Ich bin unheimlich beeindruckt.
    Leider schützt das Alter eben auch in deinem Fall nicht davor, Schmarrn zu schreiben.

  • ...und es gibt doch genug, die aus Bayern kommen. Oder nicht aus Bayern kommen und trotzdem seit Jahrzehnten jedes Spiel im Stadion sehen.Und so jung, wie du es hier darstellst, sind die meisten hier nicht.


    Was willst du denn hier konstruieren?


    Nebenbei ist diese Frage noch immer Standard. Ganz ohne Derby. Länger nicht mehr in München gewesen?


    Leider habe ich keine Dauerkarte und freue mich über jedes Spiel was mir zugeteilt wird. Früher bist du halt einfach ins "Oly" gegangen und hast für die meisten Spiele problemlos Karten bekommen.
    Selbst bei so manchem Lokalderby.


    In München bin ich auch sonst öfters, habe da immer noch Verwandtschaft!


    Was ich hier konstruieren will ist, dass ich mich auf ein "richtiges Lokalderby" mal wieder freuen würde. Denn ich sehe da schon einen besonderen Reiz, der auch über die Stadt München hinausreicht.


    Mir wäre persönlich so ein Derby lieber als z.B. ein Spiel gegen Hoffenheim, Wolfsburg und den "Projekt" Leipzig (das sich leider nicht aufhalten lässt).


    Unabhängig von diesem Wunsch mal wieder nach einem Derby, muss man sagen, was die "Untermieter" treiben ist Großteils eine Schande für den Münchner Fußball. Wie schon zigmal geschrieben, ein Komödienstadel der besonderen Art.

    0

  • Hast du denn schon mal ein BL-Derby erlebt?


    Da sind selbst Spiele gegen Gladbach und Schalke harmlos.
    Beim BVB kann man sich streiten.
    Da hat sich ja in den letzten Jahren ein große Rivalität entwickelt.

    Ich hab erlebt, wie ein paar Leute aus meinem Fanclub von ner Horde Schalker angegriffen wurden.
    Ich hab erlebt, wie die Clubfans von der Polizei aus der Arena eskortiert wurden, weil Massenausschreitungen drohten.
    Und, wie gesagt, ich habe Spiele wie gestern erlebt, wie auch gegen Barca, wo es aufgeladener einfach nicht geht. Nur netterweise ist es da friedlich. Das ist für mich als Nicht-Mann nicht ganz unerheblich, ich bin eher nicht so begeistert, wenn ich im Hauptbahnhof ne Gruppe Miezen treffe. Die sollen einfach verschwinden.


    Und selbst wenn ihr alten, erfahrenen Menschen gern ein Derby wollt - wir sind die neue Generation, wir sind die Zukunft. So. 8)

  • Ich bin unheimlich beeindruckt.Leider schützt das Alter eben auch in deinem Fall nicht davor, Schmarrn zu schreiben.

    Was heißt denn hier Schmarrn.
    Ich habe diese Erfahrungen so gemacht.


    Darf ich mal fragen, woher du kommst?
    Denn wenn man nicht aus Bayern kommt, kann man das vielleicht so nicht nachvollziehen.
    Nicht böse gemeint. Aber ich habe oft erlebt, dass die "Glaubensfrage" bei einem Derby gestellt wurde.

    0

  • Ich hab erlebt, wie ein paar Leute aus meinem Fanclub von ner Horde Schalker angegriffen wurden.Ich hab erlebt, wie die Clubfans von der Polizei aus der Arena eskortiert wurden, weil Massenausschreitungen drohten.
    Und, wie gesagt, ich habe Spiele wie gestern erlebt, wie auch gegen Barca, wo es aufgeladener einfach nicht geht. Nur netterweise ist es da friedlich. Das ist für mich als Nicht-Mann nicht ganz unerheblich, ich bin eher nicht so begeistert, wenn ich im Hauptbahnhof ne Gruppe Miezen treffe. Die sollen einfach verschwinden.


    Und selbst wenn ihr alten, erfahrenen Menschen gern ein Derby wollt - wir sind die neue Generation, wir sind die Zukunft. So. 8)

    Auch ich habe hoffentlich noch eine Zukunft beim FCB vor mir. :)
    Auch wenn bei mir eine 5 vorne steht. :)


    Du wohnst ja jetzt wohl neuerdings in München, unterhalte dich mal mit ein paar alteingesessenen Münchner über die Derby-Zeiten. Da wird es sicherlich einige geben, die den Wunsch nach so einem Derby haben.
    Natürlich gab es auch so manche negative Erfahrung. Aber grundsätzlich hatte so ein Derby schon was besonders.


    Aber zu einem stehe ich auch, das habe ich hier oft geschrieben, unabhängig von der Liga sollten die aus unserer Arena raus. Wollen die meisten von denen ja selbst. ;)

    0

  • Aber ich habe oft erlebt, dass die "Glaubensfrage" bei einem Derby gestellt wurde.

    Mal so rein logisch betrachtet: stell dir vor, es gibt ein Derby, und stell dir weiter vor, du fährst da hin. Was ziehst du an? Was nimmst du mit? Würdest du tatsächlich so rumlaufen, dass man dir noch die "Glaubensfrage" stellen muss?
    Mag ja sein, dass das "früher" so war, aber in der heutigen Konsumgesellschaft mit all den Trikots, Schals und Fanshoptüten, da reicht doch eigentlich ein Blick.

  • Quote from gruentenfan

    Darf ich mal fragen, woher du kommst?
    Denn wenn man nicht aus Bayern kommt, kann man das vielleicht so nicht nachvollziehen.
    Nicht böse gemeint. Aber ich habe oft erlebt, dass die "Glaubensfrage" bei einem Derby gestellt wurde.


    Ich weiß nicht, was das zur Sache tut. Du wirst mir einfach glauben müssen, dass ich nah an München dran wohne und schon mein ganzes Leben lang durch verschiedene Dinge mit der Stadt verbandelt bin.
    Ich habe aber jetzt absolut keine Lust mehr auf diese gönnerhafte, großväterliche Art, die du hier an den Tag legst. Wünsch dir nur weiter ein Derby, Mr. Oldie...viel Spaß dann dabei...

  • Sorry … aber so ein Derby hat doch überhaupt keinen Sinn mehr … wir sollen zeigen wo der Bartl den Most holt … ?


    Also geh waida … so a Schmarrn


    Die Zeiten sich um eine Vorherrschaft in München zu streiten sind doch längst vorbei …. Das war noch in den 60-iger Jahren noch stimmig … aber heute … ?


    … gewinnen wir hoch, ist es normal mit unseren Verbrechern und Steuersündern im Vorstand


    … gewinnen wir knapp, sind die Möwen die Sieger der Herzen


    … sollten wir ( Betonung auf „sollten“ – so am 33. Spieltag, wenn wir schon Meister sind) mal verlieren, sind wir die Ar$chlöcher der Nation


    Brauch i des ? Brauch i ned !

  • Zur Sache tut das deshalb was, weil man dann bestimmte Dinge einfach nachvollziehen kann, die ich hier versucht habe, zu schildern.


    Und wenn du nah an München dran wohnst, dann wirst du ja sicherlich bestimmte Dinge schon erlebt bzw. geschildert bekommen haben, die ein solches Derby ausmacht haben.


    Und was heißt hier gönnerhafte, großväterliche Art.


    Ich habe einfach meine Erfahrungen geschildert, aus denen mal wieder ein Wunsch nach einem Derby resultiert.


    Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, dann tut mir das leid.

    0