http://www.bild.de/BILD/sport/…astadion,geo=3697588.html
In den Katakomben des Olympiastadions
BILD findet den vergessenen Schatz der Löwen
Von THOMAS ERNSTBERGER und MARTIN HANGEN (Fotos)
Es ist nicht zu glauben, wie die Löwen mit den Erinnerungen an die erfolgreichste Zeit ihrer Vereinsgeschichte umgehen!
Wir befinden uns in den Katakomben des Münchner Olympiastadions, zwischen den Lagerflächen der Gastronomie. Hinter alten Stühlen und kaputten Tischen eine unscheinbare Türe. BILD hat sie geöffnet – und das vergessene Vermächtnis des inzwischen verstorbenen Präsidenten Adalbert Wetzel (von 1952 bis 1969 im Amt) aufgespürt.
Die Schätze der Löwen Der Trophäenraum der Löwen: Hier lagern unzählige Wimpel, Mannschaftsfotos und Auszeichnungen aus der erfolgreichsten Zeit des Giesinger Vereins. In der Mitte sieht man den Arbeitstisch des ehemaligen Löwen-Präsidenten WetzelFoto: Martin Hangen 1/13
Die geheime Schatzkammer der Löwen!
Der ideell wertvollste Besitz des TSV 1860, ein einzigartiges Museum in einem holzgetäfelten Raum tief unter der Haupttribüne.
Erinnerungen an goldene Zeiten. An den DFB-Pokalsieg (1964), an das Europacup-Finale gegen West Ham (1965), an die einzige Deutsche Meisterschaft (1966) unter Max Merkel.
Warum nur wollen die Löwen diese Juwelen nicht?
„In den letzten Jahren waren einige Vereinsvertreter von 1860 hier und haben sich die wertvollen Stücke angeschaut. Sie waren begeistert, aber passiert ist nichts. Seit über einem Jahr herrscht jetzt wieder Funkstille“, erzählt Arno Hartung, der Sprecher der Olympiapark GmbH. Er sagt auch: „Es ist bedauerlich, dass der Verein kein Interesse an seiner erfolgreichsten Epoche zeigt. Es hat doch keinen Sinn, wenn die Stücke bei uns in einem Keller vor sich hin verrotten. Wir wollen sie nicht einzeln verramschen oder einfach entsorgen, sondern als Ensemble in vernünftige Hände geben.“
Natürlich in die von 1860! Hartungs Forderung: „Es muss etwas passieren. Ein Verantwortlicher der Löwen muss die Sache in die Hand nehmen.“
Denn die Exponate sind alles andere als billige Souvenirs. Es sind Erinnerungsstücke, die jedem Löwen-Fan das Herz höher schlagen lassen, deren ideeller Wert nicht zu beziffern ist. Und die bei Ebay richtig viel Geld bringen würden...
Als erstes fällt dem Besucher ein gold-gelbes Trikot mit der blauen Rücken-Nummer 10 und dem brasilianischen Wappen ins Auge. Ein Original-Dress des legendären Pelé! Dazu ein Wimpel seines FC Santos vom 13. Juni 1967 mit Original-Unterschriften aller Spieler. Beides liegt auf einem schweren massiven Tisch aus brasilianischem Tropenholz – Wetzels alter Vorstandstisch.
Wir finden sogar eine original Olympia-Fackel von 1972, einen Wimpel der Süddeutschen Meisterschaft 1963, der WM 1966 in England, von früheren 1860-Gegnern wie Real Madrid und Inter Mailand. Erinnerungen an die große, längst vergangene Löwen-Ära!
Dazu jede Menge Urkunden, signierte Mannschaftsfotos, rund 200 Anstecknadeln (von Tasmania Berlin bis zu diversen Olympischen Spielen), Bücher, Fahnen, Zeichnungen, Pokale, Unikate von Wetzels Reisen, Bierkrüge (auf einem ist Wetzel mit Pelé abgebildet) und Medaillen.
Außerdem: Sämtliche Spielberichte der Löwen von 1953 bis 1980. Handgeschrieben! Alles fein säuberlich in Alben gepackt, und mit Fotos und Zeitungsausschnitten ergänzt von Ex-Archivar Karl Markgraf.
Ein echter, vergessener Löwen-Schatz, den BILD exklusiv entdeckt hat. Jetzt muss er ganz schnell geborgen werden!