Giesinger Komödienstadl

  • Geht nur in zweiter Linie um den TSV 1859, passt hier aber am besten rein...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">TSV 1860 München - FC Carl Zeiss Jena (30.03.2008)
    Montag, 31. März 2008
    Die Verbitterung, Enttäuschung, Wut und die Unwissenheit was mit ihren Freunden außerhalb des Stadions passiert war jedem ins Gesicht geschrieben, der zehn Minuten nach Spielbeginn der Zweitligapartie den Gästeblock der Allianzarena betrat. Etwa 100 Leute stellten sich in den unteren Bereich des Blockes um die ‘Ausgesperrte mit uns’ Fahne und waren nicht in der Lage für die Farben, die für sie die Welt bedeuten zu singen. Zu groß der Schmerz über das eben passierte. Doch was war passiert?


    Gegen zwölf Uhr fuhr der Ultrabus gemeinsam mit einem weiteren Bus aus dem Ultraumfeld auf den Gästeparkplatz der Allianzarena. Der Ultrabus hatte etwa drei Kilometer vor dem Eintreffen am Stadion bereits Polizeibegleitung, durch Szenekundige Beamte und das Fanprojekt erfolgte der Hinweis, es solle eine routinemäßige Kontrolle stattfinden, um den Bus nach Pyroartikeln zu durchsuchen, die es übrigens, soviel sei vorweggenommen, im besagten Ultrabus nicht gab. Laut Aussage seitens der Polizei eine Sache von 15 Minuten. Mit dem Hinweis sich ruhig zu verhalten und sich nicht provozieren zu lassen, wurde der Bus nach dem Stillstand von Einsatzfahrzeugen des Unterstützungskommandos der Bayrischen Polizei umstellt und die Insassen wurden aufgefordert, der Reihe nach den Bus zu verlassen, um sich einer intensiven Kontrolle und Leibesvisitation zu unterziehen. Natürlich wurde die Kontrollprozedur, sowie Personen die dem Treiben zusahen durch mehrere Kameras des USK abgefilmt, was jedweder Rechtsgrundlage entbehrt, da die Personen bei weitem keine konkrete Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellten. Neben den üblichen Angaben zur Person fragten die Beamten weiterhin nach Beruf und Telefonnummer der kontrollierten Personen. Ein Hinweis, das diese Angaben freiwillig sind, kam man nicht nach, vielmehr wurde mit Nachdruck die Herausgabe der Daten gefordert. Da nur zwei bis drei Personen gleichzeitig aus dem Bus gelassen wurden, zog sich dieses Prozedere verständlicherweise über eine schier unzumutbare Länge hin. Peinlichst genau achteten Beamte darauf, das sich im Bus niemand von seinem Platz bewegt, der Frage nach einer Erledigung dringender Bedürfnisse wurde mehrmals nicht nachgekommen.


    Nachdem ein Mädchen im Bus schon mehrfach gegenüber Beamten geäußert hatte, doch dringen ihr Notdurft verrichten zu müssen, erntete sie nur ein müdes Lächeln. Doch als sie endlich den Bus zur Personenkontrolle verlassen durfte war es schon fast zu spät. Unter Weinkrämpfen beklagte sie erneut ihr Leid, wieder antwortete man seitens der USK-Beamten mit Gelächter und Ignoranz. Mittlerweile waren 45 Minuten der Kontrolle vergangen. Laut Aussagen des Pressesprechers der Münchner Polizei erfüllt eine Kontrolle länger als 20 Minuten bereits den Tatbestand der Nötigung, insofern man auf einen dringend notwendigen Toilettengang hinweißt. Alle Hinweise der restlichen Mitfahrer brachten der Situation keine Besserung. Der Freund des Mädchens machte, als es ihm zu viel wurde, seine Freundin in Weinkrämpfen noch die Kontrollprozedur über sich ergehen lassen zu müssen, die Polizisten mehrmals auf das Leid aufmerksam, dafür erntete er drei angebliche Platzverweise, die allerdings nie ausgesprochen wurden. Der Wortlaut "Verpiss Dich" ist laut Gesetz nicht einem Platzverweis gleichzusetzen. Als er sich nicht sofort entfernte stieß ihn ein Polizeibeamter grob weg, in einer Abwehrbewegung und mit beginnenden Widerworten wurde dieser nun von den Beamten zu Boden gerissen, wobei mehrere Kleidungsstücke zerrissen, und dieser dann mit Handschellen (die ihm über eine Stunde, obwohl keine Fluchtgefahr bestand, nicht abgenommen wurden) abgeführt wurde. Es kam kurz zu Tumulten, da sich umstehende Personen über das Vorgehen der Beamten provoziert sahen. Letztendlich kehrte aber schnell wieder Ruhe ein, schließlich wollte man ohne weitere Zwischenfälle, mit dem Festgenommenen noch das Spiel verfolgen. Die festgenommene Person wurde auf der Gefahrensammelstelle der Allianzarena erkennungsdienstlich behandelt, vorgeworfen wird ihm ‘Widerstand gegen die Staatsgewalt’, ein Stadionverbot droht.


    Eine weitere Festnahme gab es in diesem Bus für eine männliche Person, die Pfefferspray in seinem Rucksack hatte, also keineswegs gewillt war, dies mit aus dem Bus zu nehmen (diese Person wohnt in einem Jenaer Problembezirk, wo es abends auch zu gewaltsamen Übergriffen auf ebendiese kommen kann, insofern ist hier klar vom Zweck der Selbstverteidigung zu sprechen).


    Zugführer der Busdurchsuchung und damit auch verantwortlich dafür, das niemand den Weg zur Toilette antreten durfte, war Polizeihauptkommissar Warg. Einsatzleiter am heutigen Tage Herr Süssbrich von der Polizeidirektíon West. Allgemein wurden die Szenekundigen Beamten aus Jena, sowie Mitarbeiter der Fanprojektes nur spärlich bzw. gar nicht in die Klärung der Sachverhalte einbezogen.


    In einem Zweiten Bus mit Personen älteren Semesters, die den Personen aus dem Ultrabus allerdings nahe stehen, kam es ebenfalls zu solch einem Kontrollprozedere. Als alle Insassen ausgestiegen waren, wurde der Bus in Abwesenheit von unabhängigen Zeugen, mit Hunden durchsucht und Pyrogegenstände, sowie Betäubungsmittel gefunden. Die Verwertung bleibt allerdings bei diesem rechtswidrigen Vorgehen mehr als fraglich. Auch aus diesem Bus wurde eine Person wegen angeblicher Beleidigung festgenommen. Er zeigte vor der Kontrolle den Unmut über diese willkürliche Maßnahme mit der Aufforderung, die Bullen sollen sich aus dem Bus machen, wobei er aber niemanden persönlich beleidigte.


    Nach Beratungen der Ultrabusbesatzung, entschied man vorerst auf die Festgenommen zu warten, bzw. in Erfahrung zu bringen wie es weitergehen soll. Wenig später stieß ein Bus mit Freunden aus der Schweiz zu unserer Gruppe. Als wenige Personen noch etwas aus dem Bus holen wollten, wurden ohne jeglichen Anlass auch dort drei Personen herausgezogen um ihre Personalien abzugeben. Grund wäre angeblich das Zünden von Rauchbomben und bengalischen Feuern durch Jenaer! Fans bei vorangegangenen Spielen. Doch damit nicht genug. Nun durfte auch der Leiter des Fanprojektes, trotz Arbeits- und DFL-Ausweis seine Personalien abgeben, ebenfalls forderte man die Handys der Schweizer Staatsbürger zur ‘Fahndungsüberprüfung’. Als man sich mit allen zwischenzeitlich abwesenden, außer zweier Festgenommener, auf den Weg Richtung Stadion machen wollte, um wenigstens dem Spiel beizuwohnen, ohne jedoch nach all dem Geschehenen zu singen, führte die Polizei eine Gruppe junger Fans des TSV 1860 München an unsriger vorbei. Als diese Platzverbot erhielten, um sich zu entfernen, verfolgten diese dann Mädchen unserer Gruppe bei ihrem Gang zur Toilette ins nahegelegene Parkhaus. Als sich Personen unserer Gruppe darüber lauthals beschwerten fühlte sich ein Beamter durch die Ansprache als ‘Mr. Lustig’ so arg beleidigt, das er die Person sofort zur Personalienaufnahme einkassierte. Der Beamte drehte sich daraus ein ‘Kommissar Lustig’, der Zeuge, der neben dem Beschuldigten stand war ab da irrelevant, die Beamten, die das nicht gehört hatten, waren aber auf einmal Zeugen. Währenddessen haben die Leute der zwei Bussen aus Lausanne und Jena endlich das Stadion erreicht, als eine vorher genehmigte Zaunfahne natürlich nochmal zehn Minuten vom Einsatzleiter begutachtet werden, während das Spiel schon lief. Wohlgemerkt zogen sich das ganze Prozedere seit Eintreffen am Stadionparkplatz schon 130 Minuten hin. Als auch die Zaunfahne endlich durch die Kontrolle kam, durften die größtenteils Jugendlichen Leute endlich den Gästeblock betreten.


    Im Gesamtkontext bleibt fraglich warum solch eine umfassende Kontrolle überhaupt von Nöten ist, wenn man an den Stadiontoren eh nochmals durchsucht wird. Oder warum die Beamten hauptsächlich durch langsame Arbeit und provozierendes Verhalten auffielen. Der O-Ton eines Beamten auf die Frage warum man all diese Repressionen über sich ergehen lassen müsse war: “Na ihr müsst ja nicht zum Fussball fahren” und “Wir sind hier in Bayern”. Das Bedarf wohl keines weiteren Kommentares. Es liegt der Verdacht nahe, man wolle alternativen Gruppen, die dazu noch aus dem Osten kommen, mal zeigen wer hier Herr im Hause ist.


    Gute Nacht – ‘Frei’staat Bayern



    Fansmedia Jena</span><br>-------------------------------------------------------


    Quelle: http://www.fansmedia.org

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider aber wirds wohl fürn Abstieg nicht mehr reichen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich hoffe die steigen bald mal wiedre auf....ich hab lieber ein schönes heisses Derby als gegen bielefeld, wolfsburg oder cottbus zu gurken

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider aber wirds wohl fürn Abstieg nicht mehr reichen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich hoffe die steigen bald mal wiedre auf....ich hab lieber ein schönes heisses Derby als gegen bielefeld, wolfsburg oder cottbus zu gurken</span><br>-------------------------------------------------------



    Scheiß was auf die Turner, außerdem gibts doch dann ein Derby, halt blos gegen unsere Amas :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider aber wirds wohl fürn Abstieg nicht mehr reichen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich hoffe die steigen bald mal wiedre auf....ich hab lieber ein schönes heisses Derby als gegen bielefeld, wolfsburg oder cottbus zu gurken</span><br>-------------------------------------------------------


    Also ganz ehrlich: Lieber spiele ich gg. Bielefeld, Wolfsburg oder Cottbus als ich den Turner den Aufstieg gönne...

    0

  • Kurz vor Schluss führt Offenbach 2 : 0 gegen die blauen Missgeburten... aktuell liegen sie 6 Spieltage vor Schluss mit 12 Punkten Rückstand auf den 3. Platz irgendwo im Mittelfeld. Mit dem Aufstieg sollten sie eigentlich nix mehr zu tun haben... :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider aber wirds wohl fürn Abstieg nicht mehr reichen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich hoffe die steigen bald mal wiedre auf....ich hab lieber ein schönes heisses Derby als gegen bielefeld, wolfsburg oder cottbus zu gurken</span><br>-------------------------------------------------------


    Also ganz ehrlich: Lieber spiele ich gg. Bielefeld, Wolfsburg oder Cottbus als ich den Turner den Aufstieg gönne...</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau. Und am der 2:0 Niederlage gegen Offenbach sehe ich gleich 2 positive seiten: 1859+1 verliert jetzt nur noch und der 1.FCK ist durch den Offenbacher Sieg wohl sicher in Liga 3 -> jetzt sinds 8 punkte auf einen Nichtabstiegsplatz :D:D:D

    0

  • ich weiß nicht wie man sich momentan den Abstieg von denen wünschen kann.
    Solange das Stadion nicht bezahlt ist sollen die pflaumen schauen das sie in der ersten Liga spielen. Was danach kommt ist mir egal, nur die sollen wenigstens etwas dazu beitragen das Stadion zu bezahlen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider aber wirds wohl fürn Abstieg nicht mehr reichen ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ich hoffe die steigen bald mal wiedre auf....ich hab lieber ein schönes heisses Derby als gegen bielefeld, wolfsburg oder cottbus zu gurken</span><br>-------------------------------------------------------


    Also ganz ehrlich: Lieber spiele ich gg. Bielefeld, Wolfsburg oder Cottbus als ich den Turner den Aufstieg gönne...</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau. Und am der 2:0 Niederlage gegen Offenbach sehe ich gleich 2 positive seiten: 1859+1 verliert jetzt nur noch und der 1.FCK ist durch den Offenbacher Sieg wohl sicher in Liga 3 -> jetzt sinds 8 punkte auf einen Nichtabstiegsplatz :D:D :D</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Pfälzer haben nichts anderes verdient, ab mit denen ins Fussballnirvana..

    0

  • Der heutige 3 : 0-Sieg der Freiburger in München war nicht nur extrem geil, sondern auch extrem wichtig... vielleicht schafft es ja Freiburg noch, die Fußballhure Hoppenheim abzufangen... :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fürn A.rsch. Zur Hölle sollens fahren, diese Wichser... und zwar die blauen Rotzer genauso wie der fränkische Abschaum.</span><br>-------------------------------------------------------


    klare Ansage *g*

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wie kann man so gemein sein? Ich freu mich über jeden unserer Siege. Aber auch über jeden bayrischen oder süddeutschen Verein der gewinnt. Dazu gehört auch 1860. Auch die Nürnberger hätten heute gegen die Zecken gewinnen müssen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Aaaaaber sicher. :D


    Und die Fans aller süddeutschen Vereine fassen sich an den Händen und tanzen vor einem Regenbogen. Fröhliche Lieder erklingen und erwärmen die Herzen aller Anwesenden. Vögel zwitschern die Botschaft von der ewigen Freundschaft bayerischer und schwäbischer Fans in die ganze Welt.


    Mein Gott ! Ich wache als Bayern-Fan schweißgebadet auf und bin anschließend so unsäglich glücklich: Es war nur ein Traum ... es war NUR EIN TRAUM !


    Und ich schaue mit einem Lächeln um die Lippen an die Decke über meinem Bett, wo in Altdeutsch die weisen Worte angeschrieben sind, welche mir immer wieder auf's Neue Kraft und Hoffnung geben :
    "Hi - Ha - Ho - Löwen in den Zoo"


    Amen. :D

    0